leider nein. wir werden es noch maximal 2-3 jahre fahren, da lohnt das nicht mehr. nur jetzt ein neues kaufen geht noch nicht. alles etwas blöd
-
-
-
Wir haben den Sitz auch in unserem Kleinwagen ohne Isofix und folglich auf dem Beifahrersitz keinen bequemen Platz mehr...
-
Oje, Mäusle, das mit der Schwangerschaft lese ich erst jetzt :oops: irgendwie hab ich das total übersehen!! Tut mir leid, wollte das nicht ignorieren.
Aber gut, dass es so geworden ist wie es das beste für euch war! Ich wüsste auch nicht ob ich lachen oder weinen sollte wenn mir das passiert wäre. Aber so ist es ja "nochmal gut gegangen" und dir wurde die Entscheidung abgenommen. *drück*wegen Reboardern werd ich demnächst mal gucken. Der muss dann auch hinter den Beifahrer und ich werde dann wohl auch etwas zerknauscht fahren müssen. Aber vielleicht passt er doch besser, bin mal gespannt. Hab ja zum Glück nicht sooo lange Beine.
-
danke Lilane!
ach das mit dem Sitz ist echt blöd. Zerknautscht fahren ist gar kein Ausdruck, vor allem mein Mann könnte aufm Beifahrersitz dann gar nicht mehr sitzen. Und das ist das eigentliche Problem, ich kann ja bei längeren Strecken nicht immer den Sitz von links nach rechts bauen nur damit er sitzen kann
unsere einzige "Chance" ist jetzt noch der von Römer, den werden wir demnächst in Metzingen testen, da ist ein riesen Babytempel mit großer Auswahl. Wenn der auch nicht passt - dann ist es so und wir (bzw ich) werde schlechten Gewissens eben einen normalen kaufen. So leid es mir dann auch tut!Ich bin immer noch voll pro - Reboarder, und ein nächstes Auto werde ich auch definitiv nach solchen Kriterien kaufen , dass sowas passt in Zukunft!
-
Huhuuuu,
Mäusle: Nochmal zum Kindersitz: Von Cybex gibt's nen Reboarder ohne Isofix, der ist auch nicht so klobig.
. Auch ein Reboarder ohne Isofix ist der HTS Besafe Izi Combi x3, der hat den Vorteil, dass man ihn sowohl vor- als auch rückwärts einsetzen kann.Vielleicht wäre er ja was für euch?Sollte es doch kein Reboarder werden können, kann ich dir sehr den Römer Duo Plus empfehlen. Reza sitzt da super drin, der Kopf liegt super stabil, toöl gepolstert überall und er hat super viel Platz.
Zum Alltag/Haushalt: Ich denke das hängt auch damit zusammen,dass du momentan noch ganz Zuhause bist. Ich weiß noch, als ich die ersten Monate nur Zuhause war, da hab ich auch öfter mal was vor mir hergeschoben, weil man sich dann denkt, ach, kann ich ja nachher/morgen auch noch machen. Man ist dann in einer Art Trott.
Vielleicht würde es die gut tun, mal etwas für dich zu machen wie einem Sportkurs oder so. Also 1-2 Mal die Woche abends so etwas wie Zumba, Aerobic oder Pilates. Das gibt viel Energie und vielleicht hilft dir das etwas.
Ich kenne es von meiner Schwägerin, die ist seit 5 Jahren Hausfrau und sie erzählt auch öfter, dass sie keinen Antrieb hat aufzuräumen oder Sachen zu organisieren. Ich denke das ist vielleicht auch so eine Art Burnout, weil man so einseitig belastet ist, aber keinen Ausgleich findet.
Ich merke das echt total bei mir, ich hab so viel zu tun momentan mit der Examensvorbereitung und muss zur Zeit auch noch ein Verealtungspraktikum machen, dann Haushalt und vor allem natürlich Reza, mein Mann ist jetzt kaum noch Zuhause, er ist fertig mit der Uni und arbeitet von 7h- meist 19h, das heißt alles bleibt an mir hängen. Aber weil es so abwechslungsreich ist und mir alles Spass macht, fällt es mir gar nicht so schwer.
