Meerschweinchen Futter / Ernährung

Heu im Pressbeutel!?!

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo an Alle!


    Hab mal eine Frage an Euch. Kennt ihr auch diese Heusäcke, wo größere Mengen Heu in "praktische" und handliche Säcke gepresst wird. Bequem ist da wohl wirklich nur der Transport nach Hause und die Lagerung für die Zoogeschäfte. Aber so richtig unpraktisch wird es dann, wenn man versucht das Heu da wieder rauszubekommen. Ich frage mich nun, wer mit sowas klarkommt? Ich jedenfall nicht. Es dauert ewig und man reißt dann viel zu kurze Heufetzen raus und die Hälfte fliegt daneben. In der Heuraufe rutscht es dann durch. Ich habe einmal so was gekauft und dann nie wieder? Ist diese Art Heu überhaupt zu empfehlen? Was nehmt ihr? Kennt ihr diese Säcke?

  • ich kenne diese säckke auch, habe geflucht wie ein rohrspatz und mich gefragt, wer sowas herstellt?! man schneidet sich auch oft nicht schlecht in die finger! ich habe jetzt heu gefunden, was auch abgepackt in so säcken ist, aber nicht so krass zusammen gepresst, man bekommt es gut aus dem sack raus und es hat viele große halme...ähhh *nachguck* activa premium heu und kostet für 5 kg 8,99€....bin aber gerne für verbesserungen offen :D

  • Eines wird man bei Preßheu nie erleben: wie ein gaaaaaanz langer Heuhalm ins Schweinemaul reingemümmelt wird, in der Mitte geknickt, und dann mit voller Konzentration gekaut:)
    Bei langen Halmen passieren ja auch immer wieder mal solche "Susi - und - Strolchi - Nudelnummern" :D

  • Zitat von Heinemanns

    Eines wird man bei Preßheu nie erleben: wie ein gaaaaaanz langer Heuhalm ins Schweinemaul reingemümmelt wird, in der Mitte geknickt, und dann mit voller Konzentration gekaut:)


    Och stimmt nicht ganz, das Heu hier im recht gepressten Ballen hat auch ganz schön lange Halme. Aber es stimmt schon, ob das Heu lange Halme hat oder nur kurze, das ist ein Qualitätsmerkmal.

  • Ich persönlich bin ja nach wie vor total begeistert von http://www.heuandi.de!
    Das Heu war bis jetz immer von einer spitzen Qualität - schön grün und aromatisch.
    Bei 5 Fresserchen, musste ich in größeren Dimensionen denken :lol:


    Das Pressheu habe ich früher auch eher gemieden - weil es eben so umständlich war, es aus der Packung zu "piddeln".


    Aber mittlerweile habe ich mir ein "Heuhaus" selber gebaut. Dieses hat statt einem Dach eine Art eingelassenes Gitter aus Haselnuss-Ästen, und die Maße entsprechen den Press-Heu-Blöcken :wink:
    Da kann ich den Heu-Block einfach mittels einer Schere aus seiner Verpackung pellen und auf das Gitter legen.
    Also gibt es zum normalen Heu 1x alle 2 Wochen ein Heu-Dach-Haus...länger hält es leider nicht - dann muss ich mich wieder als Dachdecker betätigen :lol:

  • Das activa war das einzige, das mir aus dem Handel gefallen hat - allerdings find ich 9 Euro für 5 Kilo Wucher! :shock:


    Ich hab dann bei Ebay ganz tolles Heu bestellt - 25 Kilo für 25 Euro. eigentlich hätte es nur 10 (!) Euro gekostet, aber 14,99 waren Versandkosten.
    Find die 25 euro aber immer noch günstig, wenn ich bedenke, dass ich für die gleiche Menge Activa 45 Euro bezahlt hätte!

  • Hallo ... ich kaufe immer das Bergwiesenheu (aus Österreich) bei Fressnapf, ich weiß nicht, ob es das bei Fressnapf in Deutschland auch gibt.
    Es gibt davon kleine Säcke mit 500 g Inhalt und große Säcke mit 2000 gInhalt.
    Der große wäre etwas billiger und das Heu ist in der großen Packung auch nicht sooo sehr zusammengepresst, aber ich weiß nicht, ob es mich nur täuscht, die Qualität im kleinen Sack ist viel besser, obwohl es dieselbe Marke ist.
    Im kleinen Sack sind richtig lange Stängel drinnen, während in der großen Packung das Heu oft nur ca. 10 cm lang ist ... da habe ich mich schon oft geärgert, da könnte ich ja gleich meinen Rasen mähen und das dann trocknen lassen... sonst ist dieses Heu aber immer schön grün und duftet gut.


    Ich kaufe also immer die kleinen Säcke, schneide die Packung ganz auf und gebe den Inhalt in eine große Schachtel, dort kann ich das Heu auflockern, wenn ich die Schweinchen dann füttere, fällt das Heu, das neben den Käfig fällt auch gleich wieder in die Schachtel zurück :) Ich hoffe, man kann sich unter meiner Beschreibung was vorstellen :wink:

  • @ Chili


    Ja, das gibts in Deutschland auch beim Fressnapf (zumindest bei den meisten, hier in Karlsruhe natürlich nicht *grmbl* ...deswegen musste ich die Heumarke wechseln), aber in 1kg bzw 2kg Packungen.


    Ich konnte von der Qualität her keinen Unterschied feststellen zwischen der kleineren und der größeren Packung, lediglich beim Preis war halt das größere ein wenig billiger.


    Aber was das Reinpressen angeht, waren die Beutel teilweise schon irgendwie unterschiedlich im Laufe der Zeit... Manchmal so, dass mans gut rausnehmen konnte, aber manchmal so fest, dass man ewig dran rumrupfen musste. Hab mir da mal ganz fies nen Heuhalm unter den Fingernagel gestochen, so richtig mit Schwung von vorne, weil ich tief reingreifen musste, um ziehen zu können :evil:


    Die kleinere Packung passt übrigens perfekt in eine "Archivbox" aus Pappe ausm Baumarkt, so hab ich das lange gemacht :)

  • Ich hab mir bei dem arg gepressten Heu immer Spreisel eingezogen! :(
    Leider habe ich keine Möglichkeit Heu direkt beim Bauern zu holen, daher kauf ich immer noch im Beutel - allerdings nur noch größere Beutel, wo das Heu lockerer drin ist. Eine bestimmte Marke hab ich nicht, ich kauf einfach da, wo ich gerade bin. Achte aber darauf, dass es nicht gelb oder braun aussieht - und eben locker ist! :lol:

  • Morgaine


    Gibts bei dir in der Nähe irgendwelche Reitställe oder andere Tierhaltungen, die Heu fressen?
    Bei uns im Reitstall damals kamen zb Leute und fragten nach Heu, die durften sich dann immer Säckeweise welches mitnehmen und zahlten pro Sack eben eine Kleinigkeit.