Meerschweinchen Vergesellschaftung

Mögen sich die beiden?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    seit gestern abend haben wir Jens bei uns zu Hause.


    Die beiden brommseln, wenn sie sich im Käfig treffen, aber ansonsten machen die beiden nicht viel zusammen. Jeder pennt in einem eigenen Häuschen. Jens scheint eine ganz ruhige Schlafmütze zu sein. Neben kurzem Fressen zwischendurch, hat er nur im Häuschen gesessen und geschlafen.


    Unser letztes Pärchen hat immer zusammen gefressen, gekuschelt und herumgewuschelt.


    Woran kann ich sehen, dass sich die beiden mögen? Es gibt kein Zähneklappern, kein Kopf hochreissen. Unsere Biene ist viel wuscheliger. Hab Angst, dass Biene das zu ruhig ist. Kann sich das noch legen?

  • Hallo :)


    Schön, dass Jens ein zu Hause gefunden hat :D


    Also ich würd da jetzt nicht viel rein interpretieren bzw. wäre ehrlich gesagt erleichtert... Als ich Lucky aus der NS holte, gab es bei der Vg mehrere kleine Kämpfe, sogar zwischen meinen Weibchen, die doch von klein auf ohne Streit zusammen gesessen hatten.


    War zwar "spannend", das zu beobachten, aber ich hätte gut darauf verzichten können - du glaubst gar nicht, wie mein Herz gerast hat :shock:


    Ich würd ihm erstmal etwas Zeit zum eingewöhnen geben; es war sicher alles sehr aufregend für ihn.
    Ich erinnere mich noch an damals, als ich meinen Hund bekam - die kleine war so erschöpft von der zehnminütigen Autofahrt, dass sie nicht weniger als 4 Stunden (!) in ihrer Kuschelhöhle gepennt hat :lol:


    Dass die beiden nicht kuscheln ist übrigens völlig normal! Meine Weibchen haben nur in den ersten Tagen nach ihrer Ankunft zusammen im Häuschen gesessen aus Angst.
    Seit sie sich eingewöhnt haben, sitzen sie nie (!) im gleichen Häuschen oder pflegen körperlichen Kontakt; das ist normal für Meerschweinchen.

  • Wenn sie sich nicht angreifen, ist das doch echt schonmal ein gutes Zeichen.


    Ich habe vor kurzem meiner Dreiergruppe zunächst ein etwas älteres Weibchne und dann ein kleines Weibchen dazugesetzt und konnte beide Male sehr ähnliche Reaktionen feststellen:
    Milos, mein Kastrat, hat die neuen Weiber eifrig bebrommselt, ist ihnen hinterhergerannt, hat auf sie "aufgepasst".
    Lisha ist bei beiden Neuen ziemlich zickig geworden.
    Und Timea hat beide Neuzugänge erstmal ignoriert, und zwar nicht nur für fünf Minuten oder so, sondern über einen Tag lang. Und auch danach ist sie eher auf Distanz geblieben.


    Vielleicht ist eines deiner Schweinchen einfach wie meine Timea und braucht nicht unbedingt diesen nahen Beschnupper-Kontakt, und dein früheres Schweinchen war einfach ein bisschen mehr wie mein Milos.


    Die kleinen haben eben auch alle einen eigenen Charakter :)


    Solange sie sich nicht streiten oder bekämpfen, würde ich auf jeden Fall sagen, dass sie miteinander auskommen!

  • Da bin ich ja beruhigt.


    Das war unsere erste Vergesellschaftung.


    Haben uns in Jens richtig verliebt. Sieht aus wie ein Dachs. :lol:
    Heute wollte ich ihn das erste Mal durch den TÜV bringen.


    Bin mal auf sein Gewicht gespannt. Unsere Biene sieht neben ihm richtig klein aus.

  • Hallo..also Kastrat mit Mädel zu vergesellschaften ist meist eh relativ unproblematisch.


    Er wird allerdings auch noch ein paar Tage brauchen um sich einzugewöhnen und er wird auch noch kaputt von der ganzen Aufregung sein.
    Wenn er sich dann sicher fühlt, gehen die ersten Besteigungsversuche los, das gehört halt dazu ;-)


    Viel Spaß mit den Beiden


    LG
    darie

  • Ich habe selbst auch keine Meerschweinchen, die miteinander kuscheln.


