Meerschweinchen Haltung

Trenngitter

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ihr lieben


    meine tierärztin hat mir geraten, dass ich meinen "Ersatz" an meerscheinchenmann erst mit 12 wochen kastrieren lassen soll! Das ist auch völlig in Ordnung was ich auch so mache....
    Und sie hat noch gesagt, da sie beide schon früher geschlechtsreif sind (WANN IST DAS GENAU???) soll ich sie trennen mit einem Trenngitter innerhalb des Käfigs.
    Schön und gut - ich möchte diesen Rat gerne annehmen, doch wo finde ich so Trenngitter?? Ich habe schon in einem Zoofachgeschäft (Fressnapf) gefragt und im Dehner (Baumarkt) die haben das beide nicht.
    Habt ihr eine Idee wo ich so etwas finden kann?? Oder wie ich so etwas eventuell auch selber bauen kann?

  • warum das denn??
    wenn ich den kerl in einen anderen käfig in der zeit reinsetze, dann müssen sie sich ja auch sehen und riechen können, dass sie sich nicht entfremden....
    naja so hätten sie besseren kontakt hat meine TA gesagt.... das ist eine gute Ärztin - sie ist in einer Tierklinik und hab da gute Erfahrungen gemacht.....

  • mit meerschweinchen? nur weil ein ta mit hund und katze gut ist, heißt das leider noch lange nicht, dass er sich mit meerschweinchen auskennt.. ich hab da selber schon genug erfahrungen gemacht.


    mit 12 wochen kastrieren ist auch seltsam - normalerweise macht man das am gewicht fest.


    es wäre wirklich besser in dieser zeit richtig zu trennen - also verschiedene räume für die schweinchen. wie bereits geschrieben: sie können nicht zueinander und das stresst sie, da sie sich ihre rangordnung nicht ausmachen können. außerdem riecht der bock ja, wenn eins der mädels brünstig ist.. armes ding! ;)

  • sie hat das mit 12 wochen gesagt, da jetzt mein 5 1/2 wochen altes Meerschweinchen eingeschläfert werden musste wegen einer frühkastration... da hat gewicht alles gestimmt und er hats nicht geschafft.... deswegen kastrier ich das andere jetzt später... mag sowas nciht nochmal haben.....
    Naja einen 2 käfig wär auch ne variante doch da riecht der Bock auch :) ist ja nur wieter weg und da kommen sie ja dann auch nciht zueinander wenn sie nebeneinander stehen.. ist ja fast auch wie ein trenngitter :)

  • Auf jeden Fall trennen, da Meeris mit 4 Wochen/250g geschlechtsreif werden.


    Ansonsten: Bitte bis 6 Wochen nach der Kastration komplett in einem anderen Raum halten, ohne Sicht-, Hör- und Geruchskontakt, da es sonst für die Tiere nur Stress ist, wenn sie ein anderes Schweinchen sehen, riechen oder hören können, aber selbst allein sind und nicht hin können.


    6 Wochen nach der Kastration kannst du die beiden dann vergesellschaften, klappt bei Kastrat und Weibchen eigentlich immer super.

  • Ich hatte den Bock während der Kastrafrist auch erst neben dem Weibchen stehen, weil Lilli nach dem Tod ihrer Partnerin kaum noch gefressen hat.
    Aber Rufus hing dann immer wieder am Gitter und versuchte es durchzunagen. Dann habe ich doch beide räumlich getrennt und er beruhigte sich. Die 6 Wochen sind dann zwar eine lange Zeit, aber mir tat Rufus mehr leid,als er ständig versucht hat, zum Weibchen zu gelangen.

  • Nicole K.


    So ist es auch besser für die Schweinchen. Mir taten sie auch immer leid, aber eben besser so, als wenn sie ständig den Stress haben ein anderes Schweinchen zu sehen, riechen und hören und nie hinkommen und oft stundenlang vor dem Gitter hocken, dran rumklettern, es durchnagen wollen etc. als eben zwar mal ganz einsam, dafür aber ruhiger.
    Und nach 6 Wochen ist es ja dann zum Glück ausgestanden.

Ähnliche Themen wie Trenngitter