OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hi ihr Lieben,


    habe gerade kein Handy, da meins einen Softwarefehler hatte (hat plötzlich die SIM-Karte nicht mehr erkannt) und nun eingeschickt ist. Bekomme wohl nun ein neues, da es noch Garantie hat. Bin daher gerade immer nur mal sporadisch online.


    Danke für eure Anteilnahme wegen unseres Hamsters. Reza kommt schon besser damit zurecht, das ganze hat allerdings auch das Interesse für das Thema Tod bei ihm geweckt und er erzählt nun ständig irgendwem, dass die Person auch sterben wird.
    Heute morgen war es wieder sehr unpassend, da kam er in den Gruppenraum und sagte gleich zu seiner Erzieherin: Du stirbst auch und dann kommst du in ein Kästchen. :oops: Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich gewundert hat, worüber wir zuhause wohl so sprechen :lol: Und dass ein Mensch nicht in so ein kleines Kästchen wie der Hamster passt, hat er sich wohl auch noch nicht überlegt :wink:


    Heute nachmittag ist Singnachmittag in der Kita, da präsentieren die Zwerge den Eltern einige Lieder und es wird zusammen musiziert. Bin mal gespannt was sie uns da vorführen :)


    Wir haben jetzt in der Kita ein neues Musikangebot, es kommen Musikpädagogen, die in Bonn eine Musikschule betreiben, einmal die Woche in die Kita und machen mit einer kleinen Gruppe von Kindern dann Musikunterricht. Wir haben Reza dafür angemeldet, er hatte bisher Musikunterricht bei dem alten Klavierlehrer von meinem Mann, aber das ist für uns natürlich jetzt viel praktischer, wenn es in der Kita stattfindet. Und der Klavierlehrer ist natürlich auch nicht pädagogisch geschult. Wenn die Kinder dann die Kita verlassen, sollen sie wohl Noten lesen können. Finde ich ganz reizvoll, dann könnte man nämlich ab dem Schulalter wirklich ein Instrument aussuchen, was Reza dann richtig lernen kann. Ich hoffe natürlich, dass ihm der Unterricht auch gefällt, aber die Präsentation war echt klasse.



    Zur Ähnlichkeit: Irgendwie war mir das nie wichtig, dass Reza mir ähnlich sieht. Ich fands generelll spannend, wie er aussehen wird, gerade wenn die Eltern unterschiedliche Typen sind ist ja praktisch alles drin optisch :) Bei uns meinten auch einige nach der Geburt, dass Reza wie mein Bruder als Neugeborenes aussieht, dann nach ein paar Monaten hieß es er sieht aus wie mein Schwiegervater und so ging das immer weiter. Hat mich aber nie gestört. Und es ist ja auch wirklich so, dass Kinder ganz oft wie andere Verwandte aussehen.
    Auch wenn Reza ein Papa-Kind wäre fänd ich das nicht schlimm, das ist finde ich auch völlig normal, die meisten Kinder orientieren sich ja eher an einem Elternteil die ersten Jahre und es wechselt ja auch mit der Zeit. Mein Mann sagt selbst immer, dass Reza ein absolutes Mama-Kind ist, was auch stimmt. Aber vielleicht wird das nächste ein Papa-Kind, wer weiß :)
    Und dass ein Elternteil in Bezug auf gewisse Dinge bevorzugt wird, bedeutet ja nicht, dass der andere Teil dem Kind unwichtiger ist. Im Gegenteil, dass der andere Teil als "selbstverständlich" empfunden wird, ist ja auch ein Zeichen von großem Vertrauen.


    @Velvet:uiiii, schon Halbzeit!! :shock: Wahnsinn! :D


    Schön, dass du so einen guten Hebi-Termin hattest.


    Hier gibt es einige Kliniken, die auch BEL spontan entbinden. Wenn du da keine Angst hättest und das für dich ok wäre, findest du sicher auch eine bei dir in der Umgebung. Wenn man gerne spontan entbinden möchte (falls du dich dazu entschließt) ist BEL ja kein Hinderungsgrund mehr.


