Meerschweinchen Futter / Ernährung

Heu geschimmelt?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hatte jemand von euch schon mal geschimmeltes Heu? Ich habe nämlich gerade vorsorglich 2 Beutel in die Bio-Tonne gepackt... Dann hab ich den 3. Beutel aufgemacht und bin mir nicht sicher - v.a. da das Heu komplett trocken ist (das andere war etwas feucht :? ). Ich lasse später mal meinen Freund drauf schauen, so dass ich ne 2. Meinung hab :wink:
    Aber was mich eigentlich interessiert: Wie habt ihr den Schimmel erkannt?


    Es eilt jetzt nicht, da ich gerade aus dem alten Heubeutel 2 Raufen voll gemacht habe (der Heuberg fällt heute wohl aus :? ), aber ich bereite mich schon mal seelisch darauf vor, auch den restlichen Heuvorrat zu entsorgen und morgen im Baumarkt Nachschub zu holen :evil:

  • Habe auch vor kurzem 60 Liter Heu wegschmeissen müssen, da es schimmelig war. Sehr ärgerlich, hat richtig nach "Pilz" gerochen.
    Konnte es auch leider nicht mehr umtauschen, da ich den Kassenzettel nicht mehr hab.

  • Es roch nicht schlecht (nur heuig ^^), aber es waren vereinzelt so kleine "Häärchen" auf einzelnen Halmen / Blüten... Ich bin mir halt nicht 100% sicher, deshalb warte ich auf meinen Freund. Eigentlich mache ich alles mit Heu immer bevor er nach Hause kommt, da er Asthmatiker und Allergiker ist - und jetzt zwinge ich ihn gleich auch noch, den Kopf in einen Heubeutel zu stecken :?

  • Richtig geschimmeltes Heu hatte ich wohl noch nicht, aber ich hatte mal welches das hat sehr moderig gerochen und war auch sehr klamm (feucht) Das hab ich dann auch entsorgt, es waren übrigens 10kg, war nicht ganz einfach das loszuwerden... :roll:

  • Zitat von Tina P.

    Das hab ich dann auch entsorgt, es waren übrigens 10kg, war nicht ganz einfach das loszuwerden... :roll:


    Das gleiche Problem habe ich zur Zeit auch mit meinen 15 Kg Bio-Heu was weder Molly noch Galino frisst noch die 9 Schweinchen meiner Nachbarin.Das muss ich nun auch nach und nach entsorgen.Werde das immer in Säcke packen nach und nach dann in die Mülle schmeissen. :roll: :?

  • Zitat von Candy79

    Das gleiche Problem habe ich zur Zeit auch mit meinen 15 Kg Bio-Heu was weder Molly noch Galino frisst noch die 9 Schweinchen meiner Nachbarin.Das muss ich nun auch nach und nach entsorgen.Werde das immer in Säcke packen nach und nach dann in die Mülle schmeissen. :roll: :?


    Ja so hab ich das damals auch gemacht, immer nach und nach :wink: :roll:

  • Ich hab zur Zeit auch komisches Heu, das ist vom Fressnapf. Ich hab extra geschaut das es schön grün ist, ja das war es auch. Ich habe es zuhause dann aufgemacht und ne Hand voll raus geholt, das staubt total und Erdbröckchen sind auch ne Menge dazwischen :(
    Ich hatte so einen Beutel schon mal, das war zwar nicht so super grün aber es hat nicht so doll gestaubt.
    Irgendwie fressen die beiden das Heu scheinbar nicht so gern, ich hatte noch was übrig vom Hamster, das haben sie am ersten Tag bekommen und haben super schnell weg gefuttert, leider habe ich das nie wieder gefunden :(


    Vielleicht kennt das ja jemand. Das war eine durchsichtige kleine Tüte, ich glaub da stand 750 ml oder sowas dran, war aber auf jeden Fall sowas in der Größenordnug, wie eine Einkaufstüte die man im Supermarkt bekommt.
    Da war ein grünes Etikett drauf, also nicht drauf geklebt sondern so "in" der Folie drin (also die Folie war an der Stelle frabrig) naja jedenfalls war das grün und da stand dann auch zusätzlich noch "Salbei", "Brennessel" und so was drauf.


    Ich dachte ich hatte es beim Fressnapf gesehen, aber nö, die Damen dort haben gemeint das sie nur das von Multifit und von Vitakraft haben.


    War jetzt ganz schön viel, aber ich hoffe man kanns verstehen ...

  • Feuchtes Heu (also vor Allem wenn gekauft und dann schon feucht) nicht verfüttern. Es sei denn es ist einem selbst mal etwas Wasser reingelaufen, dann aber entweder zum trocknen ausbreiten oder gleich verfüttern.


    Betreffs Schimmel:
    a) man riecht es, es riecht muffig/pilzig
    b) bei fortgeschrittenem Schimmel bildet sich eine weiße Schicht auf den Halmen oder in der ganzen Lage
    c) wenn das Heu ein relativ leuchtendes Grün bis Grüngelb hat (sieht nicht nach Wiese aus, sondern eben irgendwie leuchtend) dann nicht mehr verfüttern, da das die Stellen sind, die schon befallen sind, nur der Schimmel noch nicht sichtbar ist.

  • Ich hab das Heu gefunden :D es ist von Activita und kostet 2,69 € :shock: jetzt hab ich nur vergessen drauf zu schauen wieviel drin ist. Ist aber ne kleine Tüte reicht vielleicht 2 mal ...


    Kann man auch mal so tolles Heu als Leckerlie geben, oder riskiere ich dann das sie das normale nicht mehr fressen ?

  • Hatte auch schon mal muffiges Heu. Das habe ich zurückgebracht. Da ich immer im gleichen Laden kaufe, haben sie es auch ohne Bon zurückgenommen.


    Habe mir jetzt angewöhnt, schon im Laden die Tüte bzw. den Heusack etwas zusammenzu drücken. Meist ist da ja irgendwo ein kleines Loch, dass man zumindest schon mal schuppern kann.


    @devil: Das Aktiva-Heu ist wirklich toll. Das lieben meine beiden hier auch :P

  • Ich kaufe den großen Sack. Das fressen sie ebenfalls lieber, als andere anderen Sorten. Und ich hab schon viel probiert. Dann bezahle ich gern etwas mehr. Hauptsache die ziehen da ordentlich was von weg :P


    Mit Brennessel, Apfel, Löwenzahn etc. gibt´s nur ab und zu.

Ähnliche Themen wie Heu geschimmelt?