OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Es ist doch zB auch so gewesen, dass diese "Schweinegrippe" vor allem die Geimpften lahmgelegt hat. Das hat aber kaum wer erwähnt ;-)


    Leo ist nun schließlich und endlich auch geimpft. MMR fehlt uns aber auch noch. Die kommt dann, wenn es wieder wärmer wird und die Dauererkältungsphase abnimmt. Spannenderweise fühle ich mich seit der Impfung jetzt viel besser. Vorher war das so ein wages "eigentlich sollten wir auch mal, ABER...." und jetzt bin ich ehrlich gesagt froh, dass wir angefangen haben. Ich denke bei Nr. 2 impfen wir auf jeden Fall früher, wenn auch wahrscheinlich nicht schon mit 4 Monaten.

  • ja Lilane stimmt schon. Ich fühl mich ungeimpft im Moment halt auch nicht mehr gut, vor allem wenn er dann eben bald in nem Kiga ist oder auf Kur dort auch in der Betreuung. Dann lieber jetzt. Aber auch bei einem 2. Kind würde ich nicht vor 2 Jahren impfen. Ich fühle mich damit im Moment wirklich gut, dass ich solange gewartet habe :) scheint mir immer noch der für mich sinnvollste Kompromiss zu sein


    nur darf man halt wie gesagt net ausschließen, dass sie es nicht trotzdem (auch heftig!) kriegen können wenn sie geimpft sind.

  • Zitat von Mäusle

    schön dass bei dir alles so super ist!


    an dich Katrina, und auch Velvet, noch ein Tipp von einer Bekannten, die sich für den abc design turbo 6s entschieden hat: der 4s ist wohl deutlich schlechter gefedert (laut aussage verkäuferin und auch ihrem eigenen empfinden beim probeschieben) und der 6s tatsächlich "etwas" größer im vergleich und auch deutlich komfortabler fürs Kind und Mama.


    Danke für den Tipp, wirklich. Ich war jetzt nämlich eigentlich schon so weit, den 4S zu kaufen wg. der Räder. Ich habe die Hoffnung, dass der Wagen dann auf Pflasterstein weniegr oft hängenbleibt. Unser Buggy hat insgesamt sogar 8 Räder und ständig bleibe ich auf dem Weg zur Kita hängen...


    Zitat von Aellin

    Katrina, schön wenn alles in Ordnung ist. Wie weit bist du jetzt? Was hat dein Papa zur Schwangerschaft gesagt? Freut er sich?


    An die Kugelbäuche: WO sind die Bauchbilder???


    Heute bin ich 10+2 :) Ich habe natürlich Angst, dass noch was passiert und denke immer daran, dass Velvet ihr Sternchen in der 11. Woche gehen lassen musste. Andererseits denke ich mir, dass mein Baby nun schon 3 Blutungen mitgemacht hat und sich wohl eins ins Fäustchen lacht.


    Mein Papa weiß bescheid und hat sich gefreut. Er kann nur Emotionen nicht so gut zeigen, aber ich kenne ihn ja :wink:


    Ich glaube, das hatte ich euch nicht erzählt:
    Seine Partnerin meinte auf sein "Glückwunsch" lediglich "Naja, das kann man ja noch nicht wirklich sagen, ist ja noch nicht da". Äh... man kann durchaus zu einer Schwangerschaft gratulieren, aber das habe ich mir verkniffen zu sagen :roll:


    Vielleicht ist sie auch nur verbittert. Eigentlich komme ich ganz gut mit ihr klar, wobei sie sich die letzten Monate irgendwie verändert hat (sie war mal herzlicher zu uns). Sie konnte selbst aus gesundheitlichen Gründen nie Kinder bekommen. Deshalb nehme ich das nicht so ernst, obwohl ich das schon ulkig fand. Unsere Tochter mag sie auch und andere Kinder auch. Aber irgendwie habe ich mit so einer wortkargen Reaktion gerechnet :wink:


    Letztendlich interessiert mich die Reaktion meines Papas am meisten und ich weiß, dass auch meine Mama sich freuen würde.


