Danke Hermine für den Link.
Aber wenn wir noch ein Laufgitter kaufen, muss es auf jeden Fall kleiner sein. Also 100cm x 70cm. Und selbst das wird extrem eng. Hab aber auch schon ein paar tolle Angebote gefunden.
Ich hätte mal eine Frage an alle Schwangeren und Mamis. Wie ist es bei euch mit der Betreuung in euer Frauenarzt-Praxis?
Ich fühle mich aus zwei Gründen unwohl in meiner Praxis....
1. Normalerweise hat man ab der ca. 30. SS-Woche alle 2 Wochen einen Termin. Ich hab nur alle 4. Wochen einen Termin beim Arzt. Die "Zwischenvorsorge" nach 2 Wochen macht immer die Hebamme. Die kann aber weder ein CTG machen, noch irgendwelche Untersuchungen durchführen. Es wird also nur Blutdruck gemessen, der Urin mit einem Teststreifen kontrolliert, kurz geguckt ob Herztöne vorhaden sind (mit so einem tragbarem Ding) und man kann noch Fragen stellen.
Irgendwie denke ich dann aber - es fehlt irgendwas.... vorallem weil ein CTG dann ja auch nur alle 4 Wochen gemacht wird...
2. Mein FA macht nie einen Ultraschall. Es wurden nur die 3 Screenings gemacht, alle dazwischen mussten wir teuer bezahlen. Gerade jetzt zum Ende der SS finde ich einen kurzen Ultraschallcheck sehr wichtig - nur so kann der FA ja sehen ob genug Fruchtwasser da ist, wie das Kind liegt, ob die Vorsorgung bzw. das Wachstum stimmt usw.
Die Vorstellung das bis zur Geburt kein einziger Ultraschall mehr gemacht wird finde ich furchtbar und es verunsichert mich.
Bei anderen aus meinem Bekanntenkreis wurde jedes mal ein kurzer US gemacht....
Ich weiß, dass es im ermessen des Arztes liegt, da nur 3. von der Krankenkasse bezahlt werden. Und trotzdem kenne ich es so nicht. Ein kurzer Check wird bei fast allen immer gemacht.
Wie ist/war das bei euch in der FA-Praxis?
Der Arzt ist ist wirklich kompetent und ich würde auch ungern noch wechseln...aber auf der anderen Seite fühle ich mich nicht wohl wegen dieser Dinge....
LG