OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @BLW: persönlich ja noch nicht, aber ich kenns von einigen aus meinem Bekanntenkreis dass das Kind quasi von anfang an einfach vom Tisch mitisst, da eben erst gewürzt wird, bevor man serviert und vorher Kartoffeln, gekochte Karotten etc abzwackt. Ist halt ne rechte sauerei, ich wär schon froh wenn Jonas Brei nimmt *grins* und nicht mit der Hand nudeln und soße isst :roll:


    @Rest: du sprichst mir aus der Seele. Ich bin ja auch der Meinung man darf den Kindern ruhig Emotionen in "echt" zeigen. Und er spürt das auch dass ich angespannt bin. Momentan staut sichs halt echt auf, weils von tag zu Tag schlimmer wird :roll: 1-2 gute Tage dazwischen reduzieren das wieder ;) hoffentlich bald :D


    wir haben halt auch das Problem dass er abends recht früh schlafen geht. Ist schwierig weil er da seit 2-3 Wochen nun frühs um 6 / halb 7 aufsteht, das für ihn aber eigentlich zu früh ist. Um 8 kommt das erste Vormittagsschläfchen, um 10-11 das nächste und er ist total unausgeruht. An den wenigen Tagen wo er morgens mal bis nach 7 mit mir schläft oder auch abends später ins Bett geht, läufts immer recht gut, ich hab das Gefühl es hakt derzeit irgendwie am schlafen. Gestern wars auch so "komisch" er hat von 16-18 Uhr geschlafen und dann war er wach, wir haben gegessen, ihn gebadet, um 20 Uhr sind ihm einfach die Augen zu gefallen. Ich hätt ihn gern noch bis 21 Uhr minimum wach gehalten, bzw. wär mir lieber er wär so 20-22 Uhr wach. das wär für uns alle entspannter. Wir überlegen schon wie wir da ein bisschen dran "schieben" können....


    wegen dem ablegen: so mach ich das immer, aber hilft leider nicht wirklich. Meist kann man ihn auch wirklich ganz normal ablegen, aber an manchen Tagen gehts gar nicht, sobald man sich von ihm löst ist er wach. Auf dem Arm schläft er dann aber auch nicht länger als ne halbe Stunde :roll: echt grausig...

  • @ Velvet
    Sorry, ich weiß schon dass du auch selbst googeln kannst ;-) Kann ja leider bei meinem mäkeligen Esser nicht mit eigenen Erfahrungen dienen, denn das Ganze macht nur Sinn, wenn das Kind Interesse am Essen vom Tisch zeigt. Ich bin ja schon froh, dass er jetzt hin und wieder mal ausgiebig an Brot lutscht. Wenn er aber vom Lutschen satt werden sollte, käme er bei dem Tempo eher nicht zum Ziel. Es könnte natürlich sein, dass er dann irgendwann schneller werden würde... Wenn du dann demnächst mit eigenen Erfahrungen dienen kannst, gib sie hier doch bitte hier weiter. Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand mit persönlicher Erfahrung.

  • Halloooo!!


    Na, alles klar bei euch?
    Ih, ist das heute bei euch draussen auch so ungemütlich? Da überlegt man sich ja glatt 2x, ob man spazieren geht mit dem Zwerg, was? :)


    Wir hatten gestern abend bei mir Mädelsabend und saßen beim Essen. Reza saß mit am Tisch, war kurz vor seiner Schlafenszeit.
    Eine meiner Freundinnen hatte auf ihrem Teller einen Kleks scharfer Soße, so wie Ketchup, am Rand. Reza hat dann nach ihrem Teller gegrapscht und kurz darauf laut aufgeschrien. Da hatte er wohl in die Soße gepackt und anschließend die Hand in den Mund gesteckt :roll:
    Wir haben ihm dann schnell Milch und Joghurt gegeben, was ja die Schärfe etwas nimmt, danach war es auch schnell wieder gut. Der Arme, ist ja nicht mal ein Gramm Salz gewohnt und dann gleich Chili-Soße.
    aaah, wenn man das Kind nicht jede Sekunde genau im Auge hat..



    @Bobby: Bei H und M kaufe ich gar nicht mehr. Mir gefällt die Qualität da einfach nicht. Auch wenn es Baumwolle ist, aber es ist keine gute Baumwolle, schon nach einmal waschen sieht man da Unterschiede finde ich. Genauso wie bei Ernstings (Topolino).
    Kik und so kommen für mich auch gar nicht in Frage, allein schon wegen den schlimmen Bedingungen der Produktion (ist natürlich bei vielen anderen auch so, aber dort besonders heftig).


