OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Zitat von Möppi

    Von Locken bin ich auch sehr begeistert. Sollte meine Tochter welche bekommen, werde ich sie niiiiiemals abschneiden lassen :mrgreen:


    hehe außer dein Kind ist wie meine Nichte... die hat eines Tages mit gut 3 Jahren selber die schere genommen und ihre traumhaften Locken abgeschnitten :twisted: sie kamen leider nie wieder :cry:


    Lilane: schönes bildchen!!

  • Ich hatte als Kleinkind auch Locken und bei Vicky ist auch schon abzusehen, dass die sehr bald nicht mehr da sein werden. Eigentlich müsste ich ihre Haare mal auf eine Länge schneiden. Ein paar Löckchen müssten dann weichen. Deshalb konnte ich das noch nicht :wink: :oops:


    @ähnlich sehen, man selbst sieht die Ähnlichkeit wohl nicht. In Afrika hat einmal eine Verkäuferin gesagt, dass mein Kind aussieht wie ich. Und kürzlich hat eine Arzthelferin das auch gesagt: "Du siehst ja aus wie deine Mama!" :lol:


    Es ist übrigens auch furchtbar ärgerlich, wenn man von seinem Papa wenige Tage nach der Geburt hört, das eigene Kind würde ja wie er aussehen. Äh... toll... ich als Mutter will sowas einfach nicht hören. Ich will hören, dass mein Kind MIR ähnlich sieht :| :roll:


    Erinnert mich auch daran, dass ich's mittlerweile nicht ausstehen kann, wenn jemand sagt, Vicky sei ein Papakind :evil: Ist doch klar, dass sie sich einen Keks freut, wenn er abends nach Hause kommt oder am nächsten Tag und am Wochenende sehr an ihm hängt. Mich hat sie ja nachmittags unter der Woche die ganze Zeit. Aber es nervt einfach so. Das klingt immer so, als wäre man als Mama automatisch unwichtig :roll: Immer wieder die gleiche Leier.

  • aber Katrina , wenn der Papa da ist , SIND Mamas unwichtig :lol: zumindest ist es bei uns so, ich bin da auch nicht traurig sondern ich freu mich. Überhaupt ist Jonas an sich mehr ein Papakind, was wohl an der langen Zeit liegt, die ich mich nicht richtig kümmern konnte letztes Jahr. Papa hat einfach andere qualitäten. dafür kommt mein Kind bei manchen Dingen automatisch zu mir ... und auch das ist gut so. Und es ist auch so - Mamas hat man den ganzen Tag, da darf der Papa ruhig was besonderes sein.


    Hier sind zb. auch immer die Omas beleidigt, weil Opa mehr angesehen ist bei meinem Kind. Opa über alles, Oma braucht man maximal , wenn man Hunger hat oder so. Find ich auch total normal, ich war auch so. Ein Opa ist einfach was ganz besonderes, aber da ist die Oma nicht schlechter. Die kann nur halt andere dinge als Opa. :D aber hat halt ein bisschen weniger aufmerksamkeit...


    zum Aussehen: Ich sehe nicht meinen Eltern ähnlich sondern vor allem meiner einen Oma!!! und bin stolz drauf!
    Mein Kind ist die MIniaturausgabe von meinem Mann und seinem Vater. Stört mich auch nicht weiter. :) schlimm wirds nur, wenn man die Großeltern nicht leiden kann, und das Kind trotzdem aussieht wie sie :lol:

  • Das ist es ja: es stimmt nicht wirklich. Ich finde das bei uns sehr ausgeglichen und behaupte, sie ist unter'm Strich ein "Mama-Papa-Kind" :wink:


    Wenn wir aber irgendwo zu Besuch sind oder es Wochenende ist und wir Besuch haben, verbringt sie natürlich sehr gerne Zeit mit ihm. Deshalb kommen dann auch ständig diese Kommentare und sie hängen mir zum Hals raus :wink:

  • @Papakind:
    Wenn Papa da ist,muss auch Papa alles machen. Mama wird mit "Nein, du nich'! Papa macht das!" fort geschickt.
    Für die wirklich wichtigen Dinge wie trösten oder Kinderlieder singen bin ich dann wieder gefragt.
    Außer das Gute -Nacht-Lied am Bett, das fällt wiederum in Papas Zuständigkeitsbereich, obwohl er von jedem Lied nur die jeweils erste Zeile beherrscht und auch die Melodien sind...naja,stark improvisiert. :lol: Aber Sam liebt es.
    Ich bin froh dass er so am Papa hängt, wir hatten ja durchaus auch Zeiten, in denen Papa nichts durfte und gnadenlos verbrüllt wurde.
    Würde Verwandtschaft und Bekanntschaft irgendwas vom Papakind dahinbrabbeln,würde es mich herzlich wenig interessieren. :)
    Würde ich persönlich jetzt nicht überbewerten,oft sagt man ja nur irgendwas dahin,nur um etwas gesagt zu haben.


