der "misst" ist kein mist, der aus dem stall gefallen ist. ich hab ihnen heu gegeben und war zu faul das runtergefallene wegzuräumen. ansonsten ist der stall ziemlich dicht.
Meerschweinchen Haltung
eure käfige oder eigenbauten
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Hi Mexx
Sehr schöner eigen bau bin auch gerad am designen bzw zu planen. Wie gross ist dein Eigenbau
Höhe ?
Tiefe ?
Breite?Und jeweils die höhe der einzelnen etagen
-
http://img444.imageshack.us/my.php?image=kfigpq4.jpg
Das ist mein EB, momentan mache ich mir Gedanken über eine weitere Etage oder andere Erweiterung...
-
Zitat von zinnik
Hi Mexx
Sehr schöner eigen bau bin auch gerad am designen bzw zu planen. Wie gross ist dein Eigenbau
Höhe ?
Tiefe ?
Breite?Und jeweils die höhe der einzelnen etagen
oh sorry, hatte ich gar nich gesehen.
maße:
höhe: 174cm
breite: 124cm
tiefe: 51cm
(ungefähr, hab gerade kein maßband da, meine aber die daten so im kopf zu haben).mit insgesamt halt 4 etagen.
-
@ Floh
ZitatSuche dafür allerdings noch einen große, urindichte Decke, damit man nicht immer 4 Lagen hinlegen muß, die dann doch wieder verrutschen oder verrutscht werden! Habe nämlich kleine „Trüffelschweine”! Und für das Heu suche ich noch eine schöne Heuraufe, in die sie NICHT reinklettern und stecken bleiben können. Was habt ihr denn da für welche?
Nimm doch drunter Teichfolie. Die ist sehr dicht
billig ist sie auch noch. Drüber habe ich I... FlickenTeppiche. Das stück ca 5,00. Die kann man gut auswechseln und waschen. Mein Heu habe ich inzwischen in einem Einkaufsnetz reingehängt.
So als art Heunetzt.... finden meine schweine klasse. Sie können nich rein und so is immer trockenes Heu da. sons stopf ich noch die Heuser damit aus... denn sie kuschln ja doch gern im Heu rum.
-
Hallo Gemeinde,
vor zwei Wochen habe ich unseren Eigenbau erweitert und das kam dabei raus.
Tja wenn da nur nicht der Anruf vom Tierheim letzte Woche gekommen wäre. Sie waren doch vor ca. drei Wochen auf der Suche nach einer Meeri- Dame? Wir hätten nun eine vier ca. monatealte Dame reinbekommen, die vor vier Tagen vier Totgeburten verkraften musste, sind Sie noch auf der Suche?
Natürlich konnte ich nicht nein sagen und holte die kleine Schnuckelige ab.
Jetzt haben wir vier Schweinzels und eine erneute Erweiterung des Eigenbaus ist in Planung. DANN IST ABER SCHLUSS!!!Ich halt euch auf den Laufenden
Gruß
Ody
-
Der iss ja super...was hat der für Maße?
-
Ich find eure Meeri-Wohnungen total toll, aber ich brauch wegen meiner Chinchillas was geschlossenes und so ein "Kastengestell" will ich nicht
Hab jetzt auch nur die letzten 3-4 Seiten angeschaut, war da evtl. was bei bei den vorheriegen???
-
-
Das reicht mir so schon 1,50 iss zu groß
Wir müssen uns was mit max. 1,20 überlegen...aber dafür kanns hoch werden^^
-
Update
so mein Käfig sieht jetzt so aus, ist um 1m2 grösser und um einen gekauften Käfig reicher (ok ok ich bin ärmer :wink: ) -
Also ich hab momentan nur einen normalen 1,20m Plastikkäfig aus der Zoohandlung...bin nicht so geschickt um selber was zu bauen. Meine zwei Böckchen haben aber oft Rangstreitigkeiten und eindeutig zu wenig Platz. Ich wollte jetzt einen Doppelstock Käfig kaufen, die sind eben nur ziemlich teuer. Wisst ihr zufällig, wo es günstige Käfige gibt? Will meinen beiden ihr Leben gerne etwas schöner machen...danke!
-
Vll. noch einen anderen Käfig darauf setzen und ein Lock in die Plastepfanne schneiden, beide Käfige aufeinander befestigen & das Loch mit dickem Isolierband sichern, dass keine Plastesplitter mehr gefährden?. Ich stell mir das preislich günstiger vor als einen zu kaufen. Und ne 2. Etage ist sehr einfach mit ein paar Häkchen und nem Brett eingezogen. Das schafft man auch mit 2 linken Händen *g*! Nur Mut
-
Hi Holly19,
ich habe meinen Doppelstockkäfig mit den Maßen 120 mal 60 cm bei ebay ersteigert. War Neuware. Ich glaube, die werden dort öfters angeboten und ab 1€ kann man anfangen mit zu steigern. Bei mir ging der Preis doch noch in die Höhe, auf 73 € plus 10€ Versandkosten. Na ja, aber bis jetzt habe ich den Käfig noch nirgends günstiger gesehen und wehe einer erzählt mir jetzt was anderes!
Nee, ich bin total zufrieden mit dem Käfig und meine drei Kurzen auch. Was mich ein wenig nervt ist, dass sehr viel Streu von der oberen auf die untere Ebene runter fällt und oben dann sehr schnell kaum nach was liegt. Aber wer kommt schon gegen die Gesetze der Schwerkraft an?
Was du aber auch machen könntest: Einfach einen zweiten 120 Käfig kaufen und mit dem bereits vorhandenen verbinden. Das kommt dich sicher am günstigsten.
Grüße,
Kris -
Hallo Holly,
Du könntest auch einen Dauerauslauf vor den Käfig bauen. Mit Pappe oder Brettern geht das schnell, einfach und günstig.
Liebe Grüße
Nadine