OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • morgääähn.
    reza ist echt nen süßi und ne hübsche mami hat er auch. :D



    hab wieder wenig geschlafen. würstchen hatte gestern wohl pause bzw sich so positioniert, dass ich nichts gemerkt hab.
    da kam die angst hoch.
    meine güte, ich bin ein panikschweinchen. :roll:


    waren kinderwagen und schalen fürs auto gucken. spannend.
    hab noch stiftung warentest befragt und mich dann für modelle entschieden, die ich vllt gebraucht suchen werde.
    obwohl autositz lieber wohl nicht. schwanke noch.

  • Huhu,


    Mäusle: Also so viel bringt dieser Sonnenschutz gar nicht mal, weil Reza sowieso ständig rein und raus geht und dann im Garten in der Sonne rumläuft. Was ich an dem Sandkasten gut finde ist diese Abstellfläche hinten, sodass man Spielzeug geschützt dort lagern kann.
    Aber ich denke vom Spielfaktor her ist es gar kein Unterschied zu einem ganz normalen Sandkasten.


    @kleinemausen: In welcher Woche bist du nochmal?
    Also wir haben auch noch eine Babyschale, wenn du willst, könntest du auch die haben. Die steht nur im Keller rum und beim nächsten werden wir wohl eh eine neue holen. Ist eine Maxicosi Cosmo mit Neugeboreneneinsatz und Adapter für den Kinderwagen, wenn man ihn mal kurz schieben will, hab ich auch und auch einen Anzug mit Gurtschlitz für da rein.
    Allerdings ist die Schale schwarz/blau und der Anzug hellblau-/weiß, sodass das wohl eher nur für einen Jungen in Betracht käme :wink:



    Zu uns: Reza hat gestern in der Kita wieder ein neues Kind gekniffen und gekratzt. Ok, ist schlimm und ungut und alles, klar.
    Aber wisst ihr was ich nicht verstehe? Dass die Erzieherinnen dann immer zu mir kommen und mir Bericht erstatten, dass ich daraufhin dann handeln kann.
    Jetzt mal im Ernst, in der Zeit, in der ich ihn da abliefere, sind SIE doch für ihn verantwortlich, nicht ich. Dafür werden sie doch bezahlt, um aufzupassen unter anderem auch darauf, dass die Kinder sich gegenseitig nichts tun. Soll ich dann 3 Stunden nach dem Vorfall mit Reza darüber "sprechen"? Ich meine er ist 1,5, er kann das doch dann nach so langer Zeit gar nicht mehr einordnen.
    Sehe ich das falsch oder ist es nicht in der Zeit, in der er in ihrer Obhut ist, deren Aufgabe, das zu regeln?!


    LG, Hermine

  • frag doch mal wie sie in dem Fall vorgehen. Erwarten die wirklich dass DU da was tust? :shock: kann ja wohl nicht sein!


    kleinesmausen: wir hätten noch einen Cybex Aton2 im Keller stehen. Nicht mal 8 Monate gebraucht (hatten wir erst nach Jonas Geburt gekauft weil die "alte" von meiner Schwägerin absolut untauglich war für ein kleines Baby! ist fast wie nagelneu, mal abgesehen von den Benutzspuren am Griff. Aber kein Isofix dabei. Und natürlich unfallfrei!! war testsieger 2012.


    Hermine wegen der Babyschale: Teutonia Cosmo kenn ich aber Maxicosi Cosmo?? :?:


    wegen dem Sandkasten: also wenn man den richtig hinstellt wirft der ja schon genug Schatten. Zumindest auch in 1-2 Jahren wenn sie mal etwas länger im Sand spielen an einer Stelle, find ich das klasse!


    ----


    ich werde ende September mal auf einem Basar als Freiwillige mithelfen. Vorteil wäre nämlich, dass ich dann schon einen Tag vor dem offiziellen Basar rein dürfte und mir sachen aussuchen. Find ich total cool, die Helfer haben da quasi Vorzugskaufrecht! So werd ich mal ein paar Stunden opfern. Ansonsten sammel ich schon Secondhand so langsam die Wintersachen für Jonas zusammen in Gr. 86 vor allem.
    Für nächsten Sommer hab ich schon im Schlussverkauf jetzt einiges in Gr. 92 erstanden, die wird er dann sicher auch brauchen! Zumindest wenn ich nach den Kindern gehe die vom Wachstum bisher ähnlich schnell waren wie meiner... aber zumindest gr. 74/80 haben wir jetzt seeehr lange schon in gebrauch. die 74er sachen fast ein halbes Jahr, und jetzt so übern Sommer bis in den Herbst / Winter rein dann 80. ist doch angenehmer wenn man die schönen Sachen öfter mal anziehen kann.


