Meerschweinchen Futter / Ernährung

Heusorten

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Tja, wenn du verschiedene Heus gekauft hast, dann merkst du auf jeden Fall den Unterschied. Es geht jetzt nicht darum, dass die Schweinchen super Luxus-Heu brauchen. Nur haben manche Heu ausm Laden ziemlich schlechte Qualität.


    In erster Linie geht's darum, ob das Heu auch größere Stängel enthält oder nur sehr kurz geschnittene, die für die Schweinchen unattraktiv sind und auch weniger nützlich für den Zahnabreib. Darüber hinaus geht's darum, welcher Schnitt, welche Gräser, ob und welche Kräuter usw. Das erste, wenn man Erfahrung hat, auch augenscheinlichste Kriterium ist allgemein wichtig, die anderen kann man nach individuellen Bedürfnissen anpassen...

  • ich hab schon oft gelesen das meerschweinchen bei anderen haltern, wählerische heufresser sind, meine bande ist dies eigentlich egal hauptsache es kommt was in der heurafe... sonst kann ich mir wirklich ärger einfangen :roll:


    beim bauern kann man heu kaufen ein ballen für 5 euro (da ich aber nicht mobil bin und im monate 30 kg benötige etwas umständlich)


    heuandi.de 20 kg für 25,90 Euro (super qualität, aber find ich recht teuer bei mein verbrach)


    bei ebay gibt es einige anbieter die xxl-pakete ca. 25 kg um die 20 euro haben.


    persönlich kaufe ich jetzt beim scheunenlaedchen mein heu... 30 kg für 24,50 Euro versandkosten inklusive bei der menge


  • Ja probier's einfach mal. Ich kaufe mein Heu bei einem Bauer und bin ganz zufrieden damit, und da mache ich mir auch keinen Gedanken über andere Heusorten.


    Für mein Heu-Einkaufstour bin ich jedes Mal fast zwei Stunden unterwegs... mit einer halben Stunde Wartezeit am Bahnhof :roll:

  • Wie lange hält sich denn so ein 20 kg Heuballen? Bin am Überlegen ob ichs auch mal mit nem Heuballen versuche. Aber wie lange bleibt der frisch?
    Kann ich das Heu auch noch nach 3 Wochen füttern?


    Schon mal vielen Dank für eure Antworten :-)

  • Zitat von MariaS

    Wie lange hält sich denn so ein 20 kg Heuballen? Bin am Überlegen ob ichs auch mal mit nem Heuballen versuche. Aber wie lange bleibt der frisch?
    Kann ich das Heu auch noch nach 3 Wochen füttern?


    Schon mal vielen Dank für eure Antworten :-)


    Wenn man Heu gut lagert, hält es ein paar Jahre frisch ;) Wichtig ist, dass es nicht irgendwie feucht wird, wegen Schimmelgefahr. Ich tue sie bei mir in großen Plastiktüten (diese 120l-Mülldings) und mache paar Löcher daran. Noch besser wäre glaube ich so alte Bettwäsche.

  • Zitat von Kirstin

    meine TÄ hat mir geraten, dass ich meine Heusorte wechseln soll.
    Diese hätte zu viel Eiweiß. Das würde die Meerlis zu dick machen.
    Kann das sein?


    Zitat von Hope4

    Ich wußte gar nicht das Heu dickmachen kann! :(:?:
    Welches Heu sollte man nicht geben?


    Heu ist nicht nur für Zahnabreib und Zeitvertreib da, sondern ist auch sonst ganz gutes und wichtiges Futter ;)
    Ob man bei einer Diät an der Heusorte ansetzen soll, das weiß ich nicht. Das hängt wohl auch davon ab, was für eine Heusorte die genau ist. Schreib das doch mal auf, vielleicht auch in einem Extra-Thread. Wir haben ja paar Heu-Experten im Forum ;)

  • Wow, hätte ich gar nich gedacht, dass sich das so lange hält!


    Nun ist noch die Frage ob ich das Heu dann auf dem Balkon "lagern" könnte? In den Schrank passt so ein großer Ballen ja leider nicht... Im Sommer ist es sehr heiß auf meinem Balkon. Ist bestimmt nicht so gut oder?
    Ist denn normale Zimmertemparatur in Ordnung? Wenn ja, dann könnte ich das Heu im Keller unterbringen.

  • Ja Keller wäre wohl die bessere Idee, wenn man aufpasst, dass es nicht zu feucht wird.


    Aus https://www.diebrain.de/I-futter.html#heu

    Zitat

    Heu wird idealerweise in Jutesäcken oder auch in alten Bett- oder Kissenbezügen aus Baumwolle gelagert. So kann Restfeuchte entweichen und es kommt nicht zur Schimmelbildung. Das Heu sollte auf jeden Fall trocken und dunkel gelagert werden. Nicht geeignet ist die Lagerung in Tüten, denn dort kommt es durch die Restfeuchte eher zu Schimmelbildung.

    Ja ja... :roll:

  • Ich bestell mein Heu im Internet. scheunenlaedchen.de hat 5kg für knapp 5 €. Da kommen allerdings noch Versandkosten drauf. Also wenn man es dann ohne andere Sachen bestellt sind das ca. 10€ für 5kg. Das wär dann recht viel. Aber bisher habe ich immer Stroh und Kräuter dazu bestellt. Wenn man mehr als für 19€ einkauft ist der Versand umsonst.


    Für andere günstigere Anbieter bin ich aber auch offen, da man ja nicht immer etwas dazu bestellt. Mein Stroh habe ich auch von dort. Die Qualität ist super!

Ähnliche Themen wie Heusorten