OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Danke Hermine für den Link. :)
    Aber wenn wir noch ein Laufgitter kaufen, muss es auf jeden Fall kleiner sein. Also 100cm x 70cm. Und selbst das wird extrem eng. Hab aber auch schon ein paar tolle Angebote gefunden.


    Ich hätte mal eine Frage an alle Schwangeren und Mamis. Wie ist es bei euch mit der Betreuung in euer Frauenarzt-Praxis?
    Ich fühle mich aus zwei Gründen unwohl in meiner Praxis....


    1. Normalerweise hat man ab der ca. 30. SS-Woche alle 2 Wochen einen Termin. Ich hab nur alle 4. Wochen einen Termin beim Arzt. Die "Zwischenvorsorge" nach 2 Wochen macht immer die Hebamme. Die kann aber weder ein CTG machen, noch irgendwelche Untersuchungen durchführen. Es wird also nur Blutdruck gemessen, der Urin mit einem Teststreifen kontrolliert, kurz geguckt ob Herztöne vorhaden sind (mit so einem tragbarem Ding) und man kann noch Fragen stellen.
    Irgendwie denke ich dann aber - es fehlt irgendwas.... vorallem weil ein CTG dann ja auch nur alle 4 Wochen gemacht wird...


    2. Mein FA macht nie einen Ultraschall. :( Es wurden nur die 3 Screenings gemacht, alle dazwischen mussten wir teuer bezahlen. Gerade jetzt zum Ende der SS finde ich einen kurzen Ultraschallcheck sehr wichtig - nur so kann der FA ja sehen ob genug Fruchtwasser da ist, wie das Kind liegt, ob die Vorsorgung bzw. das Wachstum stimmt usw.
    Die Vorstellung das bis zur Geburt kein einziger Ultraschall mehr gemacht wird finde ich furchtbar und es verunsichert mich.
    Bei anderen aus meinem Bekanntenkreis wurde jedes mal ein kurzer US gemacht....
    Ich weiß, dass es im ermessen des Arztes liegt, da nur 3. von der Krankenkasse bezahlt werden. Und trotzdem kenne ich es so nicht. Ein kurzer Check wird bei fast allen immer gemacht.


    Wie ist/war das bei euch in der FA-Praxis?
    Der Arzt ist ist wirklich kompetent und ich würde auch ungern noch wechseln...aber auf der anderen Seite fühle ich mich nicht wohl wegen dieser Dinge....


    LG

  • Also ich weiß auch nicht, ob meine FÄ nochmal einen US macht. Aber ich habe schon öfter gehört, dass zumindest am Ende nochmal einer gemacht wird (hast du mal gefragt?). Aber ich finde es ehrlich gesagt auch zu viel verlangt, dass er nun am besten jedes Mal einen machen soll. Denn, richtig, die KK bezahlt eben nur die 3 Screenings :wink: Alles andere ist Kulanz. Ist dein Arzt denn ansonsten als Person nett zu dir oder fühlst du dich da auch unwohl?


    Ich war erst letzte Woche zum Screening und damit verbunden bei der Vorsorge. Morgen habe ich CTG und denke, dass ich dann auch nach 2 Wochen (oder nächste Woche, weil dann wieder 2 Wochen vergangen sind seit der normalen Vorsorge) wieder dort sein werde. Meine FÄ hält sich schon an das, was vorgesehen ist. Weiß dein FA von der "Zwischenvorsorge"? Sooo viel wird doch aber auch gar nicht gemacht. Bei mir besteht die normale Vorsorge aus Urinkontrolle, Blutdruck, Gewicht, ggf. Blutabnehmen, Abtasten der Gebärmutter, Kontrolle der Herztöne.