    Ich kaufe viel bei Karstadt oder Kaufhof und dann eben Bob der Bär (finde ich super), Sterntaler, Esprit, etc.
    Gerne kaufe ich auch Mexx und Steiff. Ich finde da merkt man wirklich die Qualität.
    Hab Reza jetzt auch eine Winterjacke von Steiff geholt, die ist echt super!
    Ich hole auch manchmal Sachen bei ebay von diesen Marken, wenn dort z.B. steht, dass das Kind sie nie oder kaum getragen hat.



    Velvet: WIr haben hier momentan fast das gleiche wie du!!
    Reza isst zwar sein Mittagessen, aber Frühstück und Abendbrot kaum bis gar nicht. Stattdessen will er Milch.
    Ich denke, das ist eine Phase, die KLeinen brauchen da einfach besonders viel Zuwendung und Nähe und die bekommen sie ja über das Stillen.
    Guck mal, Reza ist fast 11 Monate und in den letzten zwei Wochen stille ich ihn 3-4 Mal am Tag und zum Teil jeweils recht lange.
    Ich würde an deiner Stelle einfach immer wieder anbieten und abwarten, bis sich das legt.
    Ursachen kann es wohl viele haben: Schub, Zähne, oder einfach nur eine sensible Phase.
    Halt durch, wir sitzen im gleichen Boot :wink:



    Auch bei deinem zweiten Problem kann ich guuuut mitreden. Reza macht das ja auch alles. Die Blume lässt er mittlerweile zwar in Ruhe, dafür ist jetzt Vorratsschrank ausräumen angesagt.
    Ich muss ehrlich sagen er hört auch überhaupt nicht auf nein. Ich weiss zwar, dass er weiss, was es heisst, aber in 90% der Fälle ignoriert er es bewusst.
    Ich mache das, was ich bisher immer gemacht hab: Nein sagen, beim 3. Mal in den Laufstall für einige Minuten.
    Ich hoffe einfach, dass es mit der Zeit Früchte trägt und vor allem will ich konsequent bleiben und mein Verhalten durchziehen und nicht nur, weil es momentan nicht wirkt, resignieren. Das wird schon :)


    Reza ist momentan auch sehr zornig, wenn man ihm etwas wegnimmt, wie z.B. Fernbedienung oder Telefon, die er am Liebsten den ganzen Tag auf die Fliesen schlagen würde.. Aber auch da sage ich ihm dann im ruhigen Ton, dass die Fernbedienung dann kaputt geht und biete ihm eine Alternative an. Wenn er dann trotzdem schreit, nehme ich ihn hoch und warte, bis er sich beruhigt.



    Mäusle: Diese Phase, die Jonas gerade hat, ist mir auch noch gut in Erinnerung. Das ist eine ziemlich anstrengende, weil die Kleinen eben schon recht bewusst alles wahrnehmen, aber noch kaum etwas selbst können. Da war das Gemecker hier auch immer groß.
    Habt ihr einen Laufstall, wo du ihm interessante Dinge reinlegen kannst?
    Ich habe ja immer, wenn gar nichts mehr ging, den Maxicosi genommen und ihn darin mir zuschauen lassen. Natürlich nicht so lange, aber so lange, bis ich meine Arbeit fertig hatte und die Hände wieder frei hatte.
    Wenn er bald anfängt zu robben, wird das wieder anders, weil er sich dann selbst fortbewegen kann und zufriedener ist :)



    LG,Hermine

  • @Wetter: besch.......eiden! absolut! vielleicht ist mein Zwerg auch deswegen so mies drauf, das bin ich nämlich bei so nem Wetter auch!


    @Reza: so ne Sauce würde mich auch zum meckern bringen :lol: da leide ich absolut mit Reza!! ;) aber sowas passiert eben. Auch wenns für ihn grad echt nicht schön war nehm ich an!
    Gibst du ihm mit 11 Monaten immer noch nichts leicht gesalzenes oder mit Gewürzen gespicktes? ehrlich gesagt möchte ich persönlich da mit 8-9 Monaten dann schon anfangen, er soll sich ja auch dann langsam an Familienkost gewöhnen.


    zu Klamotten nochmal: Ich kann über H&M und Ernstings kaum meckern. Zumindest bis jetzt nicht. Ich hatte dafür schon von Esprit leider total miese Qualität. Und das bei nem Schlafsack und nem Langarmshirt!
    Wobei ich für Jonas derzeit echt viel Sterntaler oder Kanz oder Steiff kauf. Auf den Basaren hier oder auch im Internet findet man da Sachen die sichtlich kaum getragen sind!


    @Jonas: Babyknast haben wir natürlich. Nur ist der Momentan total out. interessantes Spielzeug kriegt er da immer mit rein, is aber nur bei guter Tagesform und relativ guter Laune auch das richtige. Ansonsten legt man ihn rein und er meckert genau wie bei allem anderen auch nach wenigen Minuten.


