Meerschweinchen Haltung

Neues Zuhause

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • frage wegen gitter zudecken - dann ist es ja im ganzen stall dunkel!? oder wie war das gemeint? wie soll man es denn am besten machen wenn man an der tür ein gitter hat?, und auch noch genug licht in den stall fällt? :oops:

  • Zitat

    Und zu dritt haben sie dann in einem Stall platz den ich jetzt habe?


    1 Kastrat mit 2 Weibchen ja - 3 Böckchen nein.


    Klar reicht es, wenn Du erst im Herbst isolierst - jetzt im Sommer ist es nicht nötig.

  • was genau soll isoliert werden? Das ganze ausenrum, also der Zaun oder nur das Häuschen?
    Finde es nicht so gut, wenn sie total nicht mehr raussehen, dann kann ich es genauso auf dem Balkon machen mit der Isolierung wenn dann alles verdeckt sein soll.
    Sie haben den ganzen Tag dann dunkel oder?

  • Heute wird das neue Gehege fertig :D :D
    Soll ich meine Meerlis schon reingeben oder abwarten, bis die Milben weg sind? Nicht dass sie noch das Häuschen befallen und ich krieg sie nie mehr los... :? Wie lange dauert es denn bis die Milben weg sind? :?

  • Wenn du sie jetzt bald raussetzt haben sie noch genügend Zeit, sich an das Wetter zu gewöhnen.


    Dann kommen sie ohne Probleme mit kälteren Außentemperaturen klar. Solange, wie gesagt, der Stall gut isoliert ist.


    Bite bedenke, dass du den Schweinchen-TÜV dann auch draußen durchführen musst. Denn ein ständiges rein und raus wird von den Tieren nicht vertragen (zu starke Temperaturschwankungen, besonders im Winter).


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

  • darf ich im vorhaus den tüv machen? dort hat es im winter um die 15° ist das schon zu warm? oder soll ich alles im stall durchführen?
    wie intensiv beschäftigt ihr euch im winter mit euren meeris wenn sie nicht reindürfen - ihr werdet doch nicht 2 stunden vorm käfig sitzen oder? :wink:

  • Also ich persönlich würde es im Stall machen. Wenns draußen z.B. 2°C sind hast du ja immernoch ein Differenz von 13°C. :shock:


    Also unsere Schweinchen leben -hauptsächlich- in Innenhaltung und "beschäftigen" tu ich mich mit ihnen, abgesehen vom TÜV, eigentlich gar nicht.


    Wenn ich Zit habe beobachte ich sie und wenn nicht, dann eben nicht.


    Dazu muss ich aber auch sagen, dass sie bei mir als reine Beobachtungstiere leben. Raus nehmen tu ich sie nur, wenn ich sie ins Außengehege bringe, TÜV mach oder zum TA bringe und so :D


    Und ich glaube damit könne sie sehr gut leben :wink:


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

  • ja ich denk, dass das kein Problem für mich ist, eine halbe h oder so mal mich im Gehege zu befinden :wink:
    Ok, dann werd ich nur den Stall/Häuschen isolieren und hoffe, dass es reicht :)

  • Natürlich soll nur der Schutzbereich (Stall/Haus/Hütte wie auch immer man das nennen will) isoliert werden - man kann doch nicht den kompletten Auslauf in Styropor hüllen :roll:
    Wichtig ist eben, dass sie einen (ausreichend großen) Bereich zur Verfügung haben, der FROSTFREI ist, sodass sie sich da aufwärmen können.


    Zitat

    eine halbe h oder so mal mich im Gehege zu befinden


    Das solltest Du schon täglich so handhaben. Du musst Deine Tiere sehr genau beobachten, ob es ihnen wirklich gut geht draußen. Aber es gibt ja schließlich für uns Menschen dicke Jacken, Hosen und Stiefel - also bitte nicht nur morgens und abends kurz rausflitzen, Futter reinschmeißen und wieder rein in die warme Stube, sondern intensive Beobachtung der Tiere, mindestens für eine halbe bis ganze Stunde am Tag.

  • Hallo,


    ich hab zu meinen beiden Böckchen seit ca. 1,5 Monaten noch zwei kleine Böckchen dazu. Mittlerweile verstehen sie sich nichtmehr, d.h. eines der kleinen wird ständig vom Chef gebissen und das zweite kleine auch schon leicht. Im Moment sind sie getrennt. Sie bekommen heute ein neues Winteraußengehege. Es ist ein großes Balkongehege mit isoliertem Boden und isoliertem Schutzhaus. Eventuell werd ich den Stall und das Gehege in der Mitte teilen, bzw. auf jede Seite des Geheges einen Stall. Oder wär es ok, wenn sie zu viert das Schutzhaus nutzen. Wie groß müsste dieses mind. sein für 4 Böckchen. Wenn ich sie trenne in zwei Zweiergruppen, ist das dann nicht zu kalt, wenn pro Schutzhaus nur 2 drin sind?? Was meint Ihr, was die beste Lösung ist? Oder einfach mal ausprobieren?

Ähnliche Themen wie Neues Zuhause