• Hab mal ne Frage, fressen Eure Meeris auch nicht jedes Heu? Ich hole immer so einen 4 kg Sack von Activia, das verputzen sie ganz schnell. Nun hatte ich gestern kein Heu mehr und habe dann eben schnell eine kleine Tüte Heu von einer anderen Marke geholt , da es in diesem Tiergeschäft das Activia nicht gab. Meine Meeris haben es nicht gefressen! Die sind ja ganzschön wählerisch.

  • ja, das solltest du aber positiv werten: meerschweinchen fressen selektiv, wenn ihnen etwas mehr schadet als nützt lassen sies links liegen. natürlich ist dieser instinkt bei unseren haustieren nichtmehr ganz so stark ausgeprägt, aber speziell beim heu merkt mans sehr deutlich.
    also ab in die tonne mit dem unbeliebten heu und neues holen ;)

  • Endlich das mal jemand das Thema anschneidet. Meine Meeris sind bei dem heu irgendwie richtig wählerisch. Aber ich habe noch nicht das richtige gefunden. Bin schon am verzweifeln, weil meine Meeris eigentlich nur alles raus zupfen und am Ende liegt alles auf dem Boden. Und dann ist das Heu schon nach 4 Stunden alle. Zumindestens ist es immer alle wenn ich von Arbeit komme. Und da seh ich das dass meiste Heu auf den Boden liegt. Ich weiß auch nicht mehr was ich machen soll. fast jede Woche hol ich neues Heu. Ich weiß das dass nicht so weiter gehen kann, das geht nämlich auch ganz schön ins Geld. Ich geb ja gerne Geld aus für meine Meeris. Aber was die an Heu "verfressen" (wenn sie's denn mal essen würden und nicht nur rauszupfen) ist nicht normal. Habt ihr ein Tipp?

  • Bei meinen ist das ganz genauso.
    War auch schon am verzweifeln.Ich habe jetzt 9 Heusorten durch davon fressen sie 2.Das Rhönheu ist eine davon.Da muss ich aber wiederum 1. und 2. Schnitt mischen damit sie es fressen.
    Jetzt habe ich auch gestern mal das Kraichgauer Heu aus dem Link oben bestellt zum ausprobieren. Habe da 2.Schnitt genommen da meine sehr grobes Heu gar nicht anrühren.


    Ich hoffe nur das das Heu grünlich ist sonst sehe ich da auch schwarz das sie das fressen.Hatte mal das Bio-Heu vom Scheunenlädchen das war sehr sehr grob und nicht grünlich.Das musste ich komplett entsorgen.15 kg. :?

  • also ich hab bis jetzt dreimal heu beim scheunenlädchen bestellt (2mal nur zweiter schnitt beim letzten mal erster+zweiter schnitt), der zweite schnitt war immer sehr grün und auch für zweiten schnitt schön lang und nicht so nen kleines fitzelzeug (das mögen meine nämlich auch net :roll: ). der erste schnitt ist zwar grober/härter aber nicht total gelb, eher so ein gelbgrün :wink:


    LG

  • Hab anfangs das Heu von Vitakraft gekauft, das wurde aber immer weniger gefressen, sondern mehr als Kuschelbett zweckentfremdet. Inzwischen kauf ich Heu vom Bauern, kostet weniger und die Schweinchen fressen es auch, statt nur damit zu spielen ^^

  • Würde mich auch mal interessieren. Bzw. ob es "empfehlenswert" ist Heu vom Bauern zu kaufen.



    Bisher haben meine das Heu aus der Raufe nicht angerührt. Aber sobald es im Käfig lag schon. Allerdings hat Betty sich immer gerne daraus nen Nest gebaut. Dann wurde nur noch das Heu gefressen, das an den Rändern zu viel war.

  • Also ich hatte jetzt 2 mal Heu vom Scheunenlädchen.


    Zuerst hatte ich dieses Bio-Heu vom 1.Schnitt.Das kann ich gar nicht empfehlen da es wirklich grober als nur grob war. :lol: Das haben meine überhaupt nicht angerührt.Da wurde lieber "gehungert" bis zu nächsten FriFu gabe. :?
    Jetzt habe ich dort mal 5 kg vom Kraichgauer Heu bestellt(das haben die wohl neu).Und das ist super.Nicht so fein aber auch nicht grob.Das kann ich schon empfehlen.Wie da der 1.Schnitt ist von dem Kraichgauer Heu kann ich nicht sagen das hatte ich noch nicht.


    Ich mache es jetzt so das ich Rhönheu vom 1.Schnitt mit dem Kraichgauer Heu 2. Schnitt mische.Da meine den 1.Schnitt alleine einfach nicht anrühren.Egal welcher Anbieter.Muss immer 2.Schnitt untermischen dann nehmen sie es an. :?

  • Also ich mische wie gesagt 1. und 2. Schnitt vom Kraichgauer Heu. Eigentlich mögen sie lieber den zweiten Schnitt, aber auf Anraten hier aus dem Forum mische ich jetzt lieber, wg. Zahnabrieb. Beide Schnitte sind schön lang und auch der erste Schnitt ist nicht zu hart oder gelblich.


    Zum Spielen und Schlafen wird das Heu aber immer noch genutzt:


    http://www.abload.de/image.php?img=dsci021264n8.jpg


    (Sally schläft am liebsten direkt an der Futterquelle, das verfressene Viech^^)


    Aber das ist schon ok, solange es auch gefressen und nicht nur durch den Käfig geschupst wird^^


    Zitat


    Bisher haben meine das Heu aus der Raufe nicht angerührt. Aber sobald es im Käfig lag schon.


    Ja das ging mir am Anfang auch so, aus der Heuraufe haben sie einfach net fressen wollen. Vielleicht mal mit einer Holzraufe zum Aufstellen probieren? Oder einfach halben Baumstamm/Weidebrücke nehmen, umdrehen, Heu rein, zack fertig, sie fressen^^


    LG Jule

  • Zitat von Yestoertchen

    Ja das ging mir am Anfang auch so, aus der Heuraufe haben sie einfach net fressen wollen. Vielleicht mal mit einer Holzraufe zum Aufstellen probieren? Oder einfach halben Baumstamm/Weidebrücke nehmen, umdrehen, Heu rein, zack fertig, sie fressen^^


    LG Jule


    Coole Idee. Danke für den Tipp.
    Das werde ich mal testen.

Ähnliche Themen wie Fressen Eure Meeris auch nicht jedes Heu?