Meerschweinchen Haltung

Fliegen im Käfig

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    seit der Bauer direkt auf das Feld hinter meiner Tarasse die Kühe gestellt hat, habe ich ein riesiges Fliegen Problem in dem Zimmer, in dem die Schweine stehen. Naja, in der restlichen Wohnung sind auch extrem viele Fliegen.


    Hat mir jemand einen Rat was ich dagegen tun kann? Die Fliegen setzen sich auch auf die Schweine nieder, was mich stört.

  • Also wenn es möglich ist und wenn es wirklich eine Fliegenplage ist, dann würde ich die Meeris schon vor den Fliegen schützen.


    Für die Wohnung Fliegengitter an den Fenstern, die man zum Lüften öffnet, es gibt auch so Vorhänge für die Balkontüren.
    Bei Außenhaltung ist es etwas schwieriger ...


    Wie ist es eigentlich mit Stechmücken? Hab heut beobachtet wie eine Stechmücke mein Meeri auf der Wiese verfolgt hat und sich dann tatsächlich auf dessen Nase gesetzt hat ... aber so ein Stich wird hoffentlich für die Schweinchen ungefährlich sein, oder?

  • Hallo!
    Wir leben in einer sehr ländlichen Umgebung und haben daher auch jede Menge Fliegen aller erdenklichen Größen in unserer Wohnung.
    Hab jetzt vor kurzem auch gelesen, dass man bei den Fliegen aufpassen muss, da sie wohl auch ihre Eier in den Meerschweinchenkäfig legen und den Schweinen damit auch arg schaden könnten. Die Vorstellung finde ich sehr eklig und das will ich den armen auf jeden Fall ersparen.
    Ich hab jetzt erstmal ein großes Moskitonetz gekauft, das ich über den Käfig hängen werde.
    Fliegengitter für die Fenster finde ich auch eine gute Idee. Aber da die richtige Marke zu finden die anständig im Fenster befestigt werden können, finde ich sehr schwierig. Bei mir lösen sich die Gitter nach kurzer Zeit immer vom Fenster ab.


    Ich hab jetzt auch den Rythmus, in dem ich den Käfig sauber mache, verkleinert. Damit die blöden Fliegen kein Interesse daran finden sich dort ein zu nisten.

  • Also wir haben noch keine Fliegenplage ... In der Wohnung sehe ich ständig eine einzige Fliege im Käfig (nur wenn die Schweine drin sind) und im Auslauf auf dem Balkon habe ich auch ab und zu mal eine gesehen ...
    Es hält sich ja bei uns noch in Grenzen, ich hatte nur Bedenken wenn die Eier oder "Haufen" aufs Futter legen ...

  • Die Fliegen sind mit oder ohne Schweine im Käfig, die stört das weniger. Ich habe vor ca. 1 Stunde das Käfig komplett neu gemacht und nun sind schon wieder mindestens 10 Fliegen drin, die Schweine liegen freiwillig im Flur auf den etwas kälteren Fliesen.

  • Fliegenproblem und Eiablage kenne ich eher vom Katzenfutter ... ich glaube, dass diese Fliegen eher auf Fleisch oder Wurst ihre Eier ablegen ... bei Obst oder Gemüse gibt es diese Obstmücken, die aber ungefährlich und nicht so ecklig sind.
    Außerdem fressen die Schweinchen das Obst immer schnell auf und den Rest entfernt man ja bald, sodass die Mücken/Fliegen eigentlich keine Chance haben.

  • Ja, das kann natürlich auch sein ... aber da habe ich zum Glück überhaupt kein Problem damit, bei mir ist im Käfig oder Freilauf an den Kötteln keine einzige Fliege oder Mücke zu sehen, obwohl im Haus und natürlich im Freien einige Fliegen herumschwirren ... aber die Meeris haben eigentlich ihre Ruhe ... außer ein paar Stechmücken.


    In sanys Fall sind das sicher Stallfliegen, die gerne auf Kuhmist anzutreffen sind .. da hilft wahrscheinlich nur noch ein Fliegengitter und Fliegenfallen ... auch für den Rest der Wohnung.

  • Ich hatte so viele Fliegen,dass ich mittlerweile fliegenfänger aufgehangen habe..ist zwar nicht die nette art,aber es hatte mich so aufgeregt,dass man nicht mal mehr in ruhe schlafen konnte ohn ne fliege..und ne fliegenklatsche liegt auch bereit,wenn es wirklich gar nicht mehr geht...aber normalerweise nutze ich sie nie.

  • hallo :!: - fliegen legen nicht einfach ihre eier iwo in den käfig. sie legen die eier im schlimmsten fall auf die meerchen (vorallem langhaar, auf die kaudaldrüse wegen den duftstoffen und eventuell verklebten fell). die fliegenmaden schlüpfen innerhalb einiger stunden aus und kriechen dann entweder direkt in körperöffnungen (anus) oder bohren sich durch die haut und fressen das schweinchen von innen her auf.


    sollten eure schweinchen unkontrolliert zucken oder springen kann schon ein madenbefall vorliegen.


    was man in so einem fall tun kann:


    https://www.diebrain.de/Iext-hitze.html#maden

  • Zitat von nepukatnetsa

    die fliegenmaden schlüpfen innerhalb einiger stunden aus und kriechen dann entweder direkt in körperöffnungen (anus) oder bohren sich durch die haut und fressen das schweinchen von innen her auf.


    OMG, ich dachte zuerst, das wär ein Scherz :shock:


    Ich hab bei heißem Wetter auch Fliegen im Haus, hab mir da aber ehrlich gesagt nicht viel bei gedacht! Werde auf jeden Fall Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

  • Die Lösung ist doch nun wirklich ganz einfach: Fliegengitter


    Ich habe hier in Küche und an der Balkontüre Fliegengitter. Und seid dem sind hier so gut wie keine Fliegen mehr. Am liebsten würde ich auch noch in Bad und Schlafzimmer Fliegengitter anbringen, nur leider haben wir hier so komische uralte Fenster, wo das sehr schwierig ist.


    Aber de meisten kamen hier eh nur durch die Balkontüre, und da können sie ja jetzt nicht mehr durch..und falls sich doch mal eine reinverirrt bin ich direkt mit der Fliegenklatsche hinterher, nicht nur wegen den Meerschweinchen, sondern auch so kann ich das absolut nicht leider, wer weiß wo die vorher saß und sich noch so hinsetzen würde hier :roll:

  • Irgendwie war ich bisher unfähig ein Fliegengitter so am Fenster anzubringen das ich es wieder schliesen konnte... :roll:


    Bei uns sind zwar keine großen, üblichen Hausfliegen aber diese kleinen, die oft bei Getreidefelder (sind ja auch praktisch vor der Haustüre) herumschwirren.
    :arrow: Hab dagegen diese Rollen an die Decke gehängt, die man auszieht und dann ist das ein langer klebriger Balken. Da kleben im Sommer in 2 Wochen soviele Viecher dran das man den auswechseln muss. Aber es sind kaum noch welche im Raum!

Ähnliche Themen wie Fliegen im Käfig