Meerschweinchen Pflege

Spülmaschinen geeignet?

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo ihr Lieben,


    ich wollte mal von euch wissen, ob man die Futter- und Wassernäpfe und evtl. auch die Plastikflaschen in der Spülmaschine reinigen kann? Ich mach sie zwar regelmäßig sauber, mit heißem Wasser und so, aber ich denke in der Spülmaschine wird das alles mal wieder so richtig schön sauber. Oder soll man das eher nicht machen? Bin gespannt auf eure Antworten, danke schon mal :D

  • klar geht das.


    Bei mir kommt ALLES in die Spülmaschine. Und wenn die Plastikbabyflasche geht, dann geht auch die Plastiknippelflasche.


    Die Töpfe sind eh kein Problem.


    Guts Nächtle
    kijana

  • Wie ist das bei euch mit Spülmittel?


    hab mal gehört, dass man Näpfe etc. nur mit Wasser reinigen soll und nicht mit Putzmitteln.
    Mache das seitdem auch so, aber stimmt das?
    Oder ist es übertrieben vorsichtig?

  • Ich denke es kommt auf die Menge an.


    Zu einen sind die Fellknäule ja extrem Geruchssensibel und zum anderen ja auch ziemlichAtemwegsempfindlich, d.h. man sollte Reinigungsmittel nicht pur auf die Näpfe und Flaschen geben und immer gut spülen, oder eben gleich in de Spülmaschine damit.


    Darüberhinaus sollte man auch nur Spülmitel verwenden. Niemand käme schließlich darauf geschirr oder Babyflaschen mit Putzmittel der Scheuerpulver zu reinien (außer mir vll) :lol:

  • Zitat von Springinkal

    Ich würd das lieber mal lassen!
    Ich meine versteh mich nicht falsch aber entweder es ist nicht so schlimm und du beachtest es nicht weiter oder... dukaufst die Sachen neu :? so teuer ist das ja nicht.


    Wer kauft denn täglich neue Futternäpfe und Wasserflaschen?


    Natürlich kann man die abwaschen (wenn man dabei Spüli benutzt, müssen sie selbstverständlich anschließend mit klarem Wasser gut abgespült werden) oder in die Spülmaschine stecken.

  • bei mir kommt ALLES in die Spülmaschine... wobe ich nicht in der Lage bin mal eben immer alles neu zu kaufen ....wo oben gerade irgendwie das Thema war ;-)


    Da ich allerdings bei reiner Außenhaltung auch darauf achten muss, dass die Sachen Frostsicher sind, habe ich, was das angeht dann lieber doch schon mal die etwas teurere Version gehabt ... und die kann dann Spülmaschine ab 8)

  • Ich hab keine Spülmaschine, wasch die Näpfe und Flaschen aber in heißem Wasser mit etwas Spülmittel...danach, wie care geschrieben hat, gut ausspülen und das wars :-)


    Neu kaufen tu ich nur, wenn was kaputt geht oder ich was Hübsches sehe...wie letztens einen kleinen Napf in rosa mit Meeries drauf :-)


    LG
    darie

  • Da meine Schweine nicht aus der Flasche trinken, habe ich das Problem mit der Reinigung zum Glück nicht. Ich denke aber, dass einige Plastikiflaschen in der Spülmaschine bei 65° schon anfangen zu schmelzen?!
    Den Futter und Wassernapf mache ich immer von Hand mit Essig sauber und stelle ihn dann 2min in die Mikrowelle. Das scheint's auch zu tun.