    Meine Schwiegerfamilie weiß es zum Großteil auch schon. Am Wochenende fahren wir noch zur Tante meines Mannes und ich bin gespannt, ob wir ihr dann noch was Neues erzählen oder nicht :lol:


    Ein Bauchbild habe ich heute tatsächlich zum ersten Mal gemacht. Ich stelle es sicher spätestens morgen mal ein. Aber man sieht natürlich noch nicht so viel...


    Das mit dem Jungen habe ich gehört und finde es ganz schlimm. Ich frage mich, was die Eltern sich nun für Gedanken machen.


    Ich denke, da Gerrik bereits eine Impfdosis bekommen hat, solltest du dir nicht so viele Gedanken machen. Aber ich selbst bin nun doch sehr froh, Vicky gegen sämtliche Dinge impfen zu lassen. Aber es ist natürlich interessant zu wissen, dass bei manchen Kindern die Impfung gar nichts bringt. Ist ja auch super. Aber ich lebe beruhigter mit dem Wissen, dass Vicky geimpft ist. Mehr kann ich nicht tun.

  • Mäusle, ich verstehe dich schon. Aber bei uns war die Gefahr halt schon immer etwas höher, dass da mal jemand was "Tolles" mitbringt. Meine beste Freundin, deren kleiner Sohn 2 Tage jünger ist als Gerrik, hat nen schulpflichtigen Bruder und wenn man sich dann mind. 1x wöchentlich sieht, kann man sich auch mal was einfangen oder der Papa bringt mal etwas aus der Klinik mit. Meine Mama arbeitet im Krankenhaus, wenn auch nicht direkt mit Patienten ist sie immer auf Station. Auch da kann sie tolle Sachen mitbringen. Meine Schwester als Medizinstudentin bringt auch mal Keime mit oder ihr Partner als Krankenpfleger. Meine Tante, die etwa 1x im Monat zu besuch kommt ist Lehrerin. Ansonsten arbeitet mein Partner in einem "Büro", wo schon mal so 40 Leute zusammen kommen und auch im Hörsaal mit über 100 Leuten kommt der eine oder andere Keim mit nach Hause. Naja und Kita ist ja sowieso noch mal ne andere Geschichte. Unsere ganze Verwandschaft und Bekanntschaft besteht also aus Bazillenschleudern. :lol:


    Für mich ist z.B. eine Ärztin nich representativ. Wenn ich meine Kinderärztin fragen würde, würde sie vermutlich genau das Gegenteil erzählen.
    Natürlich besteht mit einer Impfung kein 100% Schutz, dass das Kind nie etwas bekommt, aber ich fühle mich damit besser. Und als wir im Dezember wegen Brechdurchfall im Krankenhaus waren, ging es mir gut mit dem Gedanken, dass er gegen Rota geimpft wurde und ich somit nicht "Schuld" an der Krankheit bin. Am Ende sollte es jeder selbst entscheiden, aber Gerrik hatte bis jetzt eigentlich keine Probleme nach dem Impfen und ich selber kenne auch niemanden, der da bei seinem Kind Nebenwirkungen hatte.

  • ich versteh das schon. Wir haben Bekannte, da ist er auch Chirurg hier am Klinikum. Er ist absolut gegen Impfen im Normalfall. Aber er sagte - ihm ist das zu gefährlich, er kann einfach zu viel mit nach Hause bringen. Also ist seine Tochter auch durchgeimpft, allerdings haben sie auch nicht sooo früh angefangen... glaube mit 6 Monaten erst. Sowas ist ja wieder andere Voraussetzung.


    Wir sind zwar auch viel unter Kindern, auch solchen, die aus Kita etc alles mögliche mitbringen können. Aber das war mir irgendwie nie so "gefährlich". Bisher konnte ich damit wirklich gut leben und hab das nicht als Gefahr für mein Kind gesehen.


