OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ Katrina Wirklich wissen tu ich es leider nicht. Ich kenne mehrere Theorien: Die Hand vom Papa ist viel wärmer (bei uns auch um einiges größer) und nicht ganz so vertraut wie die der Mutter oder aber die Mutter beeinflusst das Kind irgendwie physchisch weil es sich ja für den Papa unbedingt bewegen soll... Ich denke es liegt am ehesten an der Wärme. Vielleicht weiß es ja jemand anderes?


    @ HippiSchweinchen Nach meiner Fehlgeburt ging es mir auch nicht anders. Die Physche spielt da sicher eine große Rolle.

  • Zitat von Ich2011

    @ Katrina Wirklich wissen tu ich es leider nicht. Ich kenne mehrere Theorien: Die Hand vom Papa ist viel wärmer (bei uns auch um einiges größer) und nicht ganz so vertraut wie die der Mutter oder aber die Mutter beeinflusst das Kind irgendwie physchisch weil es sich ja für den Papa unbedingt bewegen soll... Ich denke es liegt am ehesten an der Wärme. Vielleicht weiß es ja jemand anderes?


    Ich dachte tatsächlich schon an beides, weil ich bemerkt habe, dass sie sich eher bewegt, wenn ich mich entspanne. Wenn ich erwarte und hoffe, dass sie boxt oder tritt, dann tut sie das oft nicht. Das ist das gleiche, als würde ich versuchen, ihre Bewegungen zu filmen :wink:


    Und wegen der Hand hatte ich die gleichen Gedanken. Aber interessant finde ich das schon.


    Mäusle, ich weiß nicht mal mehr, wie der Krampf entsteht, aber oft kann ich ihn provozieren, gerade INDEM ich die Zehen zum Knie ziehe, also total bescheuert :roll: Aber ich war auch noch im Halbschlaf. Keine Ahnung, wie das passieren konnte :lol:


    Anderes Thema:
    Habe schon Reisepläne mit unserem Baby geschmiedet :lol: Vorgestern habe ich Goodbye Deutschland gesehen und mal wieder gemerkt, wie sehr mir Afrika fehlt. Nun habe ich mir vorgenommen, monatlich wenigstens 200 € zurückzulegen, damit ich in ca. 2 Jahren mit Mann und Kind für zwei Wochen runterfliegen kann. Hach, das wäre soooo schön udn ich bin richtig motiviert. Es wird schwer für mich, aber ich bin sicher, dass ich das irgendwie schaffe. Wenn ich mal nicht so viel zurücklegen kann (weil ich meinem Papa z.B. einen gescheiten großen Monitor kaufen will zu Weihnachten und er fragte, ob wir uns an der Autoreparatur beteiligen und weil wir nach Weihnachten endlich einen Geschirrspüler kaufen wollen, da der jetzt schon wieder teurer geworden ist *murr* ...), dann lege ich halt in einem anderen Monat mehr zurück.


    Aber es ist so ein schöner Traum und ich hoffe, ich kann ihn mir/uns erfüllen. Das Kind wäre dann schon fast 2 Jahre alt, aber noch nicht so alt, dass es so teuer wird wie ein Erwachsener. Aber die Flugpreise sind echt enorm. Habe mal geguckt... allein das Fliegen kostet schon über 2.500 €. Ist doch echt Wahnsinn und super frustrierend.

  • Also ich habe nur ein Thermometer mit einer Dezimalstelle nach dem Komma. Und es reicht meiner Meinung nach aus, um einen Eisprung zu erkennen. Ich hatte mir extra noch ein anderes Thermometer gekauft, aber da war die Kurve nur zick zack und sah ganz anders aus, als die tolle Bilderbuchkurve. Das hat mich total verrückt gemacht, weil dort die Tempi täglich und zum Teil sogar von Messung zu Messung (kurz nacheinander) etwas Anderes anzeigte. Für den ES reicht es aus, wie ich finde, wenn man ein ganz normales Thermometer nimmt.

