OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Gänschen, das ist aber nett *g* Da könnte es dann gleich ein bisschen Heu frühstücken - das ist ja gesund! ;-) Aber sonst lass mich doch bitte vorher erst noch saugen *g* Wobei es gar nicht lohnt - Schnuffel kommt morgen und mein Besuch macht bestimmt auch Dreck. Man sollte hinterher putzen :lol:


    Liebe Grüße und schönen Abend
    Rieke

  • @ Mäusle:
    Ich habe mich bisschen missverständlich ausgedrückt.
    Wenn man nun die Beinchen gerade mit einwickelt statt angewinkelt (und das auch noch 24/7 wie in dem genannten Buch empfohlen) , kann das imho nicht gut für die Hüftentwicklung sein, da das Baby die Beinchen nicht in die Froschhaltung bringen kann.
    "Strampeln" war doof formuliert, bewegen triffts besser. :wink:
    Bewegungslos in Mumienhaltung empfinde ich als ungesund.


    Aber Rieke hat Recht- egal ob Pucken, tragen,stillen,Beikost usw.:man kann alles erforschen, empfehlen,wiederrufen , im Endeffekt müssen die Eltern immer selbst wissen, was sie als Richtig empfinden und was zu Ihnen und dem Kind passt.


    Aber wo wir uuns gerade unterhalten,liebe Debora: WOOO bleibt das Jonas-Foto Update was du uns versprochen hast? :)
    Oder hast du das gar nicht und ich habe wieder schlafmangeldelirische Halluzinationen?


    @ hermine:
    Ab wann hast du Reza denn in den Hopser gesetzt? Man findet so widersprüchliche Angaben im Netz. Ich würde jetzt denken ab Sitzalter, oder erst ab "Stehalter"? Hmmm.
    Ach und zum knutschen isser. Diese Knopfaugen, denen kann man ja gar nicht böse sein.


    Apropos böse sein: ich musste heute mittag die ganze Küche wienern. Sam hat geniest. Mit Kürbisbrei im Mund. Zweimal. :x Dann hat er gelacht. :lol:


    Und hier noch ein aktuelles Foto von meinem Schlawiner. Man beachte die "Schuhe"! (Naja,eigentlich sinds nur Stoffpuschen, aber verdammt cool und täuschend echt! :D )
    http://www.abload.de/image.php?img=unbenannt1ruv9.jpg


    Und hier der fiese Teddy-(oder ist es ein Schaf?) -Anzug von dem ich euch erzählt habe. Sam's Miene sagt eindeutig, was er davon hält. :? :D
    http://www.abload.de/image.php?img=foto0509pku90.jpg


    Einen schönen Abend liebe Foris!

  • Zitat von Mäusle

    also den link zum pucken finde ich absoluten blödsinn.
    Viele Kinderärzte warnen ja auch noch vor Tragetüchern, die kinder sollten möglichst viel liegen, blablabla... pucken ist wie Tragen mit Tuch eine jahrtausende alte Methode. Und mein Zwerg kann den Kopf gut hin und her rollen und liegt nix platt ;)


    Überhitzung entsteht nur wenn die Eltern falsch pucken. Im sommer nimmt man einen luftigen Stoff (am besten ein ganz großes Moltontuch) und fertig.
    und frustriert kann ich auch nicht bestätigen. Klar wehrt sich auch mein Kleiner mal dagegen, aber das tut er auch wenn er auf dem Arm ist, weil er in dem Moment einfach schon Müde ist, nicht zur Ruhe findet durch das Zappeln. :roll:


    meine Erfahrung ist einfach dass er insgesamt ausgeruhter ist als andere Babys weil er durch das tagsüber pucken beim Schlaf mehr Erholung hat, etwas ruhiger und länger schläft. Ich sehe darin keinen Nachteil.