    Ich denke deine FA möchte sich bei dem Outing einfach absichern, damit ihr nicht wutentbrannte Eltern die Bude einrennen, nachdem sie alles in blau oder rosa gekauft haben und sich das Outing doch als falsch entpuppt :lol: Aber ich denke auch, dass ihr euch da sicher sein könnt, zu dem Zeitpunkt hätte man einen Jungen ganz sicher erkannt :)



    Mäusle: Wir haben nur ein kleines Gitter, bzw. eher Schutzbrett an dem Juniorbett. Das lasse ich auch noch dran. Aber ich denke, dass die Kinder das schon realisieren, wenn das Gitter weg ist. Schön, dass es gut geklappt hat ! :)



    LG, Hermine

  • Velvet, so prominent, wie unser Bub mittlerweile sein Gemächt präsentieren kann, wäre das bei euch schon 200% aufgefallen! Daher wäre ich spätestens nach der Organscreening"diagnose" ganz sicher, dass ihr ein Mädel bekommt :)


    Mama-Papa-Kind: Leo rennt immer zum Papa wenn der da ist, ist doch schön und gut, er sieht ihn nunmal seltener als die "langweilige Mama, die eh immer da ist". Ich bin dann immer total froh, wenn er an ihm statt an mir klebt :oops: :lol:


    Heute abend ist die Cranio bei meiner Hebi. Bin schon sehr gespannt. Derzeit hab ich aber auch wieder echt Probleme. Mit der Hüfte/dem Becken wenn ich zulange sitze/stehe und ganz arg mit der Verdauung... ich hoffe echt, dass man das in den Griff bekommt. Zudem kamen gestern noch fiese Nierenschmerzen dazu... Wenn das so weitergeht lasse ich mich morgen für Sonntag krankschreiben. So kann ich jedenfalls nicht 4h lächelnd (und ohne Klo, was dazu führt, dass ich wenig trinken kann damit ich nicht aufs Klo muss - was ich derzeit immer muss...) vor den Kunden stehen :(

  • Mich stört nicht die Tatsache, dass Vicky ihn vllt. manchmal bevorzugt, sondern mich stören die nervigen Kommentare. Bitte versteht mich da nicht falsch :wink:


    Es stört mich auch nicht, wenn jemand sagt, sie würde dem und dem ähnlich sehen, aber wenn dann z.B. jemand immer sagt "xyz hat sie von mir" (oder auch beim Sohn meiner Schwester "xyz hat er von mir") oder "sie sieht aus wie ich"... bäh, es hängt mir dann einfach zum Hals raus. Da wäre es schon nett, auch mal zu hören, dass das eigene Kind vllt. auch irgendwas von der Mutter hat :wink:

  • Hi ihr alle :-)



    Zitat von Mäusle

    Und - ich bin ne olle glucke :oops: haben heute die eine Gitterseite vom Bett weg gebaut und ich hab ständig Angst, er könnte raus fallen :oops: :oops: :oops: bin ganz gespannt wie das läuft diese und die nächsten Nächte!


    Da kann ich dich sogar gut verstehen. Eigentlich war ich nie so, aber seit die Zwergin da ist hab ich auch ständig Sorge es könnte was passieren.
    Meist machen die Kinder das ja doch sehr gut. Der Weekender hat damals sofort ein großes Bett bekommen und hat sofort super darin geschlafen, obwohl er nachts ein Ranterkopf ist.


    Hermine das mit der Musikschule klingt toll. So etwas wo die Kinder hinterher Noten können gibt es bei uns im kiga auch.


    Wir waren heute wieder zum Stillcafe im Geburtshaus und ich hab nochmal mit def Hebamme Tuch binden geübt. Da ich mein Tuch nicht dabei hatte, durfte ich ihres nehmen.... :shock: jetzt will ich ein Neues, das was ich mir geholt hab ist miste :lol:
    Hier möchte nicht zuuufällig jemand von euch ein Tragetuch von Storchenwiege oder didimos loswerden oder? :)


    Direkt im Anschluss hatten wir die U3. Unsere Kleine macht sich sehr gut. Sie wiegt jetzt 4055gr, ist 55,5cm lang und hat einen ku von 36,7cm :-)
    Beim Thema impfen ist die Ärztin ganz gelassen geblieben und hat sofort akzeptiert das wir erstmal nichts impfen wollen. Ich hatte sogar ein bisschen das Gefühl das sie das begrüßt :-)


    Liebe Grüße

  • Hallo!


