-
-
-
ich seit gerade eben meine eigene Nähmaschine hab!
Ich hab soooo laaaaange drauf bestanden, weil es eine Arbeitserleichterung für meine Mutter werden könnte und ich doch so dringend Schnickedöns basteln will, was nicht ging, weil die Nähmaschine ja immer in Betrieb ist.
Aaalso im Internet geguckt, 5 in der Preiskategorie rausgesucht, die ich mir leisten kann (eine Discount-Maschine sollte es von Anfang nicht werden also eine Preisklasse höher, da bin ich von unserer Shop-Bernina und der Stick-Janome zu verwöhnt von :wink: )...zum Nähmaschinenhändler unseres Vertrauens gefahren.
Der ist fast hintenrübergeschlagen als ich ihm die ausgesuchten vorgelesen hab "Schrott, Schrott...Schrott...da verkauf ich Ihnen nichts von! Das ist Plastikmüll!"
ABER: Er hatte eine ältere gebrauchte quasi nie benutzte Bernina dort rumstehen in meiner Preisklasse und haaaaaach ist die schön
Robustes Metallgehäuse, einfache Bedienung....haaach und morgen ist hier Creativ-Messe in Bielefeld
Mein Schätzchen bekommt was zu tun. *streichel* -
mein Nachbar nicht da ist
Somit können die Schweinchen im Gemeinschaftsflur laufen und haben jetzt 10m² um sich auszutoben und eine Rennstrecke von über 4m (wenn sie die dann nutzen wollen). Zumindest 2h am Tag können sie das nutzen
-
Ich mein Karnevalskostüm endlich beisammen hab
(Jaaa als Kölner freut man sich darüeber
)
-
Zitat von angelssend
Ich mein Karnevalskostüm endlich beisammen hab
(Jaaa als Kölner freut man sich darüeber
)
Kann ich gut nachvollziehen!
Wir haben dieses Jahr ein Gruppenkostüm und meine Mädels haben mir meins mitgenäht, sonst hätte ich das Mittwochabend noch nähen müssen - da freu ich mich drüber! -
... weil ich heute ein 1 Jahr hier bin - wobei das echt erschreckend ist
-
...weil gleich mein 1. Babypullover fertig ist und er einfach PERFEKT geworden ist!
Ich freu mich echt 'nen Kullerkeks!
-
-
Für meinen Neffen, der in etwa 2 Wochen auf die Welt kommt
(in den Pulli muss er aber erstmal reinwachsen, da er für den 12. bis etwa 16. Monat ist)
Ich muss nur noch jeweils den Ärmelsaum nähen und dann plane ich, die Pullis auch zu verkaufen. Ich muss mir allerdings noch eine Maßtabelle zulegen. Ich hoffe, ich habe die Größe richtig getroffen und am Ende sind die Ärmel nicht zu kurz oder zu lang (wobei das nicht so wild wäre) :wink:
Leider musste z.B. auf DaWanda feststellen, dass viele ihre Kinderkleidung (bzw. Kleidung generell) echt zum Schleuderpreis anbieten.
Ich bin nicht langsam im Zuschneiden und Nähen (normah halt), habe aber insgesamt heute 3-4 Stunden an dem Pulli gesessen. Wenn ich sehe, dass manche ihre für 25 € das Stück verkaufen und dann noch in jeder beliebigen Kindergröße, finde ich das echt traurig. Und genau aus solchen Gründen heißt es dann seitens mancher Kunden "Das kriege ich aber woanders billiger". Sowas frustriert mich echt, aber ich habe mir vorgenommen, die Pullis dann zu dem Preis anzubieten, den ICH mir vorstelle, unabhängig vom bestehenden Markt.
Ein Pulli, der mich 4 Stunden Zeit kostet und der mit Liebe genäht ist, ist mir einfach zu schade, um ihn für 25 € rauszuhauen.
So, nun musste ch mal etwas Dampf ablassen... :wink:
-
Das ist wirklich nicht viel Geld - leider legt heute keiner mehr Wert auf Handarbeit, sondern es muss billig sein. Traurig
-
Naja, bei Kinderkleidung finde ich ist das nachvollziehbar. Manchmal passt auch das schönste Teil nur wenige Wochen, da können viele dann nicht viel ausgeben. Meist bekommt man ja auch günstige abgelegte Pakete einer Größe.
-
Pardona, das stimmt, aber die Leute, die handgearbeitete Kleidung kaufen, müssen mit dem teuren Preis leben. Ich kann das auch verstehen, aber ich finde es seitens Verkäufer einfach noch nachvollziehbarer, wenn Kunde die Arbeit hinter dem Produkt kennt.
Wenn ich also noch weitere Pullis anfertige, werde ich aus der Arbeit auch kein Geheimnis machen und den Preis daher direkt erklären. Und wenn ein Pulli erstmal noch zu groß ist, kann man ihn ja möglicherweise dennoch schon etwas eher nutzen.
Aber ich merke das eben auch bei den Kuschelsachen. Ich finde einige meiner Sachen aus Käufersicht auch sehr teuer, aus meiner Sicht hingegen teilweise noch viel zu günstig, weil ich weiß, was für Arbeit dahinter steckt. Es ist ja nicht nur das Material.
-
Wenn du Pullis aus reiner Baumwolle fertigst, findest du vielleicht ja ausgewachsene Abnehmer... *hüstel* Ist nicht einfach 100% Baumwolle zu bekommen.
-
Leider nicht. Da wäre mir dann aber auch das Materal zu teuer und müsste die Sachen entsprechend teuer verkaufen. Da ist mir das Risiko zu hoch, dass es mir keiner abnimmt :wink:
-
Ich hab grade die letzte Prüfung im Bachelor geschrieben