hallo,
ich weiß nicht mehr weiter...
pelle (ca 3/4 jahr alt) hat nun die 2. bisswunde von maxi (ca.4 monate).hatte schon mal geschrieben,dass sie sich nich so gut vertragen haben.naja dann kam der 1. biss.ich mir pelle geschnappt und ab zum ta.der hat mir dann eine salbe mitgegeben,die wunde is auch richtig gut verheilt.der ta meinte dann,das es vielleicht nur von einem "kampf" um die bessere wurzel kommen kann.wenn es aber nicht so war,würde er eine kastration vorschlagen oder sie halt trennen.
doch von kastration wegen dem verhalten halte ich irgendwie nicht ganz so viel,denn schließlich ist und bleibt es eine op.
soll ich sie jetzt schon trennen?dann sind sie ja beide alleine.wenn sie getrennt sind,z.b. als wir mit pelle beim tierarzt waren,da haben sie sich schon gegenseitig gesucht und auch so war es eigentlich die letzten wochen recht ruhig,klar haben sie sich gegenseitig mal bescheid gegeben aber das ist doch normal oder nicht?
Meerschweinchen Verhalten
weiß nich mehr weiter,schon der 2.biss
Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten
-
-
-
Also wenn sie sich wirklich so schlecht vertragen, dass es zu Verletzungen kommt, dann würde ich beide Böckchen kastrieren lassen und zwei Gruppen machen und beiden jeweils ein Weibchen als Partner geben. Denn beide alleine zu halten ist nicht gut ...
-
Es wäre als Erstes immer gut zu wissen, wieviel Platz sie haben. Ich kenne deinen anderen Thread nicht.
Unter Böcken kommt es häufig zu Streit weil sie zuwenig Platz haben.
Lass sie ansonsten ruhig kastrieren, wenn du sie dann ernsthaft trennen musst, sind sie wenigstens schon kastriert und jeder kann ein Weibchen bekommen, und jeder sein eigenes Gehege. (6 Wochen Kastrationsfrist bedenken)
Wie sehen die "Kämpfe" denn aus? Bzw. wie Verhalten sie sich? Ist da auch mal Ruhe, oder beißen sie sich ununterbrochen? Beißen sie sich blutig? Wielange hast du sie bzw. wielange geht das nun schon so?
lg Tina
-
sie haben im moment einen zweistöckigen außenstall von 120 x 80 und einen quadratischen auslauf wo jede seite 120 cm ist,in den sie jederzeit laufen können.
solang wie sie jetzt im sommer draußen sind verbring ich meine zeit mit dem eigenbau.
das ist ja das komische,sie standen sonst in meinem wohnzimmer,wo ich sie nun echt den ganzen tag im blick hatte,sie haben sich nie bekämpft.es war immer nur so ein schubs mit dem kopf,was ich unter "bescheid sagen" meinte,aber ansonsten nichts. was kostet so eine kastration ungefähr?? -
es ist schon blutig.ich habe pelle seit ende dezember und maxi seit anfang märz.gibt es bei meerschweinchen so eine art welpenschutz???denn maxi wurde mir zu früh verkauft,er war erst höchtens 2 wochen alt,was ich natürlich als laie nich wusste.sie verhalten sich so ganz normal,klar wird mal gebrommselt,aber sie wollen sich nicht besteigen oder machen sonst irgendwelche anstalten.das ist ja das komische...
-
Was eine Kastration kostet, erfragst Du am besten bei Deinem Tierarzt - die Preise schwanken je nach Arzt erheblich zwischen 40 und 80 Euro.
Allerdings gibt es keine Garantie, dass die Kastration am Verhalten etwas ändert ...Platzmäßig sollte es eigentlich reichen bei Dir - die Bisswunden sind auch mit relativ viel zeitlichem Abstand entstanden, oder?
Momentan ist halt der Ältere in der "Rappelphase", der Kleine ist schon geschlechtsreif ...Kämpfen sie denn inzwischen ständig oder überwiegen die ruhigeren Phasen?
Wie schaut die Einrichtung aus, gibt es mehrere Häuser (mindestens 2, besser 3) bzw. Unterschlüpfe mit mehreren Eingängen?
Evtl. würde ich komplett auf Häuser verzichten und nur offene Unterstände anbieten, sodass sie sich komplett aus dem Weg gehen können ... -
sie verhalten sich eher ruhig gegenüber,da gabs schon mal schlimmere tage,wo ich dann schon dachte,oh man hoffentlich geht das gut und da is nichts passiert und jetzt wo sie sich so unauffällig verhalten passiert sowas.sie haben 3 große häuser und 2 weidenbrücken...
-
hey
es ist mal wieder soweit
maxi (6 monate) hat pelle (ca. 10 monate ) gebissen.
seit freitag sind sie wieder bei mir.sie waren ja ne ganze zeit lang bei meinem freund.da ich ab sa urlaub habe,soll dann auch endlich der eigenbau-bau losgehen.deshalb sind sie nun bis dahin in einer "notunterkunft".es ist so ein außenstall mit rampe nach unten.davor ein riesiges gitter als freilauf.sie häätten also genug platz sich aus dem weg zu gehen,nur irgendwie tun sie das nie,sie "dackeln" immer hintereinander her.sie haben oben,unten und den freilauf,soch hocken immer zusammen.
so nun mal zum eigentlichen thema
vorgestern haben sie sich in der oberen etage angezickt.es war dann ein kneul,dann sind sie im eifer des gefechtes die rampe halbwegs runtergefallen und haben dann unten weitergemacht.saß da und wusste nicht was ich tu soll.hab dann in die hände geklatscht,in der hoffnung das sie aufhören,war dann zum glück auch so.