    Manche hier haben sowas geschrieben, wir haben vier und die beschnuppern sich zwar mal, sitzen aber nur beim Fressen nebeneinander.


    Geschlafen wird ohne Körperkontakt.


    Selten liegen mal zwei gemeinsam in einer Katzenkloschale (wir haben in unserem Gehege viele Klos mit Einstreu und Heu, darin liegen sie und schlafen).


    Ich glaube, für viele Schweinchen ist einfach wichtig, dass noch jemand da ist, ich würde mir da keine Sorgen machen, die brauchen sicher auch noch einige Zeit, bis sie sich besser kennen.

  • Heute abend scheinen die beiden einen Machtkampf auszutragen.


    Zähne klappern von ihm, Zähne zeigen beide und Zwicken. Keine Verletzungen!!!


    Danach ist jeder in sein Häuschen und Ruhe im Karton. Treffen beide wieder aufeinander gehts wieder los. Wobei er mittlerweile einen Bogen um sie macht.


    Gehört das zur Regelung Rangordnung? Nun fressen sie wieder zusammen Heu. (jeder eine Seite an der Heuraufe)

  • Ja, mach dir keine Sorgen!


    Bei meiner VG haben alle zusammen gefressen. Ich dachte schon: "Wow, besser kann es gar nicht laufen!" Aber dann ging es doch zur Sache :?


    Ich such dir mal meinen Thread dazu raus!


    *edit*: Hier der Thread: Luckys Einzug - Was nun?


    Zähneklappern kann übrigens auch mal vorkommen, wenn alles im Lot ist... Lucky klappert meine Lotte auch manchmal noch an, wenn sie auf ihr Frühstück warten...


    Ich vergleiche das so: Ich liebe meinen Freund auch, aber manchmal muss ich eben meckern und sagen "So nicht, mein Freund!" :lol:

  • Hallo zusammen,


    ich habe die beiden heute morgen vorsichtshalber getrennt. (den ganzen Tag wären die alleine gewesen)


    Die beiden haben sich nur noch bekriegt. Zähneklappern, zwicken, Kopf hochreißen und Zähne zeigen, Hetzjagd durch den Käfig. Wenn der eine den anderen gesehen hat, gings schon los.


    Bei Biene sah man das weiße um die Augen und sie war total gestresst. (Herzrassen und schnelle Atmung)


    Was sollen wir machen?

  • Könnt ihr ihnen nicht eine Zeitlang eine grössere Fläche inklusive Auslauf zur Verfügung stellen?


    Bei uns wurde das rangniedrige neue Schweinchen vier Wochen lang gejagt, allerdings haben sie auch viel Platz bei uns. Ich würde sagen, das ist normal, solange es nicht 24 Std. anhält und auch immer mal Ruhepausen dazwischen sind.


    Wie groß ist denn euer Käfig, können sie nicht erstmal in einen Auslauf, falls ihr den habt umziehen?

  • Bei uns gibt es keine Anzeichen eines Rangniedrigeren.


    Unser EB-Käfig ist 1,60x0,50. Auslauf bekommen die Schweinchen im Wohnzimmer. Alleine lassen können wir die da nicht. (wg. Stromkabel und Pipi auf Laminat)


    Ruhephasen sind bei uns kurz, jeder hockt dann soweit wie möglich vom anderen weg in einer Ecke.

  • Hallo..das war nicht gut die Beiden zu trennen, denn wenn Du sie jetzt zusammensetzt, geht alles wieder von vorne los.


    Ich weiß nicht, wie die beiden jetzt grad untergbebracht sind, also getrennt, aber direkt nebeneinander oder in verschiedenen ZImmern.
    Wenn sie sich jetzt die ganze Zeit sehen, hören und riechen können und die Rangordnung nicht festlegen können, ist das viel mehr Stress, als wenn Du sie zusammengelassen hättest.
    Für uns sieht das immer schlimmer aus, als es ist.
    Also...ich würde die Beiden mal einen kompletten Tag ganz trennen, also räumlich...dann in einem großen Auslauf mit vielen Futterstellen und Verstecken neu zusammensetzen...und wenn sie sich nicht völllig ineinander verbeißen, bitte nicht trennen.
    Am Besten, Du lässt sie dort dann 2 Tage, bis es ruhiger wird.


    LG
    darie

Ähnliche Themen wie Mögen sich die beiden?