OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • das stimmt leider. Meine Schwiegereltern haben (aufgrund Hausstauballergie der eigenen Kinder damals) einen suuuuuper Staubsauger der großteils alles mit raus holt. Sind irre teuer, ich leih mir den halt jetzt 2x die Woche aus. Und achte halt drauf dass die Teppiche Waschbar sind in der Maschine. Nur mit dem Sofa hat er noch Probleme, aber da sollte irgendwann demnächst eh ein neues (kleineres) angeschafft werden. da kriegen wir definitiv nicht alles raus :( egal wie gut wir da auch saugen. Is klar.


    Würd nur gern wissen warum so plötzlich, also was der auslöser für sowas dann auf einmal ist ... aber die Frage wird wohl unbeantwortet bleiben. Bin schon froh dass wir alles im Griff haben jetzt :) und solange nicht noch mehr Allergien dazu kommen, bin ich glücklich. In einigen Wochen beginnen wir dann bei einem Heilpraktikerkollegen noch ne besondere Immuntherapie, er verspricht zumindest deutlich symptomlinderung :) klang alles super, ich bin neugierig!

  • Zu den Namen:


    Irgendwie müssen die für mich schon zusammen klingen und wegen des langen Nachnamens haben unsere Kinder beide kurze Vornamen. Zu manchen Urdeutschen Nachnamen finde ich englische Vornamen unpassend. Meine Schwester unterrichtete mal Bob Dillon mit Urdeutschem Nachnamen dran (ich würde ihn nicht vergeben, finde ihn aber schon fast wieder gut) und bei meiner Freundin war es Angelina Jolie mit ebenfalls sehr deutschem Nachnamen. Namen sind ein schwieriges und sehr persönliches Thema. Ich bin mit meinem nicht glücklich und hoffe meinen Söhnen wird es später nicht genauso ergehen.


    @ Aellin


    Gerrik hatte ich vorher noch nie gehört oder gelesen.


    @ Velvet


    Peer mag ich auch nur mit ee. Über den Namen dachte ich auch mal kurz nach. Aber der passt nicht zum Nachnamen. Ich beschäftige mich dann auch noch mit den Kürzeln ;-) Und dann kam mir auch noch Peer Steinbrück in den Sinn...


    Ich denke ja wirklich nicht, dass ihr einen Jungennamen braucht.


    @ Geschlecht


    Bei Nr. 1 war ich noch sehr scharf auf ein Mädchen. Bei Nr. 2 schon nicht mehr ;-) Sofern ich es denn tatsächlich schaffen würde, würde ich mich bei einer Nr. 3 dann gerne bei der Geburt überraschen lassen was das Geschlecht angeht.

  • Hi!


    @Peer

    Zitat von Hermine

    Peer gefällt mir persönlich so mittelmäßig, erinnert mich irgendwie immer an diesen deutschen Soap-Darsteller (weiß den Nachnamen gerade nicht). Hach, immer diese Assoziationen :wink:

    Grundgütiger... ich olle Schachtel habe an den hier gedacht... http://de.wikipedia.org/wiki/Peer_Augustinski :lol: :lol: :lol:
    Den Namen als solchen find' ich jetzt auch nicht sooo dolle, aber eher, weil vermutlich jeder zweite einen Pierre draus macht! :x


    Übel finde ich auch so orginelle Namenswahl wie z.B. Carl und Carla, Peter und Petra und dergleichen... wäääh!


    Und nun muss ich leider meinen Platz hier räumen... schade, irgendwas wollte ich noch loswerden! :?


    Gänsegrüße

  • @gänschen:
    Danke für den Link. Peer hat sich gerade erledigt. :shock: :lol:
    Da war sie,die Assoziation. Jetzt habe ich immer diesen Ollen vor Augen.
    Wenn es aus Versehen doch noch ein Junge wird trägst du Mitschuld, falls wir keinen Namen finden.
    Ich finds übrigens super dass du es nach einem Kaiserschnitt spontan gewagt und geschafft hast, dazu gehört viel Mut. Dahingequatscht ohne jemals in der Situation gewesen zu sein ist das ja schnell, aber es wirklich durchzuziehen, das verdient großen Respekt!
    Ich persönlich traue meinem Körper und den Geburtshelfern nicht mehr über den Weg, deshalb lieber die relativ planbare Variante. ;-)


