Meerschweinchen Futter / Ernährung

Speiseplan

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Also ich weis nicht ob dieses Thema schon aufgemacht wurde
    aber ich frisch es mal auf


    Was Füttert ihr die ganze Woche euren Schweinchen?



    Also bei mir gibt es


    Montag


    Morgens= Tomaten
    Abends= Endivie + Karotten und ne Große Ladung Heu


    Dienstag
    Morgends = Dill
    Abends = Äpfel und Feldsalat und auch wieder ne Große Ladung heu


    Mittwoch
    Morgends= Gurke
    Abends = Paprika und Melone und ne Große Ladung heu


    Donnerstag
    Morgends= Ruccola
    Abends = Eisbergsalat Spinat und Mais und wieder ne Große Ladung Heu


    Freitag
    Morgends= Kopfsalat
    Abends = Gurke und Körner gemischt mit Hafer und ne Große Ladung Heu


    Samstag
    Morgends = Birnen
    Abends = Fenchel und Tomaten und ne Große Ladung Heu


    Sonntag


    Morgends = Kürbis und Sellerie
    Nachmittag = Brot
    Abends = Banane Fenchel und Kopfsalat


    1 mal im Monat gibt es Orangen und Mandarinen


    Und Sommer gibt es viel Gras zu Fressen


    Meine Tiere sind mit dem Futter zufrieden und ich auch
    und ich finde sie haben es auch mal Verdient das sie Verwöhnt werden
    und deswegen bekommen sie auch 1 mal im Monat Drops

  • Was für welche Körner und wie viele gibst du genau? Aus https://www.diebrain.de/I-futter.html

    Zitat

    Um den Meerschweinchen essentielle Fettsäuren wie Linolsäuren und Linolensäure zuzuführen und damit unter Anderem auch Lippengrind vorzubeugen, sollten Sie gelegentlich Sonnenblumenkerne anbieten. Pro Tier aber nie mehr als 2 - 4 Sonnenblumenkerne (Omega 6 Fettsäuren) pro Woche. In Grasähren sind aber im Normalfall ausreichend Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren enthalten. Ein Teelöffel Grassamen oder Kleinsämereien (Hirse, Amarant, Kräutersamen) pro Woche sind bei schlechter Heuqualität ebenfalls sinnvoll.
    (...)
    Erbsenflocken enthalten Lysin, welches in geringen Mengen durchaus als Nährstoff benötigt wird. Die enthaltene Stärke ist aufgebrochen und damit leicht verdaulich. Deshalb sind Erbsenflocken eine sinnvolle Nahrungsergänzung. Allerdings sollten sie sehr rationiert verfüttert werden, eine Erbsenflocke am Tag reicht aus - bei sehr übergewichtigen Tieren muss darauf verzichtet werden.


    Obst soll man nur in kleiner Menge als Leckerli geben, von daher würde ich Samstag morgens nicht nur Birnen geben.


    Brot haben eigentlich nur Nachteile und keine Vorteile, also würde ich komplett weglassen.


    Ist nur meine Meinung ;)

  • Hallo ... ich habe auch keinen so fest Speiseplan. Aber ich versuche meine Schweinchen abwechslungsreich zu ernähren.


    Neben viel Heu bekommen sie jetzt im Winter täglich (abwechselnd) Paprika, Sellerie, Fenchel, Karotte dazu noch Broccoli, Gurke, Wirsing, rote Beete, Kohlrabi ... was ich gerade da habe ... hin und wieder auch Tomate, Petersilienwurzel, Kürbis, Apfel, Süßkartoffel, verschiedene Salate ... und sonst noch ein paar frische Kräuter oder ein Blatt getrocknete Brennnessel.


    Pro Tag ca. 4 - 6 verschiedene Gemüsesorten, von denen ich aber immer wieder mal eine weglasse und eine neue dazu nehme.


    Da meine Schweinchen kein Trockenfutter bekommen ... werde ich ihnen jetzt wieder öfter mal einen Sonnenblumenkern oder eine Erbsenflocke geben, nachdem was TeeEi da geschrieben hat ... habe da in letzter Zeit gar nicht daran gedacht.

  • Hm in Südspanien gibt's bestimmt viel günstiges Gemüse, oder?


    Ich nehme auch, was günstig ist. Im Moment gibt's Paprika, Gurke, Möhre, Eisbergsalat, Broccoli, Kohlrabi (gibt's leider kaum noch).


    Ach ja, es gibt noch Sonnenblumenkerne und ab und zu Obst. Sie kriegen dann mundgerechte kleine Stücke, während ich esse 8)


    Na ja, abwechslungsreich ist's noch nie bei mir. Im Sommer haben sie als Frischfutter fast ausschließlich Gras, Löwenzahn und Giersch bekommen.

  • Jeden Tag mindestens 4 Sorten Gemüse, oft aber auch mal 8 und mehr Sorten. Aber 4 ist bei mir Minimum, aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten.


    Heu zur freien Verfügung.


    Obst mal als Leckerlie, vllt. einmal pro Woche nen kleiner Apfel auf 10 Schweinchen (nur mal so als Beispiel).


    Im Sommer Gras, Löwenzahn usw den ganzen Tag zur freien Verfügung, abends Gemüse und Heu auch zur freien Verfügung ganztags.


    Äste immer wieder mal Frische zum Knabbern.

