OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @Aellin, danke für den Hinweis. Aber ich male besser den Teufel erstmal nicht an die Wand. Vielleicht ist wirklich alles okay. Nachdem ich die letzten Tage nämlich kaum noch Symptome hatte (ist ja auch nicht unnormal in der 5. Woche), spüre ich heute ein deutliches UL-Ziehen, vor allem auch in der Leiste. Vielleicht kam die Blutung ja auch daher.


    @Velvet, heute bin ich ruhiegr als gestern, als wirklich Blut zu sehen war. Ich dachte wirklich, das ist der Anfang vom Ende und ich lag abends wirklich deprimiert auf dem Sofa neben meinem Mann :(


    Ich muss diese fiesen Gedanken einfach abschütteln. Aber das ist so leicht gesagt. Aber am Rad drehen hilft ja auch nicht. Auf dem US würde man jetzt eh kaum etwas sehen. Ich bin nur froh, dass ich nun erstmal eine Woche frei habe und keine Aufträge abarbeiten muss. Ich bin auch froh, dass das stressige Weihnachtsgeschäft vorbei ist. Jetzt kann ich vllt. auch mal zwischendurch die Füße hochlegen. Mein Mann ist aber auch ganz lieb und bot gestern extra an, heute früh mit Vicky aufzustehen (die schlief dann aber sogar morgens nochmal ein). Wir wechseln uns ja immer ab am Wochenende, aber das fand ich wirklich lieb. Er wollte, dass ich mich im Bett noch etwas ausruhen kann.


    @Geschlecht/Farben, haha, die Geschichte mit Sams Puppenwagen ist auch gut :lol: Ich bin sicher, dass manche Leute wirklich einfach nur blind sind. Vicky wurde auch hin und wieder für einen Jungen gehalten - sogar, als sie eine pinke Spange im Haar hatte. Hmm... okay :wink:


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Worauf ich ja so stehe ist, wenn man Namen nach Personen gibt, die einem was bedeuten. Tolle Oma, ein besonderer Mensch im Leben... Leider hat man da auch oft das Problem, dass es ja "alte" Namen sind, die aktuell wieder so fies sind... Wisst ihr, was ich meine?


    Vince hat ja als Zweitnamen auch den unseres mit 16 verstorbenen besten Freundes bekommen. Da wäre es als Erstname vom "Altersabstand" noch gegangen, aber ich hätte es auch komisch gefunden. Als zweiten finde ich das aber total schön.


    So einen "älteren" Namen würde ich wahrscheinlich auch nie als Erstnamen vergeben, zumal so ein Kind in meinen Augen einfach seinen eigenen Namen haben sollte. Aber als Zweitnamen finde ich das völlig okay. Vicky hat ja auch einen und ich finde das immer wieder schön, obwohl ich Doppelnamen oder Mehrfachnamen an sich nicht sooo schön finde.

  • Hey Mädels! :)


    Ich hoffe ihr habt alle ein schönes WE! :)


    Katrina: was machen die SB? Hoffentlich gehen sie ganz schnell wieder weg, auch wenn das oft vorkommt.
    Wenn du mit Vicky auch schon damit zu tun hattest, neigst du vielleicht einfach dazu ?!
    Wie weit bist du jetzt über NMT?


    ich: Also DEN Schnuller würde ich ja auch zu gerne mal sehen :lol:


    Mein Mann mag auch keine Doppelnamen. Hab mich aber durchgesetzt, indem ich gesagt habe, wenn ein iranischer Name vorne steht, dann möchte ich auch einen deutschen dahinter haben. Das hat er dann akzeptiert :wink:


    Klappt es mit den Stühlen weiterhin gut?


    Namen: Mir gefallen auch die Altdeutschen Namen, die ja meist auch biblische Namen sind, am Besten. Diese Standard-Namen (so nenne ich sie immer) wie Fabian, Sebastian, Matthias usw sind gar nicht mein Ding.
    Aber das ist eben wirklich sooo individuell und ich freue mich immer, wenn Eltern einen Namen finden, den beide toll finden, das ist schon schwer genug :)


    Ein Kind nach jemandem zu benennen, finde ich nicht zwingend (manche ja schon), aber ok. Falls wir nochmal einen Jungen bekommen, wird er auch so heißen wie der Opa meines Mannes, der an dem Tag verstorben ist, als Reza geboren wurde.
    Mein Mann hat sehr an ihm gehangen und irgendwie war es auch ein ganz komisches Gefühl damals, dass er genau an dem Tag unerwartet!! verstarb. Aber der Name ist auch kein altmodischer Name, zwar klassisch, aber auch heute noch verbreitet.