  • Für die richtige sympthothermale Methode benötigt man aber auf jeden Fall zwei Nachkommastellen, denn die Unterschiede sind schon sehr wichtig. Den Eisprung kann man ja sowieso nur eingrenzen. Da ist es wichtig, auch den Zervixschleim zu beobachten. Der ist in dem Fall meiner Meinung nach fast noch wichtiger und aussagekräftiger.

  • Na aber nur der Zervix sagt mir ja auch nur ungefähr, wann es passt.


    Wenn man mit NFP verhüten will, dann muss man natürlich ordentlicher messen, aber so um den ES einzugrenzen und zu überprüfen, ob einer da war, reicht doch eine Stelle, oder?

  • Oft findet der ES 1-2 Tage vor der 1. höheren Messung statt. Natürlich ist der Wert oft um die 0,2 Grad höher als der Wert davor und die danach steigen ja dann normalerweise auch, aber es wäre schon besser, auch die zweite Nachkommastelle zu wissen - einfach, um den wirklichen Beginn der Hochlage feststellen zu können.


    Es ist ein großer Unterschied, ob man 36,3 Grad gemessen hat oder 36,39 Grad. Das sind in der Kurve immerhin 0,1 Grad Unterschied.


    Der Zervix sagt einem schon sehr genau, wann man am fruchtbarsten ist, nämlich dann, wenn er besonders spermienfreundlich ist. Klar, gibt auch Frauen, die haben ständig S+, also sehr guten Zervixschleim, da ist die Temperatur aussagekräftiger, aber oft ist es schon so, dass ein Schleimhöhepunkt feststellbar ist :wink:


    Natürlich ist es zum Kinderkriegen sicherlich erstmal nicht so wichtig, ob man eine 2. Nachkommastelle hat. Ich denke aber: Wenn schon, denn schon :)


    Ich denke, es kann schon irgendwann mal einen Unterschied machen. Ein Beispiel habe ich nur leider gerade nicht parat.

  • Aber wenn ich jetzt mein Blatt online führe und urbia bei der 2. Dezimalstelle nach dem Komma rundet, so dass immer 0,05 oder 0,00 dastehen/ angezeigt werden, dann bringt mir das doch auch nicht so viel, oder?

  • Doch, das bringt sehr viel, wenn man tagtäglich seine Temperatur einträgt.


    Hach, wollte gerade nach einer besseren Erklärung suchen, aber da finde ich auch nur Wischiwaschi-Aussagen wie die hier: http://www.nfp-forum.de/hauptseite/faq.html#T4 :lol:


    Aber gut, es ist sicher Ansichtssache. Wenn die Zyklen richtig auswertbar sind und man sich auch mit einer Nachkommastelle sicher genug fühlt, damit zu verhüten, dann ist das ja auch okay. Und wie gesagt, bei der Familienplanung ist es sicher auch gar nicht so wichtig, da hast du schon recht. Aber ich für mich kann sagen, dass mir irgendwas fehlen würde, wenn da nur eine Nachkommastelle auf meinem Thermometer wäre :oops: :lol:

  • Huhu!!


    Zur Tempi: Also ich denke generell zum ES- Bestimmen reicht auch eine Nachkommastelle. Denn die Tempi geht ja wesentlich höher als um 0,01/0.09. Das merkt man auch bei einer Nachkommastelle. Hab zwar selber nie Tempi gemessen, bekomme aber ständig Kurven von Freundinnen geschickt zum gucken :lol:
    Dazu muss man ja sagen, dass man knapp eine Woche hat, in der man schwanger werden kann, weil die Spermien ja bis zu 6 Tage überleben.
    Anders würde ich das sehen, wenn es um Verhütung geht, da würde ich definitiv wissen wollen, ab wann auch nur der Ansatz der Möglichkeit besteht, schwanger zu werden. Alles andere wäre mir viel zu unsicher.