    Grad haben wir zusammen 1 Stunde auf dem Sofa geschlafen, das war sooooo schön. Nach einer Flasche hat er jetzt auch grade mal gute Laune, die sicher in 10-15 min. vorbei ist... :roll: oder nein ich irre mich, er fängt schon das motzen an....

  • Hallo Mäusle!!


    Ojaaa, diese Soße hat es definitiv in sich. Das Gute war allerdings, dass die Schärfe recht schnell nachlässt. Da hat er nochmal Glück gehabt.


    Echt, Esprit finde ich immer super!! Bei h und m und topolino ist mir die Baumwolle einfach zu dünn, so wie bei diesen preiswerten Handtüchern der Stoff auch immer so dünn ist.So kommt mir das immer vor.
    Was ich bei h und m auch nicht mag ist die Art der Mode. Ich finde die Kollektionen sehen immer aus wie für kleine Erwachsene und das ist gar nicht mein Geschmack. Vor allem bei den Mädchensachen sind da oft Stücke bei, die richtig nuttig (sorry für das Wort) aussehen. Einzelne Sachen finde ich optisch ok, hab auch ein paar Strickjacken von dort, aber das war's auch,
    Was ich auch noch ganz gut finde ist s. Oliver.


    Zum Würzen: Bisher würze ich immer noch nicht. Außer Kräuter kommt nichts in sein Essen. Salz gebe ich erst langsam nach dem 1. geb. dazu. Ich möchte gerne, dass sich sein Geschmackssinn erst einmal ohne Zusätze entfaltet und er lernt richtig zu schmecken. Klar, ab und an isst er ja auch Dinge, wo etwas Salz drin ist, wie Brot oder Frischkäse, aber seine Hauptmahlzeiten sind nach wie vor salzfrei.
    Wenn er von unserem Essen isst, nehme ich einfach vorher etwas für ihn weg und würze unseres danach. Das klappt ganz gut:)


    LG, Hermine

  • Huhu,


    boaaah heute abend das selbe Verhalten wie immer in der letzten Zeit: Ich mache ihm Abendbrot ( 1 Spiegelei, 1/2 Scheibe Brot mit Frischkäse, etwas Joghurt, 2 kleine Tomaten) und was macht er? Isst ein paar Löffel Joghurt und die anderen Sachen werden sofort ausgespuckt oder gar nicht erst probiert. Hab ihm auch angeboten selbst zu essen mit den Fingern, da zermatscht er dann alles, aber isst es nicht.
    Dafür hat er wieder ne halbe Std Milch getrunken. Wenn das so weiter geht, brauch ich auch wieder Malzbier und Fechel Anis Kümmel- Tee :(


    LG,Hermine

  • Hallo Mäusle,


    ja, ist einfach etwas nervig, wenn das Stillen nach 11 Monaten wieder so zunimmt. Ich Stille zwar gerne, hab es auch immer gerne gemacht, aber nach knapp einem Jahr wäre es schon schön, den Körper mal wieder nur für sich zu haben, nicht auf das Essen, etc. achten zu müssen und vor allem, das Kind zum Einschlafen auch mal dem Papa überlassen zu können. Das ist derzeit gar nicht drin, genauso wie er nachts nur durchs Stillen wieder einschläft.
    Naja, ich denke mir einfach, dass er es wohl tatsächlich noch sehr braucht.


    Zu dir: Hast du das schon länger mit dem Brustspannen?
    Kann sein, dass dein Körper/Gehirn einfach noch auf Stillen programmiert ist, vor allem, weil du ja immer stillen wolltest.
    Schwanger bist du ja nicht, was? :wink:


    LG,Hermine

  • nee schwanger kann ich 100% nicht sein ;)
    ja das hab ich schon länger und muss immer gleich die Globulis nehmen. Hebamme meinte das dauert bis es zurück geht. :roll: :roll:
    Grad an Tagen wo Jonas super schwierig ist, nur nölig, nur an mir klebt, ist das besonders schlimm :oops:


    die Stillberaterin beim Treffen hat neulich gesagt dass es grad ab 1/2 Jahr immer wieder so zurück-zu-Mama Phasen gibt v.a. bei Stillkindern. Scheint wohl häufig vorzukommen und ganz normal zu sein. Ich versteh trotzdem dass es irgendwann nervt, würde mich wohl auch!!


    Wegen essen-aufpassen: wieso musst du als stillende aufpassen bzw. bei was? Alkohol / Kaffee okay. Sonst auch was? verträgt er was nicht?