    Lilane: Hannes find ich auch ganz süß, was ist mit Gustav oder Theo? Oder mögt ihr Emil? Ferdinand könnte man zu Ferdi machen, kenne einen bei Reza in der Gruppe, der wird so genannt.
    Die Namen kann man halt nur nicht wirklich verniedlichen oder abkürzen.



    Zu uns: Reza war das ganze WE auswärts, am Freitag ja bei meiner Mama, am Samstag hat mein Mann ihn dann dort abgeholt und ist mit ihm zu seinen Eltern gefahren, dort leben ja jetzt vorübergehend auch seine Cousinen, mit denen spielt er auch gerne. Dort haben sie dann übernachtet und kommen heute Nachmittag zurück. Ich war auf einer Hochzeit und konnte so auch schön lange feiern :)
    Gestern morgen meinte mein Mann, dass es ja so ruhig sei ohne Reza und dass er gar nicht verstehen könnte, wie Leute ohne Kinder Leben könnten. Tja, alles Gewohnheitssache, ich erinnere mich noch wie er früher immer unter einem Vorwand "geflüchtet" ist, wenn seine Nichten da waren, weil es ihm zu laut und zu viel war :lol: Man gewöhnt sich an alles, was? :)



    Schönen Sonntag euch allen!


    LG, Hermine

  • @ Aellin
    Bei Nr. 1 wurde durchaus auch öfter mal nachgefragt ob er ein Junge oder ein Mädchen ist. Das lag aber an der Frisur. Ich mag auch keine Stereotypen, aber ich mag auch nicht unbedingt meinen Sohn so anziehen, dass alle aufgrund dessen davon ausgehen, dass er ein Mädchen ist.


    @ Velvet
    Bitte verrate das meinen Söhnen nicht. Ich versuche sehr subtil dafür zu sorgen, dass ich später hier nette Schwiegersöhne bekomme und keine zickigen Schwiegertöchter :mrgreen: :wink: :lol:


    Nr. 1 ist schon ein leidenschaftlicher Koch (auch ohne Kinderküche).


    @ Rieke
    Nr. 2 bekommt seine eigene Puppe, schon allein um den vielen Autos von Nr. 1 hier was entgegenzusetzen ;-) Aber natürlich einen Jungen, nicht dass er doch noch ne Hete wird :wink:


    @ Hermine
    Ja, mit den Stühlen klappt es echt super so. Ende des Monats geht es zu meiner Mutter, da hat Nr. 1 auch seinen eigenen Stuhl mit Tisch dran. Ich mache mir aber keine Sorgen, dass er den nicht auch Nr. 2 schenken wird.


    Wie alt sind denn Rezas Cousinen eigentlich?


    Schnullerfoto kommt heute oder die Tage.



    LG

  • Velvet: das mitm puppenwagen kann ich schon irgendwie verstehen. Ich bin nämlich immer total begeistert, wenn ich mal Mädels draußen sehe, die nicht typisch rosa/pink/lila rumlaufen. Neulich war aufm Spielplatz so ein Räubermädel in Latzhose etc, da musst ich auch 2x hinkucken obs nicht ein Junge ist. Und ich muss sagen - hätte ich ein Mädchen wäre es hier genauso. auch mal ne Latzhose, kariert oder dunkelblau mit Rotem Shirt drunter (träum) , nicht nur typisch Mädchen :) ... manchen Kindern sieht mans auch im Gesicht nicht gleich an ob junge/mädel

  • @ Mäusle
    Würde ich auch so machen. Ein Mädchen würde hier (nicht nur aber auch) Anziehsachen der Jungs auftragen. Aber ich würde jetzt den Jungs keine rosa Jacken und schon gar keine Kleider anziehen. So offen ist dann die Gesellschaft doch nicht.

  • Hallo,


    ich: Das ist doch schön :)So schnell ist das Problem gelöst :wink:


    Rezas Cousinen sind 5 und 7. Die Ältere findet sich schon etwas zu alt für ihn, kann ich auch verstehen, sie beschäftigt sich halt schon auf einem ganz anderen Level, aber die Jüngere und er spielen echt schön zusammen (von einigen Handgreiflichkeiten hin und wieder abgesehen :wink:)


    Mäusle: Sehe ich auch so, ich würd sagen 80% von Rezas Klamotten könnte man auch mädelstauglich kombinieren. Ich hab auch für ihn als Säugling viel grün, gelb, rot oder dunkelblau gehabt. Und gerade auch bei Hosen ist es ja sowieso egal, da würde man nicht mal erkennen, für welches Geschlecht die gemacht sind :)


    LG, Hermine

  • Zitat von Ich2011

    Mal sehen vielleicht mach ich eins für dich ;-)


