Meerschweinchen Pflege

Urlaub - Meerli Versorgung

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo Zusammen,


    ich werde mitte Februar für 11 Tage in die USA fliegen und habe meine mam gebeten auf meine 2 süßen aufzupassen! Ich bin aber seit einem halben Jahr ausgezogen - wohne zwar noch im selben ort jedoch wird meine mam nur einmal am Tag zu mir fahren und die Schweinis mit futter versorgen. Sie sind es gewöhnt das sie in der Früh und am Abend was bekommen. Glaubt ihr es wäre schlimm wenn ich bzw meine mam den Schweinchen eine große Portion mitte des Tages gibt anstatt den 2 kleinen die sie von mir bekommen. Ich weis Meerlis gewöhnen sich an den
    Rhytmus der Fütterung aber es wäre hald eh nur für die 11 Tage. Was sagt ihr? Und das reinigen mach ich einen Tag bevor ich losdüse und meine mam wird die verunreinigten stellen beseitigen und ich mach wieder richtig sauber wenn ich heimkomm! Bitte schickt mir eure Meinung! Möchts richtig machen. Ich verwöhne meine süßen wirklich sehr :-) aber ihr auch was ich so sehen kann :-) find ich super das es andere auch noch gibt die so sind wie ich :-) viele aus meinem bekanntenkreis mögen keine meerlis - was ich nicht versteh die sind doch sooooo süß :-)


    Freu mich auf Antwort DANKE


    LG steffi :-)

  • vielleicht kannst du deine süssen ja schon mal langsam an die futterumstellung gewöhnen? evtl morgens immer ein wenig mehr geben und abens dafür ein bissl weniger.... aber heu muss den ganzen tag zur verfügung stehen, das muss deine mama beachten...
    allerdings könnt ich mir vorstellen, dass das mit dem saubermachen ein problem sein könnte... 11 tage ohne gründliche reinigung? wie groß ist denn der käfig?

  • Hallo,


    wir fliegen dieses Wochenende Fr-Mo auch weg und meine Oma die 5 minuten weg wohnt kümmert sich um die Meerschweinchen.
    Für meine Oma gehören die Schweine leider auch eher zu der Kategorie "Ratten, Mäuse, Ekel-Tiere" (so in die Richtung).
    Meine Schweine sind es nun auch gewohnt in der Früh und Abends was zu bekommen. Meine Oma wird aber auch nur einmal am Tag zur Fütterung kommen. Ich hatte da jetz keine so großen Bedenken, vor allem da Sie ja immer genügend Heu und frisches Wasser zur Verfügung haben.
    Ich kann dir aber dann am Dienstag berichten ob Sie noch froh und munter sind meine Schweine :)


    vlg
    larubia

  • Danke für eure Antworten!
    Sie werden immer Heu zur Verfügung haben - das ist kein Problem auch Wasser bekommen Sie jeden Tag! Der Stall ist 120x60 also schon groß!
    Sie machen meist nur auf einen Platz und die Stellen kann man ja leicht entfernen und das alte Stroh kann sie ja dann durch neues ersetzen. Wenn ich sauber mache auchte ich immer auf die Saugfähigkeit - erst einige Lagen Zeitung dann Sägespähne und dann viel Stroh. Es is schon schwierig seine Schweinchen jemanden anzuvertrauen würds gern selbst machen aber das geht nun mal nicht immer..... :(
    Danke larubia - bitte sag bscheid wies bei dir dann mit der Fütterung am Tag war!


    Lg :D

  • Hi,


    also, ich kenn ja Deine Mama nicht, aber, wenn die am Tag 8 in die Wohnung kommt zum Füttern und das stinkt ihr nur so entgegen, meinst Du nicht, sie krempelt die Ärmel hoch und macht den Stall mal komplett sauber?!?!? Also meine würde das machen... :wink:

  • Hallo..hast Du noch andere Möglichkeiten in Erwägung gezogen? z.B. Den Käfig mit den Schweinis zu Deiner Mutter zu bringen...oder..in einem Tierheim nachzufragen, die machen auch oft Urlaubsbetreuung..oder bei einer Notstation anzufragen...wegen Betreuung.
    Ich weiß nicht..11 Tage ohne Komplettreinigung..hm..okay, muss jeder selbst entscheiden, ich glaub, ich hätte ein besseres Gefühl, wenn ich meine Beiden irgendwo unterbringen könnte, wo immer mal jemand gucken kann ob alles okay ist...


