OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ Hermine: Mit 11 Monaten stillt ihr noch euer kind? Großes Lob.


    ich habe zwar noch selber kein Kind aber einen Neffen der 1 Jahr alt ist. Meine Sis hat ihn nur einige Monate gestillt.. irgendwann gabs dann nur noch brei. Ich persönlich würde auch nicht so lange stillen wollen. allein die Zeit beim apbupmpen und co. Da kommt man doch kaum mit haushalt hinterher, oder?


    Als mein Neffi ist wie ein Hausschweinchen.. er isst alles :D Mit 8 Monaten hat er bereits das erste warme essen bekommen. Mittlerweile isst er brav seine schnittchen und das zerkleinerte Mittagsessen.


    es ist ein traumkind, ganz brav.


    Ich bin aber der meinung dass sie wissen wenn man "nein" sagt. Unser kleiner weiß auch ganz genau dass er nicht an die gieskanne darf.. und das macht er auch nicht. ist halts trainingssache.. wie bei den wutzen.. die wissen auch nicht sofort das man bei nem "steh" männchen machen soll.

  • Ich habe auch Respekt vor Leuten, die so lange stillen :wink: Ich plane eigentlich nicht, länger als max. ein dreiviertel Jahr zu stillen. Aber ich lasse mich überraschen und will mich auch gar nicht festlegen. Wer weiß, nachher stille ich auch mit einem Jahr noch. Dann hat's wahrscheinlich auch seinen Grund :wink:

  • Huhuuuu!!


    Jaaaaa,das mit dem Plänen ist so eine Sache. Wisst ihr, was mein ursprünglicher Plan war? 4 Monate zu stillen, bis ich wieder voll mit der Uni anfange :lol: Dann hab ich gemerkt, dass es auch trotz Uni klappt und dachte, ich stille max.9 Monate. Da hat Reza das Stillen abends aber noch total gebraucht. Jetzt ist er 11 Monate und hat ja momentan seine absolute Still-Phase. Naja aber wie gesagt mit spätestens 13 Monaten ist Schluss, ich will ja nicht so ein "Stillen bis der Schulbus kommt"-Fall werden :lol:


    Cocain: Abpumpen? Haha schön wärs!! Reza nimmt partout keine Flaschen seit einigen Monaten. Ich muss ihn selber stillen.


    @Katrina:Am Besten du entscheidest,wenn dein Kind da ist. Im Vorfeld macht das wenig Sinn. Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht, weil man sich dann nicht selbst enttäuschen kann.



    LG,Hermine

  • Zitat von Katrina

    Ich habe auch Respekt vor Leuten, die so lange stillen :wink: Ich plane eigentlich nicht, länger als max. ein dreiviertel Jahr zu stillen. Aber ich lasse mich überraschen und will mich auch gar nicht festlegen. Wer weiß, nachher stille ich auch mit einem Jahr noch. Dann hat's wahrscheinlich auch seinen Grund :wink:


    sagen wir mal so: im 1. Lebensjahr sollte Milch noch "Hauptbestandteil" sein, sprich bis zum 1. geburtstag mindestens 2 Milchmahlzeiten am Tag. Sei es nun Muttermilch, PRE oder später gegen Ende 1. Lebensjahr zählt auch "richtige" Milch / Milchbrei dazu. Es wird leider zu sehr vergessen, dass Essen BEIkost sein soll!!!
    Heut am Babytreff waren 2 Mamis mit 10 und 11 Monate alten Kindern, die halt nur noch abends/nachts stillen und tagsüber gibts dann anderes. Ist auch okay, die Kinder holen sich halt nachts die Portion Milch noch ab.
    Und eine weitere Mama hat nen 1,5 jährigen der auch noch eine abend- und eine Aufwachmahlzeit morgens hat.


    Ich seh das aber wie Hermine: erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ;) ne Bekannte wollte NIE länger als 1/2 Jahr stillen, maximal bis 10 Monate noch abends/nachts. Tja sie stillte ihren mit 20 Monaten noch bis sie erneut schwanger wurde abends und nachts ;) und beide fanden es total toll!


    Letzten endes sollte man ja auch bedenken dass so kurzes stillen in westlichen Ländern zwar üblich ist (bzw auch nicht in allen, manche Länder haben ne sehr lange stilldauer!) aber im Rest der Welt hat sehr lange Stillzeiten, der weltweite Durchschnitt liegt bei etwa 3-4 Jahren nebenher stillen. Und das hat schon auch seinen Grund, es ist fürs Kind gut und für die Frauen nebenbei auch sehr gesund, lange zu stillen.


    Ich denke, man sollte nie planen ;) da hat Hermine total recht! Auf sich zukommen lassen, das ergibt sich von ganz allein ;)


    Sofern die Kleinen da halt mitmachen *zu Reza schiel* :lol:




    /edit: eine Frage in eigener Sache noch. Wir werden dieses WE recht viel unterwegs sein. Ich will aber schon dass Jonas jetzt weiterhin regelmäßig Brei bekommt, ein Tag so, ein Tag anders find ich grad am Anfang nicht gut.
    ist aber unterwegs diesmal so ne sache... wäre zumindst aufwändig. Spricht was dagegen, ihm erst abends den Brei zu geben statt mittags? vertragen hat er es ja bisher echt super! Und es wär nur Samstag und Sonntag....


    ach ja, weiß jemand ab wann man dann Milchbrei/GOB einführen "darf" ?

