So wie es im Moment gedacht ist, wird die standesamtliche Trauung im kleinen Kreis stattfinden. Kirchlich heiraten möchten wir nicht, aber es soll zu einem späteren Zeitpunkt noch eine größere, eher mittelalterlich/heidnisch angehauchte Feier geben. Da wissen wir aber noch nicht wann, das hängt auch ein bisschen davon ab, wie schnell das nu mit dem Nachwuchs klappt.
-
-
-
Klingt nach einem guten Plan! Für eure Nachwuchspläne drücke ich die Daumen!
-
Ja... das wird ein interessantes Jahr. Ich freu mich schon.
Nur wegen dem kleinen Scheißer mache ich mir Sorgen. Wenn der nach mir kommt, werden das höchst interessante Jahre...
-
Zitat von Big L.
Aber erstmal gibt es eine andere Baustelle, wo wir heute Donutartige Sachen gekauft haben, damit gewisse Bürokratische Schritte einfacher werden, welche in Verbindung mit der Geburt auftreten.
Donutartig... gnihihi... zum Glück habt ihr euch nicht für was brezelartiges entschieden, das wäre bestimmt unangenehm zu tragen gewesen! :wink:
Schön sehen die Ringe aus!Hach... Erinnerungen werden wach... uihuihuih!
LG,
Gans -
Bei uns wird es auch langsam "ernster"
Wir heiraten Ende Oktober und dann schaun wir mal, was so passiert.
Die Pille wird aber erst nach der Hochzeit abgesetzt*g* -
Mensch Mädels,
hier kommt man aus dem Gratulieren ja gar nicht mehr raus.
Steffi und Esther ich wünsche euch noch die besten Wünsche zur Geburt eurer kleinen Mäuse und hoffe, dass ihr euch schon ein wenig eingespielt habt.
Big L. & Desti ich wünsche euch zur Verlobung alles Gute und freue mich, eure weiteren Pläne zu verfolgen.
Die Ringe gefallen mir auch gut.
Desti: Vielen Dank für die schönen Fotos aus den Staaten.
Auch ich muss mich für die Auflösung des "Doughnuträtsels". Vielleicht liegt es ja wirklich am Schwangerschaftsgehirn.Ich werde mich hier erst einmal "zurück ziehen". Ich lese fleißig, aber zum Schreiben wird wohl die Zeit fehlen. Ich fange jetzt mit meiner Examensarbeit an, die unbedingt vor Nr. 2 fertig und abgegeben werden muss. Zusätzlich hat mein Herzbube
mir ein wunderschönes und sehr verfrühtes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk gemacht, eine neue, tolle und teure Nähmaschine, die ich eben auch noch ausprobieren "muss".
Ein erstes kleines Projekt ist schon fertig, aber ich bin mit den Nähten noch nicht so zufrieden. Vielleicht zeigt Velvet es euch ja, wenn Sam es ausprobiert.
Gerriks Narbe sieht momentan nicht so schön aus. Sie ist recht dunkel, dunkler als am Sonntagund auch recht breit. Noch dazu scheint sich jetzt (2 Wochen nach dem Unfall) ein blauer Fleck an der Stelle zu bilden. Vielleicht hat er sich auch einfach noch mal gestoßen.
Ändern können wir es momentan ja sowieso nicht...
-
Huhu Mädels,
kurze Frage mal eben an alle 2-fach-Mamas oder die, die es bald werden:
Macht ihr dieses Mal noch einmal einen GVK? Sorry, falls ich das schon einmal gefragt haben sollte, kann mich gerade nicht erinnern.
Ich bin gerade etwas hin- und hergerissen. Der einzige Tag, der für mich in Frage käme wäre ein Kurs am Montag (der Mittwochs-Kurs startet erst im Dezember und geht weit über meinen ET hinaus) und montags hab ich ohnehin immer langen Tag, wäre also relativ stressig. Zudem ist momentan hier eh so viel los wegen dem ganzen Haus-Kram.
Andererseits möchte ich mir für das Baby gerne auch nochmal gezielt Zeit nehmen und hab die GVK-Abende als sehr entspannend in Erinnerung.
Für die Geburt an sich bringt es mir glaube ich weniger etwas, letztes Mal zumindest hab ich total intuitiv gehandelt und mich gar nicht mehr an das erinnert, was wir dort bzgl. Atmung usw besprochen haben. Was ich auch nicht ganz so toll finde ist, dass die Hälfte der Abende mit Partner sind. Für Erstgebärende oder Männer mit guten Arbeitszeiten sicher schön, aber mein Mann war ja letztes Mal schon mit, kennt also die Räumlichkeiten und die Übungen schon und kommt halt auch oft erst später von der Arbeit, sodass er nicht mit könnte.
Bin mir gerade noch ein bisschen unsicher. Wie habt ihr es gemacht oder macht es?LG, Hermine
-
Hermine, ich mache auf jeden Fall einen GVK, obwohl ich nicht glaube, dass ich so viel vergessen habe in den knapp 2 Jahren.
