OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • naja Reza ist noch jung genug, das noch nicht schlimm zu finden ;) ich wünsch dir viel glück dazu ! im endeffekt muss man ja sehen, dass man da auch viel mehr mitentscheiden kann.


    meine Mama war das gegenteil. sogar selten dass sie auf elternabenden war :roll: aber gut ich weiß auch warum.... ;)

  • Ich les ja sonst nur still mit, aber nachdem ich das Hamstervideo gesehen hab, hab ich ein paar Fragen/Anregungen:


    Hermine, die kleine Dame bekommt doch jetzt bald noch ein größeres Gehege oder? Das jetztige wäre ja wirklich etwas klein. Sieht jedenfalls wie 60cm oder so aus. :wink:
    Und ein Hamsterrad? Die von Rodipet sind super.
    Und du musst vieeeel höher einstreuen. Die Kleine will buddeln :) 10cm dürfen es schon sein.
    Damit sie dir dann nicht über die Kante klettert, brauchst du eine Abdeckung auf dem neuen Gehege.

  • Hallo,


    Mäusle: Ja genau, das denk ich auch, er kriegt das noch gar nicht so mit. In der Schule werd ich mich dann glaub ich zurückhalten, bzw. ihn vorher fragen, ob er das möchte :)
    Genau, da kann man dann sehr gut mitgestalten und sich einbringen und vielleicht auch das ein oder andere verbessern.


    Aurelia: Das Gehege ist 80, Laufrad bekommt sie von wodent wheel, Abdeckung ist da, war nicht drauf, damit man besser sehen kann.




    LG, Hermine

  • @ Hermine: Ja, wir müssen zudem noch löhnen: "Gruppengeld" (35 Euro / Monat), Bastelgeld (10 Euro / 2x im Jahr), Ausflugsgeld (30 Euro / 2-3x im Jahr), Versicherung (7 Euro jährlich). Dazu eben Essengeld (Frühstück 10 Euro / Mittag 68 Euro / Jause 7 Euro) wobei Jause bei uns eh erstmal ganz wegfällt. Kommt also schon einiges zusammen. Naja.


    Bericht heute:


    So, auch der zweite Tag ist schon vorbei. Heute sind wir von 8.50-9.50 dort gewesen. Es waren einige Kinder mehr da, oder es kam mir mehr vor weil viele in der selben Ecke gesessen sind. Leo hat sich ganz gut geschlagen obwohl er heute schon um 6.45 aufgestanden ist. Er wollte mit den Autos spielen, hat sie den Kindern auch gegeben und sich geben lassen, ebenso mit der Betreuerin. Er kam aber heute deutlich öfter zu mir um sich rückzuversichern. Wollte kurz auf den Arm, hat sich angekuschelt und dann wollte er schon wieder weiterspielen. Einmal hat ihm ein anderer kleiner Bub (1,5 ist der glaube ich) einen Holzklotz an den Kopf gehauen, da flossen kurz Tränen, aber er hat sich gleich beruhigen lassen (von mir).


    Hab mal "gezählt" (da hängen so Namenblumen mit Geburtstagen an der Wand + Holzkugerlkette mit dem Alter - also jedes Jahr ein Kugerl). Es sind mit Leo 4 Einjährige, dann 4 Zweijährige glaub ich. 3 weiß ich garnicht genau. 4 Vorschulkinder sind auch dabei. Insgesamt 21 in seiner Gruppe. Aber irgendwie wuselte es doch vor Betreuern, keine Ahnung wo die alle herkamen *lach* Wahrscheinlich sind ein paar mit sozialem Jahr oder in Ausbildung etc. Muss ich bei Gelegenheit mal rausfinden.


