Lasagnelover: Also ich bin der Meinung, dass alles besser ist als Einzelhaltung. Wenn du das "Pilzschweinchen" mit einem großen gesunden Schwein zusammensetzen kannst, wäre das wohl am besten.
Es könnte nur schwierig werden, die beiden dann wieder in die Gruppe zu integrieren...
Die Pilzsporen verteilen sich so ziemlich überall, könnten also auch das gesunde Schweinchen befallen. Es muss ja nicht ausbrechen, aber zum Sporenträger wird es dann auch.
Ich habe Surolan ca. 14 Tage lang angewendet und das hat vollkommen gereicht. Es war nur ein Schwein betroffen, das ich in der Gruppe gelassen habe. Seit dem ist es bei keinem wieder aufgetreten.
Also die Einschätzung von deinem Tierarzt ist richtig, vorallem wenn die Stellen sehr klein sind, wirkt Surolan eigentlich recht schnell.