OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Zitat von AhrGans

    Das Wort zum Samstag sprach
    die Gans


    Aber es ist doch Freitag ;)



    Ich senfe auch mal, auch wenn ich weder werdende noch Mama bin ;)
    Aber ich möchte auch gerne stillen - ich möchte es versuchen und mich gerne von der Hebamme beraten lassen. Oder von meiner Mama ;)
    Wenns nicht klappt ist auch nicht soo schlimm - aber ausprobieren tu ichs bestimmt.


    Ich habe über die ARbeit die Flaschen Marke "AVENT" von Philips kennen gelernt udn bin persönlich sehr überzeugt davon - die Sauger sind der weiblichen Brust nachempfunden genau so wie die Lochung (dh. das Kind muss stärker saugen, genau so wie an der Brust). Somit kann zB auch mal der Papa abgepumpte Milch füttern oder der Babysitter und es kommt nicht so leicht zu einer "Saugverwirrung" oder Faulheit.
    Persönliche Erfahung wird nachgereicht ^^


    Schönen Freitag Abend noch
    *gääääääähn*
    HippiSchweinchen (auf dem Weg ins Bett)

  • Zitat von HippiSchweinchen

    Aber es ist doch Freitag ;)


    Öööh, verwirr mich ruhig... das Wort zum Sonntag wird am Samstag Abend gesprochen!
    Ergo... das zum Samstag am Freitag!


    Es grüßt
    die Gans
    (mit Freitags-Trauma)!

  • Zitat von AhrGans

    Öööh, verwirr mich ruhig... das Wort zum Sonntag wird am Samstag Abend gesprochen!
    Ergo... das zum Samstag am Freitag!


    Es grüßt
    die Gans
    (mit Freitags-Trauma)!


    Oh ich hoffe ich hab dich nicht zu sehr verwirrt - ein schönes Wochenende - von Freitag bis Sonntag ;)

  • die Avent Flaschensauger sind wirklich gut. Hatten die früher auf Arbeit auch, und bräuchte ich flasche, wäre das defintiv meine erste wahl.


    Bei uns im Geburtshaus lag neulich übrigens ein Flyer von einer Stillberaterin der AFS aus :) ich find das grad zur Hebamme eine gute Alternative, nicht alle Hebammen sind ja so fit in Sachen stillen. Und die Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich. Meine Hebamme ist ja (denk ich) recht gut beraten in sachen Stillen, aber falls nicht, hab ich da wenigstens noch was in der Hinterhand!

  • Halloooo :),


    allen, die stillen wollen, würde ich auf jeden Fall empfehlen, ein als "babyfreundliches Krankenhaus" zertifiziertes Krankenhaus für die Entbindung zu wählen. Diese Krankenhäuser sind darauf spezialisiert, dass sie großen Wert aufs Stillen, Bonding und Co legen und dürfen z.B. auch keine Schnuller ausgeben. Zudem müssen dort Stillberaterinnen als Kinderkrankenschwestern auf der Station vorhanden sein, was SUPER ist.
    Nur unter ganz bestimmten Kriterien in Hinblick aufs Stillen und die Säuglingspflege erhalten die KKH dieses Zertifikat.


    Hier könnt ihr das mal nachlesen und auch gucken, welche Klinik bei euch in der Nähe das Zertifikat hat:


    http://eltern.babyfreundlich.org/wer-wir-sind.html


    Ich würde immer wieder nur in so einem KKH entbinden, auch wenn es von vielen als "öko" bezeichnet wird.




    Reza geht es super, ich hab das Gefühl, er steckt langsam im 12-Wochen-Schub, ist momentan anhänglich und schläft und trinkt noch viieel mehr als sonst. Gestern war eine lustige Situation: Eine gute Freundin von mir, die Kopftuch trägt, war zu Besuch. Als sie kam, hat sie das Tuch abgelegt und ihn genommen, mit ihm gespielt, etc. Reza hat die ganze Zeit mit ihr gelacht und war total zufrieden. Dann irgendwann hat sie das Tuch wieder aufgezogen und wollte nochmal zu ihm. Als er sie angeschaut hat, verzieht sich sein Gesicht, als hätte er in eine Zitrone gebissen und er fängt an, richtig hysterisch zu brüllen. Sie hat das Tuch dann nochmal abgenommen und sofort war Ruhe. Haha, Reza war wohl total verwirrt, er konnte das nicht zuordnen, dass dieselbe Person auf einmal anders wirkt und hat sich erschrocken :lol: Das zeigt mir, dass er mittlerweile wohl Gesichter bzw. zumindest die Erscheinung einer Person erkennt. Konnte er vor 2 Wochen noch nicht.
    Die Kleinen entwickeln sich sooo schnell!!


