OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Süß mit eurem Nachbarn, kommt mir seeehr bekannt vor :lol:


    Kann verstehen, dass du dich freuen würdest über einen Auszug. Ich bin auch total geräuschempfindlich und kann es nicht mal ab, wenn die über uns total laut mit ihrem Mann redet. Die Wände hier sind auch nicht gerade dicht und wenn ich im Bad bin, kann ich manches sogar verstehen, wenn die ihre Badtür offen lassen. Das nervt gewaltig. Ich höre auch das Telefon unter uns im Flur. Und wenn Vicky schläft und die poltern oben rum oder erzählen laut, ist das auch nicht hilfreich, auch wenn die nichts dafür können.

  • naja so hellhörig ist es hier dann nicht. aber bei der wohnungsrenovierung oben wurden damals die böden sehr schlecht gedämmt. daher ist alles was direkt aufm boden statt findet, super doll zu hören. Trotz allem waren ja vorher auch schon 2 familien drin und die hat man nicht mal halb so arg gehört, wie die aktuelle :roll:


    aber echt mies wenn man von Nachbarn soviel mitbekommt. Wir wollten hier mal in ein Hochhaus ziehen, als ne Wohnung frei wurde, bis ich mitbekommen habe, WIE hellhörig das ist *grusel* nix für mich!

  • @Mäusle
    Du hast das 8jährige Kind im Flur zusammengestaucht???
    Sorry, aber das geht gar nicht!


    Ich verstehe in jedem Fall, dass dich dieser rücksichtslose Radau nervt, aber meiner Ansicht nach wäre der richtige Weg, die Eltern darauf anzusprechen. Und zwar dann, wenn du nicht gerade (weil lärmgebeutelt) am überschäumen, sondern wenn du entspannt und friedlich bist.
    Und wenn da nachts so sehr die Fetzen fliegen und sogar schon um Hilfe gerufen wird, ruf die Polizei!


    Grüße von
    der Gans
    (die sich auch regelmäßig über die Nachbarn aus dem "Flodderhaus" erfreuen darf)!

  • Es ist auch noch erträglich. Die Damen- und Herrschaften sind hier ja alle schon etwas älter. Es könnte sehr viel schlimmer sein und von den meisten Nachbarn abgesehen ist die Wohnung echt super :wink:


    Ich bin nur gespannt, wie es wird, wenn Vicky wirklich mal lauter ist und auch mal im Treppenhaus rumläuft. Hier stört es ja schon, wenn der Buggy unten steht (und das darf er). Und das tut er mittlerweile nur noch 6-8 Stunden tagsüber. Ach, was ich euch da alles erzählen könnte... :roll:

  • den Eltern zu sagen bringt nix gänschen. Das haben wir schon durch. Der Vater hat meinem Mann neulich gesagt dass der Sohnemann auf sie derzeit gar nimmer hört. Also wenn wir was hätten, sollen wir ihm das direkt sagen. Zudem sind die Eltern ja auch nicht besser und da haben wir uns auch schon den Mund fusslig geredet.


    Den Lärm nachts ignorieren wir ehrlich gesagt. Polizei haben die nachbarn oben auf der anderen Flurseite schon 2x gerufen, aber jedes mal hieß es es war nix. ... :roll: wenns zu schlimm wäre würden wir maximal wegen Ruhestörung holen. aber nach möglichkeit verkneife ich mir das.

  • @Mäusle
    Was für Eltern sind das, da kann einem der Junge ja echt leid tun?!


    Ich kam mal mit dem Küken an der Hand aus dem KiGa und sehe meinen auf uns wartenden Kronsohn (7J.) kreidebleich vor einem schon recht laut schimpfenden Vater einer Mitschülerin stehen. Plärrt der das Kind an, er hätte irgend ein Spielzeug kaputtgemacht. Ich war so stinkig!!! Ich stürmte also hin und habe ihn erstmal gefragt, worum es denn überhaupt ginge und ob er so wenig Mann wäre, dass er mein Kind in Angst und Schrecken versetzen muss, statt mit mir und denn doch auf eine zivilisierte Art und Weise zu sprechen. Man kann sagen, dass wir uns nicht wirklich einig geworden sind... :twisted:


    Ich glaube, wenn Ansprechen bei Nachbars nichts bringt, hätte ich nicht so die Hemmungen, nächtens die Polizei zu rufen (vor allem bei Hilferufen).
    Wenn hier nebenan die Fetzen fliegen, tun mir vor allem die Kinder so unendlich leid, die das live miterleben müssen...

