OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • ich: Das war auch nicht speziell auf dich gemünzt. Aber ich habe auch schon mehr als einmal das Veganer-Argument gehört, dass man mit dem Eierkonsum ein potentielles Küken umbringt, was aber nun mal Quatsch ist.


    Am allermeisten suspekt ist es mir übrigens, wenn jemand sogar seinen Hunden oder Katzen veganes Futter gibt. :evil:

  • Ja, also das halte ich aber schon für Tierquälerei! Das Tier ist nunmal ein Fleischfresser und es würde sich freiwillig NIE entscheiden vegan zu leben!
    Wenn man sich selbst als Allesfresser unbedingt die Hälfte der Palette versagen möchte, ok.
    Aber das einem Haustier anzutun, macht diese Leute dann nicht besser als diejenigen, die sie vorgeben nicht sein zu wollen: Menschen, die Tiere nicht artgerecht halten! :?

  • Hallo,


    Zitat von Katrina


    Wie viele hast du denn befragt?


    In dem Forum in dem ich mal war haben 94 % der User geantwortet, dass sie solche Lebensmittel essen (Stand damals wären ca. 280 Personen die abgestimmt haben).
    Und alle die ich persönlich kenne, essen diese Lebensmittel.


    Zitat von Mäusle

    Nadine: is ja süß! hat sicher ne Menge Spaß gemacht. Das mit den Konfettis muss ich mir merken ;) für die Kinderparty im Sommer!


    Oh ja, eine gute Idee. Allerdings besser drinnen, das Konfetti ist sonst überall :)


    Zitat von Lilane

    Hm, aber worin besteht der Sinn, das man kein Ei konsumieren will, oder auch keine Spuren davon? Das versteh ich einfach nicht. Ich dachte immer da geht es nur ums "politisch-korrekte Verhalten-Wollen" den Tieren gegenüber? Deren "Produkte" sind doch kein Gift oder so?


    Den Veganer die ich kenne, geht es darum jedes Tierleidprodukt zu vermeiden. Hühner die täglich Eier legen müssen (bzw. darauf gezüchtet wurden), geht es nicht gut. Kühe, deren Kälbchen sofort weggenommen werden und deren Euter bis zum Bersten schmerzhaft mit Milch gefüllt sind, geht es nicht gut...
    Zusätzlich kommen oft Belastungen mit Medikamenten hinzu.


    Zitat von Lilane

    Ja, also das halte ich aber schon für Tierquälerei! Das Tier ist nunmal ein Fleischfresser und es würde sich freiwillig NIE entscheiden vegan zu leben!


    Das sehe ich genau so. Meine Katzen bekommen Nassfutter und auch Rohfleisch. Jeder wie er es halt braucht.


    Interesse an Karnevalfotos vom Zug mit den Kindern? Dann würde ich welche hochladen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich kaufe viele tierische Produkte direkt beim Bauern und schaue genau. Wenn das noch Hühner sind, die im Dreck scharren dürfen, und bei denen es reicht wenn sie 3-4 Eier pro Woche legen, dann finde ich Eier vertretbar. Ja, um die großen Brütereien kommt man leider kaum rum, aber ab da geht es den Hühnern gut. Und dieses ganze Konzept des Eierlegens läuft ja eher in die Richtung, dass vielleicht aus einem drittel der Eier wirklich Küken schlüpfen, bei optimalen Bedingungen. und von denen überlebt dann vielleicht nochmal ein drittel die ersten paar Lebenswochen.


    auch beim Fleisch schaue ich mal in den Stall - keine Anbindehaltung, große Boxen, Stroh, damit ist schon viel Geholfen. Ich kenne leider keinen Milchbauern,d er die Kälber bei ihren Müttern lässt, aber immerhin einen, der die Kälber sobald sie kräftig genug sind zu einer Gruppe halbwüchsiger Kühe stellt, damit die nicht ganz alleine sind.

  • Nadine
    Ich glaube mein Satz war da etwas ungenau. Ich meinte eben, dass das Ei ja nicht im Produkt drinnen ist - also für das Produkt keinerlei Tierleid entstanden ist, nur weil auf dem selben Förderband auch mal Eiernudeln lang gelaufen sind.


    Bilder vom Karnevalszug würde ich super gerne sehen :D

  • Nadine: oh ja gerne !!!


    Lilane: mein Gedanke ist das auch. Ich kann sowas auch total schwer nachvollziehen!


    Jonas fragt heute den ganzen Tag, wann unsere Vermieter wieder Kommen :lol: er hat ja gestern was von Lego Duplo geschenkt bekommen und ist total happy drüber :lol: ich hab ihm schon versucht zu erklären, dass das jetzt nicht jedes mal was gibt :roll: genauso wie ich auch im Metzger oft genug sage - heute mal keine Wurst... denn er muss lernen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass man was bekommt!

  • Hallo,


    Zitat von Lilane

    Nadine
    Ich glaube mein Satz war da etwas ungenau. Ich meinte eben, dass das Ei ja nicht im Produkt drinnen ist - also für das Produkt keinerlei Tierleid entstanden ist, nur weil auf dem selben Förderband auch mal Eiernudeln lang gelaufen sind.