    LG und ein schönes WE euch allen,


    Hermine

  • Das ist schön das es Reza so gut geht. Ich freu mich immer sehr über Kurzberichte von Ihm ;)


    Ich kenn das aus der Arbeit, ich trage öfter mal Mütze oder n Haarband oder dann auch Haare offen - bei den Dreadlocks wirkt es ganz anderst. Da werde ich von manchen Kindern auch erstmal doof angesehen oder lange betrachtet. Aber mittlerweile haben sie sich daran gewöhnt ;)


    Einen schönen Sonnigen Samstag an euch alle ;)

  • Hallo,


    ich muss mal ein paar Rückfragen stellen. Vielleicht habe ich es aber auch nur falsch aufgefasst (hoffe ich zumindest).


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Ich finde Frauen "komisch", die von vorne rein sagen "Ich stille nicht", ohne es probiert zu haben.


    Ich finde es überhaupt nicht komisch. Man hört so viele "Horrorgeschichten" übers Stillen (entzündete Brustwarzen etc), dass ich voll und ganz verstehen kann, dass manch eine Frau es nicht probieren möchte.


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Vor allem dann noch aus Gründen wie "meine Brüste sind meins" und so Mist...


    Den Grund habe ich noch nie gehört, finde ich auch etwas seltsam, nichts desto trotz muss es jeder für sich und sein Kind entscheiden und da finde ich diese Aussage echt heftig:


    Zitat von Riekes Rasselbande


    Aber entweder man wird Mama oder man lässt es ;-)


    Soll das heißen, dass eine Frau die von Anfang an sagt, dass sie nicht stillen möchte, besser nicht Mutter werden sollte? :shock:


    Ich möchte hier keine Diskussion entfachen, ich möchte nur wissen, ob ich das richtig verstanden habe.


    Ob ich persönlich stillen würde oder nicht, kann ich heute nicht sagen. Ich würde das erst während der Schwangerschaft entscheiden.


    LG

  • Zitat von denise.koeln

    Ich finde es überhaupt nicht komisch. Man hört so viele "Horrorgeschichten" übers Stillen (entzündete Brustwarzen etc), dass ich voll und ganz verstehen kann, dass manch eine Frau es nicht probieren möchte.


    ich finde das schon auch seltsam. Horrorgeschichten in allen Ehren, aber man kann es wenigstens versuchen. Meine Hebamme sagt auch immer und immer wieder, dass bei vielen solchen Problemen das Wissen bei der Frau fehlt, die gute Unterstützung einer Hebamme oder Stillberaterin... ich kann also gar nicht wissen, ob es bei mir nicht komplett problemlos ist, siehe Hermine ;) bei ihr klappts hervorragend.


    Mein Problem ist wirklich, wenn jemand aufgibt ohne es zu versuchen. Muttermilch ist nunmal das allerbeste für so ein kleines Kind, und Flaschenmilch ist kein "Ersatz" das sollte einem bei der Entscheidung schon bewusst sein. Sie ist für Fälle gedacht, wo es nicht anders geht.


    Wie gesagt, Aufgeben kann man immer noch finde ich ;) aber versucht haben sollte man es doch schon!



    und die Aussage "Entweder Mama oder eben nicht"... zum Mama sein gehört nicht mal eben nur ein Kind austragen. Ich glaube das ist vielen Frauen nicht bewusst, aktuell wenn ich wieder im Bekanntenkreis sehe, wie "leichtfertig" manche ein Kind bekommen. Baby wollen se, aber es soll am besten so wenig Umstände wie möglich machen?... mich persönlich macht das wütend.


    Klar ist jeder Mensch anders, und es darf einem auch mal was unbequem sein. Jeder hat Entscheidungsfreiheit und darf anders über eine Sache denken. Aber grad in punkto Stillen/Flasche vergessen viele Eltern eben, dass das grundsätzlich erstmal keine Entscheidung sein sollte, sondern es eigentlich rein vom Prinzip her erstmal nur einen Weg gibt: Stillen.
    Flasche wie gesagt - ich bin dankbar dass es sowas gibt ;) aber mich ärgert schon die Leichtfertigkeit, von vornherein das gleich auszuschließen, nur weils "bequemer" ist.