    Katrina:
    Ich weiß auch nicht woher dieses extreme Jungsgefühl kommt. :oops:
    Zwei verschiedene FÄ haben mir im Ultraschall ein Mädchen gezeigt aber irgendwie rechne ich fest mit einem irgendwie weg geklemmten, verstecktem Pullermann. :lol:
    Rational kann ich dir das nicht erklären, einfach so ein Gefühl.
    Nervig mit eurem Auto, was? :roll:
    Unser Kombi macht gerade Mucken mit der Klimaanlage. Als sie plötzlich nicht mehr lief haben wir einen Klimaservice durchführen lassen,dann gings ne Woche um direkt wieder abzukacken. Also muss irgendeine Leitung kaputt sein. Wüssten ja sonst eh nicht wohin mit unserem Geld, wie gut dass es Autos gibt.


    Hermine:
    Das war bisschen untergegangen. Führ dir mal den Link von Nadine bzgl Betreuungsschlüssel zu Gemüte. Damit dürfte alles beantwortet sein. :?
    Krass oder?


    @Namen:
    Ich finde es irgendwie unschön, wenn in einer Familie alle Kinder den gleichen Anfangsbuchstaben im Vornamen haben. Bei zweien fällts vielleicht nicht so auf,ab dem dritten find ichs albern. Wie bei einer Hundezucht. :oops: (Hoffentlich trete ich gerade niemandem auf den Schlips)
    Geschwisternamen müssen schon bisschen zusammen passen. Zumindest würde Chayenne-Charlene-Delilah neben einer Marie irgendwie seltsam wirken. Also ich hätte gern, dass zumindest die Länge des Namens einigermaßen ähnlich ist.
    Wobei wir von einem einsilbigen Namen diesmal eher absehen. Ist so blöd zum schinpfen. Probiert mal einen einsilbigen Namen wie Sam irgendwie drohend auszusprechen. Klingt doof. :lol:



    @us:
    Super. Familie freundlichund schonend darüber informiert, dass ich die ersten 48 h im Krankenhaus gern auf Besuch der ganzen Sippe verzichten würde. (Oma,Opa,Neffe,Uroma).
    Ergebnis: Oma ist so enttäuscht dass sie fast geheult hat, Opa ist das egal weil er einfach trotzdem kommen will. Beleidigt und verständnislos sind sie beide. Großartig.
    Ich schließe uns ja keine 3 Wochen weg,aber ich habe dann zumindest eine große Operation hinter mir, Nachwehen,Schmerzen,versuche zu stillen,Katheter, im besten Fall noch ne Bluttransfusion weil meine Eisenwerte unterirdisch sind und das künstlich zugeführte nicht anschlägt.
    Nicht zuletzt liegt es mir am Herzen, dass der große Bruder und Papa am Tag der Geburt und Tags darauf zuerst in aller Ruhe das Baby kennen lernen dürfen.
    Bin ich wirklich so egoistisch, weil ich beschissene 48 Stunden für meine eigene Kleinfamilie einfordere, bevor alle die Bude einrennen?
    Zumal ja alle auch 1,5 Stunden Anfahrtsweg haben. Lohnt nicht für 10 Minuten gucken und wieder abdampfen. :roll:
    Am meisten nervt mich, dass ich mir da auch noch ein schlechtes Gewissen einreden lasse.
    Ich bin doch keine Maschine die verfügbar zu sein hat.
    Oder übertreibe ich? :?


    Liebe Grüße

  • Don't worry about Pe(e)(h)r. Klicke auf den Link vom Gänschen. :lol: :shock: :lol:
    Jetzt bin ich diesbezüglich bisschen blockiert. :mrgreen:
    Ich war ja als junges Ding immer bisschen verliebt in den Per Mertesacker, der während seinen Rehas bei uns im Lehrhotel genächtigt hat... :oops:


    Liebe Grüße
    Velvet (heut übrigens kindfrei 8) )

  • zu Besuch im Krankenhaus: ich finde nicht, dass du übertreibst. Ich selber würde Besuch zwar wahrscheinlich nicht schon vor der Geburt kategorisch ausschließen, sondern es davon abhänging machen, wie es mir nachher geht.
    Was aber auf jeden Fall bleibt, ist die Tatsache, dass es deine Entscheidung ist, wen du wann sehen möchtest. Und diese Entscheidung hat die Familie zu respektieren, Punkt.