  • Also ich finde mein Speiseplan gut
    weil abwechslung haben sie ja auch
    und Trofu gibt es einen halben teelöffel
    pro Nase ich habe nicht die so große auswahl
    meine Schweinchen sind nicht zu dick und nicht
    zu Dünn sie sind eben genau richtig und der Ta
    hatt auch nichts negatives zu sagen da er sie
    alle 2 Monate sieth und immer gut Nachrichten hatt
    ich besitze nicht mehr 4 Sondern ich besitze nun
    22 Schweinchen aus einer Zuchtauflösung
    und ich muss auch alles einteilen und deswegen
    ist der Speiseplan so entstanden und ich finde an diesem
    Plan nichts schlechtes

  • Na, bei der Menge an Obst wirst Du bald die ersten Schweinchen mit Diabetes haben :roll: und wenn ich lese, dass jemand seinen Schweinchen auch noch Brot gibt...


    Es geht nicht darum, die Tiere zu verwöhnen sondern sie so zu ernähren, dass sie nicht krank werden.
    Und viele der Sachen, die Du füterst, werden sich erst später bemerkbar machen.


    Mal zum Vergleich: Meine bekommen IMMER Heu, nicht nur abends...morgens gibts einige Möhrentaler und Paprika und eine Scheibe Gurke, die ich in 4 Stücke teile, für jeden eins.
    Nachmittags bekommen sie die große Portion FriFu bestehend aus Möhre, Paprika, Kohlrabi....2 Blätter Römersalat und mal etwas Fenchel oder Brokkoli, je nachdem was ich da habe....abends so wie morgens.
    Trockenfutter gar nicht, als Leckerli zwischendurch mal eine Erbsenflocke und sie bekommen jeden Tag im Grunde dasselbe. Daran sind sie gewöhnt und sie freuen sich jedesmal wie irre aufs FriFU.
    Mögen einige als langweilig bezeichnen aber Meerschweinchen sind keine Menschen....;-)
    Ich denke, dass ich meine Nasen in sofern verwöhne, als dass sie sich sicher sein können, nichts Ungesundes zu bekommen und das finde ich wichtiger als Drops


    LG
    darie

  • Ich würde auch das Obst deutlich reduzieren und das Brot komplett weglassen.
    Die Folgen davon merkt man nämlich meist erst später und auch nicht bei jedem Schweinchen, wodurch dann so Meinungen kommen wie "mein früheres Schweinchen hat das immer bekommen und wurde 9 Jahre alt" etc.


    Aber gesund ist zuviel Obst nicht, wegen dem Zucker und Brot eben auch nicht.

  • Ich würde auch das Obst deutlich reduzieren und das Brot komplett weglassen.
    Die Folgen davon merkt man nämlich meist erst später und auch nicht bei jedem Schweinchen, wodurch dann so Meinungen kommen wie "mein früheres Schweinchen hat das immer bekommen und wurde 9 Jahre alt" etc.


    Aber gesund ist zuviel Obst nicht, wegen dem Zucker und Brot eben auch nicht.


    Achjha, und Heu sollten sie ja generell zur freien Verfügung haben. Meine bekommen es aber auch nur Abends, allerdings so ne Riesenmenge das am nächsten Abend noch was übrig ist. Falls sie mal mehr gefressen haben sollten sehe ich das Frühs und kann nochmal nachreichen.

  • Warum stellst du deinen Speiseplan denn dann hier rein, wenn du garkeine Meinungen dazu hören willst?


    Ich hatte ein Meerschweinchen mit Diabetes (ohne viel Obst) und möchte dieses langsame Sterben NIE WIEDER erleben!


    Meine bekommen auch (fast) immer das Selbe, Paprika, Fenchel, Gurken, Möhren, Endivien, mal Eisbergsalat, Tomaten.
    Fast nix Blähendes mehr (neben dem Eisberg) weil ich da so leicht paranoid bin :roll:
    Dann immer Unmengen Heu, die auch immer gefressen werden...
    und ab und zu als Leckerchen, Beschäftigung und Belohnung Trockenkräuter, getrocknetes Gemüse, Erbsenflocken, seltenst Haferflocken (beides nur weil alle ziemlich dünn sind und ein Not- Päppelschwein dabei ist). Die letzten Sachen müssen die Drei sich aber auch "erarbeiten", d.h. es wird in Papiertüten o.ä. verpackt.

  • Naja Obst bekommt jeder nur ein Halbes stückchen
    und brot a ned Viel.
    Ich habe den Speiseplan von einer Freundin und ihre
    Meerschweinchen werden alt sie hatt ein Meerschweinchen
    14 Jahre gehabt ,also bitte
    dann kann an der Nahrung ned so viel Falsch sein.
    Und auserdem finde ich es nicht Schön das manche hier behaubten
    ich Füttere meine Tiere Krank,
    meine Sind alle Gesund sogar die Schwangere Dame wo hier
    sizt ist in bester Gesundheit und ist kein anderes Futter
    gewöhnt, und sie ist schon 3 1/2.Naja ich weis ihr meint es gut
    aber ich finde den Plan Richtig, und auserdem könnt ihr garnichts
    sagen weil ihr kennt die mengen von dem Obst Brot und Trofu nicht
    lasst des mal meine sorge sein ich weis was ich mache :wink:.




    ACH UND ICH GEBE IHNEN SO VIEL HEU DAS ES BIS ABENDS BLEIBT

Ähnliche Themen wie Speiseplan