Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Gewichtsverlust!?!

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,
    ich brauche mal einen Rat von euch!
    Mein eines Meerschweinchen (Kastrat 3 Jahre, lebt in Außenhaltung) verliert an Gewicht. Ich kann bei ihm kein Krankheitszeichen feststellen. Er ist fit, frist und macht auch so einen kerngesunden Eindruck. Innerhalb einer Woche hat er ca 25-30 g abgenommen. Sein heutiges Gewicht sind nur noch 760 g. Er war nie einer der Schwersten, aber im Sommer hat er bestimmt noch um die 850g auf die Waage gebracht.


    Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben, was das sein könnte und was man gegen den Gewichtsverlust unternehmen kann!
    Ich werde morgen auch meinen Tierarzt dazu befragen.


    Vielen Dank für Eure Antwort


    Simlife

  • Meine Schweine (10) bekommen am Tag ca 1000g Frischfutter (Sellerie, Fenchel, Paprika, Möhren, Gurken, Kohlrabi, Borccoli, Apfel, Salat,....). Im Winter bekommen sie zusätzlich Trockenfutter (wegen des erhöhten Energiebedarfs). Natürlich steht auch immer frisches Heu in unbegrenzter Menge zur Verfügung. Alle anderen Schweine habe gut Winterspeck angelegt, außer mein Floh.

  • Hi Simlife,
    echt doof. Bei meinem einen Meerie hat der Gewichtsverlust durch ein geschwächtes Organ hergerührt (Herz). Kam erst beim Röntgen raus. Was es bei deinem ist: Das wird dir (hoffentlich!) der TA beantworten können. Was ich mal - vorab - checken würde:
    - wie ist er in die Gruppe integriert oder fressen ihm evtl. die anderen alles weg?Evtl. ist er rangniedrig und bekommt vom Kratfutter nicht mehr viel ab?
    - Nase nass/feucht, AUgen tränend (Erkältung?).
    - Irgendwelche Knoten/Knubbel am Körper (Tumore o.ä)?
    - Kota absolut normal, fest, nicht zu trocken, normale Köddelform?
    LG
    Luchs

  • Hallo,


    Zitat von simlife

    Meine Schweine (10) bekommen am Tag ca 1000g Frischfutter (Sellerie, Fenchel, Paprika, Möhren, Gurken, Kohlrabi, Borccoli, Apfel, Salat,....).


    Damit bewegst Du Dich am unteren Limit des Minimalbedarfs.
    Ich würde mehr füttern.


    Beim Tierarzt sollten die Zähne untersucht werden (oft sieht es auch als würden sie normal fressen, tun es aber nicht) und Du kannst auch eine Kotprobe untersuchen lassen (Pilze, Parasiten).



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ich hab das gleiche problem wie simlife. habe gestern den gesundheitscheck gemacht und festgestellt dass alle schweinchen zugenommen haben außer shade... sie sieht aber völlig normal aus (augen, ohren, zähne, after, nase). der kot ist auch normal.
    ich bin ja noch nicht so meerschweinchenerfahren und es ist mein erster winter mit ihnen. meine vier schweinchen leben in außenhaltung. ich überlege ob ich vielleicht zu wenig füttere aber dann würden doch auch die anderen abnehmen. wiegt ihr denn immer ab wie viel ihr genau füttert?
    ich kann shade nur auch nicht so gut beobachten weil sie die einzige ist die fast nie raus kommt. sie holt sich was zu fressen und ist dann direkt wieder weg.
    ich habe schon überlegt sie vielleicht extra zu füttern damit ich sicher gehen kann dass sie genug frisst, aber sie frisst nie wenn ich sie rausnehme und ihr etwas anbiete.
    ich bin ratlos...

  • ich hab vor kurzem gelesen, dass ein schleichender gewichtsverlust und zunehmende inaktivität auf leberprobleme deuten können.
    bei meinem kastraten hat sich der verdacht leider bestätigt, seine leber ist deutlich vergrößert :(

  • ich weiß halt nicht ob shade weniger aktiv ist. ich habe die schweinchen erst seit ca. 1 Monat. die anderen haben sich recht gut eingelebt sie ist noch viel ängstlicher. ich denke einfach dass sie vom wesen her ängstlicher ist deshalb kann ich auch nicht sagen ob das verhalten unnormal ist.

