Meerschweinchen Babys / Nachwuchs

na, auf wie viele tippt ihr?

Themen rund um das Thema Meerschweinchen Babys / Nachwuchs (keine Zuchttipps)

  • creme soll so hell wie möglich sein soweit ich weiß.


    ich glaub wir sollten einen "frag artami" thread eröffnen, ich hab jetzt nämlich auch eine frage: gibt es creme-himalayas? hab nämlich bilder von einem creme schweinchen mit schwarzen ohren und nase gesehen,..

  • Oh, ja super Idee :lol:
    Ich hätte da auch gleich eine Frage.
    Meine Amy hat ja Babys bekommen. Vater und Mutter sind engl. Crested. Kann es vorkommen dass so ein "Kopfwirbel " mal " verrutscht " ? Denn der kleine Bock hat seinen Wirbel nicht auf dem Kopf sondern am Rücken :lol:
    Auch ist es komisch dass ein Baby gar keinen Wirbel hat und auch von der Farbzeichnung so gar nicht nach den Eltern kommt.
    LG
    Pia

  • :oops: :lol:



    isthisit: Nein es gibt keine creme-himalayas. Himalayas kommen komplett weiß zur Welt und haben pink eyes. erst in den ersten 6 lebensmonaten werden dann die sogenannten "Points" sichtbar. Und zwar entweder in schwarz oder schoko.... :wink:



    pia: Kommt drauf an, ob die Elterntiere reinassig sind, sprich welche Farben sich in den Ahnen finden, dementsprechend viele Farbvarianten können die Babys aufweisen.
    Und was den Wirbel betrifft: Auch da kann es passieren, dass ein Baby ein Glatthaar ist, wenn die Eltern keine reinerbigen Cresteds sind. Und Wirbel verrutschen nicht...wenn das eine Baby einen Wirbel am Rücken hat, muss irgendwo bei den Eltern eine Rosette drin gewesen sein. ;)

  • Zitat von Lonjachen

    Artami,ich wed mich mal zu einer Genetikstunde bei dir melden. :)
    Versteh ich das jetzt richtig das das Creme immer mehr weiß werden soll?
    Denn ohne Pigmente,ist ja weiß,oder steh ich auf'm Schlauch?



    Nein das Creme wird nicht zu weiß, es bleibt creme, aber sollte halt richtig schön hell sein, sprich "beige" (aber nicht verwechseln mit der Meeri-Farbe beige!!)


    Und Pigmentfrei heißt, dass z.b. die Ohren ohne "dunkle Ränder" sein sollten. ;)

  • @ Artami,
    vielen Dank für deine Erklärung. Ob die Elterntiere reinrassig sind, weiß ich natürlich nicht da es ja Notschweinchen sind. So habe ich jetzt von einen Crested-Schweinchen 1x engl. Crested, 1x Glatthaar und 1x ein achtel od. zwölftel Rosettenschweinchen. :lol: ( da er ja nur 1 Wirbel hat und echte Rosetten müssen doch 8-12 Wirbel haben ). Ich finde, dass ist ein super Schnitt. :lol:
    LG
    Pia

  • @meerli-mama: nein leider nicht, sie muss gegen 5-6 Uhr morgens geworfen haben, ich bin um 7 aufgestanden, um nach ihr zu sehen und da lagen die 3 Toten schon da und die lebenden waren schon fast trocken. ;)


    Sie hatte sie auch alle brav ausgepackt aus der Eihaut, ich nehme an, die lebenden waren die Erstgeburten, und die anderen sind dann erstickt in der Eihülle, weil es für sie zu lange dauerte. :roll:

  • Ach wie traurig :cry: . Mein Beileid
    Jetzt würde mich doch ein mal interessieren, was die Meerimama macht wenn sie tote Baby hat.
    Merk sie das, oder ignoriert sie diese und kümmert sich um die lebenden Baby. Wie verhält sie sich?

  • Also Nesquik hat sich nur um ihre Beiden gekümmert und die toten einfach liegen gelassen..nicht beachtet.


    Auch wenn eine meeri-Mama verwirft, also Frühgeburten bekommt, die nicht lebensfähig sind, trauert sie nicht. (zumindest soweit wir Menschen das beurteilen können, sie verhalten sich einfach ganz normal wie immer, fressen, etc.)



    Wenn ein missgebildetes Baby zur Welt kommt, packt es die Mutter meist garnicht erst aus. Irgendwie müssen sie spüren, dass mit diesem Kind etwas nicht in Ordnung ist.


    Wir hatten auch schonmal 1 Dame, die verworfen hat (5 Babys!) und alle gefressen hat! Wir fanden im Käfig dann nur noch Überreste von Knochen, Fell, etc......das klingt jetzt einfach fürchterlich (war es für uns auch, da uns sowas zum ersten Mal passiert war) und ich war damals auch sehr geschockt....hatte danach echte Probleme, mit dem Tier normal umzugehen, weil sie in meinen Augen etwas furchtbares getan hatte...
    -> aber die Tiere machen das nur, um keine Feinde anzulocken! Es ist eine instinktive Selbstschutzfunktion, auch um den gesunden Nachwuchs vor Fressfeinden zu schützen. Das ist auch der Grund, warum die meisten Mamas ihre Nachgeburten zumindest teilweise fressen...damit der Blutgeruch den Feinden nicht in die Nase steigt. ;)


    Es kam auch schon vor, dass eine Mama 4 Babys ausgepackt hat und das 5. Baby wäre erstickt, wenn wir es nicht ausgepackt hätten (waren bei der Geburt dabei)...wir haben uns gewundert, aber das 5. Baby war sehr sehr zwart (weniger als 50g) und lag am nächsten Morgen tot im Käfig.
    -> Die Mama hatte schon gewusst, was geschieht...



    Das sind auch Tage im Züchterdasein, die schwer zu verkraften sind. :(

Ähnliche Themen wie na, auf wie viele tippt ihr?