Meerschweinchen Haltung

Fliegen im Käfig

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • nein, das ist absolut kein scherz!
    hier einige links, damit ihr einen einblick bekommt. die lage ist ernst. vorallem schweinchen in aussenhaltung oder mit langem, ungepflegten fell sind betroffen.


    :? ...


    http://de.wikibooks.org/wiki/M…_Krankheiten#Fliegenmaden


    http://www.wackelnasen.net/sei…asis-/-fliegenmadenbefall


    http://www.creadoo.com/forum/e…nchenmaden-t112689.0.html


    mist* ich finde den hauptlink nicht wo ich mich darüber informiert hab. da stand auch drin welche mittel man dann geben kann bzw. der tierarzt dem schon befallenen tier gibt, damit die maden sterben und das meerchen noch gerettet werden kann.
    falls jmd fündig wird wäre es nett wenn er es hier posten könnte..

  • Alles schön mit heißem Essigwasser (Essig + Wasser) sauber machen...


    Angeblich mögen Fliegen den Geruch von Essig nicht. Na ja, Meerschweinchen auch nicht. Aber vielleicht kann man den Käfig nach dem Putzen nicht mit Wasser ausspülen, sondern so trocknen lassen. Dann ist noch etwas Essiggeruch dran. Wenn's die Meerschweinchen nicht stört, vertreibt es vielleicht bisschen die Fliegen.

  • Bah, ist das eklig; zum Glück hab ich noch nicht gefrühstückt :?


    Zitat von nepukatnetsa

    gute idee. probier ich nacher gleich mal aus. es gibt auch ein spray das man auf fensterrahmen und wandflächen (neben dem gehege) aufträgt. aber ob das so ungefährlich für die tiere ist... ?


    Mm, also sprühen, wenn die Schweine im Raum sind, würde ich defintiv nicht, aber wenn das ein mal getrocknet ist, ist das sicher nicht schädlich, oder?
    Ich mein, ich würd die Schweine nicht in ein frisch gestrichenes Zimmer setzen, aber wenn die Farbe trocken ist, geht es ja auch...


    Oder muss man das z.B. jede halbe Stunde neu auftragen?

  • Im Haus ist man tatsächlich am besten geschützt, wenn man durch Fliegengitter die Viecher draußen hält. In Außenhaltung bringt das natürlich nicht viel.


    Da habe ich seit Jahren (!) sehr gute Erfahrungen hiermit gemacht:
    http://www.bibo-natur.de/Klino…streu_detail_446_377.html
    Das Pulver wird dünn auf den Käfig/Gehegeboden gestreut, darüber kommt die normale Einstreu ...
    Seitdem habe ich im Gehege keine Fliegen mehr und vor allem keine Angst vor Eiern und Maden an/in den Tieren.
    Das Zeug ist so gut wie geruchlos und völlig unschädlich für Schweinchen und Kaninchen.

  • na WÄH! ich bin gleich wieder rausgerannt und hab die Pipiecke sauber gemacht. da ekelts einem ja fürchterlich. die armen ferkel :oops: :shock:
    ich glaub ich bestell mir auch mal dieses Klinofix. wenn das so gut sein soll. und für meine beiden brauch ich ja nicht sooviel weil die einstreu is eh nur knapp 0,5qm - der rest sind handtücher und die werden eh oft gewechselt.

Ähnliche Themen wie Fliegen im Käfig