OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat


  • ich kann nur nach dem gehen was ich seit Jahren beobachte. Meine Mama arbeitet beruflich damit (übrigens mit einer Ärztin zusammen, die ähnlich arbeitet, die beiden haben viel Austausch) und stellt immer mehr fest, dass zumindest bei vielen Problemen / Krankheiten grundlegend die Nährstoffversorgung eben mal nicht ausreicht. Ist ihr Fachgebiet und ich hab die Erfahrung gemacht dass sie da recht fit ist und genau weiß warum sie dies oder jenes empfiehlt.


    Ein aktuelles Beispiel: eine Patientin von ihr konnte jetzt jahrelange leichte Antidepressiva absetzen nur weil sie von Mama mit einem guten B-Vitamin-Komplex versorgt wurde ( eigentlich wegen einem komplett anderem Problem!)
    Der Arzt war fassungslos und erstaunt und die Patientin ist jetzt glücklich. Übers Blut wurde übrigens KEIN Mangel an Bvitaminen festgestellt, die zusätzliche tägliche Dosis hat der Patientin trotzdem geholfen. Und ich glaube nicht dass man sowas rein auf Psyche zurückführen kann.


    Das sind einfach die Fälle wo ich sage: es bringt was.


    Das es kein Allheilmittel ist und nicht übertrieben werden sollte (was mir oft heute eher das Problem scheint) ist eine andere Sache ;)

  • Hallo,


    Aber warum ein Langzeitpräparat, wenn du auch täglich frisches Obst/Gemüse essen kannst ?


    Also diese Tagesdosis, die immer empfohlen wird, ist doch wirklich sehr wenig. Die schafft man doch locker 5-10-Fach am Tag und ist dann sicherlich bestens eingedeckt.
    Dass man heutzutage übers Essen nicht mehr abdecken kann, ist sicher eine Frage, wie man isst. Wenn man viel Fertigkram isst, wie viele Deutsche, dann sicher nicht. Bei täglich frisch zubereiteten und ausgewogenen Mahlzeiten aber ganz bestimmt.
    Aber sicherlich ist das ein gesellschaftliches Problem, dass das Essen Null Priorität mehr hat. Da kommt es drauf an, wie man selber es angeht.


    Dass man krank wird, liegt aber ja nicht immer am Vitaminmangel, da stecken ja auch andere Ursachen hinter, warum das Immunsystem geschwächt ist.


    Ich bin mir sicher, dass man jeden Vitaminerfolg, den man über künstliche Gaben hervorrufen will, auch oder erst recht über die Nahrung erzielen kann.
    Nicht umsonst leben auf Sizilien die ältesten Menschen, die selbst sagen, das Geheimrezept ist viel Obst, viel Gemüse, viele ungesättigte Fettsäuren.


    Künstliches käme für mich nur in Frage, wenn ich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr in der Lage wäre, gezielt zu essen.


    LG, Hermine

  • also ich sags mal so: ICH tu mich schwer täglich die geforderte Portion Gemüse/obst zu schaffen. und wenn man die Ernährung von anderen so ankuckt, selbst wer bewusst viel Gemüse/Obst ist, schafft das nötige nur sehr schwer. Das haben mir schon viele gesagt die sehr bewusst essen.


    Und wenn hier mal stressige Zeiten sind geht auch die gesunde ausgewogene Ernährung den Bach runter. Ist einfach so. Da bin ich ganz offen.
    Ganz ehrlich? da greif ich dann wenn ich denn doch mal krank werde lieber mal zu nem guten Präparat um mir schneller wieder zu helfen. Ich merk derzeit selber dass trotz guter Ernährung das eben nicht ausreicht um auf die Beine zu kommen. Es ist kein Dauerersatz aber meiner Meinung nach eine gute Lösung um den Körper mal zu unterstützen wenn eben nötig.


    Wo hab ich was von Lnagzeitpräparat geschrieben? ich hab nur geschrieben dass ein Präparat die Vitamine über längere Zeit abgibt (also mehrere Stunden) damit der Körper es besser aufnehmen kann...


    Und es ist einfach so: ein intaktes Immunsystem steht und fällt mit dem richtigen Nährstoffverhältnis im Körper. Meine Mama hat zum beispiel chronische Vitaminmängel aufgrund ihrer Krankheit und MUSS diese ausgleichen.
    Ich brauche wohl hier mal zu erwähnen dass sie mit ihrer "Spezialvitamin-Mischung" schon seit etwa 4 jahren nicht mehr krank wurde, selbst wenn alles um sie herum Erkältung oder Magen-Darmgrippe hatte. Diesen Winter hat sie es aufgrund Stress vernachlässigt und lag gleich mal 1,5 Wochen flach. Für mich zeigen einfach die Beobachtungen die letzten Jahre etwas anderes - nämlich dass man entgegen aller tollen "Experten-es-bringt-ja-ncihts-Meinung" eben schon was damit erreichen kann.


