Okay. Lange ist das Thema hier ja hoffentlich sowieso nicht mehr aktuell Bei Folgekindern kann es ja auch mal mit dem Stillen klappen, das vereinfacht ja vieles
-
-
-
Huhu Mädels,
Es ist doch extrem wie schnell die Zeit vergeht
Am Sonntag ist mein Kleiner schon 1 Monat alt.
Alles geht so schnell... War es bei euch auch so? O.o?? -
Zitat von Ich2011
Okay. Lange ist das Thema hier ja hoffentlich sowieso nicht mehr aktuell
Bei Folgekindern kann es ja auch mal mit dem Stillen klappen, das vereinfacht ja vieles
darauf hoffe ich ja auch immer noch
dass es bei eventuellen weiteren Kindern klappt
anna: ja ! definitiv, die Zeit vergeht ZU schnell in den ersten 8 Wochen finde ich! Ich hab heut beim Babytreff ein 2,5 Wochen altes Mädchen gesehen, das aktuell so groß und schwer ist, wie Jonas bei seiner Geburt. Ich war soooo wehmütig wenn ich ihn mit der Kleinen verglichen hab. Kaum zu fassen dass er auch mal so klein war :shock: wo ist die Zeit nur hin! Und jetzt mampft er schon Brei!!! :shock:
-
@ Anna
Ja, das ist wohl überall soIch kann gar nicht glauben, dass mein Sohn nächsten Monat ein Jahr alt wird
@ Mäusle
Wenn es mit dem Stillen wieder nicht klappt, ist das eben so.
Ich denke dadurch, dass er ein Flaschenkind ist, hat mein Sohn ein viel engeres Verhältnis zu seinem Papa, als ein reines Stillkind. Ich gewinne dem Ganzen auch positive Dinge ab.Pass auf bald zieht Jonas aus
Aber vermutlich stehe ich hier noch etwas eher mit ausgezogenem Sohn da
-
ausziehen??? NIE! :shock:
nicht bevor er 30 ist
(HA das hat meine Schwiegermama bei meinem Mann auch gesagt grins*)
im Augenblick seh ich schon auch die Vorteile der Flasche. Klar wäre stillen das beste aber nun kann eben der Papa auch mal... ich kann mal für einige Stunden weg ohne mir Sorgen machen zu müssen.
So richtig nerven tut mich eher daran nur, dass man ständig am ausspülen von Flaschen & Co ist, ständig tausend sachen einpacken muss wenn man aus dem Haus will, und dass es nachts nicht einfach rüberziehen - andocken - fertig ist.
Oder wo ich es noch "schlimm" find, ist, wenn er arg brüllt. da würd ich oft gerne wie früher die Brust als Trösterchen rausziehen :oops:Ansonsten hat Flasche durchaus Vorteile. Bei nem weiteren Kind würde ich versuchen auch Flasche zu geben (abgepumpt) wenn sich das stillen eingespielt hat... sofern das klappt (weißt ja wie das mit den "Plänen" ist)
-
Ja, in der Theorie würde ich bei einem Stillkind auch hin und wieder u.a. für Papa abpumpen. Aber das müssen wir eben auf uns zukommen lassen und dann weiter sehen
Ehrlich gesagt fand ich das mit dem "brüllig" sein mit der Zeit nicht mehr so dramatisch :oops: . Ich wusste ja, dass für ihn ein Ende abzusehen ist und soo wahnsinnig lange dauert es auch nicht eine Flasche fertig zu machen. Da musste er dann durch.
Bei der Babymassage war ein eiziger Papa dabei, der beim 3. Kind zu Hause geblieben ist. Das Kind hat dann eben immer bei Mama getrunken, wenn Mama da war oder das abgepumpte von Papa aus der Flasche bekommen. Das ging Problemlos. Nur als er es dann von der Tagesmutter nehmen sollte verweigerte er sich erst mal
Ich glaube irgendwann ist man auch froh, wenn das Kind auszieht. Ich bin mit 19 ausgezogen und mir wurde direkt mal gesagt, dass ich nicht wieder einziehen darf
Ist aber auch genau richtig so gewesen. Meine Eltern und ich waren uns da ganz einig. Mein damaliger Italinienischer Brieffreund erzählte mir, dass die Söhne in Italien eigentlich nur ausziehen, wenn sie dann eine Frau gefunden haben. Quasi direkt von Mama zur Ehefrau. Meiner Meinung nach auch nicht das ideale Prinzip
-
@ Mäusle: mal ne doofe unwissende Frage. Kannst du nicht trotzdem die Brust als Trostspender rausziehen? Da gehts dann doch eh nicht ums sattwerden, oder? Oder wäre das fuer dich dann komisch?
Babytreffen war nett.Leo war zwar nicht super drauf, aber es ging. Immerhin kamen wir ein wenig raus. Hat vor allem mir gut getan
wegen brei: ich glaube es ist egal mit was man startet und zu welcher Tageszeit. Ich werde wohl mit mumilchbrei beginnen. Das man mit Gemüse startet ist ja eher eine Spezialität des dt. Sprachraumes.
-
Was mir heute so durch den Kopf ging...wie macht man das bei kleinen Kindern z.B. mit Kartoffeln, wenn sie vom normalen Essen was abbekommen? Weil sie ja dann keine Gewürze dürfen, und man erst nach dem Abzwacken fürs Kind würzen darf...aber gekochte Kartoffeln sind doch total fad, wenn beim Kochen kein Salz drantun kann, und nachher salzen bringts dann auch nicht mehr so wirklich, meine ich immer...