  • @ Alle
    Wie habt ihr das denn so geplant? Zum Übergang noch irgend eine spezielle Milch (wenn ja welche?) oder direkt "echte" Kuhmilch? Dass ich ihm nicht mit dem ersten Geburstag sofort sein HAPre streichen muss ist mir schon klar, aber ewig weiter bekommen soll er es ja auch nicht... Ich habe mich noch nicht so wirklich damit auseinander gesetzt, muss es aber wohl demnächst mal richtig tun.


    @ Mäusle
    Bei uns ist es ja so langsam akut. Die Argumente für einen Rückwärtsgerichteten Kindersitz überzeugen mich gerade mehr. Aber entschieden haben wir uns noch nicht. Hättest du da theoretisch schon ein bestimmtes Modell im Auge? Und eine Bezugsquelle?

  • Hallo Mäusle!!


    Da hast du total Recht, es ist eigentlich eher ungewöhnlich, wenn ein Kind mit 10/11 Monaten nicht mehr gestillt wird. Uns hier im modernen Westen wird halt eingetrichtert, dass 6 Monate reichen, denn stillende Frauen passen eben nicht in das Gesellschaftsbild der modernen, emanzipierten Frau.
    Mir fällt das ganz oft auf, wenn Außenstehende mitbekommen, dass ich noch stille, glauben sie es kaum. Passt eben nicht in ihr Bild, dass eine junge Frau ihr 11 Monate altes Kind noch stillt. Schade eigentlich.


    Das ist ja genauso wie mit der Flaschenmilch. Warum hat Europa eine viel höhere Rate nicht stillender Mütter als in anderen, ärmeren Gebieten der Welt? Weil man uns hier suggeriert, man hätte eine gleichwertige Alternative zum Stillen. Anderswo auf der Welt bedeutet nicht stillen oft den Tod des Kindes, wenn keine Amme da ist. Dort stillen dann mal eben 98% der Frauen.
    ( gibt natürlich auch Fälle, wo die Flaschenmilch dann wirklich ein Segen ist, so wie z.b. bei dir, Mäusle)


    Zu deiner Brei- Frage: Kein Problem, gib es ihm einfach abends. Dass hier zuerst die Mittagsmahlzeit ersetzt wird, hat nicht den Grund, dass es besser ist, sondern den, dass in Dland das Mittagessen die übliche Hauptmahlzeit ist. Ist im Süden wieder ganz anders, da starten sie mit dem Brei am Abend.


    Den Abendbrei würde ich an deiner Stelle erst in einigen Wochen einführen, den Gob noch später. Man sagt ja, 4 Wochen nach dem Beikoststart, der ja eigentlich nach dem 6. Monat stattfindet, soll man den nächsten, den abendlichen Milchbrei einführen. Weitere 4 Wochen später, also mit fast 9 Monaten, gibt es dann 3 Breie am Tag ( mittags, nachmittags, abends).
    Ich würde an deiner Stelle erst einmal 4-5 Wochen jetzt nur Gemüse füttern und dann langsam Kartoffel und später Fleisch dazu. Denn wenn er jetzt bald schon mehrere Breimahlzeiten bekommt, kann es sein, dass er dann zu gesättigt ist und die Milchmahlzeiten darunter leiden. Das würde ich erst einmal nicht machen, denn er ist ja noch sehr klein . Aber natürlich musst du entscheiden, was für ihn das Beste ist:)


    LG, Hermine


    ich: Folgemilch wird es hier definitiv nicht geben. Das ist so unnötig viel Stärke und Eiweiss, die später Adipositas fördert und das kleinen Nieren total belastet.
    Ich werde wie gesagt wohl noch so 3 Monate stillen und danach bekommt er dann morgens Haferflocken mit Kuhmilch angerührt als Brei ( den er eh nicht essen wird, haha) und wenn er abends wirklich noch eine Flasche brauchen sollte, geb ich ihm weiter PRE oder auch mal etwas Kuhmilch, bis er ohne zurecht kommt.