Du kannst ja mal schauen, ob es vielleicht etwas für dich gibt. Die VHS bietet oft alle möglichen Kurse an.couch potatoes: Willkommen in unserer Runde!!:)
So, Reza macht Mittagsschlaf, ich mache jetzt mal eben hier alles fertig und dann ab nach draußen auf den Spielplatz, der Junge dreht mir hier sonst durch in der Bude.
LG, Hermine
-
Zitat von Hermine
Huhuuuu,
Mäusle: Nochmal zum Kindersitz: Von Cybex gibt's nen Reboarder ohne Isofix, der ist auch nicht so klobig.
. Auch ein Reboarder ohne Isofix ist der HTS Besafe Izi Combi x3, der hat den Vorteil, dass man ihn sowohl vor- als auch rückwärts einsetzen kann.Vielleicht wäre er ja was für euch?Sollte es doch kein Reboarder werden können, kann ich dir sehr den Römer Duo Plus empfehlen. Reza sitzt da super drin, der Kopf liegt super stabil, toöl gepolstert überall und er hat super viel Platz.
Zum Alltag/Haushalt: Ich denke das hängt auch damit zusammen,dass du momentan noch ganz Zuhause bist. Ich weiß noch, als ich die ersten Monate nur Zuhause war, da hab ich auch öfter mal was vor mir hergeschoben, weil man sich dann denkt, ach, kann ich ja nachher/morgen auch noch machen. Man ist dann in einer Art Trott.
Vielleicht würde es die gut tun, mal etwas für dich zu machen wie einem Sportkurs oder so. Also 1-2 Mal die Woche abends so etwas wie Zumba, Aerobic oder Pilates. Das gibt viel Energie und vielleicht hilft dir das etwas.
Ich kenne es von meiner Schwägerin, die ist seit 5 Jahren Hausfrau und sie erzählt auch öfter, dass sie keinen Antrieb hat aufzuräumen oder Sachen zu organisieren. Ich denke das ist vielleicht auch so eine Art Burnout, weil man so einseitig belastet ist, aber keinen Ausgleich findet.
Ich merke das echt total bei mir, ich hab so viel zu tun momentan mit der Examensvorbereitung und muss zur Zeit auch noch ein Verealtungspraktikum machen, dann Haushalt und vor allem natürlich Reza, mein Mann ist jetzt kaum noch Zuhause, er ist fertig mit der Uni und arbeitet von 7h- meist 19h, das heißt alles bleibt an mir hängen. Aber weil es so abwechslungsreich ist und mir alles Spass macht, fällt es mir gar nicht so schwer.
Du kannst ja mal schauen, ob es vielleicht etwas für dich gibt. Die VHS bietet oft alle möglichen Kurse an.couch potatoes: Willkommen in unserer Runde!!:)
So, Reza macht Mittagsschlaf, ich mache jetzt mal eben hier alles fertig und dann ab nach draußen auf den Spielplatz, der Junge dreht mir hier sonst durch in der Bude.
LG, Hermine
nee der von Cybex ist nur mit Isofix. Da gibts nur den einen. Den Besafe hatten wir ja probiert. Wär auch der einzige in dem Jonas gut saß, und der mir taugen würde, aber da haben wir eben dann die Platzprobleme
ach hilft nix, wir kucken jetzt die letzten Testberichte durch und schauen dann die "normalen" Testsieger durch um wenigstens da das beste zu nehmen.
wegen mal rauskommen: das ist es ja. Das brauch ich eben nicht auch noch. Ich versuch im Alltag soviel wie möglich zu schaffen, mit ihm. Aber abends will ich dann einfach meine Ruhe. Noch zum Sport gehen - never :oops: :oops: :oops: aber ich bin halt auch von grund auf nicht so der Powertyp. Das mag vl. auch noch mit reinspielen.
