• Wir haben in letzter Zeit so ein Pech, das gibts nicht.


    Hatte ja vor einigen Tagen berichtet, dass ein Meerie-Weibchen eine kahle Stelle auf dem Rücken hatte, siehe Unsere Serie reißt nicht ab... "Haar"ausfall!


    Man sieht diese Stelle immer noch, aber es ist nicht mehr geworden, ich habe eher das Gefühl, dass da wieder Haare hinkommen. Jetzt fällt mir seit gestern Morgen auf, dass genau dieses Tier nicht wirklich frisst und insgesamt etwas teilnahmslos im Vergleich zu sonst wirkt. Ich kann nicht sagen, dass sie gar nix frisst, aber eben wenig und sehr langsam, das ist mehr so ein Rummümmeln. Naja, jedes Tier kann ja mal irgendwie launisch sein und da sie genug Fett hat, hat mich das gestern nicht sooooo beunruhigt.


    Heute Morgen ist es aber unverändert- sie guckt zwar, wenn es Futter gibt, kommt aber nicht wie ihre Schwester ans Gatter gerast und guckt, was es gibt. Während sie mir sonst die Gurke förmlich aus der Hand reisst, interessiert sie sich heute gar nicht dafür. Sie wirkt auch weiterhin etwas desinteressiert, teilnahmslos.


    Ich habe sie gewogen, sie hat 40 Gramm weniger als vor 3 Tagen, sie wiegt aber immer noch mehr als genug, so dass ich diese 40 Gramm an sich jetzt nicht als besinders dramatisch empfinde. Augen und Nase sind ganz klar bzw. sauber, wo sie sich erkältet haben könnte, wüsste ich beim besten Willen nicht. Ich vermute eher, dass es irgendwas mit den Zähnen ist, weil sie das Futter schon anguckt, dann aber davon ablässt. Mich wundert das nur, weil das so plötzlich kommt- sie hatte nie was an den Zähnen, ist jetzt 3 Jahre alt.


    Wir hätten morgen eigentlich nochmal zu unserem TA gemusst, weil eines unserer Böckchen was am Auge hatte, das ist aber komplett ausgeheilt. Werden deswegen jetzt mit dem betroffenen Schweinchen heute um 16 h zum TA fahren.


    Ich mach mir echt Sorgen. Habe ihr jetzt mal ein bisschen Echinacea angeboten, davon hat sie ein bisschen gefressen. Hatte dann heute extra als Kraftfutter so Pellets besorgt, da hat sie auch dran rumgeschnüffelt, es sah aber so aus, als wüsste sie nicht, wie sie die fressen soll (sind recht groß)- habe ihr jetzt einen Brei aus geraspelter Möhre, geraspeltem Apfel und ganz kleingeschnittener Gurke gemacht, davon hat sie ein bisschen gefressen, und jetzt sitzt sie wieder in der Ecke :(

  • Gut, dass ihr schon einen Termin habt!


    Dieses Verhalten scheint mir nicht normal für ein Meerschwein und 40 Gramm in nur 3 Tagen ist definitiv zu viel Gewichtsverlust, um es zu ignorieren, auch wenn das Tier genug Reserven hat!
    Man sagt, dass bei einer Abnahme von 50 Gramm in einer Woche (!) die Alarmglocken schrillen sollen - das heißt, bei 40 Gramm in nur 3 Tagen und dazu noch dem komischen Verhalten ist es allerhöchste Eisenbahn für den Arztbesuch!!!

  • Ja, natürlich. Mir wärs jetzt natürlich lieber, wenn ich gestern schon gegangen wäre, aber wie gesagt... sie ist gut im Futter, war nie krank, mal abgesehen von einer Bindehautentzündung und ich hab wirklich gedacht, dass sie vielleicht einfach irgendwie müde oder launisch oder sonstwas war. Aber heute gehen wir selbstverständlich...


