Meerschweinchen Futter / Ernährung

Fenchel

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo ihr Lieben,



    ....das ist mir jetzt etwas peinlich, aber ich muss es wissen :oops:


    Ich habe jetzt zum ersten Mal Fenchel gekauft, weil ich gesehen habe, dass viele hier dieses gemüse füttern.
    Ich wusste die ganze Zeit nie, wie das aussieht...ich habe es mir ehrlich gesagt auch anders vorgestellt, als ich so ca. 10 Minuten am gemüsestand stand, und mir das "teil" angeguckt habe. Irgendwann hatte jemand erbarmen, mir zu sagen, was das ist :lol:


    Jedenfalls...da es ja nun anders aussieht, als ich dachte: Wie verfüttert man das?
    Muss man da irgendwas abschneiden oder legt man das ganze teil rein, oder einfach nur kleinschnibbeln?


    Ich bedanke mich schonmal für die Antworten :lol: :oops:

  • Ich schneide nur diesen "Strunk" raus, also das ganz harte unten dran. Und dann wirds halt noch ein bisschen zerteilt.


    Meine Schweinchen haben sich darüber bis jetzt noch nich beschwert und alles brav heruntergeschlungen.

  • Wenn ich ehrlich bin, hab ich Fenchel das erste Mal auch für meine Schweinchen gekauft - und mir musste meine Mutter erklären, was sich hinter dem Wort "Fenchel" verbirgt :lol:


    Hab mich auch bis heute nicht wirklich getraut, mir das selbst mal zuzubereiten, weil ich finde, dass es fürchterlich stinkt, aber die Schweinchen lieben es, also wirds gekauft :wink:

  • Du kannst auch die "Blätter" einzeln abmachen - das Teil ist ähnlich aufgebaut, wie ein Salat :wink:
    Bei 2 Schweinchen und "abwechselungsreicher" Fütterung passt mir das so besser 8)

  • ooh danke für eure Antworten.


    Ich bin, was "Pflanzen" angeht, echt eine Niete.


    ich hab eben nochmal die Futterliste betrachtet und erkenne einige "namen" wieder. Habe am gemüsestand vor so vielen Sachen gestanden, mich aber nicht getraut die zu kaufen :lol:


    Heute Abend kriegen sie mal radischen und Fenchel mit rein, mal gucken wie die das annehmen *g*

  • Zitat von Ratte

    Heute Abend kriegen sie mal radischen und Fenchel mit rein, mal gucken wie die das annehmen *g*


    Oh! Mit den Radieschen musst du aufpassen! Soviel ich weiß dürfen sie nur die Blätter fressen, weil die Radieschen selbst viel zu scharf sind.

  • Hi!


    Also wenn meine Schweinchen Fenchel bekommen, blätter ich den auch wie Salat ab.


    Wenn man den selbst für sich macht schmeckt der gut in eher italienischen Gerichten, am besten zu anderem Gemüse. Ist aber echt Geschmackssache, da es schon einen sehr starken Geschmack hat. Beiß doch einfach mal in ein Stück rohen Fenchel! ;-)


    Von Radischen verfütter ich nur die Blätter.... aber auf die stehen meine 3 total! ich sammel die immer aus der Gemüsetheke, die anderen Kunden lassen die oft liegen.

  • Ach, als Mensch kann man den auch roh essen? Hab davon immer nur in Rezepten gelesen, wo er erwärmt wurde. Interessant zu wissen, vielleicht überwinde ich mich ja mal, wenn ich das nächste Mal welchen hier hab :lol:

  • Ich schneide den Fenchel in Scheiben, inklusive Strunk und Grün.
    Sie lieben es :)


    Zu den Radiesschen:
    Sie dürfen auch mal ein Radiesschen essen, aber da diese sehr scharf sind, mögen es die meisten generell nicht und wenn, sollten sie nicht zu viele bekommen.

  • Also ich habe auch fast überall gelesen, dass man bei Radieschen wegen der Schärfe nur die Blätter verfüttern soll ... ich halte mich brav daran.


    Und bezüglich Fenchel: Ich habe dieses Gemüse früher zwar gekannt, aber gekocht überhaupt nicht gemocht ... habe dann bei einer bekannten einmal rohen Fenchelsalat (in dünne Streifen geschnitten mit Essig und Öl) gegessen, was mir sehr gut schmeckte ... es gibt auch ein leckeres Rezept mit Fisch + Fenchel + rote Paprika + Olivenöl + Salz + Zitronensaft, das alles in Alufolie und ab ins Rohr ... naja, aber jetzt genug Rezepte ... ich kann nun jedenfalls gut verstehen, warum die Meeris Fenchel lieben, er schmeckt wirklich lecker.

  • Also ich hab Fenchel in Form von Bonbons und Tee schon als Kind geliebt :lol: Aber in eigentlich eher deftigen Gerichten hab ich ihn noch nie gegessen..


    Da ich ihn für die Schweine nur gelegentlich kaufe, wenn eine Miniknolle da ist (sie mögen Fenchel nicht wirklich^^), schäl ich auch immer nur ein "Blatt" davon ab und teile es durch 3 - für den Fall, dass sie es doch mal mögen^^

Ähnliche Themen wie Fenchel