Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Pilz

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Lasagnelover: Also ich bin der Meinung, dass alles besser ist als Einzelhaltung. Wenn du das "Pilzschweinchen" mit einem großen gesunden Schwein zusammensetzen kannst, wäre das wohl am besten.
    Es könnte nur schwierig werden, die beiden dann wieder in die Gruppe zu integrieren...
    Die Pilzsporen verteilen sich so ziemlich überall, könnten also auch das gesunde Schweinchen befallen. Es muss ja nicht ausbrechen, aber zum Sporenträger wird es dann auch.


    Ich habe Surolan ca. 14 Tage lang angewendet und das hat vollkommen gereicht. Es war nur ein Schwein betroffen, das ich in der Gruppe gelassen habe. Seit dem ist es bei keinem wieder aufgetreten.
    Also die Einschätzung von deinem Tierarzt ist richtig, vorallem wenn die Stellen sehr klein sind, wirkt Surolan eigentlich recht schnell.

  • Ich trage Surolan schon ca 2 Wochen auf ist nicht besser und nicht schlimmer. Aber mein Kleines ist seit dem furchtbar eingeschnappt.
    Zuerst konnte ich es immer streicheln oder es kam zu mir gelaufen, wenn es im Auslauf war, aber jetzt kaum sieht sie mich schwupps ist sie weg.
    Kommt nicht mal mehr wenn ich Futter habe.
    :(

  • Hallo Nadine,
    habe beim TA angerufen, der möchte das Kleine nochmal sehen.
    Ich bin momentan gar nicht so begeistert es zur Zeit zu stressen.
    Wie gesagt die Stelle wird nicht schöner und nicht schlimmer und kratzen tut
    es auch nicht, keine Schuppen und kein Schorf. Es frisst sehr gut und nimmt
    zu. Es ist auch kreuzfidel und hüpft und springt.
    Habe auch vorhin mit einer Züchterin telefoniert, sie meinte ich soll einfach mal Penaten Creme verwenden. Bei Pilz nimmt sie für ihre Meeris 3 Tage
    Lamisil. :?:

  • Also wir haben jetzt mit Propolis-Tinktur sehr gute Erfahrungen gemacht.


    Wir haben die Tinktur 1:1 mit Wasser verdünnt und dann mit einem Pinsel aufgetragen.


    Vorsicht, auf Textilien lassen sich die Flecken nicht mehr entfernen!


    Viele Grüße Wutzenfan

  • Sellerie: Wenn es bei unseren Schweinchen mit Surolan nicht besser wird, verwenden wir Imaverol. Auf der 1. Seite des Threads steht es auch als gutes Mittel beschrieben ;) Wichtig ist die Dosierung 1:50!!


    Sobald die Pilzstelle nicht mehr schorfig und entzündet ist, lassen wir die Stelle in Ruhe, in den nächsten 3-4 Tagen sieht man dann schon die Härchen spriessen ;)


    Wir sind mit Imaverol sehr zufrieden, da es die harten schorfigen stellen aufweicht und auch den Juckreiz nimmt :wink:

Ähnliche Themen wie Pilz