  • Hi Mädels,


    nur kurz:


    Schnuller: Kommt drauf an, Schnuller nehmen zu gewissen Anlässen (Schlafen,bei Krankheit) finde ich völlig ok. Dauerschnullern finde ich muss nicht sein und halte ich auch nicht für gut, sowohl gesundheitlich als auch psychisch in Bezug auf Abhängigkeit. Ein Kind über einem Jahr muss nicht Dauernuckeln, weder an der Brust, noch am Schnuller. Und gerade draußen oder im Spiel finde ich es wichtig, dass die Kinder sich nicht dran gewöhnen, immer etwas im Mund zu haben dabei. Und das Sprechen fördert es auch nicht gerade.
    Wir machen es deshalb so, dass Reza seinen Schnuller beim Schlafen nimmt und sonst nicht. Wobei er den auch generell so richtig erst nimmt, seit er über 1 ist, da hat er durch Zufall mal einen gefunden:) Als Baby hat er fast nie einen genommen. Draußen gibt es generell keinen Schnuller. Mir war immer wichtig, dass er auch ohne Schnuller schlafen kann, damit er auch schläft, wenn man mal keinen dabei hat.
    Den Unterschied zum Daumen sehe ich darin, dass der Daumen tagsüber viel weniger zum Einsatz kommt, weil das Kind im Spiel oder beim Laufen einfach beide Hände braucht. Der Schnuller bleibt meist drin, egal welche Aktivität.
    Velvet, ich würde an deiner Stelle vielleicht damit anfangen, ihn tagsüber allmählich zu reduzieren. Vielleicht könntest du auch ein Surrogat einführen, ein Kuscheltuch oder so etwas in der Art?!



    Nachbarn: Unsere sind zum Glück lieb und auch verständnisvoll:)
    Mäusle in deinem Fall würde ich mich mal an den Vermieter wenden.


    LG, Hermine

  • sorry hermine wenn ich dir widerspreche, aber ich kenne einige fingernuckelnde Kinder und die haben den Finger öfter drin als mein Zwerg seinen Nucki. Eben WEIL er immer verfügbar ist und man ja auch mit der anderen Hand spielen kann... Und zudem sehe ich immer wieder dass es Kinder gibt (wie Reza) die gut ohne können, und Kinder bei denen das sehr schwer machbar ist. Haben mir auch einige Mehrfach mamis schon so bestätigt. wie gesagt mit 1-2 Jahren find ich das durchaus noch nicht schlimm. und wenn man es langsam aber sicher schafft dass das Kind ihn tagsüber nicht mehr braucht (außer eben Zahnen und sowas) dann ist das schon (finde ich) ein großer Erfolg. Das gibt sich alles von selbst mit der Zeit. Ganz sicher.


    @Gänschen: das ist schon echt mies wenn da grundlos das Kind angemault wird. Da kann ich dich verstehen. Aber er ist kein Kleinkind mehr. und leider auch öfter mal alleine zuhause. Neulich ist er im Baum drunten rumgeklettert (der dem Nachbarn unter uns gehört!) und hat mitm Messer rein geritzt, ganze große Äste abgesägt, wollte Baumhaus bauen usw. und hat mir noch ins gesicht gelogen er dürfte das , er hätte gefragt. Der nachbar unter uns (älterer Mann) ist schier ausgeflippt als er es gesehen hat und war auch sauer.
    Da nehm ich dann auch keine Rücksicht mehr auf Eltern oder sowas, vor allem wenns um so allgemeines geht. Wenn mein Sohn irgendwann im Treppenhaus Lärm macht, haben die Nachbarn genauso das Recht ihn zu schimpfen wenn es zu laut ist und sie stört. Warum auch nicht...

  • Also wir haben vorher ja auch in ner Wohnung gewohnt wo eine Alleinerziehende mit ihren 3 Kindern unter uns wohnte und ich muss sagen es war echt die Hölle... ständiges Streiten mit den Kindern, lautes Türe zuschlagen, Rolladen hochreißen,Kinder nachts ständig alleine lassen ect
    Lea ist davon am Anfang ständig aufgewacht :evil: Sobald sie überhaupt mal länger als 15 Minuten geschlafen hat...
    Wir haben es ihr bestimmt 100 mal gesagt ob sie wenigstens etwas Rücksicht nehmen können... Und da kamen dann so Antworten dass wäre dass Wetter draußen es stürmt... :roll:
    Ich hab mir dann auch mal die Kinder zur Seite genommen und ich muss sagen es hat geholfen. Die haben mehr Rücksicht genommen wie eine erwachsene Frau..


    Ich muss sagen ich bin sooo froh dass wir jetzt in einem alleinstehenden Haus wohnen :D


    Wichteln: Dann gibt's ja garnicht sooo viele die teilnehmen oder?

  • ne so wie ich das seh leider nicht :( aber auch mit nur ein paar mamis machts sicher spaß!


    Lilane hast du nicht Familie in Deutschland die du als Wichteladresse angeben kannst? aber dazu müsstest du natürlich in den nächsten Wochen mal hin kommen.... ;) falls ja wäre das vl. ne alternative!