    Oh ja bitte gerne :) <3



    Zitat von Ich2011

    Ich versuche sehr subtil dafür zu sorgen, dass ich später hier nette Schwiegersöhne bekomme und keine zickigen Schwiegertöchter :mrgreen: :wink: :lol:


    Ich bin soooo verliebt in Nr1 Haare und ich bin sicher meine Tochter wird gaaaar nicht zickig :lol: Vielleicht überlegst du es dir ja noch und kannst dich doch für eine Schwiegertochter erwärmen. Eine reicht ja ;-) :mrgreen:




    Wir waren gestern übrigens auf einem großen Geburtstag, ich dachte wenn ich die Kleine ins Tuch packe und den Kinderwagen dabei habe, geht es für ein Stündchen. Leider fand sie es da nicht so toll und hat anfangs geschrieen und ich muss feststellen was es doch für unverschämte Leute gibt.
    Meine Verwandschaft hat sich zurück gehalten, aber wildfremde Leute kamen zu mir und meinten mein weinendes Kind betatschen zu müssen :shock: Boar was hab ich innerlich gekocht.
    Den Leuten habe ich natürlich freundlich gesagt das es grade sehr unpassend ist und mich weggedreht. Aber ich fand das schon sehr dreißt. Werde ich auch nicht mehr machen sie zu solchen Anlässen mitnehmen....

  • Ich fände es schade, wenn du sie nicht mehr mitnimmst. Ich glaube, das ist für Kinder auch ganz schön - wenn sie der "Typ" dafür sind. Aaaaaaaaaaaber diese Leute sind schlimm und da würde ich auch klar Grenzen setzen.


    Ich seh das im Büro auch immer wieder. Wenn eine Kollegin aus der Abteilung uns nach Geburt mal besuchen kommt - manche meinen, sie dürften die Babys einfach nehmen... Wir hatten das Thema hier ja schon ein paar Mal. Ich hab das nicht mal bei engen Freunden oder meinen Patenkindern gemacht. Nur mit Erlaubnis der Eltern, wenn diese es mir sozusagen freiwillig anbieten. Das geht echt gar nicht - Babybäuche und Babys sind für manche immer noch Allgemeingut!


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Hallo,


    Möppi: Hab ganz vergessen deine Frage zu beantworten wg der Stillberatung: Ich möchte das immer noch machen, 2 von den Lehrgängen hab ich schon absolviert, ist wirklich sehr, sehr interessant gewesen! 6 brauche ich allerdings noch, da man insgesamt halt 8 dieser Veranstaltungen besuchen muss plus eine Abschlussprüfung am Ende :)
    Jetzt im April ist der große Stillkongress in Köln, da will ich auf jeden Fall hin :)


    Ui, das klingt nach Stress, tut mir Leid, dass es so blöd lief auf dem Geburtstag!
    Ich denke die meisten Leute meinen das eigentlich nur gut, auch wenn sie dann sicher genau falsch reagieren, indem sie das Kind auch noch betatschen :wink: Ich hab mal eine Studie gelesen, dass es in jedem Menschen eine Art Unbehagen auslöst, wenn ein Säugling schreit, so eine Art Aufforderung zu helfen. Klar, im Endeffekt ist das gar keine Hilfe, wenn man dann noch mehr Stress auslöst, aber ich denke halt wirklich, dass es viele gut meinen.
    Mir geht's auch immer so, wenn ich eine gestresste Mama mit brüllendem Baby sehe, hab ich den Drang ihr zu helfen. Auf solchen Veranstaltungen wie Geburtstagen frage ich dann meist, ob ich ihr etwas bringen kann oder ihr helfen kann. Das Baby einfach anzufassen käme mir aber auch nicht in den Sinn. Aber vielleicht auch nur, weil es bei mir selbst noch nicht lange her ist, dass ich selbst in der Situation war und weiß, dass es nichts bringt..
    Ich würde an deiner Stelle auch nicht grundsätzlich solche Feste meiden, die gehören ja zum Leben dazu und Kinder sollten ja eigentlich in alles mit einbezogen werden (sofern es nicht völlig ungeeignet ist). Für solche Fälle hatte ich immer den Kinderwagen oder halt auch die Trage mit und bin bei Bedarf auch einfach mal ne halbe Std raus gegangen, bis Reza schlief. Ich denke mit der Zeit kriegt man da auch eine gewisse Routine und stresst sich auch selbst nicht mehr so, wenn das Kind mal brüllt :)