    Dann waren noch zwei weitere Einjährige zur Eingewöhnung da. Die waren aber schon an der Grenze zu 2 also schon einiges weiter als Leo. Der Mädchen war total schüchtern und wurde von der Mutter total bedrängt, endlich spielen zu gehen und die wäre am liebsten gleich gegangen. Hat schon gefragt, ob sie heute das erste Mal weg kann. Dabei hat die Kleine total geklammert. Und als sie dann irgendwann heulte und auf den Arm wollte ist die Mutter nur genervt rumgestanden und hat sie ignoriert. Fand ich echt hart :shock:


    Leo schläft wieder. Weiß garnicht wie der 3h durchhalten soll wenn er schon nach 1h so platt ist :?:


    Gestern nachmittag und heute nacht war er auch total anhänglich. Ebenso heute morgen bevor wir los sind. Ob er schon ahnt, was ihm "blüht"?
    Eine Frage hätte ich: Er hat heute dort komplett trinken verweigert (also Wasser aus dem Becher). Ist das normal? Sonst trinkt er eigentlich schon und er hatte an dem Tag noch fast nix.
    Ich darf ihm übrigens einen Becher dortlassen, muss noch einen kaufen und dann beschriften. Weil er ausm Glas ja noch so schlecht trinkt.


    Elternrat: Könnt ich mir direkt vorstellen. Zumal Leo ja auch die nächsten 6 Jahre dort sein wird.

  • Lilane: Was machen die denn mit dem ganzen Geld, wenn jeder Posten separat ist? Also was machen sie mit dem Gruppengeld z.B.?
    Wir zahlen einmal im Jahr 25 Euro für Basteln, Ausflüge, Eis, etc., das war's.


    Wow, sind ja doch recht viele Kinder! Wie findet Leo generell den Trubel?


    @all: Danke für euer Daumendrücken für meine Examensklausur im Mai! Hat geholfen, habe das Ergebnis heute bekommen und es ist super ausgefallen :)


    LG, Hermine

  • Lilane: bei meinem Zwerg merk ich das durchhalten daran, dass er beschäftigt ist. Er hält durch, solange er auf Achse ist, aber wenn nur ein Moment ist, wo er zur Ruhe kommt oder mich im Blick hat, dann bricht die Müdigkeit durch. 3 std geht schon, sofern Leo da beschäftigt ist ;) das ist dann echt Gewohnheit!


    Is echt irre was ihr da zahlen müsst. Das is hier doch einfacher. für Mitglieder im Mütterzentrum (kostet 60€ pro Jahr) zahlen wir 1,50€ pro Stunde betreuung. es wird nur abgerechnet was wir nehmen. Mittagessen kostet für die Kinder 1,80€, Rest wird selber mitgebracht für Frühstück.
    Randzeiten (also 6-8 uhr, 17-22 uhr) müsste man 4€ pro stunde zahlen.

  • Hier ist es von den reinen Betreuungskosten her einkommesabhängig, das reicht von 0 Euro-knapp 500 Euro im Monat. Essen und Gruppengeld ist aber für alle gleich.
    Ich finde das auch nicht schön, wenn die Zusatzgelder so überteuert sind, es gibt Familien, die sich das einfach nicht leisten können. Meine Schwester hat erzählt, dass bei ihnen im Kiga manche Kinder fürs Essen abgeholt werden, weil die Eltern es sich nicht leisten können. Sowas finde ich schade und das sollte anders geregelt werden. Klar, für die meisten ist es kein Problem, aber für die, die es dann trifft, ist es echt blöd.



    LG, Hermine

  • Was mit dem Gruppengeld genau gemacht wird weiß ich garnicht. Das müsste ich mal fragen. Naja, das ist halt ne private KiTa, ich glaube die sind generell etwas "gehobener" dort. Keine Ahnung.


    Den Trubel steckt er bisher ganz gut weg, aber es sind glaube ich auch noch nicht alle Kinder da. Immerhin hat er heute schon Kontakt mit einigen Kindern aufgenommen und auch ein paar sind zu ihm hin.