    Ist nur einer von vielen Links. Und im Übrigen nicht speziell auf das Pucken bezogen: nicht alles, was schon so ewig gemacht wird ist gut.
    Ich finde schon, dass der Link nicht absoluter Blödsinn ist. Ich bin nicht unbedingt dagegen, wir sind aber eben auch wirklich gut ohne ausgekommen. Also darf jeder lesen und hören was er will, fragen wen er will und sich dann eben dafür oder dagegen entscheiden. Und wichtig ist dabei denke ich vor allem, dass man es richtig gezeigt bekommt und auch auf so Dinge hingewiesen wird, wie im Sommer nur ein dünnes Tuch zu nehmen, denn es gibt sicher wirklich Leute, die da nicht von alleine drauf kommen. Sonst müsste es solche Untersuchungen und Aussagen gar nicht geben. Halten wir einfach fest, du bist ein begeisterter Vertreter des Puckens und ich stehe dem überwiegend neutral aber auch nicht ganz unskeptisch gegenüber.




    @ Velvet Wow, Sam ist ja auch schon richtig groß. Und der Schuhpartnerlook steht euch gut :D Ein ähnliches Foto wie das zweite habe ich auch von meinem Sohn, er hatte eine weiße Jacke mit Teddyohren und war ähnlich begeistert wie Sam :wink:

  • jo bilder hab ich noch nicht hoch geladen sorry :oops:


    wegen Pucken: ich seh das auch nicht ganz unkritisch, keine Sorge! ;) aber ich hab noch nie gehört dass ein Kind wegen Pucken nen Hitzschlag gehabt hätte. Gibt vielleicht wirklich solche Einzelfälle aber jeder "normalen" Mutter sagt das eigentlich schon der gesunde Menschenverstand dass man es damit auch nicht übertreiben darf!


    Und ja ich hab ja geschrieben, man sollte es schon "richtig" machen. Zum schlafen die Kinder einpucken und etwas strammer machen damit sie sich nicht freizappeln können ist eine Sache. So fest dass sie kaum Luft bekommen (wie Hermine geschrieben hat in China oder bei den Russen machen die das auch so) oder keinen millimeter mehr bewegen können eine andere. Im Prinzip soll das Pucken ja nur helfen, dass sie durch den Moro-Reflex nicht ständig wach werden. Der ist ja auch bei jedem Kind unterschiedlich stark ausgeprägt in den ersten Monaten.


    Mich ärgern solche Aussagen von Kinderärzten schon sehr, anstatt einfach aufzuzählen was man dabei falsch machen kann, wirds gleich verteufelt. Und letztendlich sagen die einen (wie meiner z.b. ;) ) dass pucken und Tragetuch toll sind, die nächsten empfehlen das kind so wenig wie möglich rumzutragen sondern viel liegen zu lassen!


    wegen der Hüfte: mein Kinderarzt hat mir das Pucken ja sehr empfohlen und meinte dass es nur nicht rund um die Uhr sein sollte (hier wieder extreme die dann wohl zu solchen Artikeln führen denk ich mal). Also in vernünftigem Maß schadet das sicher nicht!

  • Mein Kinderarzt hat sich da zu gar nichts geäußert. Auch nicht ganz unclever :wink: Direkt danach gefragt habe ich aber auch nicht.


    Gewissenhaftes Pucken schadet sicher nicht. Das beinhaltet ja alles was man beachten muss um das Kind dabei weder zu schädigen noch zu gefährden.


    Ärzte wissen nicht alles und haben manchmal eine seltsame Einstellung, aber gar keine Ahnung haben sie auch nicht! Man muss eben auch mal zusätzliche Informationen einholen.


    Ich bin übrigens auch neugierig auf neue Jonasfotos :wink:

  • Hallo,


    Ich habe eine Frage rein aus Interesse: Die Freundin des Freundes meines Mannes bekommt in 10 Wochen Zwillinge und muss jetzt bis zum Schluss im Krankenhaus bleiben. Die Begründung ist laut des werdenden Vaters, dass es Zwillinge sind. Ist das bei einer Zwillingsschwangerschaft wirklich so üblich, egal ob es nun Komplikationen gibt oder nicht? Falls es jemand weiß freu ich mich über Auskunft.