    Heute Morgen hatten wir einen Kampf. Jonas steht derzeit zwischen 6.30 und 7 Uhr morgens auf. Nach 2 Stunden ist er aber nochmal sowas von Müde, dass ich ihn meist zwischen 9 und 10 uhr nochmal schlafen lege. Heute morgen is er schon halb umgekippt vor Müdigkeit, konnte aber nicht einschlafen. Die Beine wollten einfach nicht ruhig halten. Nach 1/2 Std Kampf haben wir ihn wieder ausm Bett geholt und sind einkaufen gefahren. Zwischendrin ist er im Auto immer ein paar min. eingenickt, war aber sofort bei Halten wieder wach :roll: beim Mittagessen hätte es ihn dann auch wieder fast umgebeamt und jetzt schläft er völlig problemlos seit 20 minuten 8) verrückt ist das mitm schlafen manchmal schon!
    gehts euch auch da manchmal so??


    momentan wacht er auch nachts wieder 4-6 mal auf :roll: ich weiß nicht obs an der HItze liegt oder einfach so ... er steht dann teilweise weinend im Bett, lässt sich kaum beruhigen. Nicht trinken, nicht Flasche, nicht Nukki. Mein Mann und ich wechseln uns grad mit Aufstehen oft ab. Irgendwie ist er durch das laufen jetzt total unruhig :(

  • Soorryyy ich korrigiere: Macicosi Cabrio fix ! Haha vor lauter cosmo und Fun System komme ich schon ganz durcheinander :lol:


    Mäusle: Cool, verkaufst du dann da auch deine Sachen oder hilfst du nur so?
    Ja, 74/80 hat Reza auch eewig getragen manches davon trägt er immer noch! Ansonsten jetzt 80/86.
    Wir brauchen aber wieder neue Schuhe, die letzten Sandalen passen jetzt ganz genau, er ist jetzt auf der Kippe zu 22. An den Füssen sieht man immer, wie schnell sie wachsen :) Ich hatte ja als Einstiegs-Schuhe die von Jochie mit der ganz weichen Sohle, zwar schon eine richtige Sohle, aber sehr flexibel. Auch wenn Reza jetzt schon länger läuft, hol ich die glaube ich trotzdem wieder, hab das Gefühl die sind fussfreundlicher als Schuhe mit harter Sohle.


    Schlafen: Ja, das hat Reza auch mit dem Schreien. Bei ihm läuft jede Nacht genau das gleiche ab: Um 22h wacht er kurz auf, schläft aber sofort wieder ein, wenn man ihn beruhigt. Um etwa 1h wacht er nochmal auf, steht im Bett
    , kreischt, will nichts, weder auf den Arm, noch trinken, noch liegen, schlägt um sich und lässt sich dann nach etwa 5 Min Geschrei auf mein Kissen legen, nimmt seine Wasserflasche, trinkt und schläft weiter. Dann lege ich ihn zurück.
    Vielleicht hilft das ja bei Jonas auch, ihn kurz in euer Bett zu legen.



    Zur Kita: Ich glaube schon, dass sie von mir erwarten, dass ich das irgendwie regel,macht jedenfalls den Eindruck.
    Letzens meinte sie, dass sie Reza kurz aus der Situation genommen hat und ihm eben gesagt hat er soll es nicht machen. Das mache ich ja auch selber so, aber scheinbar erwarten sie, dass er das langsam mal versteht. Aber das kann ich auch nicht beschleunigen und sowieso nicht, wenn ich nicht dabei bin. Weiß auch nicht was die sich da vorstellen ?!