  • das ist kein grund sich unwohl zu fühlen


    zu 1. nein Hebamme macht kein CTG. ich hatte bis zur Geburt genau 2x, einmal irgendwann 20-22. woche als ich so krank war und man verdacht auf vorwehen hatte, und einmal 30. woche beim Arzt, aber das hab ich nur gemacht weil die Ärztin unbedingt wollte, eigentlich hätte ich lieber nein sagen sollen, im nachhinein ärgere ich mich. Das CTG ist einfach überflüssig ständig zu machen. sei froh dass du es nicht dauernd hast ;) es sagt nämlich recht wenig aus!
    blutdruck, Urin, Herztöne und Gespräch mit der Hebamme fand ich persönlich immer das schönste! Sie hat auch manche Blutuntersuchungen gemacht, mir genau erklärt, alles das hatte ich beim Arzt nie so ausführlich. dann wurde Bauch vermessen, abgetastet, Kindslage bestimmt usw... das war viel ausführlicher als ein kurzes über den Bauch schallen beim Arzt ;)


    zu 2. auch da solltest du froh sein dass dein Arzt keiner derjenigen ist, die dauernd schallen wollen. Ultraschall ist fürs Kind sehr unangenehm und man weiß bis heute nicht sicher, ob es nicht doch schaden kann. Ich hatte nur 4x Ultraschall in der ganzen Schwangerschaft, nächstes mal würde ich selbst auf die Feindiagnostik verzichten, mein Zwerg hat super randaliert und fand das absolut unangenehm, er tat mir so leid!
    Bei mir hat die Hebamme sämtliche Untersuchungen genauso sicher gemacht wie der Arzt.
    Wir Deutschen glauben immer nur mit der Technik ließe sich das alles bestimmen. Das ist Quatsch ;) auch Ultraschall ist nicht wirklich verlässlicher als eine erfahrene Hebamme oder Arzt. Wie gesagt, in Deutschland schallt man einfach zuviel :roll: und macht den Menschen noch glauben das wäre so wichtig und unerlässlich usw.


    Alles gut bei dir ;) vertraue darauf, dass auch ohne solche Geräte festgestellt werden kann, ob es dir und Kind gut geht :)

  • Also ich finde den Arzt sehr kompetent und fühle mich ansonsten in der Praxis auch gut aufgehoben. :)
    Aber ein Ultraschall ist mir schon wichtig - und alle die ich kenne und die schwanger sind/waren haben immer ein US bekommen...
    Mich würde es ja auch beruhigen, wenn wenigstens noch 1x einer gemacht werden würde....
    Wie weiß man denn sonst am Ende, ob sie richtig liegt bzw. der Kopf richtig ins Becken gerutscht ist? Das wäre ja bei einem vorzeigtigem Blasensprung sehr wichtig zu wissen...
    Die "Zwischenkontrolle" ist auch in der FA-Praxis.
    Nur eben bei der Hebamme. Das ist in der Praxis so geregelt, das man immer abwechselnt beim FA und Hebamme die Vorsorge macht.


    Vielleicht ist es auch einfach, weil ich mir schneller Sorgen mache. :oops:
    Ich hab Angst, man könnte irgendwas nicht schnell genung bemerken. Z.B. wenn das Fruchtwasser zu knapp ist oder die Nabelschnur abklemmt usw. Da braucht man ja ein US um das zu sehen...

  • Diese Angst habe ich auch, aber du spürst doch dein Baby sicher oft am Tag oder ist das eher nicht so? Ich bin jedenfalls immer sehr beruhigt, wenn sie sich oft bemerkbar macht, auch wenn es manchmal unangenehm ist.


    Frag doch deinen Arzt einfach, ob am Ende nochmal einer gemacht wird.


    Dass deine Freundinnen jedes Mal einen hatten, war dann wohl eher Glpck, ist aber ganz sicher nicht die Regel. Die 3 Screenings finde ich auch zu wenig, aber der Arzt kann nichts dafür, dass die KK nur drei US übernimmt, wenn sonst nichts vorliegt. Ich hatte in der SS jetzt sicher um die 10, weil sie ja beim 3. Screening 2x doof lag, ich anfangs Blutungen hatte und 2x bei der Feindiagnostik war. Für mich war das natürlich vollkommen okay, aber jedes Mal brauche ich jetzt auch keinen US. Mäusles Beitrag finde ich gut. Man weiß ja echt nicht, wie's beim Kind ankommt. Schön ist das sicher nicht und wenn bisher alles super war, dann bleibt das bestimmt auch so. Selbst in den zwei Wochen zwischen den Terminen kann soooooo viel passieren.