    Viele Grüße

  • nein nicht üblich :shock: nur wenn Frühgeburt / Komplikationen drohen. Hier im Geburtshaus waren auch 2 Zwillingsmamis gleichzeitig mit mir schwanger, und die haben beide ohne KS in der 36. bzw. 38. woche entbunden und waren beide bis zum schluss zuhause bzw die eine musste zwar mehr ruhen, aber nix KH oder so. Würde ich persönlcih auch nicht einfach auf Verdacht machen, immerhin hat man im KH auch die Gefahr, sich mit Bakterien etc zu infizieren. Bettruhe kann man zuhause auch machen wenn (wie gesagt) keine Komplikationen sind!

  • Ich denke KH macht nur Sinn bei "Versorgungsengpässen" die man überwachen muss. Wenn zB nur eine Plazenta für beide vorhanden ist. Wie bei einer Freundin, die muss von Anfang an fast wöchentlich zur US-Kontrolle deswegen. Also ich meine damit, dass bei sowas dann schon eine engere Kontrolle notwendig sein kann. Aber ansonsten eigentlich nicht profilaktisch 10 Wochen vorher ins KH, meine ich.

  • ooooooh, was für wundervolle Bilder. Das TT-Schlafbild ist ja echt hinreissend. So eine hübsche Mami mit so einem hübschen Baby *schmacht*


    Leo hat den Elefanten gestern auch ins Ohr gezwickt :lol: aber wohl eher noch aus Versehen, so ganz klappt das Greifen nämlich noch nicht. Aber Leo "redet" mittlerweile gern und viel und quetscht die lustigsten Töne raus :mrgreen:


    Babyschwimmen fand er am Mittwoch wieder toll. Ich werd wohl auch den Folgekurs buchen, das sind dann 17 Einheiten (1x/Woche) bis März. Er hat soviel Freude am paddeln und gluckst und lacht dabei und rudert wie wild mit Händen und Füßchen. Es ist einfach hinreissend!
    Und wegen den Bedenken: Wir sind ganz früh dort, das Wasser ist frisch und wir der erste Kurs. So arg wird das Chlor da noch nicht reagieren. 20min sind wir im Wasser, dann abduschen und einwickeln + gemütlich stillen.
    Es ist ein großes Bad mit viel Luft (also kein kleines Hallenbad, eher ein mittelgroßes Spaßbad - hat auch ne Riesenrutsche etc.) Die Luft riecht sehr wenig nach Chlor. Ich denke, 1x/Woche ist da durchaus vertretbar. Vor allem, wenn er soviel Spaß dabei hat :)

  • @ Mäusle:
    Ich komm in ca. 30 min vorbei und fresse Jonas auf! :D Aaaaahhhh, er hat tolle Schnullerbacken. Und was für eine Schnute. Und der Babyspeck!
    Süß seht ihr beide aus! Toll,toll!
    Und die Fisher Price Dschungeldecke habe ich auch schon die ganze Zeit im Visier, aber sie ist mir zu teuer. Ich schaue immer mal bei ebay ob ich sie gebraucht ersteigern kann. Sie ist wirklich toll oder? So viel zu entdecken!
    Hätte ich die Decke etwas früher entdeckt hätte sich die Neuanschaffung noch gelohnt.
    Naja, dann muss er weiter mit der Sterntaler-Erlebnisdecke vorlieb nehmen. Die ist zwar auch hübsch, aber nicht so farbenfroh und spannend. Eher etwas für die ganz kleinen... ich hänge immer mal andere Spielsachen an das Trapez aber so richtig fährt er nicht mehr darauf ab.
    Was ist das denn für ein Tuch, was ihr da habt? Es sieht aus als wäre es hinten ein wenig verstärkt?

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!