    Mäusle, ja genau. Dort ist es super, aber auf dem Heimweg bricht er schon fast weg.


    Bin am überlegen wie wir es morgen machen. Vielleicht mal mit auf den Spielplatz gehen? Oder doch lieber erstmal wieder nur ne Stunde?
    Vielleicht mach ichs von der Nacht abhängig. Wenn er wie heute schon um 7 aufsteht kann ich net von 9-11 mit ihm dort sein, da bricht er mir echt weg.
    Aber vielleicht geh ich dann schon um 8.30 hin. Dann wärs auch noch ruhiger und er könnte vielleicht besser Kontakt zu den Betreuern aufnehmen.
    Was würdet ihr machen? Hmm....

  • Ich persönlich würde wohl versuchen einen regelmäßigen Ablauf zu organisieren. Also wenn du jetzt immer 9Uhr da warst, würde ich auch morgen wieder zu 9Uhr hin gehen. Und dann eben gucken, wie er so drauf ist.

  • Ja, ich werd wieder gegen 9 da sein (paar min hin oder her wirds später auch geben) weil das unsere künftige Bringezeit sein wird. Und dann schau ich mal wie er sich schlägt. Am Montag war er nach dem Morgenkreis hinüber. Vielleicht gehen wir morgen mal auf den Spielplatz mit. Mal schauen. Bin gepannt. Immerhin wollt er am Montag zur englischen Granny auf den Schoß und heute bei einer Betreuerin auf den Arm.

  • Tag 3:


    Wir sind heute schon um 8.30 hingegangen, da Leo schon wach war und wenn wir dann erst 2h später losgehen bricht er mir zusammen kaum das wir dort sind.
    Er hat sich gleich unter die Kinder gemischt und "seine" Betreuerin hat sich echt lieb um ihn gekümmert. Ich saß etwas weiter weg und hab beobachtet. Ein paarmal kam er her, ist dann aber weiter gewuselt. Beim Morgenkreis wollte er dann sogar von meinem Schoßrunter und auf ihren (ist dafür durch den ganzen Kreis gekrabbelt). Er scheint sie also zu mögen. Sie ist ja auch eine Liebe.
    Die Leiterin fragte dann irgendwann ob ich nicht ein paar Minuten raus gehen mag. Hab ich aber abgewiegelt. Bauchgefühl sagte noch nein. Leo ist dann aber kurz danach mit der Betreuerin und ein paar anderen Kindern ins "Hochstockhaus" gegangen. Das ist so ein kleiner "Raum im Raum" mit Luftballons und so. Da hat er mich dann ja auch nicht gesehen und es war offensichtlich ok für ihn. Dann bin ich noch mit ihm zum Spielplatz mitgekommen, da war er aber schon arg müde. Das Gute ist, dass ist eh der Spielplatz auf den wir sonst auch zum schaukeln gehen. Den kennt er also schon. Sie gehen auf diesen und einen weiteren, der aber eher für größere Kinder ist. Nach 2h sind wir dann wieder aufgebrochen, weil Leo schon echt fertig war. Zuhause ist er jetzt gleich eingeschlafen. Dort aufm Spielplatz hat er noch ein wenig Grießbrei gegessen.


    Frage: Leo isst ja vor dem KiGa bisher nix. Wir stillen halt vor dem Aufstehen nochmal. Dort angekommen hat ihn das Essen auch nicht interessiert. Mal abgesehen davon, dass er auf den Stühlen garnicht alleine sitzen könnte geschweige denn, dass er zum Essen sitzen bleiben würde. Wenn er aber von 9-11.30 durchhalten soll, braucht er auf jeden Fall dazwischen noch was zu essen. Also zumindest das Angebot. Soll ich ihm einfach einen Brei mitgeben und bitten, dass sie ihm den spätestens auf dem Spielplatz mal anbieten? Wenn er nicht will ist ja ok, oder wenn er nur ein paar Bissen isst, wie vorhin. Was meint ihr?