    Ich hab mich jetzt bei AFS angemeldet und fange jetzt bald mit den Kursen zur Stillberaterin an. Sind 8 Kurseinheiten und Besuch bei der Jahresversammlung/Stillkongress und die Prüfungsabsolvierung. Bin schon richtig gespannt. Das tolle ist, dass die Zentrale in Bonn ist und hier in der Region viel angeboten wird.
    Bin schon gespannt auf die Materialien!


    LG, Hermine

  • Hallo,


    Zitat von Hermine

    Zu uns: Reza hat gestern in der Kita wieder ein neues Kind gekniffen und gekratzt. Ok, ist schlimm und ungut und alles, klar.
    Aber wisst ihr was ich nicht verstehe? Dass die Erzieherinnen dann immer zu mir kommen und mir Bericht erstatten, dass ich daraufhin dann handeln kann.
    Jetzt mal im Ernst, in der Zeit, in der ich ihn da abliefere, sind SIE doch für ihn verantwortlich, nicht ich. Dafür werden sie doch bezahlt, um aufzupassen unter anderem auch darauf, dass die Kinder sich gegenseitig nichts tun. Soll ich dann 3 Stunden nach dem Vorfall mit Reza darüber "sprechen"? Ich meine er ist 1,5, er kann das doch dann nach so langer Zeit gar nicht mehr einordnen.


    Ich finde auch dass es klar ihre Aufgabe ist. Ich würde sie mal fragen, warum sie es Dir immer erzählen. Wir erzählen es den Eltern nicht, Ausnahme ist wenn Kinder beißen. Dass festigt sich schnell, da die Kinder merken, dass sie damit großen Erfolg haben. Und viele Eltern "beißen" ihre Kinder ja spielerisch. Daher erzählen wir es ihnen, damit das keinesfalls mehr gemacht wird.
    Ansonsten klären wir das natürlich mit den Kindern. Alles andere macht in meinen Augen auch keinen Sinn.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,


    Nadine: Ja, vor allem gestern hat meine Mum ihn abgeholt und da haben sie ihr gesagt, sie soll mir den Vorfall bitte ausrichten. Aha, und was soll ich nun tun, bzw. was soll mir das sagen?
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie selber überfordert sind damit und hoffen, dass ich ihnen eine Lösung präsentieren kann. Hab ich aber auch nicht, sonst hätte ich ihnen das ja längst gesagt.
    Hab Reza dann gestern auch extra nicht daraufhin angesprochen, er soll ja auch nicht in Situationen, in denen alles in Ordnung ist, das Gefühl haben, ihm werden seine Aktionen vom Vormittag dann vorgehalten.


    LG, Hermine

  • Hallo,


    Zitat von Hermine

    Nadine: Ja, vor allem gestern hat meine Mum ihn abgeholt und da haben sie ihr gesagt, sie soll mir den Vorfall bitte ausrichten. Aha, und was soll ich nun tun, bzw. was soll mir das sagen?


    Genau das würde ich sie fragen.


    Zitat von Hermine


    Ich könnte mir vorstellen, dass sie selber überfordert sind damit und hoffen, dass ich ihnen eine Lösung präsentieren kann. Hab ich aber auch nicht, sonst hätte ich ihnen das ja längst gesagt.


    Vielleicht gab es auch mal Eltern, denen es sehr wichtig war alles zu wissen und deshalb machen sie das.
    Sind es ausgebildete Erzieherinnen?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • dass es den Eltern erzählt wird find ich ok. Man will ja wissen was vor fällt. Lösen müssen sie das aber doch selber *kopfkraz* :?: schon bissl seltsam. Vielleicht wäre da wirklich mal ein Gespräch nötig!


    das mit dem spielerisch beißen kenn ich aber von vielen Eltern (ist hier auch ab und an mal) , trotzdem beißen die Kinder andere dann nicht immer. Siehst du da echt einen Zusammenhang Nadine? :shock:


    Hermine: einiges verkauf ich da dann auch. Den Kinderwagen, Autoschale, Tragetuch usw. klamotten die wir bekommen haben und ihm nie passten, oder was noch gut erhalten ist. Ein paar Spielsachen die hier unattraktiv waren... aber ich krieg halt echt Vorzüge durchs mithelfen, u.a. gute Plätze für meine eigenen Verkäufe und eben das früher aussuchen 8) der dortige Basar ist eh toll weil die sehr genau auf gut erhaltene Kleidung achten (keine Löcher, minirisse, flecken, zu sehr abgetragen) und die Auswahl echt gut ist!