    LG,Hermine

  • ich: wenn ihr schon beikost gebt, ist HA aber ab sofort überflüssig ;) denn dann kommt dein Zwerg eh mit Allergenen Stoffen in berührung. Hat auch erst heut die Stillberaterin wieder einer Mami gesagt ;)
    abgesehen davon dass ich persönlich inzwischen überzeugt bin, HA milch bringt nichts, außer ein Kind reagiert auf normale PRE. Allergien sind entweder da oder nicht, zumindest bei so kleinen. Aber da scheiden sich auch wieder die Geister ;) laut neuen allergierichtlinien sollte man auch allergene sachen (Fisch, Nüsse, Getreide) so früh wie möglich anbieten und nicht wie bisher empfohlen bis ende 1. LJ warten...


    ich denk ich werd so gegen ende 1. lebensjahr dann auf Kuhmilch umsteigen und nur noch eventuelle Fläschchen mit PRE anrühren. Milchbrei usw. dann nach und nacht durch richtige milch ersetzen


    okay danke Hermine, hast mir schon sehr weiter geholfen. ich denk es reicht schon wenn wir vorläufig erstmal mittags brei geben. vom ersetzen will ich noch nicht reden, denn das dauuuuuert noch sicher sehr lang ;) ich denk ich werd auch Abendbrei irgendwann so in 4-6 Wochen einfach als "ergänzung" anbieten aber noch nicht ersetzen. er wird mit der zeit von selber genug essen ;)


    ich weiß von einigen eltern dass sie abends mit Gemüsebrei gestartet sind, aber ehrlich gesagt möcht ich das nicht, hab doch zu sehr angst, dass die nächte dann mies sind wenn er mal was nicht verträgt :oops: aber die Pastinake geht ja, dann gibts das heut, morgen und sonntag mal abends. Werd ab heut noch ein bisschen Birnenmus drunter mischen, sein Stuhlgang war gestern doch recht lang und fest... er hat n bisschen gequält, ich hoff die Birne lockert auf!

  • Oh, hatte mich da falsch ausgedrückt. Ich für mich meinte natürlich auch, dass ich mein Kidn natürlich so lange vollstille, bis es das entsprechende Alter (oder Motivation) für BEIKost hat und es danach natürlich weiterhin Milch von mir bekommt, aber eben nicht nur :wink: Wollte damit natürlich nicht sagen, dass ich ab dem spätestens 10. Monat das Stillen komplett einstellen will.

  • @ Hermine Es gibt ja auch noch Kindermilch und was weiß ich was. Damit wirklich auseinander gesetzt habe ich mich noch nicht. Es steht ja auch immer überall das Pre Nahrung das ganze Flaschenalter über gegeben werden kann. Wann auch immer das endet ;-) Na ja, wenn es nicht weiterhin sein Hauptnahrungsmittel bleibt kann er vermutlich noch einige Monate bekommen... Fürs erste Jahr wird von Kuhmilch ja definitiv abgeraten. Wahrscheinlich gibt sich das mit der HAPre irgendwann von alleine, wenn er anfangt richtig zu essen und auch mehr Wasser und Tee zu trinken. Nur derzeit ist er ja weit davon entfernt. Insofern beruhigt es mich etwas, dass Reza gerade auch nicht so toll isst.


    @ Mäusle Das mit der HA soll ja nur bei Neurodermitis was bringen. Und die habe ich eben im "Angebot". Gegen andere Allergien ist es laut meinen Informationen vollkommen unnütz. Das es irgendwie schädlich ist oder ich dringend auf normale Pre wechseln muss wüsste ich jetzt nicht. Und ob er Probleme mit normaler Pre hat, habe ich ja nicht getestet. Im ersten Jahr werde ich jetzt nicht mehr wechseln (ist ja auch fast schon vorbei). Danach dann mal sehen. Ich habe auch schon gehört, dass HA Nahrung von vielen Kinder aufgrund des Geschmackes verweigert wird, aber das war ja nun auch das allererste was mein Sohn nach der Geburt bekommen hat. Er kennt es eben nicht anders. Abgesehen von der Muttermilch die er in den ersten 8 Wochen bekam, aber auch die schmeckte ihm jetzt nicht sichtlich besser ;-)
    Mein Sohn mag Pastinake übrigens so gar nicht ;-)

  • aber selbst bei der neuro ist es ab Beikostalter "eigentlich" quatsch ;)


    diese Kindermilch etc halte ich für reine Geldmacherei. Ich werd sowas wohl nicht geben! Reine Kuhmilch sollten sie wirklich erst nach dem 1. jahr kriegen. bis dahin gibts hier nur Kuhmilchprodukte oder eben Brei mit PRE angerührt.


    Jonas is seit heut mittag total seltsam drauf. er war müde und ist dann im Arm eingeschlafen allerdings hat er bis zum letzten Moment leicht jammernd gequatscht. Nach 20 min schlaf ist er total müde aufgewacht, war nicht zu beruhigen, hab ihn nun schon 45 min. im Tuch. Und da schläft er aber nicht sondern kuschelt sich an mich ran, jammert vor sich hin... :shock: das hat er so noch nie gemacht. :? irgendwie benimmt er sich wirklich jämmerlich und sehr komisch eben. Keine Ahnung was er grad ausbrütet.... und EIGENTLICH ist er sowas von müde. :roll:

  • Zitat von Mäusle

    aber selbst bei der neuro ist es ab Beikostalter "eigentlich" quatsch ;)


    Dass das deiner Meinung nach Quatsch ist mir gerade ziemlich egal. Ich gehe nicht davon aus, dass es schädlich ist.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!