  • in dem Alter kann er doch schon gut mal Butterbrot oder sowas essen und Obst knabbern? oder nicht? ich würde jedenfalls irgend sowas mitgeben. Maximal etwas Joghurt mit Obstmus und Müsli drin oder so. das geht auch gut.
    Haben sie dort keine extra Stühle für die kleineren? bis 1,5 Jahren find ich sitzen auf normalen Kinderstühlen schon recht grenzwertig. zumindest meiner würde da ständig runterfallen..


    wegen mal raus gehen: ich denke für ein Paar minuten wäre doch sicher okay. dass dein Bauchgefühl nein sagt ist eine Sache. Aber wenn er in dem Moment eh beschäftigt ist, musst du da als Mama auch mal los lassen können. Ich hab gemerkt dass oft ICH das Problem bin. Nicht Jonas. ICH müsste besser los lassen können in manchen Situationen. das hab ich aber auch schon seit langem "geübt". es kann mal ne Situation sein, wo das gehen MUSS. und dann ist es umso schlimmer für mich und das Kind, wenn wir nicht gewohnt sind, mal ohneinander klar zu kommen. Fällt mir aber jedes mal wieder schwer (wie heute, wo er mal wieder zu den Schwiegereltern geht :roll: ) trotzdem zwinge ich mich da auch mal.
    Trau dich da einfach mal. Sonst wird auch dein Zwerg spüren dass du klammerst und umso mehr an dir hängen!

  • Nein, ich denke er würde dort kein Brot essen. Zumindest nicht zu der Zeit in der es das gibt. Weil er da eben noch nicht wieder Hunger hat. Das muss sich noch einpendeln. Und Brot mag er leider grad garnicht. Morgens geht grad nur Grießbrei.


    Naja, wegen weggehen. Ich halt garnix davon, mich "davonzuschleichen" weil er grad abgelenkt ist. Ich finde das ist echt der falsche Ansatzpunkt. Wenn, dann würde ich ihm kurz sagen wollen das ich raus gehe und gleich wieder komme (ob er mich versteht oder nicht ist da eigentlich nicht so wichtig). Einfach "abhauen" finde ich fies, ich will nicht dass er denkt Mama könnte jederzeit "plötzlich" weg sein.


    Stühle haben sie leider nur die "normalen" Kleinen. Leo ist aber auch der einzige unter 1,5 Jahren. Er kann auf sowas auch noch niemals nicht sitzen.

  • ehrlich gesagt finde ich es in dem alter recht gut mit ablenken und dann weg gehen. Gut bei den großeltern verabschiede ich mich auch. Oder wenn mein Mann aufpasst. Aber ansonsten ist das Drame fürs Kind oft viel schlimmer wenn Mama verabschiedet und geht, als wenn es das gar nicht mitbekommt ;) zumindest meine persönliche Sicht! es ist ja auch nicht so dass du weg bist, bist ja erstmal in der Nähe und jederzeit greifbar. Die Erzieherinnen wollen ja sehen ob er auch ihnen soweit vertraut. Und du kannst ja auch mal nur raus aufs Klo gehen oder so. die Situation wird er ja kennen, dass du kurz den Raum verlässt und gleich wieder da bist... Wichtig ist ja nicht dass mama "plötzlich" weg ist, sondern er weiß du kommst immer wieder ;) das finde ich viiiiiel wichtiger!


    ich persönlich würde Jonas da dann nicht ausm spiel reißen nur um mich zu verabschieden... dann eben nicht. er weiß dass ich irgendwann wieder komm, das ist die Hauptsache. egal ob er mitkriegt dass ich gehe oder nicht ;)


    dann gib doch Grießbrei mit und Brot und Obst. So ne Auswahl. Vl isst er dort etwas , das er zuhause nicht akzeptiert morgens ;) wer weiß!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!