    @ichi:
    Niemals hab ich schon Halbz.... oh... :shock: ...Wahnsinn, du hast Recht. Wann ist das denn passiert?
    20 weeks to go, schalala! :mrgreen:


    @us:
    Heute endlich meine erste Hebammenvorsorge gehabt. War klasse, erst JETZT fühle ich mich richtig schwanger.
    Für meine fiesen Hüft-und Oberbeinschmerzen,die laut FÄ gar nix mit der Schwangerschaft zu tun haben :roll: , will sie mir einen speziellen neuen Schwangerschaftsgürtel besorgen, der mit den altbekannten nichts mehr gemeinsam zu haben scheint. Hightech wohin man sieht. Wenn meine FÄ dann aus dem Urlaub zurück ist kann ich mir den auch dort verschreiben lassen.
    Das wird eine Wohltat,ich wache nachts alle 30-45 Minuten auf und muss die Seite wechseln weil es so unangenehm drückt.
    Und wir haben über die Geburt gesprochen, bin ganz verwundert.
    Scheinbar haben die Krankenkassen den Kliniken jetzt ordentlich einem Riegel in Sachen Kaiserschnittrate vorgeschoben und es wird gerade genauestens nachgeprüft,ob die Schnittentbindung nötig war oder Geldscheffelei! Das klingt ja prinzipiell schonmal gut. Festlegen kann und will ich mich noch lange nicht, aber unter den Umständen sieht ja alles schon wieder positiver aus. :)
    Und sie sagte auch, dass meine FÄ sich immer so seltsam bzgl Geschlecht äußern würde, aber am Ende hätte es noch bei allen gestimmt.
    Mein Baby hat wie immer halb in BEL gesessen, halb in QL gestrampelt. Sam war vom ersten US an in SL,deswegen fürchte ich ein bisschen dass es eine BEL bleiben könnte. Klar ist noch Platz ohne Ende,aber es sitzt einfach immer.


    @ichi:
    Könntest du mir nochmal schreiben warum du dich bei Nr 2 für einen weiteren KS entschieden hast und wie es dir jetzt langfristig damit geht? :oops: Auch gern per PN.


    @Ähnlichkeit:
    Meine Schwester sieht 1:1 aus wie meine Mutter und ich war von Anfragen an ganz der Vater. Auch charakterlich teilen wir uns die gleichen "Vorzüge" :lol: ,weswegen man ums nicht länger als drei,vier Tage aufeinander los lassen kann.
    Auf jeden Fall kam ich mit ganz langen pechschwarzen Haaren auf die Welt und sah aus wie eine Puppe. :) ( So ein Püppchen wäre es natürlich....)

  • oh Velvet tatsächlich schon Halbzeit ! wow !!!


    zu deinen Schmerzen: ich hab damals in der Schwangerschaft Cranio-Sakrale Therapie und Dorntherapie bekommen. Ich hatte nämlich das problem auch. danach war es um längen besser. muss man zwar selber zahlen, aber ich fand das super hilfreich. vielleicht findest da ne Möglichkeit in deiner Gegend? mir hatte es damals die Hebamme empfohlen und ich ärger mich heute, dass ich so spät erst war :roll: hätte mir wochenlange beschwerden sparen können. Und auch wenn das Baby noch nicht so groß ist, kann das durchaus sein. Verschieb sich halt alles grins :lol:


    zu dem mit den Kaiserschnitten: finde das klingt schon mal positiv! und grad beim zweiten Kind meinte meine Hebamme immer - die drehen sich oft unter der Geburt noch. sie wäre da immer ganz entspannt ran gegangen, solange Platz ist. Ich denke da hast ja auch noch bis zum letzten Moment Zeit, dich zu entscheiden, wie du das machen willst.