    Toller Werbespruch übrigens mal von Hipp Flaschennahrung: Babys würden Hipp kaufen! Ich glaube eher, Babys würden (bei der Wahl) eher zur Brust greifen. Wenn man bedenkt - diese vielen verschiedenen Nährstoffe, Geschmacksrichtungen, etc - da kann man seinem Kind soooo viel mitgeben.


    Zitat von denise.koeln

    Ob ich persönlich stillen würde oder nicht, kann ich heute nicht sagen. Ich würde das erst während der Schwangerschaft entscheiden.


    Als Schwangere muss ich dir ehrlich sagen sagen: das kann man nicht mal in der Schwangerschaft entscheiden ;) weil man nicht weiß wie es sein wird. Daher sag ich auch hier: probieren, dann beurteilen ;)


    man kann sich selber gedanklich sehr viel selbst einreden, auch das nicht-stillen-wollen ist sowas, das man sich einreden kann. Ich persönlich finds immer besser, offen zu bleiben für alle Optionen ;) damit fährt man meist besser!

  • Zitat von Mäusle

    Als Schwangere muss ich dir ehrlich sagen sagen: das kann man nicht mal in der Schwangerschaft entscheiden ;) weil man nicht weiß wie es sein wird. Daher sag ich auch hier: probieren, dann beurteilen ;)


    Vorher weiß ich aber auch nicht wie es sein wird! ;) Also wieso kann ich nicht in der Schwangerschaft entscheiden, ob ich mein Kind stillen möchte oder nicht? Es sind doch 10 Monate Zeit. Ich denke, wenn man schwanger ist, sieht man einige Dinge ganz anders. Wenn ich heute sagen, ich möchte mein Kind nicht stillen, kann sich das während der Schwangerschaft denke ich ganz schnell ändern, weil ich dann einen ganz anderen Bezug dazu habe.


    Zitat von Mäusle

    und die Aussage "Entweder Mama oder eben nicht"... zum Mama sein gehört nicht mal eben nur ein Kind austragen. Ich glaube das ist vielen Frauen nicht bewusst, aktuell wenn ich wieder im Bekanntenkreis sehe, wie "leichtfertig" manche ein Kind bekommen. Baby wollen se, aber es soll am besten so wenig Umstände wie möglich machen?... mich persönlich macht das wütend.


    Das hat für mich jetzt nicht direkt etwas mit dem Stillen zu tun. Es heißt ja noch lange nicht, dass nur die Mütter, die stillen gute Mütter sind und nicht "leichtfertig" ein Kind bekommen haben.


    Eigentlich interessiert mich nur, ob Rieke meinte, dass jemand der von Anfang an sagt, er möchte nicht stillen, besser kein Kind bekommen sollte. Oder ob ich sie einfach nur nicht richtig verstanden habe.
    Nicht, dass das hier noch ausartet und dass dann der Thread von Hermine geschlossen wird. Das fände ich super super schade! Deswegen halte ich mich nun auch geschlossen! :cool:


    Liebe Grüße

  • Zitat von denise.koeln

    Vorher weiß ich aber auch nicht wie es sein wird! ;) Also wieso kann ich nicht in der Schwangerschaft entscheiden, ob ich mein Kind stillen möchte oder nicht? Es sind doch 10 Monate Zeit. Ich denke, wenn man schwanger ist, sieht man einige Dinge ganz anders. Wenn ich heute sagen, ich möchte mein Kind nicht stillen, kann sich das während der Schwangerschaft denke ich ganz schnell ändern, weil ich dann einen ganz anderen Bezug dazu habe.


    nein nicht unbedingt. Zwar schon zum Teil, aber trotzdem ist das mit Kind im Arm einfach nochmal was anderes als schwanger sein ;) im Moment würd ich eher noch sagen "neee bloß nicht an meine brust, alles meins"... aber wie schnell kann sich das ändern und ich wette was, nach der geburt werd ich wohl dann doch den Wunsch haben, anzulegen. Ich kenn einige, die sich das bis 1 tag vorher nicht vorstellen konnten. daher sage ich ja, das muss man auf sich zukommen lassen...