heute morgen wurd ich dann von den beiden geweckt,sie haben sich wieder gestritten.pelle hat jetzt ne kleine blutige stelle.
habe vom tierarzt beim ersten biss melosan mitbekommen,half ganz gut,das werd ich da wieder rauf machen.meine mutter meinte ich soll sie trennen,doch wenn ich sie nun trenn,hab ich glaub noch mehr ärger wenn ich sie im eigenbau,der ja größer sein wird,wieder zusammen setze.
bitte helft mir was soll ich tun? -
Also wenn sie sich schon zu nem Knäuel bilden und sich prügeln...ich weiß nicht, normal ist das der Fall wo man trennen sollte.
Bei dir geht das ja jetzt schon so lange. Es kommen immer weitere Bisse dazu..
Hast du schon mal daran gedacht, dass das einfach nix wird, und beide nicht miteinander klar kommen?
Ich habe glaube ich oben schon geschrieben, dass es auch Böcke gibt die kommen mit anderen Böcken nicht klar. Das kann man dann auch nicht erzwingen.
-
Streiten sie sich denn momentan ständig, oder nur ab und an?
Wenn sie sich wirklich nur noch am Streiten sind würde ich sie trennen, wenn es aber nur "kleienre" Phasen sind, würde ich so schnell wie möglich den EB fertig stellen und es da noch mal versuchen.
Ansonsten würde vll auch im Freilauf mehr Sichtschutz helfen um die Lage teilweise zu entschärfen.
Ich würed aucvh eventuell drüber nachdenken dioe obere Etage vorläufig dicht zu machen, da sie sich da ja nicht aus dem Weg gehen können.
-
möchte es ja auch nicht erzwingen.doch soll ich sie allein halten??und für 4 ist kein platz und kein geld da.es sind denk ich mal nur phasen denn sie können ja irgendwie nicht miteinander und nicht ohne einander.jetzt grad sitzen sie direkt nebeneinander und fressen,vorhin lagen sie nicht weit voneinander ganz friedlch.abgeben möchte ich auch keinen von beiden,sie sind einen echt ans herz gewachsen. werd am wochenende den eb bauen und dann mal schauen.hab den jetzt erstmal ne menge ablenkungsmanöver geschaffen muss nämlich zur arbeit
-
Zitat von rina1989
möchte es ja auch nicht erzwingen.doch soll ich sie allein halten??und für 4 ist kein platz und kein geld da.
Nee, aber dann muss man eben Konsequenzen ziehen, wenn es gar nicht geht.
Z.B. beide kastrieren lassen, Kastrafrist absitzen lassen, dann bekommt jeder sein eigenes Gehege und sein eigenes Weibchen. Ist kein Platz oder Geld dafür vorhanden, muss man leider einen abgeben, wenn es nicht anders geht.
Naja vielleicht ändert es sich ja doch noch im neuen EB. Ich hoffe es zumindest für euch. :wink:
Kastrieren lassen würde ich beide aber trotzdem.
Eventuell könntest du auch noch Bachblüten versuchen.
-
Du hattest geschrieben, dass du keinen Platz für weitere Meerschweinchen hast. Hast du schon einmal überlegt, erst einmal zu probieren, ob eine Kastration eine Verhaltensänderung bringt (zu dem Thema gibt es ja unterschiedliche Meinungen; ich persönlich habe keine Erfahrungen damit), und wenn das nicht klappt und die beiden sich weiterhin beißen, könntest du evtl. versuchen eines der beiden Meerschweinchen in ein ganz tolles, neues Zuhause zu vermitteln und zu dem anderen setzt du ein Weibchen.
Natürlich wäre das eine schwere Entscheidung, aber Dauerstress zwischen deinen Böckchen wäre für die Tiere auch nicht gut.
Nur so als Gedankenanstoß:). -
Ich hab ja gerade ein ähnliches Problem ( Einmal Böckchenstreit, danach nie wieder friedlich ? ) und weiß auch nicht so recht was ich machen soll, ich werd mir das noch ne Woche ansehen und dann eine Entscheidung treffen.
Ich hab mir empfohlenen TA´s angerufen und gefragt wegen Kastrationskosten und da gingen die Preise von 45€ bis 60€, das ist natürlich ne Menge Geld wenn man beide kastrieren lässt ... Ich bin jeden Tag am hin und her überlegen wie man es machen könnte ...
-
fehlalarm??hat wohl doch nich so zugebissen wie ich befürchtet hatte,doch trotzdem muss sich was ändern denn fell fehlt dem pelle schon ein wenig.denke ich werd mir das noch ein paar wochen im eb angucken und wenn das auch nichts bringt,dann werd ich wohl nach nem vorzeitigem weihnachtsgeschenk betteln müssen... kastration...obwohl ich davor ja son bißchen bammel hab,das es zu komplikationen kommt oder so.das mit den bachblüten find ich auch sehr interessant.hoffe es klappt irgendwie
bei der arbeit vorhin musst ichdie ganze zeit an sie denken und hab gehofft das alles gut geht.
naja seitdem ich hier bin,ist alles in ordnung,klar wird mal mit den zähnen geklappert oder gebrommselt aber sonst ist alles ok.das is es ja,es ist ja kein dauerzustand das sie sich so fetzen.das so kleine tierchen einem so große sorge machen können...doch lieb hab ich sie trotzdem