    Man, was könnte das denn sein? Sie niest auch nicht, gar nix!

  • Oh man, Michaela :(


    irgendwie haben wir gerade echt Pech mit den Piggies.


    Ich würde auch vermuten, dass es was mit den Zähnen ist. Du hast ja geschrieben, dass sie langsamer frisst als sonst - das deutet darauf hin!
    Lässt sie denn auch mal etwas aus dem Mäulchen fallen, schmatzt, oder zeigt sonstige Auffälligkeiten beim Fressen?


    Lg, Lisa

  • Nee, nichts :( Man man man.


    Jetzt hatte ich sie eben mal rausgenommen, bisschen gestreichelt, mal den Bauch gerieben... danach war sie irgendwie "wacher"- also hat 3 Runden durch den Käfig gedreht und nuckelt jetzt wieder an ihrem Brei.


    Wie gehts denn deinem Meerie?

  • Die Kleine ist soweit fit - ich flöße ihr neben dem Baytril Arnika-Globuli ein :wink: Da steht sie total drauf, sind ja auch schön süß! Und helfen so ganz nebenbei den Heilungsprozess zu beschleunigen.
    Bis jetzt ist kein neuer Eiter in Sicht - vielleicht haben wir ja wirklich Glück *klopfaufHolz*
    Dann gib nachher mal Bescheid, was der Doc meint!
    Wie gesagt, ich denke es werden die Zähne sein - hatte ich in den letzten Jahren auch das ein oder andere mal...
    Wichtig ist, dass das komplette Gebiss untersucht wird, nicht nur die Vorderzähne. Und dazu muss das Schweine-Gebiss in so ein schreckliches Metall-Gestell eingespannt werden. Viele TÄ machen das nur unter Narkose.
    Sag bescheid, wenn's was neues gibt!

  • Ja, bin mal gespannt... eben hat sie aber mal wieder was gefressen und zwei Runden nochmal durch den Käfig gedüst, jetzt sitzt sie wieder ganz ruhig im Baumstamm. Aber gut, ihre Schwester döst auch gerade ein wenig in der Sonne.

  • So, wir sind gerade vom TA zurückgekommen- und sind eigentlich genauso schlau wie vorher.


    Der TA hat nix feststellen können. Die Zähne waren top, das Bäuchlein war weich, beim Abhorchen wurde auch nix festgestellt, Parasiten hat sie auch keine... tja.


    Der TA meinte, sie sei so gut im Futter, dass es auch nicht schlimm wäre, wenn sie ein paar Gramm abnehmen würde, aber irgendwas fressen muss sie natürlich. Sie hat eine Spritze bekommen, B-Vitamine und irgendwas zum Appetitanregen.


    Habe auf der Rückfahrt in meiner Verzweiflung noch ein bisschen Trockenfutter gekauft, und komischerweise ist sie da jetzt direkt drangegangen. Ich weiß, das ist nicht gesund, aber ich lass sie das jetzt mal fressen.


    Ansonsten sollen wir sie jetzt mal bis Samstag beobachten- was wir dann machen, wenn sie immer noch nix richtiges frisst, wusste der TA aber auch nicht :(

  • Diese Story wird immer seltsamer. Sie läuft gerade mit ihren Schwestern im Freilauf durchs Zimmer und sie wirkt jetzt alles andere als krank- sie rennt mit Vollgas durchs Zimmer, muckt lustig rum, mümmelt auch ein bisschen Heu... aber alles an Gurke, Paprika, Fenchel, was so auf der Wegstrecke zu finden ist, lässt sie liegen. Was kann das denn nur sein? Wenn der TA sagt, die Zähne seien ok, kanns ja daran nicht liegen?

  • Häi!


    Wie hat der Doc die Zähne denn untersucht?