    Ach so, ich dachte Du meintest Du verstehst nicht warum jemand keine Eier ist :) Sorry.


    Gut, hier dann also Bilder. Wir waren eine Fußgruppe von 45 Personen. Es war total schön, strahlender Sonnenschein, tolle Stimmung und viel Spaß! Verkleidet waren wir als Glückspilze, Schonsteinfeger, Schweine, Sternschnuppen und Glückskäfer.
    Vorfreude


    Unsere Wagen




    Im Zug










    Das Kostüm für die After-Zoch-Party, auch eine Engel, aber diesmal in schwarz.



    Nach 8 Stunden tanzen auf dem Markt und der Party habe ich dann aufgegeben und einen Nachtspaziergang nach Hause gemacht.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,


    es war wirklich ein großer Spaß. Im Bergischen gibt es viele Städte mit Umzügen. Dieser hier war in meiner Heimatstadt, in der ich immer noch wohne und auch arbeite. Für die Kinder fände ich es auch nicht sinnvoll durch irgendeine Stadt zu gehen. Es ist so viel ungewohnt, neu, viele Leute... da sollten die wenigstens die Stadt kennen :)



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Was für tolle Bilder!!! :D
    Hier gibts das ja garnicht. Ich glaube Wien hat netmal nen Rosenmontagsumzug. Und auch heute früh als ich Leo zum Kindergarten gebracht habe, hab ich keinen einzigen auch nur annähernd verkleideten Menschen gesehen :lol: So unterschiedlich ist das?

  • Hallo Mädels!!


    Nadine: Oh, was für tolle Kostüme, das habt ihr euch aber echt toll überlegt, sehr schön umgesetzt das Glückspilzkostüm! Da hattet ihr ja alle einen super Zug :) Und mit dem Wetter hattet ihr ja richtig Glück!


    Ich mag solche kleineren Umzüge viel lieber und finde die für Familien mit Kindern auch wesentlich geeigneter als die ganz großen. Die sind immer elendig lang und da tummeln sich halt auch immer so viele Betrunkene.


    Schließe mich Rieke an, das schwarzer Engel-Kostüm ist richtig flott, huiuiui :D



    Zu uns: Die Feier gestern war ein voller Erfolg und die Veganer waren ganz begeistert. Haben sich am Ende richtig bedankt, die Armen bekommen scheinbar manchmal kaum was zu essen :lol: Lustig war, dass den Nicht-Veganern die veganen Gerichte auch super geschmeckt haben, die waren ganz überrascht :)


    Danke nochmal für eure Rezept-Hilfe und Info.


    Dass die Nudel-Frage so ausgeartet ist, war nicht meine Absicht :wink:


    Ich sehe es generell so, dass jeder selbst wissen muss, was er isst und wieso (nicht). Aus welchen Gründen auch immer, seien es umweltpolitische Gründe, Religion oder persönlicher Geschmack. Meist ist es ja so, wenn man eine Sache hinterfragt, kann man immer irgendwelche Ungereimtheiten finden oder Argumente dagegen oder dafür. Aber das ist für mich auch nicht das Entscheidende, denn wenn jemand für sich entscheidet, bestimmte Dinge zu meiden, respektiere ich das, genauso auch umgekehrt.
    Solange es für mich als Gastgeber machbar und umsetzbar ist, stelle ich mich auch darauf ein und ich muss sagen jetzt in dem Fall mit den Veganern war es auch gar nicht schwer, man bekommt ja mittlerweile fast überall auch vegane Sachen.


    Die Leute, die ich jetzt hier zu Besuch hatte, essen übrigens alle die normalen Nudeln, eben auch mit der Erklärung, dass das Ei nicht als Zutat verwendet wird.


    LG, Hermine

  • Hallo,


    dankeschön. Das Kostüm aussuchen und nähen macht mir auch immer total viel Spaß und da ich jedes Jahr mindestens drei brauche, bin ich da immer gut ausgelastet. :)


    Zitat von Hermine

    Ich mag solche kleineren Umzüge viel lieber und finde die für Familien mit Kindern auch wesentlich geeigneter als die ganz großen. Die sind immer elendig lang und da tummeln sich halt auch immer so viele Betrunkene.


    Ich mag die kleineren auch lieber. Und ich mag es vor allem, weil es eben meine Stadt ist. Man kennt einfach viele und es ist so persönlich.
    Wenn ihr mögt, könnt ihr Euch auch ein Video ansehen. Unsere Gruppe kommt ab 5:55 für ca. eine Minute ins Bild.
    https://www.youtube.com/watch?v=IhNtBn0UsQg


    Schön dass die Feier so toll war das freut mich!


    Zitat von Hermine

    Lustig war, dass den Nicht-Veganern die veganen Gerichte auch super geschmeckt haben, die waren ganz überrascht :)


    Das erlebe ich auch ganz oft. Vegan steht bei vielen für Verzicht, fades Essen und Salat. Dabei kann man so viele tolle Sachen machen.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!