    In sachen impfkritik ist mir halt ein kritischer Arzt immer lieber als 10 Befürworter ;) Unser eigener Kinderarzt ist zwar pro impfen , räumt aber durchaus ein dass er ungeimpfte Kinder nicht als absolute Gefahr für die Gesellschaft sieht (so wie seine Praxiskollegin, die lange Jahre da war, die hat uns einmal quer durch die praxis beschimpft :evil: ) ... er meinte er sieht es nicht ganz unkritisch. Immerhin schon mal was ;)


    nur ist es wie bei allem. Solange eine Industrie dahinter steht, werden kritische Stimmen wenig bleiben.


    Ich kenn halt allein in meiner Familie 2 fälle von Nebenwirkungen. Bei meinem Bruder, der nach einer Impfung (Reaktion war direkt in Zusammenhang damit) Probleme bekam, und meine Nichte hatte ab 2 Wochen nach einer Impfung sehr plötzlich auftretende starke Konzentrationsprobleme, die sie heute noch hat. Da hat damals selbst der Kinderarzt gesagt für ihn persönlich ist das ein typischer Fall von Impfnebenwirkungen.


    Der Sohn von Bekannten hat auf Impfungen Diabetes 2 entwickelt, ist seit seinem 2. lebensjahr insulinpflichtig. Bekommt inzwischen auch Entschädigung gezahlt, wurde als Impfschaden anerkannt... aber war ein langer, harter Weg bis dahin. Das sind so Dinge die mich nachdenklich machen, wie groß wohl die DUnkelziffer solcher "Schäden" ist. Gemeldet sind ja nicht allzuviele.


    Und die Langzeitfolgen kann wohl eh keiner abschätzen. Ob sich nun Allergien, Asthma etc aus den Stoffen entwickelt oder von anderen Dingen - das wissen wir einfach nicht, daher mach ich mich jetzt deswegen auch nicht verrückt. Kann genausogut an anderen Dingen liegen. Nur wollte ich halt, dass mein Kind ein starkes Immunsytem hat, bevor ich es mit Impfungen konfrontiere. Und grad Masern, Mumps und auch Tetanus is halt so ziemlich das Einzige was ich noch halbwegs sinnvoll finde, grad bei Jungs ... :? das ist mir auf lange Sicht halt doch zu gefährlich. Und sobald Jonas in Betreuung geht, steigt die Gefahr halt nochmal enorm.


    anderes (Rotaviren, Windpocken) ist zb. für mich absolut ausgeschlossen. Zudem ich 2 Kinder kenne, die 1 Jahr nach der Rotaviren Impfung dann im KH lagen (Geschwister)... mit Rotaviren. Ist für mich dann absolut hirnrissig. Die Mutter würde das heute auch nimmer impfen lassen.


    ist ein schwieriges Thema und ich glaube immer noch, DEN allgemeingültigen Weg gibts nicht! da muss jeder kucken wie die persönliche Situation ist

  • Ja, also Windpocken und Rota lassen wir ganz sicher auch net impfen. Vor allem bei so Sachen wir Rotaviren, die mutieren doch dauernd, es gibt X Stämme gegen die man eh net impfen kann. Da kann mans mE auch gleich lassen. MMR und so hingegen finde ich durchaus auch sinnig, das kommt bei uns wie gesagt dann sobald es warm wird.

  • ich weiß auch nicht ob ichs machen würde. bis jetzt hab ich die entscheidung noch nicht. aber ich tendiere auch eher zu nein. Ich weiß nur dass die das jetzt alle sehr "locker" nehmen... meine Freundin war mit der kleinen 2x mit leichter erkältung trotzdem beim impfen.


    aber is immer schwierig.

  • Mein Mann wurde als Kind nicht geimpft, nur gegen tetanus, und mit 5 Geschwistern hat er dann so ziemlich alles mitgenommen. Er hatte Keuchhusten, Masern, Diphterie wobei er fast erstickt wäre (dadurch dass sein Vater Amerikaner ist hatte er viel Kontakt zu den Kindern am Truppenübungsplatz, in den USA war Diphterie in den 70ern und 80ern sehr verbreitet), und der Mumps ist maßgeblich dran schuld, dass wir niemals Kinder haben werden.


