OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Das liegt an Lilypie, die sind irgendwie immer abgeschnitten. Bei den "kleinen" Bannern sieht man aber dennoch die Tage/Wochen. Nur die Restzeit wird abgeschnitten. Bei den großen (wo alles in einer Zeile steht) wird alles abgeschnitten. Bissl doof aber wohl leider nicht zu ändern :roll: :?

  • Hallooooo :),



    @Bobby: Super dass es dir gut geht und der Kleinen:)


    Das stimmt, gerade bei hohem Blutdruck schallen sie dann nochmal, um sicher zu sein, das mit der Versorgung alles gut ist, denn hoher Blutdruck KANN immer ein Anzeichen für eine beginnende Gestose sein, muss aber nicht.
    Bei mir war der Verdacht auf Gestose schon widerlegt, aber ein paar Tage später hatte ich Kopfschmerzen und bin ins KKH, da hat die Ärztin dann nochmal einen ganz ausführlichen Doppler-Schall gemacht, um zu sehen, wie die Strömung in den Gefäßen ist, die zur Plazenta führen.
    Denn die Verkalkungen sind nicht soo schlimm, es sei denn es, es ist extrem, aber etwas Verkalkung gegen Ende hin ist normal.
    Schlimm ist nur, wenn die Hauptarterien verengt sind und das kontrollieren sie dann.



    Schweineallee: Freut mich, dass alles gut ist! Das mit der Nabelschnur ist gar kein Problem, selbst wenn das Kind sie sich mehrfach um den Hals wickelt, ist das im Bauch kein Problem. Das wird nur dann problematisch, wenn es unter der Geburt passiert und dann auch nur dann, wenn die Nabelschnur so kurz ist, dass sie sich zu zieht.
    Also brauchst du dir gar keine Gedanken zu machen:)


    @all: Ja, Reza ist stolz wie Oskar, wenn er steht :) Und wenn er dann noch ein paar Schrittchen macht, platzt er fast vor Stolz!


    LG,Hermine

  • @ pucken...
    Ja, Sam hatte sich im Sommer mal das Tuch was ich aufgrund der schlimmen Hitze zum pucken verwendet habe über den Kopf gezogen. Ich habe bis heute keine Ahnung wie er sich da nur raus wurschteln konnte und bin froh dass nichts passiert ist. :? Sonst haben wir einen Pucksack verwendet, der war prima und sehr sicher in der Handhabung.
    An und für sich ist das pucken mMn aber eine wunderbare Möglichkeit für Neugeborene "langsam" auf der Welt anzukommen.
    Im Buch "Das glücklichste Baby der Welt" von Dr. Karp wird es auch sehr angepriesen und immer wiederholt, wie wichtig es sei das Baby richtig,richtig stramm einzuwickeln. Ich persönlich würde es nicht so handhaben.
    Zum einen ist es auf Dauer (so wie Dr. Karp es nämlich empfiehlt) gar nicht gut für die Hüften, zum anderen können wirklich Blutgefäße,Nerven usw. dabei abgeklemmt werden.
    Meine Meinung: Pucken ausschließlich im Pucksack oder UNTER AUFSICHT in einer leichten Decke. Unbedingt darauf achten, dass die Babys noch die Beinchen bewegen können und nicht zu warm angezogen sind. Überhitzung ist vor allem für Neugeborene sehr gefährlich.
    Wir hatten das Pucksäckchen von Alvi, sehr zu empfehlen.


    @ Schweineallee:
    Wie süß, ich habe auch noch ein 3D Bild auf dem mein Sohn an seiner Nabelschnur nuckelt! :wink: Es ist wirklich absolut normal dass das Baby im Bauch mit allem spielt was es finden kann, und das ist nunn mal nicht viel.
    Soweit ich weiß ist es auch nicht schlimm,wenn die Nabelschnur um den Hals des Babys fällt. Es hat in deinem Bauch noch ganz viel Platz um herum zu turnen und da die Nabelschnur verhältnismäßig lang ist kann die sich schonmal um den Hals legen. Das Baby dreht sich aber angeblich auomatisch wenn es zu eng um den Hals wird.
    Aber alles nur aufgeschnapptes Halbwissen ohne Gewähr. :D
    Aber mach dir keine Sorgen, wenn du verunsichert bist sprich mit deiner Hebamme oder dem Arzt. Die Schwangerschaft ist viel zu kurz um Angst und Sorge zu haben. Schade dass wir noch nicht wissen welchem Geschlechts unser neues Forenbaby angehört! :-(


    @ Hermine:
    Gehfrei sieht für mich sehr gefährlich aus. Ich hätte einfach dass Reza damit "umkippt", bspw an einer Türschwelle hängen bleibt und sich dann im Sturz nicht richtig ab- oder auffangen kann, weil er ja in diesem Ding hängt. Mäusle hat Recht, die Teile sind mittlerweile sehr verschrien. Ich würde es nicht ausprobieren. Vielleicht wäre so ein Schiebewagen eine Alternative?


    Ich hatte kürzlich so einen Türhopser im Visier, hat jemand einen? Ab wann darf man die den nehmen? Und besteht nicht die Gefahr dass Sam damit gegen den Türrahmen hopst? :shock:

  • Velvet: Ne, ich habe auch kein Gehfrei, sondern nur so ein Schiebeding von Fisherprice. Aber das gefällt mir nicht, da er dort lernt, mit gebücktem Rücken zu laufen. Also suboptimal.