Aber es ist ja meine Beleghebamme, die den Kurs macht und ich will noch mehr von ihren Ansichten hören. Da sie ja tatsächlich aktiv bei Geburten dabei ist, hat sie eben auch eine andere Sichtweise auf die ganze "Aufrecht-Entbinden-Theorie", die meine alte Hebamme so propagiert hat.
Noch dazu kommt, dass ich kaum Mamas hier kenne und hoffe jemanden zu finden, mit dem man in der Elternzeit mal ne Runde spazieren gehen kann oder so.
Meine Hebamme macht es mir auch schon immer schmackhaft, indem sie erzählt, wie viele das X. Kind bekommen und dass sie alle ganz nette Frauen sind und auch recht jung etc...Ansonsten mach ich ja momentan noch Yoga, nur so für mich und das Baby. Das tut auch ganz gut.
Machst du nicht son Aquafitness?edit: Ich, ist es mit dem Schlafen bei Nr. 1 eigentlich besser geworden, seit er in die Kita geht?
-
Hallo Aellin,
ist dein Kurs auch aufgeteilt in einige Abende alleine und einige mit Partner?
Kontaktmäßig erhoffe ich mir da nicht so viel, letztes Mal waren wir ne ganz nette Runde und haben uns auch mit den Babies danach im kleinen Kreis 2 oder 3 Mal getroffen, aber dann ist es im Sand verlaufen. Ist aber auch jetzt nicht unbedingt ein Anliegen von mir dort Kontakte zu knüpfen.
Klar, wenn es bei dir die Beleghebi macht, kannst du sie so sicher noch besser kennenlernen. Bei mir macht es die gleiche Hebamme wie damals bei Reza, die ist vom KH (bzw. schon pensioniert, macht nur noch GVKs usw).Das Aquafit startet erst im November, hab einen etwas späteren Kurs gebucht, weil es denke ich gegen Ende besonders sinnvoll ist.
Und wie ist der Yoga-Kurs? Bist du zufrieden?LG, Hermine
-
Hermine, ob es mit oder ohne Partner ist, weiß ich gar nicht. Aber das ist hier sowieso "egal"... Wir sind ja nur zu dritt hier oben und da muss mein Liebster zu Hause beim Kind bleiben.
Mein Yoga ist so lala. Ich bin dankbar für die Übungen und die Zeit, die ich mal für mich und die Schwangerschaft habe, aber dieses ganze "atmen" macht mich fertig. Scheinbar bin ich dafür zu doof.
Ich würde sagen, ich bin froh den Kurs gemacht zu haben, würde aber keinen weiteren Kurs anschließen, so wie manche Frauen bei uns das machen.
-
Aellin, danke der Nachfrage. Derzeit klappt es gut. Er ist definitiv müde, aber es hilft natürlich auch, dass es schon recht früh dunkel ist. Allerdings bekomme ich jeden Morgen zu hören, dass er "heute nicht in den Kindergarten geht". Wenn ich ihn abhole war es aber immer schön. Viel mehr erfahre ich leider jetzt schon nicht mehr. Die ersten drei Tage war er sehr auskunftsfreudig. Das ist leider vorbei.
Yoga würde mich auch überfordern
Falls jemand Interesse hat: Ich habe einen 10er Ovulationstest von Clearblue (Verwendbar bis April 2016) plus 6 "Sticks" zu vergeben. Dafür hätte ich gerne das Porto in Briefmarken.
-
Ichi????? :shock: :shock: :shock: :o
Warum brauchst du die nicht mehr? :oLiebe Grüße an euch alle. Ich komme hier zu nix, lese aber immer fleißig mit.
-
Hast du etwa Velvets Staffelstab übernommen???
-
Ich, die Antwort auf Velvets Frage würde mich auch interessieren
Aellin, kann mir vorstellen, dass das anstrengend ist! Für mich war Yoga schon vor der SS nix, war in Dresden mal in einer Yogaschule und konnte mich da leider nie für begeistern. Mir war das irgendwie immer zu lahm (also nicht die Übungen, die sind ja schon sehr anstrengend, aber das ganze drum herum). Aber es soll sich ja sehr positiv auf den Körper auswirken, von daher hast du davon sicher profitiert
@alle Stillenden/die planen zu stillen: Welche Stilleinlagen nehmt ihr? Waschbare oder Einmal-Einlagen? Bei Reza hatte ich die Einmal-Dinger, weil ich einen so starken Milchfluss hatte, dass ich sonst nicht hinterher gekommen wäre mit waschen. Wieviele von den waschbaren braucht man denn pro Tag so im Schnitt?
LG, Hermine
-
Ich habe schon genug Wäsche mit 2 kleinen Kindern (und einem Großen
) Ich nehme wieder Einwegeinlagen, damit kann man auch mal den wunden Popo abwischen.
Die Entspannung beim Yoga finde ich super. Ich bin danach immer so entspannt, dass ich am liebsten sofort ins Bett gehen würde, weil der Kopf mal wirklich frei ist. Und Schwangerschaftsyoga ist auch immer noch mal ein bisschen anders als "richtiges" Yoga, weil man ja eben nicht die Luft anhalten darf oder so. Und mit lauter Frauen mit dicken Bäuchen rennt auch immer mal wer zur Toilette, oder muss mal nen Schluck trinken oder so.