    Daher würde ich impfen lassen. Die Welt ist ja auch kleiner geworden, Mäusle, auch bei euch: hier in der Region eben viele Ruslanddeutsche und sonstige Osteuropäer, in Nürnberg über 100.000, und viele sind auch schon in die umliegenden landkreise gezogen. Die besuchen eben auch mal Verwandte oder haben Besuch aus der Heimat, und damit schleppen sie immer wieder auch gefährliche Krankheiten ein. Seit ein paar Jahren gibt es da etwa wieder Kinderlähmung. Keine Frage, wir brauchen die perfekt integrierten Immigranten, sonst wären bei uns die Arbeitslosenquoten nicht so niedrig, aber es kann eben passieren, dass da mal jemand was richtig übles mitbringt.


    Siemens und die verschiedenen Technikfirmen haben auch einige Mitarbeiter aus Indien und China geholt, perfekt ausgebildete Green-Card-Inhaber, aber auch die bringen Krankheiten mit. Da leben viele im Südwesten von Nürnberg, und manche kaufen auch ein Einfamilienhaus weiter außerhalb.


    Und dann wäre natürlich noch das große Asylbewerberaufnahmezentrum in Zirndorf, und die vielen kleineren Unterkünfte rund rum wo Menschen aus aller Herren Länder zusammen treffen.

  • guten morgen ihr Lieben!


    Lilane was macht dein Blutzucker?


    Katrina: also ich würde mich auch über regelmäßige Fotos freuen :) finde so einen Verlauf schön zu beobachten :)


    Hermine: hab ich das jetzt überlesen oder was wurde aus dem Haus?


    @mehrfachmamis: habt ihr eigentlich beim 2. Mal schneller "Bauch" bekommen? irgendwie gruselt es mich, dass das nächstes mal NOCH schneller und NOCH mehr Bauch wird :(


    -----


    boooh wir hatten ne Nacht. Was auch immer mein Kind hatte, es konnte nicht schlafen :roll: von halb 1 bis 4 Uhr sind wir abwechselnd im 15-30 Minuten takt rüber, weil er ständig gebrüllt hat. Konnte aber nicht sagen was los war. Von 4 Uhr bis halb 6 war Ruhe, dann klingelte der Wecker fürn Mann, um 6.30 Uhr stand mein Kind dann heulend am Bett, wollte zu mir. Noch totmüde, aber weiterschlafen konnte er wohl nimmer und hat dann nur rumgezappelt. Hab bis 9 Uhr dann so halb geschlafen, aber nicht mehr richtig. Keine ahnung was da los war. Ganz komische Sache...

  • Bauch
    Und wie! Ich hab jetzt schon locker den Umfang, den ich bei Leos Geburt hatte :shock: Allerdings bin ich auch mit deutlich höherem Gewicht in die SS gestartet. Dafür habe ich nicht halb soviel zugenommen bis jetzt. Und in der letzten Woche sogar fast wieder ein Kilo verloren :roll:


    Blutzucker
    Mistig! Der Nüchternwert lässt sich überhaupt nicht beeinflussen und bleibt zu hoch (meist zwischen 109-115). Tagsüber gehts einigermaßen, wobei ich da manchmal auch an der Obergrenze (140, 1hpp) kratze. Heute morgen war ich sogar bissl drüber, dabei hab ich exakt das Gleiche wie gestern gegessen, da war der Wert gut... Es nervt! :evil:
    Ich bin mittlerweile nach Recherche und Lektüre recht sicher ums Insulin (zumindest in der Nacht) nicht herum zu kommen. Bäh!


    Mäusle
    Die Nacht klingt echt grausig! Wie ist die Laune denn jetzt? Vielleicht hat er schlecht geträumt/Angst gehabt? :?

  • das is ja dooof :? tut mir echt leid, das ist sehr unschön sowas. Und vor allem zeitaufwändig und nervig und ständig gedanken-machen... und dann nicht nur für sich selbst, sondern ja auch wegen dem Kind... *dich mal feste knuddel*


    @uns: ja ich weiß auch nicht ob er Angst hatte oder so. er saß heulend bzw teilweise schreiend aufrecht im Bett, war zwar ganz tranig und hat dann sofort weiter geschlafen, sobald er lag. aber komisch wars schon.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!