Meerschweinchen Futter / Ernährung

normal?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallöchen,
    ich wollte nur mal fragen ob es normal istwenn meine meeris keine möhren mögen nich das ich mir sorgen mache ich weis das das eine meeri das mag und das andere das mag .nur hier im forom wird immer esagt das die meeris möhren am besten finden und im wachstum sollen sie doch mören essen aber meine fressen nur das grün von der möhre ?
    Ich weis mir keine antwort ihr vielleicht?


    Bis dann uli

  • Hallo,


    meine mögen Möhren auch nicht so gerne. Also keine Sorge, Geschmäcker sind halt verschieden. Solange sie genug anderes Grünfutter essen und Appetit haben...
    Bei meinen ist es auch so, dass sie manche Möhren mögen, manche nicht.
    Meist fressen sie die im Bund mit Grün dran, wenn sie ganz frisch sind (das Grün also noch richtig steht) und sie beim Kauf sandig sind. Ich vermute, dass es daran liegt, dass sie dann noch saftiger sind.


    LG

  • Kann cryptic-elf nur zustimmen - wie wir Menschen auch haben Meeris verschiedene Geschmäcker.


    Aber ein kleiner Tipp:


    Als ich meinen zum ersten Mal eine ganze Möhre gegeben hab, haben sie die auch nicht gefressen - jetzt liebend gerne. Der "Trick" wart einfach nur, die Möhre durchzubrechen :roll: :lol: Also schneid sie doch mal längs auf oder schneide kleine scheibchen. Diese kannst du auch im Käfig verstreuen, sodass sie etwas danach suchen müssen. So sind sie auch etwas beschäftigt; mach ich mit Möhren auch immer so ;)

  • Ich hab die Erfahrung gemacht das Möhren bei den meisten Schweinen früher oder später nur noch als Beschäftigungstherapie und zum Streßabbau (zernagen) dienen. Vll liegt das einfach an dem hohen Provitamin A Gehalt? Das die Meerschweinchen einfach wissen wann es für sie genug ist...

  • Hi,


    also meine lieben Möhren, aber wenn sie sie 5 Tage hintereinander bekommen, ists natürlich nicht mehr so interessant. Dafür wollen sie anderes wie zb Paprika nicht, abr ich probiers eben alle paar Wochen wieder, der Geschmack ändert sich ja auch mal. So wars bei meinen beiden bei Haselnuß.
    3-4 mal nicht mal angeschaut und jetzt plötzlich wird der ganze Ast komplett verschlungen, da bleibt nichts übrig. Also immer wieder mal probieren.

  • Hallo ... meine beiden Schweinchen mochten Möhren plötzlich auch immer weniger ... habe dann gemerkt, dass es nicht bei jeder Sorte gleich ist, oft mögen sie Bio-Karotten lieber ... das Möhrengrün würden sie natürlich am liebsten haben, aber davon sollten sie ja nicht so viel und so häufig bekommen, weil das einen sehr, sehr hohen Calcium-Gehalt hat.


    Habe meinen Rackern die Karotten dann immer mit dem Kartoffelschäler in hauchdünne Streifen geschnitten, was eine Zeit lang gut ankam, dann wieder nicht mehr.


    Aber witzig ist, dass im Moment wieder jegliche Möhren sogar am Stück mögen, seit sie bei meiner Mutter in Urlaubspflege waren und dort die leckersten frischen jungen Möhren direkt aus dem Garten bekamen. Sie sind nun also wieder auf den Geschmack gekommen. :)

  • das karottengrün hätt ich auch versucht zu füttern - ein paar wurden gefressen das andere blieb liegen :?
    ich gebe karotten immer am stück - ist ja auch arbeit für die zähnchen :wink:
    ich kaufe immer biokarotten, aber nicht wegen den schweinen sondern wegen uns - und da bekommen die schweinis hald auch was ab! :wink:

Ähnliche Themen wie normal?