    LG, Hermine

  • Da sagst du was Wahres...
    Geht mir bei Babys so, aber auch bei größeren. Auch bei Fremden zB im Supermarkt - man möchte was holen oder den anderen sagen, sie sollen nicht so blöde gucken, Kinder sind nun mal manchmal nicht ganz so einfach, wenns nix Süßes gibt. Oder man möchte der Mama was holen oder abnehmen... Instinkt ;-) Manchmal schwer sich zurück zu nehmen *pfeif*


    Liebe Grüße
    Rieke

  • ja das stimmt. und ich hab da auch teilweise verständnis dafür. vor allem seit ich Jonas habe, ist der Drang, weinende Babys zu trösten, wirklich enorm :oops: aber einfach anfassen ist für mich nogo. zumindest ausserhalb der Familie...


    wir geniessen übrigens grad das Babyphon - Hörspiel... das ist seit 1-2 Wochen abendliche unterhaltung. Jonas versucht seit 1 Std, zu schlafen, kanns aber nicht. teilweise singt er sich in den schlaf mit allen möglichen Schlafliedern. Unterhält seine Kuscheltiere. oder bringt sachen wie: ich kann nicht schlaaaaaaaaaaafeeeeeeeen und meine sterneeeeee sind auuuuuuus (begleitet von tiefen seufzern)...
    vorhin hat er mir auch was gesagt, weil er ja weiß ich "hör zu" und ich sage "Meinst du kannst jetzt mal versuchen zu schlafen?" ... stille ... dann... ein großer seufzer "okeeee Mama. Ich probiers". 10 sek später " ich kann aber nicht schlafen" :lol: oder es kommt "alles klar, Jonas auf Mama hören... schlaaafeeen". .. oder er schimpft seine Kuscheltiere dass die nicht schlafen...


    wir brüllen uns hier teilweise wirklich weg vor lachen :lol: das ist besser als jedes Fernsehen

  • Zitat von Riekes Rasselbande

    Ich fände es schade, wenn du sie nicht mehr mitnimmst. Ich glaube, das ist für Kinder auch ganz schön - wenn sie der "Typ" dafür sind. Aaaaaaaaaaaber diese Leute sind schlimm und da würde ich auch klar Grenzen setzen.


    Ja, da habt ihr vielleicht sogar Recht. Ich wollte sie aber nicht wegen der grabbelden Leute mitnehmen (denen würde ich weiterhin freundlich und bestimmt mitteilen wie ich das finde), sondern weil sie scheinbar maßlos überfordert war mit den Menschen/der Lautstärke.
    Was ich eigentlich sogar fast noch schlimmer fand als das grabbeln, war das einige meinten, sie müssten auf das scheiende Kind einreden :roll:
    Ich weiß das sie alle nur helfen wollen, aber als Fremder auf ein brüllendes Kind einzureden, da sagt mir mein gesunder Menschenverstand, dass das wenig hilft.


    Wundert mich ein wenig das sie so überfordert war, denn sonst macht es ihr nichts das es trubelig ist. Anfang der Woche haben wir den Kindergarten besucht, in dem ich gearbeitet habe. Da hat es sie nicht die Bohne gejuckt das es etwas lauter war.
    Gestern hat sie, wie gesagt nur geschrien. Ich bin dann zwischendurch mit ihr raus, hab ganz intensiv gestillt, dann ging es auch erst. Sie fing dann aber kurz danach wieder an.
    Vielleicht war es auch die Uhrzeit (der Geburtstag war Abends). Da verarbeiten so ein Würmchen natürlich auch den Tag.
    Oder vielleicht war es die komische Akustik in dem großen Saal. Wahrnehmungstechnisch lernen so Würmer mit 5 Wochen ja nochmal eine ganze Menge.



    Zum Thema Namenssuche kann ich sagen, das es bei uns auch nicht leicht war. Dadurch das ich im Kindergarten gearbeitet habe, hatte ich zu etlichen Namen eine Verbindung. Wir haben aber trotzdem einen Namen gefunden und den gab es sogar in meiner Gruppe :D



    Hermine: Klingt spannend! Berichte dann mal von dem Stillkongress :-) Stillen finde ich ein sehr faszinierendes Thema das ja teilweise sehr polarisiert.

  • ich kenn solche Situationen. Mein Kind konnte jeden Krach ab... aber Familie, wo sich alle auf den Zwerg gestürzt haben (so 8-10 Personen) ... da hat er sich die ersten 6-7 monate erstmal absolut weg gebrüllt... und ich weiß inzwischen , dass es oft auch war, weil ich selber dann in dem Moment angespannt war, der hat das einfach gespürt.


    Ich würde das Kind weiterhin mitnehmen, aber anderen einfach klare Grenzen setzen bzw im zweifel halt mal den Raum verlassen usw.. denn letztendlich hab ich es auch immer wieder gemacht und mir gesagt - das muss er lernen lach ;)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!