    Übrigens was ich noch sagen wollte. Finde dieses Tempi-Messen SUPER, im den eigenen Körper kennenzulernen und einschätzen zu können. In Bezug auf Kinderwunsch bin ich da nicht der größte Fan von,weil ich oft gesehen habe,wie verrückt sich die Frauen deswegen machen. Alles dreht sich nur noch um "die Kurve" und dadurch verkrampft man total. Und die Männer sind super genervt davon und fühlen sich unter Druck gesetzt. Meist dauert es dann ewig,bis man schwanger ist.
    Alle, die das machen, sollten sich also immer vor Augen halten, dass es auch zusätzlichen Stress bedeuten kann:)



    Wir waren eben wieder in der Spielgruppe, Reza hat da immer soooo einen Spass!! Vor allem mit größeren Mädchen, um die 3, spielt er sehr gerne. Sollte ich mir Sorgen machen?:lol:
    Morgen ist sein erster St.Martins-Zug. Die Strasse, in der dir Spielgruppe liegt, wird geschmückt und wir gehen mit den Zwergen einmal die Strasse auf und ab. Anschließend gibt es ein Martinsfeuer im Hof und Weckmänner und Kakao. Ein Fest für Reza, wo er doch Kakao so liebt :)



    LG, Hermine

  • Was sind Weckmänner? St. Martin wird hier nicht wirklich gefeiert. Hier gibt es nur Laternenumzüge.


    Hermine, ja es kann einen verrückt machen, besonders, wenn so wie bei mir heute die Tempi noch mal um 0,2° steigt und man sich doch irgendwie wieder Hoffnung macht. Aber ich wollte noch mal ordentlich die 2. ZH messen, damit ich das mit zum Arzt nehmen kann.
    Mein Mann weiß natürlich nicht, wann mein ES ist und ich setze ihn da auch nicht unter Druck.

  • Aellin: Du kennst keine Weckmänner????:shock:
    Das sind Hefeteigmänner mit Rosinenaugen und einer Pfeife im Arm :)


    Als ich in Dresden gewohnt gab, waren meine Freundin, die auch aus dem Rheinland ist, und ich verzweifelt auf der Suche nach Weckmännern. Man starrte uns entgeistert an und erklärte uns, es gebe nur Lampionumzüge ( was um alles in der Welt???!!!) und keine Weckmänner. Daraufhin hat die Mutter meiner Freundin uns Lokalpatrioten ein Paket mit Weckmännern geschickt. Das war der erste Moment, in dem ich realisiert habe, dass ich zurück in den Westen muss :lol:


    LG,Hermine

  • Ich glaube so ein Ding habe ich in Frankreich zu St. Nicolas gegessen. War aber nicht so besonders.


    Naja letztendlich ist es auch wieder ein religiöses Fest und wird im Osten nicht so praktiziert. Ich mag allerdings den Lampionumzug (was auch immer der mit St. Martin) zu tun hat.

  • Weckmänner höre ich auch zum ersten Mal :wink:


    Nochmal zum Kurvenführen: Ich bin mir sicher, dass ich mich auch ohne Kurve verrückt gemacht hätte. Ich fand es aber auch interessant, eine Kurve zu führen, da ich monatelang nicht gemessen habe und wir auch nicht ordentlich verhütet hatten (natürlich war uns bewusst, was daraus entstehen kann) :wink: Nach der Geburt oder ein paar Monate danach werde ich aber wieder richtig mit NFP weitermachen und nicht mehr so schlampig wie vorher.

  • Wenn es nicht so besonders war,war es kein Weckmann!!!! :lol:


    Ist glaube ich kein religiöses Fest im biblischen Sinne,oder? St.Martin ist zwar zum Bischof ernannt worden, aber im Christentum ist diese Geschichte so weit ich weiss schriftlich nicht verankert.


    Ich finde aber die Geschichte und deren Botschaft total schön und kindgerecht, dass man eben auch an Arme denken soll und den Menschen helfen soll, denen es nicht so gut geht wir uns. Ich finde das ist unabhängig von jeder Religion ein schönes Signal:)


    LG,Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!