hallo,
ich hab ja gehört man soll für 1 Meerschweinchen 10% vom Körpergewicht pro Tag verfüttern. Gilt das jetzt nur für das Gemüse und Obst oder allgemein? Denn wenn ich jetzt ein ganzen Pack Löwenzahn gebe, muss ich das auch mit rechnen?
Wenn ich nur das Gemüse rechnen muss, dann geb ich für meine Meerschweinchen ja insgesamt 60g da sie 300g wiegen. Wenn ich nur am Abend dazu komme das Gemüse zu geben, muss ich dann die ganzen 60g auf einmal oder dann doch nur 30g.
Danke euch :wink:
-
-
-
ähm - also wenn ich dir dazu jetzt meine wenig-fachmännische meinung sagen darf... ich füttere zwei bis dreimal täglich und jeden tag etwas anderes. ich mische auch gerne gemüse mit salat oder salat mit etwas obst. und natürlich jeden tag ausreichend heu.
in prozenten mit abwiegen oder abmessen hab ich das noch nie gehandhabt und meine meerchen sind weder zu dick noch zu dünn. ich mache das per augenmaß. wenn eben was liegen bleibt wird es entsorgt. wenn sie alles schon nach einigen minuten aufgefressen haben gibt es evtl noch einmal nachschlag.
aber wichtiger als die korrekte grammeinheit ist mir die abwechslung.zb gab es bei mir gestern (für zwei erwachsene meerchen) pro schweinchen eine karotte, ca. drei große blätter kopfsalat pro schwein, eine scheibe gurke und einen kleinen schnitz birne.
heute ist jeweils ne halbe karotte übrig geblieben. die wird im laufe des tages/abends noch gefressen. heute morgen gab es frisches heu, etwas eisbergsalat, einige basilikumblätter, einen apfelbaumzweig und eine kleine handvoll trockenfutter. später gibt es nochmal heu, löwenzahn, petersilie und mais.auf den meerschweinchen-ratgeber-seiten findest du sicher noch genauere angaben und mengeneinheiten, aber ich bin bisher so immer gut gefahren und die schweinchen sind in top-zustand (laut zwei ärzten).
kommt halt auch immer aufs schein an. manche fressen so gut wie alles- andere (wie meine) sind eher wählerisch. -
Hallo...die 10 % sind Minimum und gelten für das FriFu, also Gemüse, denn Obst sollte immer nur als Leckerchen gegeben werden.
Meine bekommen meist etwas mehr...und ich seh dann ja, ob was liegenbleibt, das nehm ich dann nach ca 1 Std raus.
Löwenzahn und Gras können sie trotzdem bekommen.
Ich würde schon versuchen, dass Du das FriFu auf 2 Fütterungen verteilst, sonst stürzen sie sich abends zu gierig drauf.
Man bekommt nach einiger Zeit ein Gefühl dafür, denn ich wiege meine Portionen gar nicht mehr ab
LG
darie -
nepukatnetsa
ja die Abwechslung ist mir auch wichtig und ich bin bis jetzt auf 5-6 Sorten Gemüse und 1x Apfel. Ich hab sie erst sein 1 Woche und bin mit den neuen Gemüsesorten etwas vorsichtig und gebe ihnen jeden Tag etwas mehr.
darie
ja ich geb ihnen schon 2x das Gemüse, nur wenn ich wirklich mal weg bin den ganzen Tag, dann soll ich ja in der Früh nichts geben und dann geb ich halt am Abend nicht sooo viel. Meine Tierärztin sagte, sie haben schon ein wenig dicken Bauch... sollte ich dann wirklich auf die 30g schauen oder weniger Trockenfutter geben? -
Trockenfutter würde ich gar nicht geben..
Meine bekommen morgens erstmal eine Ladung frisches Heu, da stürzen sie sich drauf...wenn ich dann losfahre, gibts die erste Portion FriFu, dann haben sie den Bauch aber auch schon voll mit Heu, von daher spricht nichts dagegen, ihnen morgens schon ein paar Möhrenscheiben und Paprika..(als Beispiel) hinzulegen.
Ich hab ja auch ne Kleine in der Gruppe, die frißt ja bei den Großen mit und futtert bestimmt mehr als 10%..;-) meine bekommen aber halt kein Trockenfutter...und sie ist genau richtig
LG
darie -
Hallochen, ich gebe meinen Schweinchen TroFu und zwar für jedes Schweinchen einen Teelöffel schön im Käfig verteilt. Das Frischfutter gibt es in kleinen Portionen so in 3 Portionen, meine TÄ gab mir den Rat das so zu machen (für den Schweinchendarm soll das besser sein)
Ich finde aber das muß jeder entscheiden was und wie er füttert.
viele grüße Ilse
-
Zitat von Naddi87
ja ich geb ihnen schon 2x das Gemüse, nur wenn ich wirklich mal weg bin den ganzen Tag, dann soll ich ja in der Früh nichts geben und dann geb ich halt am Abend nicht sooo viel.
Hmm, ich denke eigentlich, dass es kein Problem ist, auch schon morgens Frischfutter zu geben, wenn die Meeris immer genug Heu haben. Vielleicht fragst du mal die anderen hier nach Erfahrungen.
