Unsere Meerschweinchen sollten eigentlich in Aussenhaltung gehalten werden. Da aber irgendwelche fremden Leute bei uns im Garten rumegeistert sind habe ich mich für unsere Doppelgarage entschieden.
Sie hat im hinteren Bereich 2 große Fenster - ist also nicht dunkel. In dieser Niesche wollte mein GöGa einen großen Käfig bauen.
Bis gestern haben die 3 Mädels in einem Kaninchenaussenstall gewohnt und hatten aber jeden Tag Auslauf.
Da wir aber gestern Ronny dazu gesetzt haben und der Kaninchenstall für die 3 Mädels eigentlich schon zu klein ist - haben wir ihn einfach rausgeworfen (also den Stall... nicht Ronny ). In dem vorigen "Auslaufgehege" habe ich ihnen nun ein wenig was gebaut. Brauch ich ja nicht viel zu zu sagen, da ihr es eigentlich auf dem Bild recht gut erkennen könnt.
Jetzt meine Frage: Die 4 wetzen da wie die Irren drin rum und scheinen jede Menge Spaß zu haben und eigentlich gefällt es mir so wie es ist. Ein paar kleine Änderungen mit Kuschelsäckchen und anderen Dingen werde ich eh noch vornehmen. Aber muß sich jetzt mein Männe noch die Arbeit machen und was Bauen? Seht ihr etwas was unbedingt noch geändert werden sollte? Und was ist mit dem Boden? Ist der im Winter vielleicht zu kalt? Im Moment hab ich da jede Menge Stroh - auch unter den Käfigunterteilen und in den Häuschen. Ich hab panische Angst, dass die Pelznasen frieren. Oder sollte man auf den Garagenboden vielleicht die Plexiglasplatten legen, die mein GöGa eh schon besorgt hat? Oder wäre ein anderer Untergrund günstiger? Zur Zeit kann man das noch ganz gut wegfegen beim Saubermachen. Aber wenn die da mit 4 Schweinen puschern zieht das vielleicht auch in den Boden und stinkt dann irgendwann? Oder kann man das streichen?
Fragen über Fragen
Schaut erst mal hier:
http://img268.imageshack.us/i/dscf0821e.jpg/
Ich bin für jeden Tipp dankbar!