    Jonas hat sich übrigens erst gegen ende der 20er Wochen in Schädellage gedreht ;) vorher saß oder lag er in allen möglichen Positionen. Letztendlich kanns ja sein dass dein Baby zwischen den Ultraschallen auch mal andersrum liegt ;) und zufällig zum Ultraschall halt grad saß! man weiß es nie! ;) ich jedenfalls war mir irgendwann sicher, dass er die Position ständig wechselt. war glaub ich so ab 28. woche oder so... da war er dann in der 30. Woche auch in Schädellage, aber ich behaupte der hat sich noch 2-3x die folgenden Wochen umgebaut :lol: denn das war teilweise heftig, man hat dann wieder das Herz bei der nächsten Vorsorge wo ganz anders gehört... arme und beine wo ganz anders gespürt. ich behaupte mal das war reiner zufall dass er zum Ultraschall in Schädellage lag in der 30. Woche :lol:


    @Uns: wir hatten heute echt nen schönen Tag . waren heute morgen lange spazieren, Jonas ist soviel gelaufen, wie noch nie :shock: und war entsprechend platt heute mittag!


    Und - ich bin ne olle glucke :oops: haben heute die eine Gitterseite vom Bett weg gebaut und ich hab ständig Angst, er könnte raus fallen :oops: :oops: :oops: bin ganz gespannt wie das läuft diese und die nächsten Nächte!

  • Ja genau. Ich bin aber schon ne Weile fleißig dabei Dinge im Kleinen zu ändern, damit er sieht, dass die Welt davon nicht untergeht. Das klappt ganz gut. Leider will er aber gerade lieber das Laufrad verschenken, als einen Helm zu tragen. Ich hoffe noch überzeugende Argumente zu finden.


    Mein Patenkind schläft schon seit er 1,5 ist ohne jegliches Gitter. Aber sein Bett ist auch viel niedriger als das von Nr. 1. Als Nr. 1 im Februar das Bett bekam hatte ich noch Angst, dass er rausfällt. Das Stuhlproblem haben wir gelöst das Gitter bekommen wir auch noch weg. Wirklich hartnäckig versucht habe ich es noch nicht. Ist ja eigentlich auch nicht so wichtig. Ich frage ab und zu, ob ich es abmachen soll, mehr nicht.


    Jonas fällt sicher nicht raus. Er weiß ja, dass das Gitter weg ist.

  • Guten Morgen,
    Sam schläft schon seit 1/2 Jahr oder sogar länger ohne Gitter. Raus geplumpst ist er direkt am ersten Abend 2x,danach nie mehr. (Ach doch,ein einziges mal in der Silvesternacht. )
    Irgendwie ein großer Schritt die Gitter abzumachen,gell? Das ist irgendwie der endgültige Abschied von der Babyzeit.
    Wir könnten Sams Bett gerade mal wieder abschaffen. Er schläft nur noch in seinem Zimmer ein und zieht dann gegen elf um in unser Bett. ;-)
    Naja,seis drum. Ist ja irgendwie auch kuschelig. :oops:
    Spätestens wenn bei uns die halbe Nacht ein Baby rumnölt wird er wieder lieber in Ruhe in seinem Zimmer schlafen.
    Übrigens schläft er jetzt endlich länger. Die Umstellung auf 20:00 Uhr als Schlafenszeit war für alle Beteiligten eine Tortur,aber jetzt hat er drn Rhythmus drin und schläft meist bis 06:30 und an besonders guten Tagen auch mal versehentlich bis 07:30! :)

  • Das war für meine Kollegin auch so.
    Sie hat erst gesagt, ja wir machen das am Wochenende endlich weg, er ist ja groß genug...... Am Montag hab ich gefragt, wie es lief, ob er gut schlafen konnte. Ähm jaaa, wir kamen noch nicht dazu... :oops: Hihi...


    Haben es dann noch zwei Wochen aufgeschoben, aber es hilft ja nix ;-) Vorteil: Er kann alleine raus und zu Mama ans Bett kommen, wenn was ist. Und er ist auch bisher nur ein Mal raus geplumpst. Das passiert schon mal.


    Jeder kleine Schritt weg vom "Babysein" ist sicher ganz schwer für Mamas...
    Ich finde es schon immer "traurig", wenn Vince (und vorher Lea) wieder ein bisschen selbstständiger ist...


    Liebe Grüße
    Rieke

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!