    @chamylou. ohja manchmal sind Kinder rücksichtsvoller als erwachsene! Über uns ist leider weder das eine noch das andere der Fall. aber das geht schon seit sie eingezogen sind. Vermieter haben wir durch. die können auch nicht mehr machen als mahnende Briefe zu schreiben, wurde uns gesagt. und das ist ja mit vielen dingen schon passiert. Hausordnung putzt auch kaum noch einer im Haus. hab langsam so die Nase voll und hoffe auf baldigen umzug. Im Auge haben wir ja endlich mal was konkretes, ich hoffe wir kriegen die Wohnung!!!


    schon echt schade. als wir eingezogen sind, waren hier großteils ältere nachbarn, über uns die Tante von meinem Mann. nur unten die russische Familie war etwas "lauter" aber sehr erträglich gegen das was jetzt ist. Der Hausflur schaut inzwischen nicht mehr einladend aus, an den Wänden sind Schuh- und Fahrradreifenspuren, spinnweben werden nicht mehr entfernt (ich weigere mich seit nem halben jahr mit absprache des Vermieters, sowas zu machen, weil ich eh die einzige bin), überall liegen sachen und dreck rum, jeder lässt alles stehen und liegen, keinen kümmert es, wie es aussieht. echt mies :(

  • @Mäusle
    Na, es macht ja immer noch "der Ton die Musik" (und ist es nun mal völlig wurscht, dass der Nachbarsjunge kein Kleinkind mehr ist).


    Und du kannst mir glauben, dass ich auch heute noch dazwischen ginge, wenn ich mitbekäme, dass ein Erwachsener auf diese Art meine Kinder angeht...


    Zitat von Mäusle

    Wenn mein Sohn irgendwann im Treppenhaus Lärm macht, haben die Nachbarn genauso das Recht ihn zu schimpfen wenn es zu laut ist und sie stört. Warum auch nicht...


    Na, ich weiß nicht... ich stoß mich gerade mächtig an dem Wort Schimpfen...
    Ist meiner Ansicht nach immer noch ein himmelweiter Unterschied zwischen Schimpfen und normalem Reden!


    Wenn du wen von etwas überzeugen willst, glaubst du doch auch nicht, dass du dein Ziel eher erreichst, wenn du laut wirst und dich aufblähst wie ein Ochsenfrosch, oder? ;)


    Zitat von Chamylou20

    Ich hab mir dann auch mal die Kinder zur Seite genommen und ich muss sagen es hat geholfen. Die haben mehr Rücksicht genommen wie eine erwachsene Frau..


    Jepp, genauso meine ich das auch, dass das mehr fruchtet als Motzerei!

  • Wichteln:


    Wir kommen dieses Weihnachten leider nicht nach Deutschland. Aber irgendwie juckt es mich jetzt schon :roll: :oops: Ich muss sagen, der Versand NACH Österreich ist eh nicht so teuer (Großbrief bis 500gr, das kann aber auch ne Schachtel sein, Maximalmaße müsste man erfragen, kostet 3,45€ - also nicht mehr als ein innerdt. Päckchen). Der Versand AUS Österreich hingegen kostet mindestens 9.90€ :?


    Ich weiß ja nicht für welchen Betrag wir hier wichteln wollten, aber wenn ich 15 Euro fürs Geschenk ausgebe und dann nochmal 10 Euro Porto ist das ganz schön teuer :oops:


    Muss mal in mich gehen!


  • sorry gans das machste mir bei dem oben mal vor :roll: wir ärgern uns mit dem kind (+ eltern) jetzt seit über 4 jahren rum.... glaub mir normal reden zeigt er dir die zunge und weg isser.


    ich bin kein freund von noch normal reden wenn ein kind definitiv kapieren soll dass es so nicht geht, und das anders auch nicht ankommt. und ehrlich gesagt was ist an "schimpfen" so verkehrt wenn ein Kind etwas falsch macht? da ist es egal ob meiner oder Nachbarskind oder sonst eines. wenn zig mal was gesagt wurde und das Kind inkl. eltern interessiert es nicht, dann werd ich auch mal lauter. Find ich auch nicht schlimm wenn ein Kind mal merkt dass man aufgebracht ist und sich ehrlich drüber ärgert!

  • Mäusle dann drück ich dir ganz dolle die Daumen dass das mit der Wohnung klappt!!
    Würdet ihr denn dann noch dieses Jahr ausziehen? Reicht nicht mehr nehm ich an oder?Wegen Kündigungsfrist ?


    Lilane : Also dass werd ich nie verstehen warum kostet es denn soooviel mehr wenn man aus Österreich schickt? :shock:

  • nein wäre dann anfang nächstes jahr. Ist innerhalb der Genossenschaft also hätten wir nix mit kündigung usw. aber vor uns auf der warteliste ist noch ne alleinerziehende mit 3 kindern. wir müssen erst sehen ob die die wohnung jetzt will oder nicht.


    da wird auch erstmal noch renoviert usw. also vor feb/märz wird das eh nix. wenn nicht noch später.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!