    Nr. 1 har seit gestern keine Mädchenfrisur mehr :-) Mal sehen ob seine Locken richtig zurück kommen oder ich mich mit den Resten zufrieden geben muss.


    Nr. 2 nimmt den Schnuller leider nur sehr selten als Fingerersatz. Immerhin besser als gar nicht.


    Gestern war mein Patenkind zu Besuch. Er wird im Februar zwei und Nr. 1 ist nicht immer nett zu ihm. Er hatte richtig Spaß Nr. 2 seine Überlegenheit zu demonstrieren. Ich glaube aber die beiden Großen werden sich zukünftig warm anziehen müssen, denn Nr. 2 ist im Gegensatz zu denen recht kräftig ;-)


    Hat jemand gute Argumente für das Tragen eines Fahrradhelmes, die einen dreijährigen überzeugen, der lieber auf das Laufrad verzichtet, als den Helm aufzusetzen. Bestechen zieht nicht und ein Buch hat bisher auch noch nicht geholfen. Einfach aufsetzen geht nicht... Ist ja keine Überraschung, aber es wäre sehr schade, wenn das jetzt hier rum stehen muss, bis Nr. 2 alt genug ist und dann hoffentlich nicht ganz so stur.


    @ Möppi
    Schön, dass bei der U alles gut war :-)
    Plant ihr gar nicht impfen zu lassen oder einfach später anzufangen oder nur bestimmtes? Ich will nicht diskutieren, bin nur neugierig. Und wüsste gerne, falls ihr nur einzelne Impfungen geben lasst warum gerade die.


    LG

  • Hallo,


    Zitat von Ich2011

    Hat jemand gute Argumente für das Tragen eines Fahrradhelmes, die einen dreijährigen überzeugen, der lieber auf das Laufrad verzichtet, als den Helm aufzusetzen. Bestechen zieht nicht und ein Buch hat bisher auch noch nicht geholfen. Einfach aufsetzen geht nicht...


    Seid ihr selbst schon mal vor ihm mit Helm Fahrrad gefahren. Lernen am Vorbild hilft ja vielen Kindern.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine!


    Danke für deine Antwort! Ich bin schon ewig nicht mehr Fahrrad gefahren. Mein Mann auch nicht. Er hat uns also noch nie Fahrradfahren gesehen. Dein Denkanstoß ist aber einen Versuch wert, wenn es nicht anders klappt. Wir gehören ja bisher zu den Eltern, die nur ihren Kindern einen Helm aufsetzten würden. Mit ihm würde ich auch nicht mit dem Fahrrad zusammen Laufrad fahren. Das wäre mir zu gefährlich. So gäbe es, bis er dann mal richtig gut Fahrradfahren kann, nie die Situation wo wir gemeinsam mit Helm unterwegs wären. Denkst du es würde reichen, wenn ich ihm demonstriere, dass ich mit Helm Fahrradfahre, auch wenn wir dann nicht gemeinsam unterwegs sind? Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich geschrieben.


    LG

  • Hallo,


    da er ja sowieso in solchen Dingen nicht ganz einfach ist, kann es schon sein, dass es helfen würde, wenn er es bei Euch sieht.


    Zitat von Ich2011

    Wir gehören ja bisher zu den Eltern, die nur ihren Kindern einen Helm aufsetzten würden.


    Gibt es da einen bestimmten Grund für? Letztendlich: Warum sollte er einsehen einen aufzusetzen, wenn ihr selbst keinen aufsetzt?


    Zitat von Ich2011

    Mit ihm würde ich auch nicht mit dem Fahrrad zusammen Laufrad fahren. Das wäre mir zu gefährlich. So gäbe es, bis er dann mal richtig gut Fahrradfahren kann, nie die Situation wo wir gemeinsam mit Helm unterwegs wären.