    Probier's mal mit frischem Dill und Basilikum - das wirkt ebenfalls appetitanregend.
    Ansonsten bringt sie frisches Gras & Löwenzahn vielleicht wieder auf den Geschmack, im moment ist bei uns ja super Wetter zum sammeln!
    Ich war auch gerade :wink:

  • Der TA hat ihr dieses Ding in den Mund geschoben, worauf die Schweine dann immer rumbeißen. Also Vorder-und Backenzähne wurden kontrolliert. Es würde mich auch wundern, wenn sie was an den Zähnen hätte, weil sie ja bis vorgestern immer sehr, sehr gut gefressen hat... versuche morgen nochmal frischen Basilikum zu kriegen. Sie ist ja beim Freilauf wie eine Irre durchs Zimmer gewetzt, jetzt im Stall kommt sie mir auch wieder etwas fitter vor als heute Morgen, also sie sitzt nicht so zusammengekauert in der Ecke. Habe ihr eine Mischung aus Trockenfutter und Haferflocken gemacht- ja, ich weiß, ist nicht gesund, aber sie soll jetzt nicht so abnehmen- und davon frisst sie gerade was. Ein wenig Heu hat sie auch gefressen. Habe ihr Möhre und Gurke angeboten- sie nimmt kein Frischfutter. Ich begreif das alles absolut nicht.

  • Habe noch ein bisschen CC in sie reingekriegt- jetzt ist sie wieder im Stall und frisst jetzt gerade etwas Brei, bestehend aus CC, kleingeschnippelter Gurke, Möhre und Blüten. Morgen früh gehe ich dann direkt frischen Basilikum kaufen...


    Mein Freund meinte, ich solle morgen mal mit ihr in die Tierklinik fahren... kann ich gerne machen, an Zeit oder Geld soll es nicht scheitern, aber ich weiß nicht wirklich, was ich denen sagen soll? Das, was man so routinemäßig untersucht, ist ja alles gemacht worden- was nun? Blutabnahme, Röntgen...? Ich weiß ja nicht mal, wonach ich suchen lassen soll :/


    Der TA sagt, ihr Bauch sei ganz weich. Kann es denn trotzdem viell sein, dass sie unter Blähungen leidet? Sab Simplex habe ich heute extra mal gekauft, habe das aber bisher nie bei einem Meerie angewendet. Wie dosiert man da?

  • Hallo,


    Zitat von michaela174

    aber ich weiß nicht wirklich, was ich denen sagen soll? Das, was man so routinemäßig untersucht, ist ja alles gemacht worden- was nun? Blutabnahme, Röntgen...? Ich weiß ja nicht mal, wonach ich suchen lassen soll :/


    Man könnte den Kiefer mal röntgen. Dann wüsste man, ob evtl. ein Geschwulst vorhanden ist, das auf den Kiefer drückt.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Guten Morgen Nadine,


    das wäre noch eine Idee...


    mein Freund ist heute Morgen ganz früh aufgestanden und nochmal nach ihr zu schauen, da saß sie aber am Napf und hat gefressen. Jetzt sitzt sie aber wieder in der Ecke und tut nichts- die Spritze von gestern hat wohl nix gewirkt.


    Was ich so seltsam finde bzw. so noch nie gesehen habe: Ihre Schwester ist ja munter wie immer, frisst und springt rum, aber auch sie läuft dauernd zu dem betroffenen Meerie, als wolle sie es auffordern mit ihr durch den Stall zu wuseln. Sie sucht also ständig die Nähe des Tieres.


    Über Nacht abgenommen hat die Kleine allerdings nicht.

  • Nix weiter Neues hier...


    Habe mit Ach und Krach einen Löffel CC reingekriegt, habe sie dabei gestreichelt und massiert. Jetzt wirkt sie mir gerade wieder etwas munterer... mümmelt am Heu und bewegt sich auch etwas durch den Käfig... sieht für mich immer noch so aus, als wolle sie fressen, könne aber nicht wirklich... gehe jetzt mal frischen Basilikum kaufen.