    Nicht Wahllos, aber gezielt. Und das gehört eben schon in die Hände von heilpraktikern & Co. Ist meiner Meinung nach auch nicht nur ein Geschäft sonst würden die Leute nicht mehr hingehen. Ein Heilpraktiker der mit seiner Methode keinen erfolg hat, ist schnell aus dem Rennen. Und da tuts der gute Glaube allein nicht.


    Ich bin wie gesagt kein Freund gesunde Ernährung einfach mal durch ein Mittelchen zu ersetzen. aber komplette Ablehnung finde ich auch nicht gut, wenn man sich bzw. dem Immunsystem damit mal helfen kann. Allemal besser als wenn ich Medikamente schlucken muss......... Und Nahrungsergänzung betrifft ja nicht nur Vitamine. Nimm mal Propolis zur Immunstärkung. Fällt auch unter Nahrungsergänzung. oder pflanzliche Extrakte zur Immunstärkung, ist vieles auch unter "Nahrungsergänzung" deklariert. Im Krankheitsfall ist sowas doch Gold wert wenn man wieder hoch kommen will. Und hilft komischerweise auch noch ;)


    Zitat

    Künstliches käme für mich nur in Frage, wenn ich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr in der Lage wäre, gezielt zu essen.


    in dem Fall sowieso. Und wie gesagt, "Künstlich" ist eben sehr relativ. Es gibt gute sachen, es gibt schlechte sachen. Auch bei Vitaminen . und generell rate ich von den allermeisten Vitaminpräparaten auch ab, weils tatsächlich weder was bringt, noch sinnvoll ist...[/quote]



    ----------------


    so bevor wir raus gehen noch eine kurze Frage: Wir haben für Jonas vom Kinderarzt Schleimlöser bekommen. Nun gut es löst sich, es läuft alles wie Wasser raus. leider hat der Arzt nicht gesagt wie lange wir das geben sollen. War meint ihr? jetzt aufhören wenn alles locker wird? (es ist übrigens Mucosolvan)

  • Hallo!!


    Ich sage auch nicht, dass Vitamine nichts bringen, natürlich nicht. Nur eben dass die gleichen Erfolge auch natürlich herbeigeführt werden können.


    Wir essen hier super viel Obst und Gemüse und kochen zudem sehr schonend (auch sehr wichtig) und ich muss sagen bei uns ist auch so gut wie nie jemand krank. Reza jetzt mal, als er in die Kita kam, aber alles Sachen, die wir ohne Medis in den Griff bekommen haben.


    Klar, besser als harte Medikamente wird das wohl sein, ich persönlich würde aber glaube ich eher mal probieren eine Saftkur zu machen sowohl Vit C orientiert, als auch Chlorophyll-orientiert. Da habe ich super Erfahrungen mit gemacht gerade im Winter. Ist zwar nicht sehr lecker so ein Spinst-Sellwrie-Kiwi-Saft, aber hilft auf Dauer mega gut!!:)


    Schleimlöser: gebe ich gar nicht, ist auch wieder so eine umstrittene Sache. Mir ist das vor allem nachts zu riskant, ist ähnlich wie mit den ätherischen Ölen, die ja alles zum Fließen bringen. Oft kriegen die Kleinen das gerade nachts nicht in denn Griff, den vielen Schleim wegzuschlucken.
    Ich an deiner Stelle würde jetzt, wo alles am Laufen ist, aufhören.


    LG, Hermine

  • naja es war alles so fest dass wir den gern genommen haben, vor allem der Husten saß echt fest.
    Allerdings haben wir den Saft gegen abend nicht gegeben auf Rat vom Kinderarzt, sondern nur einmal morgens, einmal nachmittags. Eben damit das nachts nicht zu arg ist. War auch nicht :D er hat nachts immer super geschlafen.
    aber jetzt läufts und ich denk eben es ist genug... gut dass du das auch so siehst.


    Okay vl seh ich das mit den Vitaminen einfach auch anders weil ich selber durch jahrelangen Darmpilz große Probleme habe gesund zu bleiben. Für mich sind ein paar Nahrungsergänzungen unerlässliche Hilfsmittel um zumindest das allerschlimmste zu verhindern. Bisher war auch echt der Erfolg auf meiner Seite. Und dass ich diesmal nichts genommen habe und es so heftig wurde, zeigt mir auch dass es zumindest für mich schon sinn macht mal zu sowas zu greifen.