    Es könnte ja ein Elternteil Fahrrad mit Helm fahren, er fährt dann hoffentlich Laufrad mit Helm und das andere Elternteil geht neben ihm. Ich würde auch nicht selbst fahren wenn ich mit einem Kind allein bin, kann das also gut nachvollziehen.


    Zitat von Ich2011

    Denkst du es würde reichen, wenn ich ihm demonstriere, dass ich mit Helm Fahrradfahre, auch wenn wir dann nicht gemeinsam unterwegs sind? Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich geschrieben.


    Ein Versuch wäre es wert, bei kleinen Sturköpfen wird das meiner Erfahrung nach aber oft schwierig ;)



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Genau das war auch mein Gedanken - ich sehe ganz oft Eltern, die keinen Helm tragen, die Kinder dürfen aber ohne nicht aufs Rad. Es ist ja für Eltern genauso gefährlich, wenn ein Auto sie erwischt...
    Daher hab ich auch gedacht, dass ihr Vorbild sein könntet. Glaube es ist bestimmt etwas albern, aber du könntest auch einen ausetzen, wenn du neben ihm läufst oder ist das für ihn dann schwer zu verstehen?


    Drücke die Daumen, dass er das Rad doch noch so gerne haben will, dass es auch mit Helm ok ist :)


    Liebe Grüße
    Rieke

  • ich persönlich bin früher nie mit Helm gefahren. Gehörte bei Kurzstrecken für mich immer zu Dingen, die die Welt nicht braucht. Allerdings benutze ich eben oft Fahrrad, seit Jonas da ist, sitzt er hinten drauf aufm Sitz. Und da tragen wir auch beide Helm. Ich hätte ihm den auch nicht aufzwingen können, wenn ich es nicht selber vorgemacht hätte. Zuhause draußen im Garten trägt er übrigens keinen Helm, wenn er mal mit dem Laufrad flitzt. Finde ich dabei aber nun auch nicht sonderlich nützlich, denn da wären wir nur mit Helm auf, Helm ab setzen beschäftigt.


    Vielleicht wäre das ein versuch, dass du mal mit ihm zusammen Fahrrad fährst?

  • @ Nadine
    Nein, wir haben keine guten Gründe was das "keinen Helmtragen" angeht. Und das lässt sich ja ändern. Mein Mann ist da aber gar nicht offen für. Ich gehe einfach auch viel lieber zu Fuß als Fahrrad zu fahren. Ich mag auch nicht mit Kind im Sitz Fahrradfahren. Zudem ich das ja mit Zweien tun müsste. Gegenüber den Anhängern bin ich auch eher skeptisch und hätte ich Angst um Nr. 2 (Nr. 1 kann ja fies sein) und so lange kann der Große auch nicht mehr in sowas rein. Auch bin ich überwiegend alleine mit den beiden Kindern... Ich denke noch mal drüber nach. Der Hinweis ist ja an sich sehr richtig.


    @ Rieke
    Das habe ich auch kurz überlegt, aber das ist nicht nur albern, sondern würde ihm wohl auch nicht einleuchten. Er musste ja auch noch nie einen Helm anziehen, wenn er zu Fuß gegangen ist und das soll er ja auch zukünftig nicht.



    Wenn das Wetter mitspielt probieren wir nächste Woche ob er mit meinem Patenkind zusammen mit Helm Laufrad fährt. Ist nen Versuch wert, aber er vertritt ja vehement seine Meinung...


    @ Mäusle
    Ich mag nicht mit Kind drauf Fahrrad fahren. Ich möchte ihn auch im Garten mit Helm fahren lassen, damit er weiß dass der zum Laufrad dazugehört. Wenn er das einmal verstanden hat, ist das Problem ja gelöst.

  • Zudem ich ihn jetzt nicht nur vom Helm überzeugen müsste, sondern auch noch davon sich in einen Sitz zu setzen. Da ist er ja sowieso gelinde gesagt skeptisch.


    Aber einen Helm schaffe ich mir auf jeden Fall jetzt an. Ob das hilft wird sich zeigen. Er macht nicht alles nach...


    @ Katrina
    Ich bin einfach auch ewig nicht mehr Fahrrad gefahren.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!