-
extra kochen
und etwas Gewürz dürfen sie schon aber halt echt nur ganz ganz wenig -
Extra kochen...Jule, du bist gut...
Glaube, mit so einem kleinen Knirps daheim kann man manchmal froh sein, überhaupt Zeit zum Kochen zu finden... :wink:
-
Zitat von Mäusle
darauf hoffe ich ja auch immer noch
dass es bei eventuellen weiteren Kindern klappt
anna: ja ! definitiv, die Zeit vergeht ZU schnell in den ersten 8 Wochen finde ich! Ich hab heut beim Babytreff ein 2,5 Wochen altes Mädchen gesehen, das aktuell so groß und schwer ist, wie Jonas bei seiner Geburt. Ich war soooo wehmütig wenn ich ihn mit der Kleinen verglichen hab. Kaum zu fassen dass er auch mal so klein war :shock: wo ist die Zeit nur hin! Und jetzt mampft er schon Brei!!! :shock:
Du hast volkommen recht!
Bei mir war es halt so: Das warten hat so lange gedauert, bin fast geplatzt vor ungeduld
Naja und nun...vergeht alles schnell... Ich werde die Zeit noch solange geniesen wie es nur geht
Lg anna mit Luca
-
Lilane, du wirst lachen, das haben wir neulich mal probiert. aber er hat sich weg gestemmt und gebrüllt ohne ende, wusste nix mehr damit anzufangen.
und wie gesagt hab ich das problem, dass mir da dann eh schon ständig die Milch rein schießt
das würde das ja nur fördern!
Jule: nee Salz dürfen sie eben nicht
und darum gings bei der Frage von Destiny ja...
Zitat von DestinyExtra kochen...Jule, du bist gut...
Glaube, mit so einem kleinen Knirps daheim kann man manchmal froh sein, überhaupt Zeit zum Kochen zu finden... :wink:
is mir aus der Seele gesprochen wie du ja weißtalso ich persönlich hab kein Problem, Kartoffeln zu dämpfen und erst danach auf dem Teller zu salzen.
Aaaaaaber ich hab ja derzeit den Dampfgarer von Avent und ich bin soooo glücklich über das Teil, da hab ich sogar für mich selber schon 2x mittags Kartoffeln damit gekocht, das ging ratzfatz! -
Ich glaube, ich würd da auf Pellkartoffeln zurückgreifen...die sind doch iwie anders, und auch besser...die kann ich so essen...massenweise...auch ohne Salz...aber die typischen "Salzkartoffeln" mit nur wenig oder ganz ohne Salz gekocht...ürks...
-
oder so
-
@all:
YIPPIEH-YIPPIEH-YEAAAAAAAAAAAAAAAAH!
Er hat gegessen!!!
Gestern und vorgestern war ja das Theater ums Essen noch groß. Dann habe ich ihm versuchsweise nur "richtiges" Essen aufs Tablett vom Hochtuhl gelegt.
Er hat das richtig toll gemacht. Zwat sahen Kind, Stuhl, Mutter, sowie alles im Radius von 1 Meter aus wie ein Schlachtfeld- aber: es ist tatsächlich einiges ins Kindlein rein gegangen!
Morgens hat er gedünsteten Apfel, sowie 3 Scheibchen Banane gegessen. Als Snack dann einen halben Zwieback. Mittags gab es weich gekochte Möhre und Kartoffel, nachmittags einen Babykeks und abends Schnittchen (ohne alles :wink) .
Natürlich alles nur in Mini-Portionen und dazwischen jeeeede Menge Milchmahlzeiten.
Heute habe ich ähnliches angeboten, aber mittags und abends spaßenshalber auch Brei. Und oh Wunder- es schmeckt dem Herrn wieder!Ich würde jetzt (wenn es weiter klappt) gern so weitermachen dass er zum Teil Fingerfood und den Rest als Brei bekommt (gerade das Gemüse konnte er ja nicht so richtig essen weil einfach noch der "Pinzettengriff" fehlt und er alles zermatscht was weicher in der Konsistenz ist!).
Sooo, was wären wir ohne einen Haken. :wink:
Er will nur den Brei aus dem Glas.Alles selbstgekochte was ich noch auf Vorrat habe fand er bäh.
Er hat dann ein Mischgemüsegläschen und abends einen Griesbrei gegessen, beides Eigenmarke von Rossmann.
So richtig wohl ist mir dabei nicht. Ich habe keine Ahnung was in diesen Gläsern alles drin ist. Klar kann man das anhand der Inhaltsstoffe sehen. Aber ist die Nahrung aus dem Glas überhaupt noch "wertvoll"oder eher mit "Fast Food" zu vergleichen??
(Ich will niemanden angreifen der Gläschen füttert- ich habe einfach keine Erfahrung damit!)Mäusle:
Wir hatten heute nachmittag auch so eine "Todmüde-aufwachen-und-den-Rest-des-Tages-quengelnd-an-Mama-kleben-Situation". Ich konnte mir nicht mal in Ruhe was zu essen macchen weil er so anstrengend war, der kleine Kerl.
Keine Ahnung was er hatte, unser Tag war doch total relaxt.