    Dein FA tastet doch alles ab und kann dir dann am Ende natürlich sagen, wie das Kind liegt. Oder trägt er das nie in den Mutterpass ein?

  • nabelschnur würde man im US nicht sehen. Das würde man höchstens an der Versorgung (Herztöne etc) merken. knappes Fruchtwasser is auch ne sehr ungenaue Aussage, die kann eine Hebamme rein durch tasten genauer treffen als jedes Ultraschallgerät ;) die würde ich nur im Zweifelsfall nochmal zum abklären zum arzt schicken ;)


    Man darf nicht vergessen: Ultraschall ist nur eine Momentaufnahme, wie auch das CTG. Sein kann IMMER was, auch nachdem du eine halbe std vorher beim Schall warst. Bitte nicht verrückt machen sondern vertrauen dass alles gut ist. Mehr kann man nicht tun, und es ist trügerisch zu glauben Ultraschall könnte einen da beruhigen ;)


    übrigens ist das eh Luxus mit 3x gezahltem Ultraschall in Deutschland. Nötig wäre (theoretisch!) viel weniger und andere Länder machen auch nur 1-2 bezahlte Ultraschalle.


    Vergleichsweise nehmen wir mal Geburten. In Deutschland sind die meisten im KH, in Nachbarländern (ich glaube Holland wars) ein Großteil zuhause / Geburtshaus. Nun ratet mal wo die meisten Komplikationen sind.... genau in deutschland. Also soooo sicher ist das alles nicht wie immer behauptet wird ;) genauso ist es mit Vorsorgeuntersuchungen auch!

  • Ja, ich merke sie fast durchgehend :) das beruhigt mich auch total!


    Aber trotzdem weiß ich nicht wie rum sie liegt (wir rätseln immer ob das strampeln an der Bauchwand ein Füßchen oder eine Hand ist) :wink: ...oder ob die Fruchtwassermenge okey ist usw....
    Aber wenn die Hebamme das Fruchtwasser auch ertasten kann, beruhigt mich das etwas.


    Aber Mäusle - du hast auf jeden Fall recht. Oft ist es einfach nur das Sicherheitsgefühl, welches die Geräte vermitteln...


    Man sollte wirklich einfach darauf vertrauen, dass alles gut ist! Aber das ist schwer :oops:

  • Steht denn nichts in deinem Pass zur Lage? Das wird doch dort eigentlich immer eingetragen. Du kannst deinen FA natürlich auch einfach fragen, wenn er nicht so redselig ist :wink:


    Eigentlich kann man ganz gut merken, welches Gliedmaß was ist. Ihre Hände spüre ich als leichtes Drücken und Fummeln unten im Becken, ihren Hintern/Rücken als großes ominöses Etwas, das sich hin- und herschiebt, ihre Füßchen als kleinere Beulen, die immer rausgedrückt und dann wieder weggezogen werden. Wenn ich einen Finger reindrücke, tritt sie oft dagegen. Vielleicht kannst du das mal ausprobieren.