    Zitat

    Das hat für mich jetzt nicht direkt etwas mit dem Stillen zu tun. Es heißt ja noch lange nicht, dass nur die Mütter, die stillen gute Mütter sind und nicht "leichtfertig" ein Kind bekommen haben.


    nee das ist klar und das wollt ich damit auch nicht sagen ;) bin da aber sehr geprägt - leider ist es halt oft die Kombination , die ich genannt hab. Muss ja nicht bei jeder Mama so sein! ;) nicht falsch verstehen!


    im übrigen: bisher haben wir schön sachlich diskutiert, find ich gut!

  • Muttermilch ist unumstritten das Beste fürs Baby, trotzdem sollte jede Mama individuell entscheiden dürfen. Es gibt z.B. Raucherinnen, die es nicht schaffen trotz Schwangerschaft aufzuhören. Sollten die wirklich stillen? Da ist es doch besser, wenn man dem ungeborenen schon Schadstoffe aussetzt, das es nach der Entbindung davon verschont wird ( meine Meinung )
    In solchen Fällen wie meinem ( ich würde es definitiv ganz sicher noch nicht mal mehr versuchen ) kann ich verstehen, wenn Mama sagt no go. Schließlich sollte man unter allen Aspekten diesen hier nicht vergessen :


    Ein Baby fühlt sich nur dann wohl, wenn Mama sich wohl fühlt. Ein negatives Gefühl ( gerade beim stillen ) überträgt sich auf das Baby. Mein Sohn wurde beim Umstellen auf die Flasche ( Avent ist sehr zu empfehlen ) bedeutend ruhiger.


    Wißt Ihr, stillen ist so toll... Wenn es klappt und Mama es will. Ich wollte, es hat nicht so gut geklappt. Aber ich würde es immer akzeptieren, wenn Frau sagt, ich mach das nicht.

  • das hast du gut gesagt Knüffgen, im Prinzip triffts den Kern. Ich kann halt nur nicht nachvollziehen warum man gleich beim ersten Kind sagt "mach ich nicht" ohne jemals die Erfahrung zu haben. Dein Fall ist heftig und ich sag ja - du hast es wenigstens versucht und dann erst entschieden dass du es so nicht willst... das ist doch nochmal was völlig anderes!

  • Huhu!


    Also prinzipiell denke ich auch, dass jede Mama das Recht hat zu entscheiden, ob die stillen will oder nicht - und es gibt sowohl triftige Gründe dafür als auch dagegen (<- die sind dann allerdings in der Regel subjektiver Natur).


    Wenn man bedingt durch Krankheit, etc. nicht stillen kann oder wegen Schmerzen nicht mehr stillen möchte, dann ist das völlig in Ordnung.


    Allerdings wäre ich persönlich auch immer dafür, es erstmal zu probieren als von Vornherein etwas abzulehnen, was man nicht kennt.
    Wobei es da auch sicherlich wieder bessere und schlechtere Gründe gibt:


    Wenn man z.B. bedingt durch Horrorgeschichten usw. Angst hat zu stillen, ist es wohl besser, es auch gar nicht zu machen. Wie Knüffgen schon sagte: Wenn sich Mama unwohl fühlt und verkrampft, hat auch der Stöpsel nix davon.


    Bei manchen "Argumenten" wider das Stillen geht mir aber echt die Hutschnur hoch. O-Ton aus meinem Bekanntenkreis:
    "Ich werde NIE stillen, weil dann mein Busen die Form verliert und danach ganz ausgeleiert ist." :shock:


    oder:


    "Ich werde nicht stillen: An meine Brust darf nur mein Freund/Mann!" :roll:


    Und hier bin ich ganz bei Rieke: Wenn man solche Gedanken hegt, ist es doch fraglich, ob eine Mutterschaft so ganz das Richtige ist. :? Für mich klingt das ziemlich oberflächlich und unreif.


    Kinder bedeuten nunmal auch Entbehrungen - das sollte klar sein. Und wem ein gut gefüllter BH wichtiger ist, als die Gesundheit des Kindes... nun ja. Da denke ich mir meinen Teil. :P


    Aber wie gesagt: Jeder darf da seine eigene Meinung haben! Find's auch gut, wenn wir sachlich die verschiedenen Standpunkte erörtern. :)

  • abgesehen davon, dass der Busen schon durch die Schwangerschaft die Form verliert ;) ne bekannte hat nämlich immer genau das Argument gebracht und meinte hinterher, sie hätte auch gut stillen können, auch mit nie-stillen war das total ausgeleiert :lol:


    daher muss ich bei solchen Argumenten immer voll lachen :lol: 8)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!