-
Hallo Mäusle,
das Forum kennst du vermutlich schon http://www.reboard-kindersitz.info/forum/index.php
Ich habe gerade gelesen man könnte alle Isofixsitze auch ohne Isofix befestigen. Aber ob das tatsächlich geht und auch sicher ist keine Ahnung. Hier behauptet es irgendwer:
http://www.netmoms.de/fragen/d…x-sirona-21365838#answsubEs gibt ja noch andere Dinge die man machen kann außer Sport. Eine Fremdsprache z.B. Aber wenn du einfach nur Zeit alleine zu Hause brauchst und bald deine Schwiegereltern in der Nähe sind, löst sich das Problem ja auch so. Wenn das Wetter besser wird, bekommst du sicher auch wieder mehr Lust was zu tun.
LG
-
das problem ist dass die sitze dann nicht mehr sicher zugelassen sind. sowas macht man auf "eigene Verantwortung" ...
ich find das sehr heikel...
für irgendwas "eigenes" bräucht ich derzeit wirklich zuhause mehr Zeit. Ich denke dass die Lösung echt sein wird, wenn ich mal pro Woche einen halben Tag für mich hab. Mal wieder Klavier spielen, was nähen oder sowas. Das bringt mir mehr als alles andere. Oder auch die Tatsache dass ich mal über was BLEIBEN kann, das macht mich momentan fertig, dass er so aktiv ist, dass keine 5 minuten am stück irgendwas möglich ist. Schon fängt er an zu heulen und brüllen.
Aber mein Mann war gestern abend ganz lieb und meinte na dann IST Es halt so. Ihn stört nicht wenn es jede Woche das gleiche zu essen gibt, die Wohnung mal nicht so ordentlich oder sauber ist... hach das is wahre liebe :oops: -
Ich hatte das auch bisher nicht in Betracht gezogen und eben das erste Mal gelesen... Die Sitze sind ja leider alle auch nicht für alle Autos zugelassen... Kompliziertes Thema leider...
Ist Jonas nicht auch mal eine Weile zufrieden im Babyknast? Ein Babysitter der bei euch zu Hause mit ihm spielt ist eher nicht dein Ding, oder?
Wenn dein Mann das so locker sieht, dann musst du dir da doch nicht so nen Kopf drum machen!
-
Hm. Wie wäre denn der Besafe und dann eben erstmal vorwärts bis ihr ein neues Auto habt? Oder du drehst den Sitz wenn dein Mann aufm Beifahrer sitzt, nach vorwärts und wenn du da sitzt rückwärts. Dann wäre es zumindest für einen Teil der Strecke sicherer? Zum Beispiel auf den Autobahnen wo man mit höherer Geschwindigkeit unterwegs ist. Wäre das nicht eine Idee?
-
Halloo!!
Mäusle: Hast du auch auf den schwedischen Seiten geguckt nach Reboarder. ohne isofix? Die haben ja nochmal ganz andere Modelle als wir hier.
Wenn es wirklich nicht klappt, dann würde ich es auch so machen wie Lilane vorgeschlagen hat und einen kaufen, der sowohl vor- als auch rückwärts gerichtet fahren kann. Zumindest wenn es sich dann noch lohnt und Jonas nicht schon alt genug ist, um nach vorne gerichtet zu fahren.Ich denke das mit dem nichts zu Ende machen können, das nervt jede Mama etwas. Das geht mir auch oft so, aber glaub mir, das wird besser. Bei Reza ist es schon einfacher geworden. Seit er etwa 1 Jahr alt ist, kann man ihn schon schön in alles einbinden und es macht ihm sogar Spass.
Er "hilft" mir ganz oft bei verschiedenen Sachen und ist dann natürlich auch gleichzeitig gehindert, Unfug zu machen
Die schlimmste Phase fand ich bisher eigentlich die so um den 9./10. Monat herum, wo er krabbeln konnte und Sachen greifen könnte, aber rein gar nicht gehört hat, weil er noch zu klein war.