  • Heute Nacht war komisch. Nachdem Leo gegen 12 endlich eingeschlafen ist, ist er bis ca. 2 noch dauernd aufgewacht und hat dann bis halb 7 geschlafen. Normalerweise hat er immer die erste Phase die Langschlafphase. Jetzt schon 2 Nächte hintereinander andersrum. Er ist jetzt 18,5 Wochen alt. Also zwischen allen "Schüben" (wenn man vom vET ausgeht). Aber der hat wohl das Buch nicht gelesen *undweg* oder er zahnt halt doch schon.
    Jedenfalls war sein Geschrei gestern eeeeecht nervenzehrend. Nicht dieses Gebrüll, sondern so Gekreische immer in kurzen Abständen. Puuuuuh! Er hat so unzufrieden gewirkt und so hektisch, richtig zappelig aber so, als würde ihn sein Gezappel selber fürchterlich nerven - armer Kerl (und arme Mama, ich bemitleide mich an dieser Stelle mal selbst, auch wenn ich weiß, dass das hier ein Luxusproblem gegenüber manch anderer hier ist :oops: ) Hoffentlich wirds heute besser!
    Haben heute mittag auch Babytreff, vielleicht lenkt ihn das bissl ab *beten*


    Wie verhalten sich eure denn in ihren Schüben?


    LG an alle schubgeplagten Mamis mit ihren armen schubenden Buben *reim* :lol:

  • Hallo Lilane,


    sobald Nele anfängt zu schuben, musst du dir neue Reime ausdenken ;-)


    Ich verdränge sowas immer schnell. In solchen Phasen ist es jedenfalls fast unmöglich meine Sohn ohne Geheule, sei es auch nur ganz kurz, alleine zu lassen.


    LG

  • Halloo!!!


    Mäusle: Nee, also vom Essen her achte ich auf nichts bestimmtes,das war nach den ersten drei Monaten nicht mehr nötig.
    Ich achte nur auf Kaffee,Schwarztee,Cola und natürlich Alkohol und Nikotin, wobei ich eh nicht rauche und trinke. Früher haben wir mit Freunden ab und zu mal Wasserpfeife geraucht mit Fruchttabak, das mache ich jetzt natürlich auch nicht.
    Es ist eher so der Allgemeinzustand, dass das Kind eben noch vom eigenen Körper abhängig und auf einen nahrungsbedingt angewiesen ist.
    Aber es ist ja nur noch für eine überschaubare Zeit, denn in spätestens 3 Monaten will ich komplett abgestillt haben.


    Jaaa, das mit deiner Brust ist definitiv gehirngesteuert. Man rät ja auch Frauen, die Stillprobleme haben, sich ein Foto des Kindes anzuschauen oder sein Schreien aufzunehmen und anzuhören. Ich weiß noch als Reza ganz klein war, sobald er aufgewacht ist und geschrien hat, hab ich richtig gemerkt, wie die Milch in die Brust geschossen ist.
    Ist wirklich ein Wunder, wozu der Körper so fähig ist!


    Lilane: Oh, ihr Armen!! Also wenn Reza so richtig schubgeplagt war und einfach unruhig war, hab ich ihn entweder in die Teage gepackt oder ihn auf meinen Bauch gelegt und ihn dort schlafen lassen.
    Wenn gar nichts mehr ging, half manchmal ein Bad, dadurch wurde er richtig müde und konnte schlafen.
    Das Wichtigste ist, dass du ruhig bleibst innerlich. Versuch dich nicht stressen zu lassen, sondern die Situation einfach zu akzeptieren. Die Ruhe überträgt sich ( genau wie bei Tieren), bzw. die Unruhe lässt die Köeinen auch nervös werden.



    LG, Hermine

  • An alle, die es brauchen, ein dicker Knuddler! :)


    Ich melde mich momentan nur sporadisch hier, nicht wundern. Irgendwie fällt mir aktuell einfach nichts zum Beitragen ein. Bei uns ist alles gut. Habe kommenden Montag den kleinen oGTT und bin eigentlich ganz gespannt. Montag wurde mir auch mal wieder Blut abgenommen, Herztöne sind super und alles andere auch, Gebärmutter ist sehr gut gewachsen und unser Kind strampelt auch fleißig rum. Bin aber echt gespannt auf meinen Eisenwert, denn der lag anfangs bei 13,5 und so viel schlechter schätze ich ihn nicht ein, weil ich mich recht fit fühle. Meinen nächsten Vorsorgetermin habe ich demnach in ca. 3 Wochen und den nächsten regulären US theoretisch erst Anfang/Mitte Januar.


    Schwiegermama fragt hin und wieder, was unsere Listen (Erstausstattung usw.) machen. Tja, da kann ich ihr nur auch nichts sagen, weil ich immer noch nicht genau weiß, was meine Schwägerin alles hat und was mein Mann letztendlich mit herbringt. Deshalb kann ich auch die Liste nicht aktualisieren. Habe aber schon mit meinem Mann geschimpft, denn ich würde schon gerne weiterplanen.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!