  • Ich hatte euch ja keine Mädchen gewünscht wegen "Es muss unbedingt ein Pärchen sein"... Aber nun gut....


    @Gans
    Danke für den Link - habe ich was gelernt. Kannte ich nicht vom Aussehen her; aber natürlich seine Stimme :)


    @Besuch im KH
    Ich sehe das immer zweigeteilt. Ich als Nichtmama kann es verstehen, dass man diese kleinen tollen Wesen unbedingt sofort sehen möchte - jeder Tag früher ist etwas besonderes ;-)
    Aaaaber ich versteh auch ganz klar, dass man als Mama Zeit zur Erholung braucht und als Familie Zeit zur Familienfindung. Ganz eindeutig.


    Ich handhabe es so, dass ich NACH der Geburt gratuliere (läuft ja meist per Handy), sozusagen mitteile, dass ich sooo gerne gucken würde und dann warte, dass Mama mich einlädt zu gucken. Meiner Erfahrung nach kann man dann meist früher kommen, als man denkt, da Mamas oft dankbar für Besuch (im Rahmen, ruhig, nicht über Stunden) sind, weil es oft nicht sooo aufregend ist im KH. Immer vorausgesetzt, alles ist gut.


    Jede Mama (vor Papa oder sonst wem) muss das ganz für sich entscheiden, ob und wer und wann jmd. kommen darf.


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Nur ganz kurz zum Besuch.
    Ich kann dich voll und ganz verstehen velvet.
    Ich hatte kaum Besuch im kh und das war auch gut so und ich wollte es auch nicht.
    Unsere Eltern und Geschwister waren da.
    Mein Mann natürlich täglich und einmal am Tag vor dem heimgehen war meine Oma da.
    Zuhause hatte ich auch erst nach 2 oder 3 Wochen Besuch.
    Ich habe die Zeit für mich gebraucht.
    Erstens mit dem stillen und zweitens wegen dem ks.
    Die ersten zwei Tage durfte ich nicht duschen und lag da nur mit Shirt und Unterhose.
    Ich finde auch das man das akzeptieren muss.
    Jede Frau ist anders. Manche wollen gleich Besuch und manche eben nicht.

  • @ Rieke


    Davon bin ich auch nicht ausgegangen. Ich dachte schon, dass du meine vorhandenen Kinder vorher durchgezählt hast :wink:


    @ Besuch im Krankenhaus


    Mochte ich auch nicht. Aber vor allem auch wegen meines Zustandes kurz nach den Kaiserschnitten...

  • Zitat von Velvet

    Wenn es aus Versehen doch noch ein Junge wird trägst du Mitschuld, falls wir keinen Namen finden.

    Och, ich kann euch da ja bei der Namenswahl spontan unterstützen... :P


    Zitat von Velvet

    Ich finds übrigens super dass du es nach einem Kaiserschnitt spontan gewagt und geschafft hast, dazu gehört viel Mut. Dahingequatscht ohne jemals in der Situation gewesen zu sein ist das ja schnell, aber es wirklich durchzuziehen, das verdient großen Respekt!

    Das fand ich ja nun garnicht sonderlich mutig, aber die meine KS-Erfahrung war ja auch nicht traumatisch wie bei dir (ich war ja nur noch froh, dass der Kronsohn endlich zur Welt geholt werden sollte). Ich hatte eher das absolute Versagergefühl, was ja auch Blödsinn ist, denn Baby hing fest (und hatte noch Tage eine Delle in der Stirn...). Aber so war es halt mein inniger Wunsch, dass es beim zweiten auf "natürlichem Wege" klappte.


    Zitat von Velvet

    @Namen:
    Geschwisternamen müssen schon bisschen zusammen passen. Zumindest würde Chayenne-Charlene-Delilah neben einer Marie irgendwie seltsam wirken.