Mittlerweile weiß er gaaaanz genau, was er darf. Er maßreglet sich sogar manchmal selbst, heute z.B. war er im Bad und schielte schon nach der Papierrolle, um daran zu ziehen, da hebt er den Finger und sagt: Neinneinnein!Wir haben wieder eine neue Erziehungs-Baustelle: Und zwar ist Reza momentan suuuuper besitzergreifend. Heute in der Stadt z.B. waren wir in einem Laden und Reza hat sich die Spielsachen angeschaut. Da stand noch ein anderer Junge, der eines von den zig Autos in der Hand hatte zum
Ansehen. Hat Reza nicht gepasst, er geht zu dem Jungen, nimmt das Auto weg und sagt : Nich!!Nich!!! :shock: Der Junge durfte seiner Meinung nach da nichts anfassen, war alles ihm vorbehalten. Bin natürlich gleich eingeschritten.
Das gleiche an der Kasse, eine Frau hatte ihre Hand auf dem Kassentresen, Reza auch, war bei mir auf dem Arm. Die Frau sollte ihre Hand da weg nehmen, wieder: Nich!!Nich!! Als sie sie wieder hingelegt hat, wollte er sie kneifen :twisted:
Ich hab echt keine Ahnung, woher das kommt. Könnte es mir nur so erklären, dass er es vielleicht in der Kita gesehen und abgeguckt hat.Heute hat er seine ersten richtigen Straßenschuhe bekommen
Wir waren in einem Fachgeschäft, mir war wichtig, dass seine Füße richtig vermessen werden und wir beraten werden.
Die Verkäuferin hat uns dann Schuhe von einem niederländischen Hersteller empfohlen, Jochie heißt die Marke, der nach einem 3-Phasen Modell vorgeht. Zuerst, wenn die Kinder sich nur hochziehen, gibt es diese Leder-Puschen, die zweite Phase, in der Reza ist, wenn sie seit kurzem laufen, einen geschlossenen, sehr weichen Moccasin mit ganz flexibler Gummisohle und erst danach die richtig stabilen, harten Sohlen.
Reza hat erstmal einen mega Aufstand gemacht, wollte seine Füße nicht messen lassen, danach wollte er dann nicht mit mir gehen, sondern im Laden spielen mit den tollen Autos. Letztendlich ist er dann stolz wie Oskar mit seinen neuen Schuhen aus dem Laden stolziertDas sind seine ersten Schuhe. Süß, oder?:)
LG, Hermine
Ach so, Monsieur trägt übrigens nur noch Stirnbänder. Mützen werden nur noch abgerissen und aus dem Wagen geschmissen, sogar die mit Bändchen.
Heute in der Stadt haben mich dann mehrere Leute gefragt, wie alt "DIE Kleine" istHab Reza gesagt, dass er selber Schuld ist, wenn er für ein Mädel gehalten wird, wenn er nur Stirnbänder trägt
Das ist meine Tochter Rezaline
LG, Hermine
-
lach! ist das süß!!!
unglaublich! Allerdings kommt mir das kleine Mädel irgendwie bekannt vor. Ähnelt sehr einem gewissen Reza...
Die Schuhe sind süüüüß! Jonas fand ja das erste anprobieren und messen echt lustig im Laden. Der saß stolz wie bolle da und hat die ganzen weichen Lederschühchen anprobiert
aber mal sehn wie das in einigen Monaten wird wenn er mehr selber seinen Kopf hat...