  • Hallo,


    Zitat von Mäusle

    ddas mit dem spielerisch beißen kenn ich aber von vielen Eltern (ist hier auch ab und an mal) , trotzdem beißen die Kinder andere dann nicht immer. Siehst du da echt einen Zusammenhang Nadine? :shock:


    Ja, das sehe ich. Das ist wie Du schon schreibst ja sehr spielerisch. Die Kinder wissen das aber nicht und beißen dann ggf. auch entweder vorsichtig oder eben manchmal auch fester. Im Spiel und ohne es zu wollen und irgendwann dann oft auch mal wenn sie etwas nicht möchten.
    Das Unterscheiden ist für sie schwer.


    Ich bin grundsätzlich gegen das spielerische Beißen und auch Hauen, was ja oft gemacht wird (wie das "Eiche, Eiche, patsch, patsch, patsch", wo erst gestreichelt und dann "geschlagen" wird). Das ist für die Kinder einfach sehr schwer zu unterscheiden und auch wenn die Kinder noch recht klein sind, sage ich sofort etwas, wenn sie "hauen" - auch wenn es im Spiel passiert und nicht aus böser Absicht.
    Mir ist es auch schon passiert, dass ein Vater sein Kind auf dem Arm hielt, dieses ins sein Gesicht patschte (und so fest, dass es fast schon Schlagen war) und der Vater lachte. Ich habe dem Vater dann gesagt, dass das Kind ihn gerade schlug und er lachte. Das war ihm so gar nicht bewusst.


    Es ist halt schwierig, wenn Kinder es erst dürfen, auch wenn es nur im Spiel ist und es nachher nicht mehr sollen.
    Was natürlich nicht heißt, dass alle Kinder zu Beißern werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,


    also das mit dem spielerischen Beißen kenne ich gar nicht, habe sowas noch nie gesehen. Bei Reza gilt es sowieso alles zu vermeiden, was in irgendeiner Richtung Hauen oder Kneifen,etc. fördert. Er springt nämlich auf alles direkt an. Ich lasse es jetzt auch schon zu sagen:Streichel mal xy. Das hab ich eine Zeit immer gemacht, nachdem er geschlagen hat, ihn gebeten das Kind stattdessen zu streicheln. Mit der Zeit hab ich gemerkt, dass das "streicheln" auch gerne mal in ein härteres Tätscheln übergeht, was dann schon wieder fast schlagen ist. Deshalb lasse ich das jetzt auch.


    Ja, ich werde am Montag mal nachfragen, was sie sich da genau vorstellen, was ich tun soll.


    Also die 3 sind schon ausgebildete Erzieherinnen, allerdings ist die Ausbildung bei allen etwa 30-40 Jahre her. Alle sind etwa Ende 50. Anfangs gefiel mir der Gedanke, dass das ganze so familiär und ein bisschen wie bei Oma ist.
    Mittlerweile hab ich aber das Gefühl, sie sind zum Teil zu alt dafür. Reza ist z.B. so flink und schnell, da muss man auch recht aktiv hinterher sein in manchen Dingen.Manchmal hab ich das Gefühl eine jüngere Frau könnte das besser.
    Ich denke die Einrichtung ist auch langsam zu klein für ihn. Ist ja im Endeffekt eine große Altbauwohnung(also schon große Räume), aber kein Aussengelände und nicht viel Fläche.
    Ich denke es wird Zeit, dass er in eine größere Kita kommt.



    Mäusle: Das klingt doch gut :-) Vielleicht kommst du mit nem Berg super Sachen raus und machst obendrein noch Gewinn :)



    LG, Hermine

  • Hallo,


    Zitat von Hermine

    Ja, ich werde am Montag mal nachfragen, was sie sich da genau vorstellen, was ich tun soll.


    Und vielleicht auch was ihre Intention ist, es Dir mitzuteilen.


    Zitat von Hermine

    Also die 3 sind schon ausgebildete Erzieherinnen, allerdings ist die Ausbildung bei allen etwa 30-40 Jahre her. Alle sind etwa Ende 50. Anfangs gefiel mir der Gedanke, dass das ganze so familiär und ein bisschen wie bei Oma ist.