  • ja es ist schwer, aber ich hab das von Anfang an so gemacht. Genau aus dem Grund damit es mir nicht so geht wie dir jetzt und ich mir dauernd Gedanken mache ;) ich hab trotz 2 fehlgeburten versucht zu vertrauen und es ist mir *stolzbin* gut gelungen, ich war dadurch so entspannt wie es nur ging. Ist vl. auch ein bisschen meine Art an sich - ich bin kein Mensch der sich über ungelegte Eier Gedanken macht. Hätte ich einen Grund zur Sorge gehabt (hatte ich auch 2x) dann mache ich mir die Sorgen auch. Wenn kein Grund da ist, und alles gut vor sich hin läuft - joa dann ist das schön. So war ich eingestellt und bin es noch. Vielleicht schaffst du es die letzten Wochen auch noch


    letzten Endes kann nämlich immer was passieren. Bis zur 12. woche, die ganze Schwangerschaft über, bei der Geburt, oder danach wenn dein Kind ne Infektion hat, in 5 jahren vom Auto überfahren wird, in 10 Jahren gekidnappt wird usw... verstehst du was ich meine? man kann das ganze Leben über vor irgendwelchen Schreckenszenarien angst haben oder eben nicht. Und ich hab mich für das nicht entschieden und treffe Vorsorge wo es geht, alles andere lass ich laufen weil ich es eh nicht ändern kann. Leben genießen (in dem Fall Schwangerschaft, Baby usw) ... :)


    lass dich mal knuddeln!! :wink:


    Katrina: ich beneide dich. Mit Vorderwandplatzenta konnte ich selten genau ausmachen was es ist, erst die letzten 4-6 Wochen dann. Aber gut du bist auch einiges schlanker noch dazu, da ist das vl. gut zu spüren.

  • Wahrscheinlich :oops: Aber stimmt, kommt ja auch auf die Plazenta-Lage an, ganz vergessen.


    Ich glaube, auch unter der Geburt hätte ich noch Angst, dass was passiert. Möglich wäre es ja, aber ich versuche einfach immer, diese Gedanken zu verdrängen. Man macht sich damit ja nur selbst bekloppt.

  • Danke Mäusle - das hast du lieb geschrieben!! :)


    Zitat von Katrina

    Steht denn nichts in deinem Pass zur Lage? Das wird doch dort eigentlich immer eingetragen. Du kannst deinen FA natürlich auch einfach fragen, wenn er nicht so redselig ist :wink:


    Doch, was wurde immer nach einem US eingetragen. Durch abtasten glaube ich bisher noch nicht. Aber vielleicht wird es ja ab jetzt so gemacht...


    Zitat von Katrina

    Eigentlich kann man ganz gut merken, welches Gliedmaß was ist. Ihre Hände spüre ich als leichtes Drücken und Fummeln unten im Becken, ihren Hintern/Rücken als großes ominöses Etwas, das sich hin- und herschiebt, ihre Füßchen als kleinere Beulen, die immer rausgedrückt und dann wieder weggezogen werden. Wenn ich einen Finger reindrücke, tritt sie oft dagegen. Vielleicht kannst du das mal ausprobieren.


    Hehe - das ist bei ihr wirklich gaaanz schwer zu unterscheiden. Es kommen praktisch 4 Bäulen an allen Seiten (oben wie unten) heraus. Sie boxt und tritt sehr ähnlich. Wenn man mit den Fingern an ihr Füßchen oder Händchen drückt, reagiert sie sofort darauf :)
    Aber wie gesagt, sie hat schon eine ziemliche Kraft und das boxen ihrer Hände fühlt sich fast so gleich an wie ein Fußtritt. :wink:


    PS: Habe auch eine Vorderwandplazenta :wink:

  • Ich war einmal vor kurzem zwischendurch im Krankenhaus - da war es BEL :?
    Bei der letzten Vorsorge (Screening) kurz danach war es SL. :wink:
    Aber sie liegt leider oft in BEL.
    Aber mein FA meinte, sie hätte noch genung Zeit, sich zu drehen - und sie dreht sich noch recht viel :) Manchmal kann ich sogar ihre Kopf an der Seite spüren.

  • ja drehen können sie sich bis zum Tag der Geburt noch bzw. auch unter der Geburt noch. Meine Hebamme erzählte mal, dass sie eine BEL entbinden wollten und laut Ultraschall wars auch eine - ein paar Std später kamen plötzlich Kopf und Haare zuerst. Möglich ist alles ;)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!