    Im normalfall hab ich auch jeden Winter schlicht und einfach täglich etwas Aloe Trinkgel genommen. Ein Schnapsgläschen reichte damit ich einigermaßen fit übern Winter kam, maximal mit ner leichten Erkältung. Mach ich schon seit Jahren so. Aber dieses Jahr hab ich irgendwie alles verpasst, nun nutz ich auch jede Chance wieder auf die Beine zu kommen. Und da ist halt gesunde ernährung zwar der Grundstock aber eben nicht ausreichend. Zudem mir das jetzt krank gar nicht möglich war zeitweise, gesund und ausgewogen zu kochen :? das ist ja das nächste.


    aber jetzt hab ich ein volles Programm die nächstne Tage, vor allem Darmflora aufbauen mit Probiotica die scheint durch das Antibiotikum voll hinüber. MIr ist fast permanent übel, hab Probleme das einfachste Essen zu vertragen, und wie gesagt - ein Infekt nachm nächsten :roll: tolle sache!


    Ach ja ich bin im Kinder-Alptraum gelandet :lol: heute schon 4x den Blumentopf ausgeräumt (Erde wurde natürlich probiert) und jetzt zum Abschluss beim 4. mal noch die frisch gewaschenen Handtücher aus dem Wäschekorb darin gewälzt. Herrlich :lol:

  • Hallo!!


    Zum Schleimlöser nochmal: Genau, da muss man immer den besten Zeitpunkt finden zum Absetzen. Wenn er stark hustet, weil der Schleim fest sitzt ist das blöd und genauso wenn es dann so stark läuft, dass er nicht mehr hinterherkommt mit dem Schlucken. Der Zeitpunkt jetzt dürfte gut sein.


    Zu den Vitaminen: Ja klar, ist natürlich was anderes , wenn man anfällig ist oder Vorgeschichten hat, da probiert man natürlich dann aus und ist froh, wenn man das Gefühl hat irgendwas hilft.
    Ich kann dir das "Saften" echt ans Herz legen, das bringt unheimliche Power und ist natürlich mega gesund und zugleich entgiftend.
    Du kannst es ja mal ausprobieren, vielleicht hat jemand den du kennst einen Entsafter, den du mal leihen kannst.


    Ach ja, anstrengendes Kind da kann ich die letzten Tage auch mithalten. Ich betone: Reza schläft nicht mehr tagsüber!! Er ist von 7 bis 19h wach!!
    Und in der Zeit fällt ihm viel Unfug ein !
    Deshalb sind wir auch fast nur noch draußen. Wenn es das Wetter zulässt, sind wir auf dem Spielplatz. Da muss ich zwar auch hinter ihm her, aber es ist natürlich lange nicht so nervenaufreibend wie Zuhause. Heute hat er die Waschmaschine angemacht. Er weiß jetzt wie das geht. Temperatur einstellen, Umdrehungen und dann auf Start drücken. Ich hab gedacht ich spinne, als ich auf einmal die Maschine gehört hab :lol:
    Heute mittag gabs einmal richtig Ärger, aber wirklich. Denn Reza will immer alleine essen und ich mache es so, er darf einen Löffel essen und dann gebe ich einen, damit auch etwas im Kind landet. Das hat ihn so wütend gemacht, dass er den kompletten Teller voll mit Essen genommen und weggeschmissen hat im hohen Bogen. Da war ich so stinkig, dass ich nachdem ich ihm angeschnauzt hatte, ein paar Min nicht mit ihm geredet hab. Er hat das totaaal gemerkt und dann immer Sachen gesagt, von denen er weiß, dass ich sie gut finde, z.B. ganz oft "mmhhh" (lecker).


    LG, Hermine

  • oh man echt anstrengend. Steht mir ja auch noch bevor :roll:
    Unsere Waschmaschine hat zum glück so nen Kinderstop. Was bin ich froh darüber. :lol: bzw sie steht in der Küche und da ist dann in 3-4 Wochen ein Türschutzgitter dran, sobald er selbständig krabbelt oder läuft. Dann kommt er da nicht einfach rein.