    LG

  • Hallo Steffi,


    Zitat von meerli mami :-)

    Glaubt ihr es wäre schlimm wenn ich bzw meine mam den Schweinchen eine große Portion mitte des Tages gibt anstatt den 2 kleinen die sie von mir bekommen.


    Ich halte das für unproblematisch.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,


    die Fütterung einmal am Tag halte ich auch für oK. Allerdings kann ich mir die Käfigreinigung erst nach 11 Tagen nicht gut vorstellen. Ich denke mal, dass das nach ein paar Tagen nicht mehr angenehm riecht. Der Käfig ist mit deutlich unter 1 m² ohnehin ziemlich eng.


    LG
    Margot

  • in ein tierheim oder so will ich die schweinchen eigentlich nicht geben, da ich sie nicht aus ihrer gewohnten umgebung reißen möchte.
    hab heute mit meiner mam gesprochen und sie würd auch reinigen :D is vielleicht gar nicht so schlecht wenn sie das mal machen muss :D
    danke für eure antworten!
    was macht ihr wenn ihr länger weg seit?

  • Das würde mich auch mal interessieren.
    Ich ziehe bald um, weg von meinen Eltern.
    Hab fünf Schweinchen, wenn ich mal in den Urlaub fahre würdet ihr eher die Schweine zur Mutter bringen aber dafür 1,5 Stunden Autofahrt (mit Autobahn) in Kauf nehmen, oder eher ne Notstation (o.ä.) suchen die Urlaubsbetreuung macht und denen den eigenen Käfig hinstellen? Die sind ja meist recht zuverlässig.


    Lg. Jacqueline

  • Eine anderthalbe Stunde Autofahrt ist ja schon im Rahmen. Es kommt halt auch drauf an, wie lang du weg willst. Für drei Tage ist es schon viel Streß, da kann man lieber jemand fragen, ob er mal nach den Schweinen täglich schaut. Aber alles, was so eine Woche oder länger ist, finde ich die Autofahrt in Ordnung.


    Ich glaube, wichtiger ist für die Schweine, ob derjenige, zu dem sie kommen, ihnen auch gerecht werden kann, nicht nur bezüglich Fütterung, Auslauf o.ä., sondern kann derjenige auch päppeln, wenn eines krank wird und auch mal schnell noch abends oder am Wochenende zum Tierarzt fahren?


    Das wäre dann für mich persönlich der entscheidende Punkt, ob Mutter oder Notstation oder ähnliches.

  • Hallo zusammen,
    ich hab 4 Schweinis und bin ab und zu am Wochenende nicht da. Dafür kommt eine Freundin vorbei, die nach dem Rechten sieht, füttert, lüftet und das Wasser erneuert. Das klappt sehr gut.
    Leider muss ich manchmal länger ins Ausland, da kommen meine Schweinis zu meiner Mutter. Dazu müssen sie leider eine extrem lange Autofahrt ertragen, aber mit einem riesen Käfis auf der Rückbank im Auto klappt das inzwischen sehr gut. Sie fressen, laufen rum und quieken, wenn ich mit einer Tüte raschel ;-)
    Für kürzere Aufenthalte (1-3 Wochen) suche ich mir gerade eine Kurzzeitbetreuung, wo die Schweinis gut versorgt sind und die Autofahrt nicht lang ist.
    Meine größten Bedenken sind immer, dass jemand, der sich nicht auskennt mit Meeris, Krankheiten nicht erkennen würde. Daher würde ich meine Wutzen nicht für länger als ein Wochenende (sprich 1 Tag: Fr fahr ich weg, Sa kommt jemand zum Schaun, So Abend bin ich wieder da) ohne erfahrene Aufsicht lassen.
    Liebe Grüße und alles Gute für eure Tierchen
    Lys

  • Hallo,


    das mit nur 1x füttern finde ich auch unproblematisch


    aber die fehlende "Ansprache".....


    ihr habt doch nur 2 Meeris, kannst du sie den nicht
    mit ihrem Käfig zu deiner Mama bringen? :D