Hallöchen,
mal eine vorsichtige frage in richtung sommerunterkunft.....auch wenn der sommer noch weit weg ist: meine 2 meeries haben ihr quartier unter der dachschräge, südseitig....neben vielen pflanzen (es fallen aber keine pflanzenteile rein), NICHT direkt unter dem dachfenster. bloß wenn es sehr heiß wird im sommer, hat es dort sicher um die 30 grad. meeries haben es aber lieber kühler...also so um 22° höchsttemperatur hab ich mal gelesen. was mach ich mit denen also im sommer? dachte schon dran, sie für die dauer einer extremen hitze in den keller (mit fenster natürlich) zu geben...natürlich auch mit angemessenem "bewegungsraum". im keller wird es auch bei großer hitze schätzomative nur um die 16°bis 18° bekommen.
ich hätte sonst noch einen nordseitigen balkon anzubieten, wo die sonne am abend aber auch hinkommt, sprich es dann eben am abend entsprechend heiß ist. und 2. negativer punkt: den balkon zieren im sommer immer zahlreiche geranien...giftig für die schweinchen, richtig? also sie würden zwar nicht zwischen den pflanzen herumlaufen, aber der wind weht das eine oder andere blütenblatt schon mal herunter.
was macht ihr bei großer hitze? wie handhabt ihr das?
lg und danke für die tipps!