Zitat von Naddi87Meine Tierärztin sagte, sie haben schon ein wenig dicken Bauch... sollte ich dann wirklich auf die 30g schauen oder weniger Trockenfutter geben?
Wenn du sie schlanker machen willst, dann auf jeden Fall weniger Trockenfutter geben. Viele Frischfutter machen gar nicht dick, die Meeris können theoretisch soviel davon essen wie sie Lust haben. Ausnahmen sind süße Sachen (Obst), Karotte, Fenchel... Also ruhig mehr als 10% (Minimum) ihres Gewichts an Frischfutter geben, wenn die Meeris Appetit haben und sich an die Menge (langsam) gewöhnt haben.
-
Hallo Naddie, ich hab dir ja schon geschrieben, wie und wann meine Meeris das Frischfutter bekommen.
Wenn du mal den ganzen Tag weg bist, kann ich mir schon vorstellen, dass das auch geht, wie Darie geschrieben hat: Beim Aufstehen den Meeris gleich Heu geben und nach einer Weile bevor man losfährt etwas Gemüse ... dann ist ja auch schon etwas Heu im Meerimagen.
Das mit den 10 % Frischfutter muss man nicht sooo genau nehmen ... aber ich halte mich trotzdem ziemlich genau daran. Wenn meine Meeris Gras bekommen, gebe ich ihnen etwas weniger Gemüse ... meine beiden haben sowieso wenn sie zu Mittag oder Nachmittags Gras gefressen haben gar keinen so großen Appetit mehr auf Gemüse ... mit der Zeit siehst du dann schon, wie viel Gemüse liegen bleibt, dann kannst du ja ein bisschen weniger geben. Und wenn du hin und wieder das Gemüse abwiegst, hast du eine gute Kontrolle.
Du bist eh schon dabei das Trockenfutter zu reduzieren ... und wenn du das dann mal ganz weglässt und einfach nur mir Heu, Gemüse, Gras, Kräutern fütterst, dann haben die Meeris sicher keine Gewichtsprobleme. Wurzelgemüse (wie Fenchel, Karotten, Sellerie) haben viele Kalorien, wenn deine Meeris etwas übergewichtig sind, dann kannst du ihnen diese Sorten ja weniger geben, halt nicht täglich.
Aber deine Meeris sind ja sowieso noch im Wachsen, da können sie ein bisschen "Kraftgemüse" schon vertragen, würde ich sagen.
:wink: -
nochmal zum thema trockenfutter...
es gibt da auch unterschiede!
die meisten 'fachleute' sagen: überhaupt kein trofu. aber unsere meerchen sind aus dem labor und dort haben sie ausschliesslich heupellets und so ne art kraftmischung (also trockenfutter) bekommen. daher möchte ich nicht ganz auf trofu verzeichten, denn ich merke immer wieder wie sehr sie es vermissen wenn sie mal einige tage nichts hatten.. (nachdem ich hier angemeckert wurde weil ich trofu füttere).
meine eltern haben ihren meerchen (auch zwei aus dem labor) vor einigen wochen mal nen riesen eimer aus dem baumarkt (!) mitgebracht. als ich sie besuchen kam hab ich meinen augen nicht getraut! in dem futter war popcorn drin, ganze erdnüsse, undefinierbar glänzende kräcker und lauter körner. da stand sogar dick drauf: mit zucker und fetten. ...was man auch an den meerchen gesehen hat. das futter wurde sofort abgesetzt und entsorgt.
ich füttere meinen alle par tage eine mischung aus heupellets, vitaminpellets und kräuter/gemüsekräckern. meistens dann wenns regnet und man keine äster oder blätter sammeln kann. und sie lieben es!!!
-
Wenn das TroFu getreidefrei ist, kann mans auch verfüttern, hauptsächlich gehts ja um das Getreide im TroFu, sowie um Trofu als Hauptnahrungsmittel (auf vielen "namenhaften" Herstellerverpackungen steht ja "Alleinfuttermittel für Meerschweinchen, etc.)
Meine Schweinchen bekommen eigentlich nur im Winter TroFu (Außenhaltung). Sie mögen es zwar sehr gerne und fänden es selbst sicher toll, wenn ich ihnen jeden Tag den Napf voll mache, aber sie sind von den Gewichten eher schon zu moppelig als zu dünn und daher gibts nur für "schlankere" Damen/Herren was, für Notdamen die trächtig sind oder Nachwuchs haben und eben im Winter 1-2x pro Woche einen Esslöffel.
-
hallo, danke euch für die Antworten :wink:
oh, ich gebe eigentlich jeden Tag noch Karotten, Fenchel und Sellerie, kann sein, dass auch dies dicker macht nicht nur das Trockenfutter.... :oops: hab eben noch nicht so viele Sorten gegeben, deshalb gibts noch die "alten" jeden Tag.
War heute den ganzen Tag schwimmen und dann hab ich Ihnen etwas Trockenfutter und viel Heu gegeben in der Früh. Das Heu fressen sie nicht so viel und sie hatten richtig Hunger wenn ich sie dann gegen 19 Uhr gefüttert habe. Sie stürzten sich richtig auf das Fressen und ich dachte mir dann sie mussten den ganzen Tag fast hungern.... :oops: ich glaub in der Früh eine Kleinigkeit an Gemüse würde dann doch nicht schaden...