    Türhopser: Haben wir. Einen von Storchenmühle, der ist ganz nett. Reza mag das auch, allerdigs nicht zuuu lange, dann will er wieder mobil sein und da raus :)
    Die Dinger sind bei normalen Türrahmen schon sehr sicher, denn sie haben eine Federung, die jede Bewegung von unten (also vom Kind) nach oben hin abfedert, sodas oben praktisch keine Bewegung ankommt. Ich hab mich da vorher richtig drangehangen und zu allen Seiten gerissen und gezogen und es hat sich nichts bewegt. Aber natürlich bleibe ich auch immer dabei und lasse ihn nicht alleine da drin. Man weiss ja nie :)



    LG,Hermine

  • Zitat von Hermine

    Das mit der Nabelschnur ist gar kein Problem, selbst wenn das Kind sie sich mehrfach um den Hals wickelt, ist das im Bauch kein Problem. Das wird nur dann problematisch, wenn es unter der Geburt passiert und dann auch nur dann, wenn die Nabelschnur so kurz ist, dass sie sich zu zieht.


    Leider gibt es nichts was es nicht gibt... Aber dass die Nabelschnur einem Baby im Bauch zum Verhängnis wird, passiert glücklicherweise wirklich extrem selten!

  • Zitat

    Unbedingt darauf achten, dass die Babys noch die Beinchen bewegen können


    damit wäre der sinn des puckens hinüber ;) weil sich das baby wieder frei strampeln kann. möglichst fest ist zum schlafen schon gut! unf ich nehm auch nur normale decke. hab ihn ja tagsüber im blick.


    für die hüfte ist ein tragetuch super! und auch die enge wie im bauch. das hat man in tragehilfen wie manduca, mei tai etc schon wieder nicht sooo gut.


    nabelschnur: J. hatte sich ja schon anfang/mitte der schwangerschaft nen knoten rein geturnt. zum glück wussten wir das nicht!!! aber viele kinder haben sie rum gewickelt, alles kein problem im normalfall. über sowas darf man sich einfach keine gedanken machen. ich predige nochmals seid bitte GUTER Hoffnung ;) das beste hoffen und mehr geht net!

  • Noch mal zum Pucken: Den Link habe ich gerade gefunden. Wir sind hier übrigens super ohne Pucken ausgekommen, daher habe ich mich bisher gar nicht so mit den Vor- und Nachteilen auseinander gesetzt.


    http://www.cleankids.de/2012/0…ich-fuer-saeuglinge/25335


    Bzgl "guter Hoffnung sein": Als ich mich "damals" dann endlich getraut hatte einer Freundin zu erzählen, dass ich schwanger bin und meine Zweifel geäußert habe, ob wohl wirklich alles gut geht, wurde ich darauf hingewiesen, dass er auch auf dem Weg zum Kindergarten überfahren werden kann. Ein bißchen hat das tatsächlich geholfen. Man muss versuchen nicht immer nur "was wäre wenn" zu durchdenken. Ich schließe mich da also sehr gerne Mäusles Rat an einfach guter Hoffnung zu sein!

  • Ich glaube, mit dem Pucken ist es wie mit den meisten anderen Dingen: Der eine findet die positiven Seiten, der andere die negativen und am Ende muss man als Eltern entscheiden, ob es etwas für das eigene Kind ist oder nicht...


    Alles muss man selber entscheiden *mano* :wink: :wink: :wink:


    Liebe Grüße
    Rieke

  • also den link zum pucken finde ich absoluten blödsinn.
    Viele Kinderärzte warnen ja auch noch vor Tragetüchern, die kinder sollten möglichst viel liegen, blablabla... pucken ist wie Tragen mit Tuch eine jahrtausende alte Methode. Und mein Zwerg kann den Kopf gut hin und her rollen und liegt nix platt ;)


    Überhitzung entsteht nur wenn die Eltern falsch pucken. Im sommer nimmt man einen luftigen Stoff (am besten ein ganz großes Moltontuch) und fertig.
    und frustriert kann ich auch nicht bestätigen. Klar wehrt sich auch mein Kleiner mal dagegen, aber das tut er auch wenn er auf dem Arm ist, weil er in dem Moment einfach schon Müde ist, nicht zur Ruhe findet durch das Zappeln. :roll:


    meine Erfahrung ist einfach dass er insgesamt ausgeruhter ist als andere Babys weil er durch das tagsüber pucken beim Schlaf mehr Erholung hat, etwas ruhiger und länger schläft. Ich sehe darin keinen Nachteil.

  • Ich - auch ohne persönliche Erfahrung eines eigenen Kindes - bin für Pucken und für Tragetuch. Bin selber so ein Tragetuchkind; immer gequakt, immer unruhig. Kaum war ich hochkant im Tuch *schnarch* Genauso ist es grade mit der kleinen Lenya von meiner Freundin - aufrecht ist oft schöner als liegen ;-)


    Und beim Pucken habe ich bei den Kiddis um mich rum bisher auch nur Positives erlebt. Man kann aber eben an allen Dingen negative Aspekte finden, wenn man es denn möchte...


    @Gans
    Längst erledigt - es steht nur noch das Saugen aus, was ich aber evt. morgen "früh" mache, weil ich da eh noch Leerlauf zwischendrin habe... Also nix schimpfen, Mutti :P


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Zitat von Riekes Rasselbande

    Und beim Pucken habe ich bei den Kiddis um mich rum bisher auch nur Positives erlebt. Man kann aber eben an allen Dingen negative Aspekte finden, wenn man es denn möchte...


    so seh ich das auch ;) ist immer schwierig (wie bei jedem Thema) da ne ausgeglichene Meinung zu finden, man muss einfach vor-und nachteile abwägen.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!