Hermine ich denk mir auch dauernd dass es sicher mit ca 1 Jahr besser wird, wenn er auch mal etwas selbständiger wird. Im Moment kommt er halt selber nicht sooo viel vorwärts, und dann is das gemaule natürlich groß. Also hoffe ich einfach auf besserung in einigen Monaten.
ich: Babyknast geht so grade. Im Augenblick is der auch doof, außer er kann sich an irgendwas hochziehen und mit den Sachen spielen die so am Rand rum hängen. Wird aber halt schnell langweilig. Machen kann ich da auch nicht viel weil ich entweder beschäftigt bin ihn wieder hochzuziehen wenn er umgefallen ist und brüllt, oder er brüllt weil ich kurz wage irgendwas zu machen und er nicht "mitmachen" kann. Wie gesagt so für 5-10 min. kann ich immer was machen, das wars dann.
Babysitter is halt so ne Sache. Erstmal jemand finden ders machtund im Prinzip ist es schon so wenn meine Schwiegermama da ist: er will dann trotzdem ständig zu mir
Wenn die Schwiegereltern jetzt in der Nähe wohnen demnächst, kommt dann alle 2 Wochen auch mal meine Nichte vorbei und spielt ein bisschen mit ihm. Da kann sie dann von der Oma zu mir laufen. Mal sehn ob das noch ein bisschen was bringt
Uuuuuund: das beste ist, in 2 Wochen hat mein Mann dann für 1 Monat Elternzeit. Das wird HERRLICH!!
das mit dem Besafe umdrehen is zwar ne nette idee, aber ehrlich gesagt bau ich das nicht für jede Autofahrt extra um. Zudem ich ja auf längeren Strecken dann auch unbequem sitze auf dem Beifahrersitz. Das ist ja das Problem. Wäre das nur das Problem meines Mannes würd ich sagen na dann soll halt er hauptsächlich fahren. Wir haben auch schon überlegt ob ich dann halt auf dem Rücksitz mitfahre, nur kann ich hinten nicht länger fahren weil mir da schlecht wird.
Dann haben wir noch das Problem dass mein Mann täglich 2 Kollegen dabei hat in die Arbeit und die könnten da mit dem Reboarder überhaupt nicht sitzen.Hach es is jetzt so, im Augenblick mag ich jetzt auch nicht drüber nachdenken, wir fahren in 1 Monat jetzt nochmal mal alle austesten (wir waren ja schon in einem Lädchen die alle Modelle da hatte, die in Schweden so verfügbar sind bzw. auch in Deutschland zugelassen) aber es muss halt Kind zum Sitz passen UND Sitz zum Auto. Da fängts ja schon an. Ich brauch mir keinen kaufen der ins Auto gut rein geht, aber das kind nicht gut drin sitzt
da fielen 2 Modelle eh schonmal weg.
-
@ Mäusle
Na ja, wenn du demnächst Tante und Oma zur Verfügung hast brauchst du ja auch keinen Babysitter mehrGenieß den Elternzeitmonat deines Mannes und tu auch mal was für dich!
@ Hermine
Rezaline ist ja sehr süß -
oooh ja! hab männe schon angedroht dass ich dann mal 2 Nächte kein Babyfüttern machen will (da schlaf ich im Wohnzimmer!
) und mal ein paar tage ganz viel zeit für mich will.
Er merkt auch langsam wie anstrengend es ist, Jonas zu beschäftigen wenn ich nur mal grade was mache... hab ja die Tage 2 Std bad geputzt und geschrubbt (inkl. fliesen, schränke usw.) und da musste er Jonas allein bespaßen. Nicht sooo einfach -
Hi Mäusle,
was auch noch erleichternd sein wird ist wenn das Wetter jetzt besser wird. Da kann man die Kleinen packen und ab auf den Spielplatz den Nachmittag über. Viiiiel entspannter als Zuhause und abends sind sie dann schön k.o
Da freue ich mich schon tierisch drauf, denn mit Reza hier einen ganzen Nachmittag Zuhause, das ist wirklich sau anstrengend. Ich kann ihn ja auch verstehen, es ist ja auch langweilig nach all den Wintermonaten Zuhause.
Und draußen können sie eben nicht so viel anrichten und sind zufrieden, weil alles interessant istLG, Hermine