OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hm, aber worin besteht der Sinn, das man kein Ei konsumieren will, oder auch keine Spuren davon? Das versteh ich einfach nicht. Ich dachte immer da geht es nur ums "politisch-korrekte Verhalten-Wollen" den Tieren gegenüber? Deren "Produkte" sind doch kein Gift oder so?

  • Hühner werden nicht automatisch gut gehalten. Und die männlichen Küken... ah, da will ich nicht weiter drüber sprechen. Es gab da letztens eine neue Entscheidung, die abartig ist. Google mal. Dann verstehst du das sicher.


    Habe jetzt mal geguckt. Bei uns ist ein Hof ganz in der Nähe, der sehr vieles selbst macht. Da kaufen wir unsere nächsten Eier :)

  • Das ist mir doch klar. Aber warum meide ich dann Produkte, die das Ei garnicht enthalten nur weil übers selbe Förderband vielleicht mal ein Ei gewandert ist? Das hat doch garnix damit zu tun!


    Wobei ich mir bei solchen Argumenten dann immer denke: Wo wäre der Mensch heute, wenn er sich die Tiere nicht domestiziert hätte? Klar, Massentierhaltung ist ein Extrem, das echt nicht sein muss. Aber Tierhaltung/Verwertung hat für mich rein garnix verwerfliches an sich.

  • Für dich nicht, aber für andere. Genauso sollten Veganer/Vegetarier Fleischesser akzeptieren. Die ganz krassen Veganer akzeptieren nicht mal Vegetarier.


    Und niemand kann ausschließen, dass das gekaufte Produkt beim Hinweis "Kann Spuren..." nicht doch Ei enthält.

  • Zitat von Lilane

    Das ist mir doch klar. Aber warum meide ich dann Produkte, die das Ei garnicht enthalten nur weil übers selbe Förderband vielleicht mal ein Ei gewandert ist? Das hat doch garnix damit zu tun!


    Wobei ich mir bei solchen Argumenten dann immer denke: Wo wäre der Mensch heute, wenn er sich die Tiere nicht domestiziert hätte? Klar, Massentierhaltung ist ein Extrem, das echt nicht sein muss. Aber Tierhaltung/Verwertung hat für mich rein garnix verwerfliches an sich.


    mir gehts da ganz wie dir. aber ich hab genug Toleranz für solche Menschen, die das eben aufgrund irgenwelcher Gewissensbisse nicht konsumieren. Leider fehlt mir nur immer öfter die umgekehrte Toleranz :(

  • Na, ich verurteile da sicher keinen. Deswegen meinte ich ja, sowas muss jeder für sich entscheiden.
    Ich mag nur diese von Katrina beschriebenen Menschen nicht, die nur ihre Wahrheit als die alleinseeligmachende Weisheit verkaufen.
    Soll einfach jeder nach seiner Facon glücklich werden :)


    edit: Was ich bei vielen dann aber nicht verstehe ist wenn man angeblich so vegetarisch/biologisch wertvoll is(s)t und dann aber Fisch isst. Als wenn Fisch jetzt weniger "Fleisch" wäre. Und dann den Lachs aus den überfischten Meeren oder (noch schlimmer!) der Aquazucht zu essen oder Thunfisch, der ja beileibe kein "doofes" Tier ist. Also da hörts bei mir dann schon wieder auf. DAS ist einfach nur doof :roll:

  • Vor allem warum Fisch aber kein Wild? Das ist dann wirklich oft ganz frei draußen im Wald gewesen, ohne Zäune, höchstens mit ein wenig Heu im Winter, damit nicht gar so viele verhungern, und die Jagd ist sogar wichtig um die Population zu regulieren.


    Ich finde es etwas übertrieben nicht mal Nudeln essen zu wollen, wenn in der selben Fabrik nur auch Eiernudeln produziert wurden.

  • Zitat von Ich2011

    Lilane, es geht nicht nur um Artgerechte Haltung, sondern auch darum, dass Hühner Eier legen um sich zu reproduzieren, nicht für den Menschen.


    Dazu möchte ich anmerken, dass Hühner auch Eier legen, wenn gar kein Hahn dabei ist. Das ist ungefähr wie beim Eisprung bei uns Menschenfrauen. Und aus diesen unbefruchteten Eiern wird niemals ein Küken werden. Von daher sehe ich prinzipiell keinen Grund, diese Eier nicht zu essen.


    Das Schicksal vieler Legehennen und vor allem des männlichen Nachwuchses bei Eierrassen ist wieder ein anderes Thema, das hat aber generell mit der industriellen Massenproduktion zu tun und betrifft in der ein oder anderen Form alle tierischen Produkte.


    Fazit für mich persönlich: Der Verzehr von tierischen Produkten, egal, ob Milch, Eier, Fleisch, ist prinzipiell okay, aber ein bewusster Umgang damit ist wünscheswert.

  • Zitat von Destiny

    Fazit für mich persönlich: Der Verzehr von tierischen Produkten, egal, ob Milch, Eier, Fleisch, ist prinzipiell okay, aber ein bewusster Umgang damit ist wünscheswert.


    Sehr gut. Das trifft genau das, was ich denke.
    Jedem das Seine, jeder kümmert sich um sich selbst (und seine Kinder im entsprechenden Alter) und lässt andere zufrieden, auch wenn man über jede Meinung immer reden kann.


    Ich spreche auch gerne mit veganen/vegetarischen Freunden darüber - auch warum sie dies und das essen oder eben nicht. Habe da schon viel gelernt. Spreche aber nur mit denen drüber, die mich weiter mein Fleisch essen, weil ich aus bestimmten Gründen entscheide, warum ich dies und das esse - oder nicht.


    Liebe Grüße
    Rieke

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!