    Wie ist das eigentlich mit allein essen... Jonas will jetzt immer an die Schüssel mit de Essen oder an den Fütterlöffel, macht damit aber nur Blödsinn (ins Essen hauen, auf den Tisch hauen) essen tut er damit nicht sondern dann mit den Fingern (jaaaaa Tomaten und Karottensoße gibt gute Flecken....) ab wann hat Reza denn so ein bisschen alleine essen können?


    wegen Schlafen: eine Freundin hat das mit ihrem Zwerg (21 Monate) auch grad, aber sie hat ihn jetzt gezwungen zur festen Zeit Mittagsschlaf zu machen. Teilweise liegt er dann halt 20 min wach im Bett und darf dann wieder raus. Aber darauf besteht sie. Klappt inzwischen erstaunlich gut :)


    hier kriegen wir grad ein schlafproblem. Jonas ist vormittags nach ca 2 stunden wach sein nochmal müde. Regelmäßig. Okay kein problem. momentan schiebt sich aber dann der Mittagsschlaf übelst nach hinten, oft erst 13/14 Uhr. Dann macht er seit 3 oder 4 Tagen um 17 uhr nochmal ein Nickerchen von ner halben stunde und ist dann bis 20 Uhr wach (dafür dass er bis vor einigen Tagen teilweise um 17:30 uhr ins Bett gegangen ist, echt lange).


    Ich würd jetzt gerne das letzte Schläfchen ausfallen lassen, aber er ist dann soooo müde und unleidlich. Hmmm mir fällt da absolut nichts ein, ihn ein bisschen beschäftigt zu halten, weil das ja auch oft die Zeit ist wo ich kochen müsste... mit was haltet ihr die Zwerge beschäftigt wenn sie noch ein bisschen wach bleiben sollen?
    Ab und an gibts Badewanne. aber halt nicht täglich. Mir fällt da dann am Ende vom Tag echt nicht mehr viel ein, weil er nur noch quengelt.


    Entsafter: klingt hier zumindest momentan nicht umsetzbar. Tagsüber komm ich zu sowas nicht, weil er derzeit fast jede Sekunde an mir klebt, abends bin ich dann froh wenn ich noch das Essen gebacken krieg. Zudem ich für so ein Teil ja nicht mal Platz hätte :oops: :oops: :oops:

  • Hermine:
    Oh je, macht er in der Kita keinen Mittagsschlaf? Ich kann mir gut vorstellen dass das wirklich anstrengend für ihn und erst recht für dich ist. :lol:
    Anstrengend war unser Monsieur heute auch. :roll:
    Er war richtiggehend schlecht gelaunt. Dann musste das ARME KIND auch noch zum Einkaufen im Buggy sitzen,wo es doch viiiiel interessanter ist an der Hand nebendran zu laufen und JEDES Blatt,JEDE Blume,JEDEN Käfer genau unter die Lupe zu nehmen. Ich bin da echt geduldig...sogar bei beiden Katzen die wir hier in der Strasse haben dürfte er aussteigen,streicheln und anschauen.
    Aber dann kam der absolute Overkill! Der Spielplatz. Mit Kindern. Und wir sind heut ausnahmsweise mal NICHT drauf gegangen.
    Er ist richtiggehend ausgerastet und hat den ganzen Heimweg geheult. :shock:
    Da hab ich richtig gemerkt dass ich jetzt ein Kleinkind mit ganz viel eigenem Willen habe.
    Ich finde es total niedlich wie Reza dir nach einer "Meinungsverschiedenheit" gefallen will.
    Sam hat auch manchmal ganz liebevolle Anwandlungen. Da bekommt man ohne Vorwarnung einen "Kuss" (sprich ein weit geöffneter Schlund rast dem Auge entgegen! :lol: ) , oder zwei irgendwie immer klebrige Händchen "streicheln" einem quer durchs Gesicht,begleitet von "eieiei...". Besonders schön übrigens wenn man geschminkt ist. :)


    @Veilchen:
    Habe vorhin noch Arnikaessenz aus der Apo geholt und das arme Auge damut behandelt. Mal sehen obs was bringt. Danke für den Tipp @ ich! ;-)


    @all:
    Geburtstagsvorbereitungen:check!
    Königskind Eins wird morgen Augen machen! :)
    Man ignoriere den hässlichen Kuchen,am Wochenende mache ich einen schöneren.



    http://www.abload.de/image.php?img=52uro.jpg


    Jetzt sitze ich ganz entspannt mit nem Glas Rotwein auf der Couch und geniesse den Abend. Letztes Jahr um die Zeit war ich weniger relaxt! :lol:


    Liebe Grüsse :)


    EDIT:
    Mäusle:
    EXAKT die gleichen Schlafenszeiten hatten wir auch! :)
    Ich habe Sam dann mit Ca. Zehn Monaten den letzten Schlaf gestrichen,musste ihn aber dafür ab da auch um sieben hinlegen weil er absolut fertig war.
    Das klappt auch bis jetzt echt super...

