Hallo!
Könntet ihr mir bitte die die Maße für einen Käfig mit nur 1 Ebene
sagen.Auf dem sollten 2 Meerschweinchen Platz haben!!!
Danke,
LG Panagiota
-
-
-
ein 120er käfig muss es mindestens sein.besser wäre natürlich größer.allerdings ist bei dieser käfiggröße täglicher auslauf noch wichtiger.am besten baust du einen dauerauslauf an den käfig an.wenn du 2 böckchen hast,muss der käfig allerdings um einiges größer sein.
-
Mindestens 1,20m lang und 50-60 cm breit. Das geht aber auch nur, wenn mehrstündiger Auslauf gewähleistet ist.
Man kann sich individuell oft bessere Bodengehege bauen, und dies oft auch günstiger, als fertige Käfige.
Schau dich doch mal hier im Forum bei den vorgestellten Eigenbauten um, vielleicht ist da ja was Passendes dabei.
Das hier z.B. kostet ca. 23 Euro:
-
Huhu!!
Also ich würde mir auch lieber einen EB bauen. Das spart Geld und die kann man dann auch so bauen wie man sie selber gerne möchte.LG Jessy
-
Alternativ gibt es bereits 1,40 m Käfige zu kaufen.
EDIT: Schau mal in diesen Thread, da gibt es einen riesen Käfig für 1,- EUR: - Thema gelöscht -
-
Hallo!
Danke das ihr mir geholfen habt!
Da gibt es aber ein paar Probleme ich habe nur eine Fläche von
170cm mal 60cm zur verfügung.Und das mit dem EB.. nun ja ich bin 13 Jahre alt also bräuchte ich Hilfe, aber meine Eltern lassen sich nicht begeistern von solchen Ideen.Sie interesieren sich nicht so für mein 2 kleinensie mögen sie zwar aber sie meinen das ist meine Sache ich muss die Probleme alleine bewältigen...
Und außerdem bin ich den halben Tag in der Schule also hab ich auch noch Zeitmangel...
Deswengen such und such ich nach einem möglichst großen Käfig
mit nur einer Etage( meine Meerlis haben Angst vor Treppen).
Ich danke euch trotzdem.
LG Panagiota -
Hallo,
Du könntest einfach vier Bretter als Wände aneinanderschrauben. Dafür braucht Du nur die Bretter (2 x 1,70 m lang, 2 x 60 cm lang), einen Akkuschrauber und Spaxschrauben. Die Bretter solltest Du vorher noch lackieren (z.B. mit Spielzeuglack, dann dürfen sie auch ruhig knabbern).
Als Boden nimmst Du Teichfolie und PVC und schon ist das Gehege mit etwas über 1 m² fertig.Liebe Grüße
Nadine -
Hi nochmal!
Wie fändet ihr auf dieser Seite
http://www.jago24.de/index.php?s=11&suchfeld=K%E4fig
Den zweiten Käfig(also der mit den 120cm) in blau???
( Leider mit 2. Ebene)
Ich erwarte eure Meinungen!!! :wink:
LG Panagiota -
Hallo,
ich finde die Rampe sehr steil und würde für den Preis definitiv lieber etwas eigenes bauen.
Liebe Grüße
Nadine -
Hi!
Lieb das du geschrieben hast aber das mit dem EB ist so ne Sache für sich.
Ich hab leider keine Zeit dafür und keiner der mir helfen könnte.Gefallen hat mir aber auch dieser Käfig
http://s206491161.online.de/im…kte/NKH-116/NKH-116_a.jpg
Hier steht mehr über ihn
http://www.jago24.de/index.php?s=11&suchfeld=K%E4fig
Der sechste Käfig
LG Panagiota -
Du brauchst doch keinen komplizierten EB machen....Einfach wie Nadine schon schrieb, 4 Bretter zuzsammenschrauben, was ja nicht schwer ist und auch nicht teuer und dann auslegen mit PVC oder Teichfolie und fertig.
-
Tach!
Also morgen geh ich shoppen für meine zwei Meerlies!!(freu)
Ich möchte mir ein 160cm mal 60cm größes Klappgehege kaufen!!!
(falls möglich) Sowas ist für mich die Ideale Lösung.
Das heißt zwar kein wunderschöner Eigenbau aber auch kein öder Gitterkäfig!
Mal sehen ob ich da nicht vielleicht meine künstlerische Ader entdecke!!(lol) :wink:
Ich möchte mich bei euch aaaaaallen bedanken!!!
LG Panagiota -
Ich sehe aber immer noch nicht das Problem, die paar Bretter zu kaufen und aneinanderzuschrauben :wink:
-
Hi!
Also ich war beim Freßnapf...
Ich hab mir einen 120 cm mal 60cm Käfig gekauft.
Für 35€!!!:wink:
An den kann ich auch meine Freilaufgehege dranhängen dann haben sie viel Platz!
Noch mals vielen Dank an euch!!!
LG Panagiota