Meerschweinchen Pflege

TÜV .. was ist wirklich nötig?

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Ich bin derzeit stolzer Meerli-Papa bzw. Gurkeversorger.
    Die guten Tipps hier auf der HP habe ich alle in der Anfangszeit immer dankbar aufgenommen.
    Zum Thema wöchentlichem TÜV hätte ich jedoch eine Frage. Ich sehe ein dass die Durchsicht der Ohren/After etc. sinnvoll ist, führe ich auch regelmäßig durch, aber muss das Wiegen denn wirklich sein? Oder reicht es aus bei ausgewachsenen Schweinchen nur zu wiegen, wenn man seltsames oder krankhaftes Verhalten sieht? Das Hoch- bzw. Rausnehmen ist ja für die Wutzen immer eine Qual, aber sie dann in die Schüssel zu setzen auf der die Waage steht (nehm da so ne Küchenwaage mit hoher Schüssel, da ich Springschweine habe :D ), ist für sie immer noch ne Ecke mehr Stress.


    Daher die Frage wie ihr das so macht, wirklich wöchentlich wiegen mit Notiz oder nur bedarfsmäßig?

  • Hallo Reinhard,


    Zitat von Reinhard74

    aber muss das Wiegen denn wirklich sein? Oder reicht es aus bei ausgewachsenen Schweinchen nur zu wiegen, wenn man seltsames oder krankhaftes Verhalten sieht?...Daher die Frage wie ihr das so macht, wirklich wöchentlich wiegen mit Notiz oder nur bedarfsmäßig?


    Das Wiegen halte ich für unabdingbar.


    Wiegt man die Meerschweinchen, wenn einem Veränderungen am Verhalten auffallen oder man sieht, dass sie abgenommen haben, haben sie meist schon länger ein Problem. Vor allem Meerschweinchen mit Problemen an den Zähnen nehmen schleichend ab und fressen nach und nach weniger, so dass es - vor allem in Gruppen - erst sehr spät auffällt.


    Das Wiegen mag kurzzeitigen Stress bedeuten, den ich aber gerne in Kauf nehmen. Ich wiege einmal wöchentlich immer vor der ersten Frichfütterung und habe eine Liste, in die ich die Gewichte wöchentlich eintrage.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich kann mich Nadine nur anschließen, wiegen ist eines der wichtigsten Dinge, da man dadurch schneller Krankheiten entdeckt, die u.U. sonst erst später auffallen.


    Deshalb wie ich alle Schweine jeden Sonntag und das Gewicht kommt in eine Exceltabelle.

  • Kann da auch nur zustimmen. Ich habe immer ein bisschen geschludert mit dem Wiegen, weil ich es auch für nicht so wichtig hielt, solange alles i.O. ist.. dann aber kam der Schock als mein Wotan dermaßen abgenommen hatte, dass es deutlich zu sehen und zu fühlen war. Das war rettung in letzter Minute, seitdem wird wieder wöchentlich gewogen


    Wenn du sie sowieso schon draußen hast, kannst du sie auch grad in die Schüssel setzen, dass sind keine 10 Sekunden...

  • Zitat von bmwbaby

    gibts da mal so listen wo man sowas einträgt online?
    dann könnt man die sich ausdrucken


    Da ist ne Excel Tabelle das einfachste.
    Da kannst du alles leicht Eintragen und dir die Gewichtsveränderung ausrechnen lassen, und natürlich auch ausdrucken.

  • Hach :oops: ... Hope ist jetzt schon so lange hier und kannte die Liste auch noch nicht! :oops:
    Die ist echt gut! Wird hier jetzt auch geführt.....
    Bisher habe ich die Gewichte immer in meinen Kalender eingetragen....

  • bmwbaby: Dito :)
    Ich musste extra mal einen Kurs fürs Büro machen, aber danach war ich eigentlich genauso schlau wie vorher :)


    Ich schreibe mir selber eine Liste, in der ich ein,al die Woche einfach eintrage wie viel sie wiegen ;)

Ähnliche Themen wie TÜV .. was ist wirklich nötig?