  • Hallo Velvet,


    wenn du den Kuchen hässlich findest, bin ich sehr gespannt auf deinen Wochenendkuchen :wink: Sam wird morgen zurecht große Augen machen und Geschenke gibt es ja auch jede Menge :) Wünsche euch morgen einen richtig tollen Tag!


    Liebe Grüße!

  • hui da bin ich ja gespannt ob Sam deine Vorbereitungen würdigt :lol: :lol: ich hoffe die Mama ist nicht enttäuscht, wenn er es nicht tun sollte ;)


    ok ich denk dann werd ich den letzten Schlaf streichen. Oder insgesammt versuchen, alles etwas raus zu ziehen. Morgens erst gegen 10 Uhr, nachmittags gegen 14/15 Uhr und dann hält er auch bis 18 Uhr durch, dann noch Bettfertig-mach-Programm und schlafen gehen - könnte klappen.
    muss mir eben nur n paar sachen einfallen lassen womit ich ihn dann noch halbwegs bei laune halte. :roll:


    Ach ja ich beichte jetzt: durch seine Krankheit haben wir das Ballhopsen wieder angefangen :( er brüllt sich derzeit so in den Schlaf und wir sind selber krank, haben keinen nerv dafür. Ich hoffe es lässt sich auch leicht wieder abgewöhnen
    :oops: :oops:

  • Hi Mädels,


    Mäusle: Ja, in dem Alter kann man die Kleinen echt keine Sekunde aus den Augen lassen, sie können halt schon super viel, aber haben nur Flausen im Kopf.
    Hinzu kommt noch, dass ich bei Reza durch den langen Winter feststelle, dass er einfach raus muss, sich bewegen und auspowern.


    Zum Essen mit Löffel: Fing erst so um den ersten Geb herum an. Vorher war es so wie bei euch, nur Quatsch machen damit. Dann kam eine Übergangsphase, wo Reza den Löffel in der einen Hand hielt und mit der anderen Hand gegessen hat, Löffel quasi als Deko :lol:
    Erst jetzt klappt es einigermaßen aber auch mit vielen Unfällen.


    Was ich in Jonas Alter gerne gemacht hab war, das Essen einfach auf das Tablett vom Hochstuhl zu legen, mitsamt Sauce, Salat, etc. Das mochte Reza sehr, weil er so erstens selbst entscheiden könnte, was in den Mund wandert und auch ein Gefühl für das Essen bekommen hat. Und ein weiterer Vorteil ist, dass man selbst auch relativ in Ruhe essen kann :)


    Wenn Reza nachmittags quengelt so gegen 17h, gebe ich ihn oft meinem Mann zum Einkaufen mit oder sie gehen so etwas raus. Draußen ist er dann abgelenkt und wenn sie wiederkommen, hab ich das Abendessen fertig und danach geht's ins Bett :)


    Ach so mittags "zwinge" ich ihn auch, sich wenigstens 15 Min ins Bett zu legen. Er steht dann aber auf und singt. Oder, wenn er in unserem Bett liegen darf, steht er ganz auf. Heute kam er auf einmal grinsend in die Küche.


    Velvet: Oooh wie schöööön, da wird sich der kleine Prinz aber freuen morgen :) Der Kuchen sieht doch gut aus!!
    Kann mir gut vorstellen, wie wehmütig dir zumute ist, war bei mir auch so. Das erste Jahr ist soooo besonders, das will man einfach nicht loslassen, was?


    Hehe das mit dem Kuss macht Reza auch so und mit dem eieiei auch:)
    Scheinen also gängige Kleinkind-Liebkosungen zu sein :lol:


    Wünsche euch einen wunderschönen Tag morgen und freu mich auf Bilder!!


    LG, Hermine

  • Is' noch gar nix Mäusle.
    Ich hab meinem abgestillten Kind schon zweimal die Brust angeboten weil ich gern noch weiter gestillt hätte...irgendwie. :oops:
    Er war sehr irritiert. :lol:
    Los Ladys,Hosen runter! Wer hat noch etwas zu beichten?? :lol:


    Und NATÜRLICH wird Sam meine Mühen würdigen Mäusle! :lol: Er sagt bestimmt sowas wie:
    "Wow,das ist ja ein Traum!" ...oder sowas in der Art. ;-)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!