    Da war vermutlich die Ausbildung auch noch anders. Wobei man sich ja auch mit Fortbildungen auf dem neuesten Stand halten sollte.
    Gibt es dort Fortbildungen für die Erzieherinnen?


    Zitat von Hermine


    Ich denke die Einrichtung ist auch langsam zu klein für ihn. Ist ja im Endeffekt eine große Altbauwohnung(also schon große Räume), aber kein Aussengelände und nicht viel Fläche.
    Ich denke es wird Zeit, dass er in eine größere Kita kommt.


    Habt ihr schon einen Platz?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hm das mit dem "spielerischen" beißen wird hier in der familie ganz oft gemacht ("Liebesbisse" nennt meine Schwiegermama das) ich persönlich würde da aber nicht unbedingt einen Zusammenhang herstellen. dann dürfte man ja in der Richtung gar keinen Quatsch mehr mit dem Kind machen.
    Gut vl. achtet man mehr drauf wenn das Kind dann selber anfängt zu beißen und hauen, sowas auch im Spiel net zu machen. Aber an sich gleich präventiv vermeiden.. puh das wird schwierig denn es gibt tausende sachen die Kinder irgendwo nachmachen oder gar übertreiben! is schwierig. rein intuitiv seh ich da jetzt nix verkehrtes dran. zumindest in unserem Fall. Für andere Kinder kann ich natürlich nicht sprechen.


    Ich hab grad mal ne Freundin gefragt , die hat auch so ein "Beißkind" aber da wird zuhause nix dergleichen gemacht. Daher leite ich jetzt keinen Zusammenhang ab!


    Ich hoffe für euch ihr findet auf Dauer einen Platz der Reza noch mehr auslastet. Mir scheint er ist einfach super aktiv und auch kontaktfreudig aber mit ihm gehen schlicht mal die Pferde durch. Dass Kinder sich dann tatkräftig wehren muss ja keine "Ursachen" irgendwo haben. das können die ja oft von ganz allein. Zumindest das was ich so beobachte.
    Jonas schubst z.b. unheimlich stark wenn ihm ein anderes Kind aufdringlich zu nahe kommt oder zieht auch rabiat die Hand weg, er mag da nicht angefasst werden, auch von uns nicht gern. Irgendwie muss er sich ja wehren wenn er es noch nicht ausdrücken kann.

  • Hallo,


    Nadine: Nein, also von Fortbildungen habe ich bisher nichts gehört, nur von normalem Urlaub. Das ist auch ein wenig merkwürdig mit den Urlaubszeiten finde ich. 5 Wochen sind regulär Urlaub übers Jahr verteilt, aber dann sind während des Jahres die Erzieherinnen auch zum Teil mal im Urlaub, sodass dann die Gruppe von den anderen beiden mit betreut wird. Das finde ich nicht so toll, da man ja davon ausgeht, dass außerhalb der Ferienzeiten die Erzieherinnen auch da sind.


    Wir warten gerade auf den Bescheid der Stadt, aber ich fürchte, dass die Stadt lediglich die Betreuungskosten für die jetzige Kita übernehmen Wirsing uns keinen anderen Platz gibt, weil es hier einfach ohnehin viel zu wenig Plätze gibt.


    LG, Hermine

  • Hallo Hermine,


    Zitat von Hermine

    Nadine: Nein, also von Fortbildungen habe ich bisher nichts gehört, nur von normalem Urlaub.


    Das wäre mir auch mal eine Frage wert :wink:


    Zitat von Hermine

    Das ist auch ein wenig merkwürdig mit den Urlaubszeiten finde ich. 5 Wochen sind regulär Urlaub übers Jahr verteilt, aber dann sind während des Jahres die Erzieherinnen auch zum Teil mal im Urlaub, sodass dann die Gruppe von den anderen beiden mit betreut wird. Das finde ich nicht so toll, da man ja davon ausgeht, dass außerhalb der Ferienzeiten die Erzieherinnen auch da sind.


    Die Kita hat fünf Wochen komplett geschlossen? Das finde ich sehr viel.
    30 Tage hat man normalerweise Urlaub. Sind in den 5 Wochen Feiertage?



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!