• Hallo,


    ich würde sie auch röntgen lassen, und zwar in Narkose, und in Narkose nochmal ganz gründlich die Zähne und den Rachenbereich anschauen lassen.
    Noch hat sie Reserven und damit ist das Narkoserisiko geringer, wie wenn sie schon sehr abgebaut hätte. Es wäre nicht das erste Mal, daß Zahnecken oder Fremdkörper übersehen worden sind, die Kleinen lassen sich ja auch nicht so gerne gründlich ins Maul schauen!

  • Häi Michaela!


    Ich schließ' mich an. Richtig untersuchen kann der Doc das Schweine-Gebiss nunmal nur, wenn es in dieses Monster-Gestell eingespannt wird...
    Ist zwar unschön, aber nur so kann man den engen Mundraum genau untersuchen.


    In der Tierklinik werden sie das wie bei mir auch unter Narkose machen - dann würd' ich auch direkt ein Röntgenbild machen lassen.
    Hoffentlich können sie dir helfen...

  • Hallo ihr Lieben,


    bin mit der Kleinen heute in eine Tierklinik und ja... es waren wohl doch die Zähne.


    Sie ist doch auch erst nochmal auf alles routinemäßige untersucht worden: ohne Befund-. Die behandelnde TÄ hat ihr auch erst ohne Sedierung ins Maul geguckt, was sie so sehen konnte, war alles ok. Lunge wurde nochmal gründlich abgehorcht, nix. Bauchraum wurde alles abgetastet, alles ganz weich.


    Sie wurde dann mit einer Inhalationsnarkose sediert und dabei kam heraus, dass sie an einer offenbar schwer zugänglichen Stelle recht weit hinten im Mundraum eine Spitze und eine kleine Entzündung hatte. Laut TÄ war es "nicht viel" und sie ist sich auch nicht 100% sicher, ob dies der Grund war, aber die Zähne sind jetzt alle geschliffen worden, sie hat ein Antibiotikum bekommen und natürlich Schmerzmittel, habe auch Medikamente für zuhause mitbekommen, muss das gleich mal alles auspacken.


    Sie ist immer noch ein bisschen benebelt, glaube ich, steht aber ganz stabil usw. Habe frischen Basilikum hier und den kriegt sie gleich mal, wenn sie mal ein bisschen Ruhe in ihrem Stall hatte.


    Ich hoffe sehr, dass das die Ursache des ganzen Übels war und wir damit jetzt "fertig" sind. Falls sie bis morgen immer noch nichts frisst, wird morgen eine Röntgenaufnahme des Kiefers und des Bauchraumes gemacht.

  • Huhu,


    so ein kleines Eckchen reicht manchmal schon, um den ganzen Kauvorgang durcheinander zu bringen.
    Meine Minnie hatte einmal nach erfolgter Zahnbehandlung eine kleine Wunde weit hinten im Rachen, wir haben uns tagelang gewundert, warum sie nicht wieder anfängt, zu fressen, bis die TÄ diese Stelle entdeckte. Minni ebekam nochmal Antibiotika, und ab da ging es bergauf!
    Hoffentlich ist es bei deinem Schweinchen auch so, und sie fängt jetzt wieder an, zu fressen. Bekommt sie Schmerzmittel?

  • Ich hoffe das auch sehr... 100% überzeugt bin ich noch nicht.


    Sie hat bisher etwas Salat, Basilikum und Heu gefressen... eben ist sie nochmal von sich aus zum Heu gegangen und hat gefressen. Jetzt liegt sie wieder in der Ecke, aber sie scheint jetzt "anders" dazuliegen als gestern, nicht so gekauert, sondern eher ganz entspannt.


    Habe eben nochmal ein Schälchen mit ganz kleingeschnittenen Möhren und Paprika angeboten, davon hat sie aber leider nichts genommen.


    Sie hat ja in der KLinik Metacam bekommen- nun weiß ich nicht, wie lange die Wirkung dieses Schmerzmittels anhält... was könnte man ihr denn noch gegen die Schmerzen geben?


    Wollte ihr eben ihr Antibiotikum geben... sie soll jeden Tag 0,5 mm Baytril ins Mäulchen bekommen... da hat sie sich aber heftigst gegen gewehrt, wollte sie jetzt nicht zu sehr stressen und werde es heute Abend nochmal versuchen.

  • Hallo Michaela.
    Füttere doch mal Oregano und Thymian (entweder frische Kräuter oder getrocknet).
    Oregano kann man tägl. verfüttern. Wirkt appetitanregend und wird in der konventionellen Tierhaltung auch als eine Art natürliches Antibiotikum eingesetzt.
    Thymian wirkt u.A. entzündungshemmend, schleimlösend, stärkend und . Er hat auch eine natürl. Antibiotikumwirkung, stärkt aber gleichzeitig das Immunsystem. Thymian sollte allerdings nur selten gegeben werden.
    Ich hoffe, ich konnte Dir und Deinem Schweinchen etwas helfen!
    LG Mell
    (und gute Besserung!)

  • Huhu,


    Metacam wird meistens so gegeben, daß es ca 24 Stunden wirkt. Solltest du das Gefühl haben, daß sie Schmerzen hat, und deshalb nicht frisst, lass dir Metacam in der Tierklinik mitgeben. Das nehmen die Schweinchen auch gern, es schmeckt nämlich süß!
    Bei der Medikamentengabe hängt es viel davon ab, wie sicher du bist. Wenn du zögerst und sehr vorsichtig bist, dann wird sich das Schweinchen voraussichtlich mehr wehren! 0,5ml sind nicht viel, setz dir das Schweinchen auf den Schoss, mit dem Po zu dir zeigend, fixiere mit einer Hand seinen Kopf (mit Daumen und Zeigefinger um die Schnauze fassen) und steck mit der anderen Hand den Konus von der Spritze seitlich ins Maul, hinter die Vorderzähne, und ruhig etwas weiter rein in die Backentasche, damit sie nichts ausspuckt. Und dann hinein mit dem Zeug, diese Menge kann das Schweinchen auch auf einmal schlucken. Dann am besten noch mit ein paar ml Wasser oder Tee nachspülen, das wird dann meistens so halb-freiwillig genommen, schmeckt ja besser als das AB *g*
    Viel Erfolg!
    Hier war übrigens Dill der Renner, und Karottenkraut.

  • Danke für deinen Tipp, werde das gleich nochmal so versuchen...wenn Metacam 24 h wirkt, sollte sie ja bis morgen früh hoffentlich keine Schmerzen haben... 100% fit wirkt sie mir allerdings auch nicht... werde dann wohl morgen nochmal in die Klink fahren und mir Metacam geben lassen..

  • Hm, ihr Zustand ist eigentlich unverändert. Sie frisst etwas Salat- aber Gurke, Möhre, Paprika usw. nimmt sie nach wie vor nicht an. Sie sitzt die meiste Zeit in der Ecke... was mir auffällt, ist, dass sie sich recht häufig kratzt und putzt, aber Milben wurden ja ausgeschlossen... die OP ist ja jetzt 8 Stunden her... meint ihr, sie müsste jetzt wieder völlig normal fressen oder ist es noch normal, dass sie immer noch so zögerlich ist?

  • Hallo, hier gehts wieder etwas besser. Sie frisst zwar immer noch keine Möhre und keine Paprika, Eisbergsalat und Gurke gehen aber gut rein. Gleich nochmal frische Sachen kaufen... sie wirkt auch insgesamt etwas besser drauf, guckt nicht mehr so traurig. Was mir nur immernoch auffällt: Sie ist sich ständig am putzen und am kratzen!