  • Ich habe Floh gerade zum Fressen reingeholt. Zuerst hat er eine große Menge Cristical Care gefresen, dann hat er sich über den Sellerie, Kohlrabi und Möhren her gemacht. Dann habe ich ihn gewogen und er hat satte 23g mehr gewogen als vorher. Langsam habe ich den Eindruck, das er draußen zu kurz kommt, da er sehr wählerisch ist und genau sein Fressen aussucht.
    Danach habe ich die anderen Schweine gefüttert und da hat er dann weiter mit gefressen.
    Ich werde ihn jetzt 1x am Tag zum Fressen reinholen und sein Gewicht und den Allgemeinzustand genau kontrollieren.

  • shade ist jetzt 1 jahr und 3 monate. ich kann nicht genau sagen ob sie eher schüchtern oder faul ist. wenn ich da bin ist sie meistens im haus. sie holt sich dann nur eben ihr fressen und verzieht sich wieder. ich denke dass sie einfach nur angst hat. weil sie auch immer erstarrt wenn ich ihr fressen aus der hand geben möchte. den andern gegenüber ist sie aber nicht unterwürfig. so ist jedenfalls mein eindruck. da ich schon ab und an gesehen habe wie sie obelix die möhre aus dem mund geschnappt hat.

  • mein meeri hat auch unter gewichtsverlust gelitten ich hab mir dabei nichts gedacht, weil er immer gefressen hat und aktiv war. es hat vor ca. 2 monaten angefangen dass er dünner wurde und gestern ist er leider bei tierarzt verstorben. als ich meine beiden meeris gestern
    morgen füttern wollte ist buddy nicht gekommen und lag nur rum er hatte nur ganz kleine augen und wollte auch nichts fressen. die vorigen tage ist mir noch auffälliges aufgefallen er ist wie immer im stall umhergelaufen als ich kam um ihnen das futter zu geben und er hat auch immer gefressen. ich bin dann gleich zum tirarzt und gestern arbend hab ich den anruf erhalten.

  • Bei meinem Schweinchen war es auch so, dass er schleichend Gewicht verlor. Dabei war er aber topfit und ständig in Bewegung, außerdem hat er riesige Mengen gegessen. Als er von ca. 1200 g auf 1080 g unten war, war ich beim Tierarzt, der aber nichts feststellen konnte. Ich habe mir dann gedacht, dass es vielleicht daran liegt, dass er von einem Käfig mit 1 x 0,5 m bei der Vorbesitzerin auf über 100 qm Lauffläche gewechselt ist und das auch fleißig genutzt hat.


    Zwei Monate später hat er dann aber wieder rapide abgenommen, wirkte aber nach wie vor topfit. Als er dann bei 740 g war, bin ich in die Tierklinik, weil ich nicht glauben konnte, dass ihm nichts fehlt.


    Dort wurde eine massive Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Die Symptome riesiger Appetit und Hyperaktivität gehören da dazu und es wirkt nur so, als wenn das Schweinchen kerngesund wäre, weil es ständig in Bewegung ist.


    Ich würde jetzt weiter beobachten und das Schweinchen 2 x die Woche wiegen. Falls es weiter abnimmt, zum Tierarzt gehen und auch eine Blutuntersuchung machen lassen. Viel Glück!

  • Liebe Wuscheline, danke für deinen spannenden Beitrag. "Dort wurde eine massive Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Die Symptome riesiger Appetit und Hyperaktivität gehören da dazu und es wirkt nur so, als wenn das Schweinchen kerngesund wäre, weil es ständig in Bewegung ist."
    Da hast du völig recht, da muss man erstmal dran denken, wenn das Schwein so rumflitzt. Klar, beim Menshcen ist es ja auch so: Hyperaktivität, Gewichtsabnahme usw.

Ähnliche Themen wie Gewichtsverlust!?!