    Gnihihi, das finde ich auch albern. Kannte eine, da hat Kind1 einen klassischen urdeutschen Namen, Kind2 bekam einen englischen Namen (sagt mir zumindest eindeutig das th im Namen), wird aber deutsch ausgesprochen und der Name von Kind3 wird englisch ausgesprochen, ginge aber auch in der deutschen Variante. :? Ist jetzt nicht so meins...


    Zitat von Velvet

    Wobei wir von einem einsilbigen Namen diesmal eher absehen. Ist so blöd zum schinpfen. Probiert mal einen einsilbigen Namen wie Sam irgendwie drohend auszusprechen. Klingt doof. :lol:

    Echt jetzt? Das könnte ich prima... da hätte ich wohl eher mit einem mehrsilbigen Doppelnamen ein Problem... :lol:


    Zitat von Velvet

    @us:
    ...
    Bin ich wirklich so egoistisch, weil ich beschissene 48 Stunden für meine eigene Kleinfamilie einfordere, bevor alle die Bude einrennen?

    NEIN, bist du nicht!!!
    Ich bin sowieso Verfechter von festen und gerne auch knappen Besuchszeiten im Krankenhaus. Wie soll man sich erholen vom Kinderbekommen oder was auch immer, wenn's da zugeht wie auf dem Hauptbahnhof??? Ich habe mich fünf Tage nach Kronsohns Geburt gegen den Willen der Ärzte entlassen lassen, weil ich den Zirkus da nicht mehr ertragen habe. Aber auch das empfindet natürlich jeder anders...
    Wenn deine Familie so uneinsichtig ist, wäre es eine Überlegung, die Horde erst nach zwei, drei Tagen zu informieren? :twisted: Oder besteht dann das Risiko, dass du geächtet, enterbt usw. wirst??? :roll:


    LG,
    die matte Gans

  • Hi Mädels,


    Rieke: Also falls du schon deine Orakelkünste altiviert haben solltest, ich freue mich auch über ein Mädchen :) Aber eben auch über einen Jungen. Das heißt bei mir kannst du eigentlich nichts falsch machen :D


    Mäusle: Was auch gut ist für Teppiche sind diese Dampfreiniger. Da tötet man glaube ich auch das allermeiste mit ab :)


    Velvet: Ich finde das gar nicht egoistisch. Einen KS kann man nicht mit einer Spontangeburt vergleichen, du hast Schmerzen, kannst sicher nicht gleich duschen (dann fühlt man sich ja automatisch irgendwie vermatscht) und musst nach dem ganzen Stress, den du ja alleine schon wegen deiner Angst hattest, sicher erstmal zu dir kommen. Ich finde das müssen die Angehörigen (auch wenn es die engste Verwandtschaft ist) respektieren.
    Du kannst ihnen ja vielleicht sagen, dass du ihnen Bescheid gibst, solltest du dich wider Erwarten doch schneller besser fühlen.


    Aber mal allgemein: selbst wenn man eine lange Anfahrt hat, bleibt man doch nicht Stunden im KH, oder? Also das kenne ich gar nicht. Meine Family hatte auch ca 1 Std Anfahrt, aber länger als 30 Min ist niemand geblieben. Etwas anderes ist es ja, wenn man dann wieder zuhause ist. Aber im KH kenne ich nur kurze Besuche. Und wenn jemandem das zu weit ist für einen kurzen Besuch, sollte derjenige vielleicht einfach warten, bis man wieder zuhause ist, finde ich.


    Aber: Vielleicht bist du ja doch ganz froh, wenn zumindest deine Eltern mal vorbeischauen. Ich weiß nicht wie Sam ist, aber Reza würde sicher nach spätestens 2 Std im KH ungeduldig werden. Dann hättest du eventuell jemanden, der mit ihm mal rausgehen könnte, sodass dein Mann und du auch etwas Ruhe mit dem Baby habt..



    Zu uns: Morgen ist Familienausflug mit der Kita auf eine Straußenfarm. Da fahren wir mit der Bimmelbahn über die Farm und man kann wohl auch den Straußenkindergarten und den Brutraum besuchen. Bin mal gespannt, war noch nie auf einer Straußenfarm.
    Reza ist schon sehr aufgeregt, ich hoffe er bekommt nicht wieder vor Aufregung Fieber.


    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!