OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Aellin:
    Du brauchst nicht zufällig noch so ne schmale Wickelauflage die man bspw auf die Waschmaschine legen kann? Ist in etwa wie die auf der Abbildung, nur schmaler und in blau.
    Wir können sie in der neuen Wohnung nicht mehr verwenden.
    Wäre natürlich für lau, nur Porto, bzw. könntest du auch deine Schwester bei mir auf Arbeit in Leipzig vorbei schicken. ;-)

  • Hi Mädels,


    Zum Hibbeln: Danke :) Ich finds echt cool, dass dann scheinbar die erste Runde der Schwangeren wieder etwa zeitgleich schwanger ist wenn alles klappt :)
    Ich werde mir auch nächsten Monat die Spirale ziehen lassen. Erstens soll mein Körper etwas Zeit haben sich hormonell wieder einzupendeln, zweitens nervt mich das Ding einfach nur noch durch diese ganzen Nebenwirkungen. Wobei das vielleicht zum Teil auch etwas psychisch bedingt ist, weil ich mich irgendwie nie damit anfreunden konnte, so ein Hormonding in mir drin zu haben. Hab dann zwar nur die Hälfte der Zeit genutzt, aber egal.


    Katrina: Eure Nachbarn scheinen ja kein allzu interessantes Leben zu haben, wenn der Hausflur, bzw. die Hausordnung Geaprächsthema mit den Bekannten im Supermarkt ist :wink:
    Mach dir nichts draus!
    Hier macht das ganze eine Firma einmal die Woche, da kann sich keiner über einen beschweren :)


    Wickelauflage: Haben eine aus Kunststoff und darüber einen Frottee-Bezug, der farblich auf die Wandfarbe abgestimmt ist. Den kann man einfach darüberstülpen, ist angenehmer auf der Haut für das Kind und wie ich finde auch hygienischer, weil man den regelmäßig waschen kann. Hab mir das damals so überlegt, denn nur Kunststoff oder nur Stoff wollte ich nicht. Bin damit sehr zufrieden, hat sich als praktisch erwiesen :)


    Mäusle: Bei mir war's genau anders herum, ich hab in der Übelkeitsphase immer kleine Spaziergänge gemacht, weil mir die frische Luft gut Tat. Und bei uns ist es bring- und abholtechnisch zur Not auch möglich, dass mein Mann das übernimmt. Machen wir jetzt auch so, wenn ich morgens oder nachmittags verhindert bin :)



    LG, Hermine

  • ich: Kann man die denn abwischen? Bei Amazon steht nein und bei Babywalz in den Bewertungen steht ja. :roll:


    Velvet, wie groß ist denn eure Unterlage? Am Ende kommt ja sowieso ein Tuch oder so drüber, da macht die Optik nicht so viel aus. :wink:

  • Mit Stoffbezug oder Handtuch wickeln ist natürlich immer besser, auch angenehmer fürs Kind. Wir haben auch lange immer mit Frottee Stoffbezügen gewickelt, aber bei einem inzwischen derart unkooperativen Kind würde ich täglich diverse Handtücher waschen und die Flecken gehen nicht mehr raus... Und ständig Einwegunterlagen entsorgen will ich auch nicht. Wir produzieren so schon genug Müll beim Wickeln.


    @ Aellin
    Kann man schon, aber sie bekommt ja hier so gut wie gar nichts ab, weil ja noch was drüber liegt. Wie das also im täglichen Gebrauch ist kann ich leider nicht beurteilen.

  • Zitat von Aellin

    ich: Kann man die denn abwischen? Bei Amazon steht nein und bei Babywalz in den Bewertungen steht ja. :roll:


    Velvet, wie groß ist denn eure Unterlage? Am Ende kommt ja sowieso ein Tuch oder so drüber, da macht die Optik nicht so viel aus. :wink:


    Boah Jule, ich hab gerade das erste mal für heute gesessen. :lol: Aber für dich bin ich natürlich gern zum nachmessen aufgestanden. ;-)
    Die Auflage ist ca. 70*55 cm groß. Dekor mit Herzchen und Bärchen in blau-weiß.
    Ich hatte aber auch immer ein kleines Handtuch drauf...ging schneller bei kleinen und großen Unfällen. ;-)

  • Aellin, ich hab auf dem Überzug auch nochmal ein Spucktuch liegen. Das wechsel ich alle paar Tage und natürlich wenn was daneben ging. Den Bezug wasche ich nur, wenn was drauf kommt.
    Was ich am Bezug auch vorteilhaft finde ist dass das Spucktuch besser drauf haftet als auf der glatten Matte, da rutscht das natürlich.


    LG, Hermine

  • So haben wir das auch gemacht, nur ohne Spucktuch, bis dann bei jedem Wickeln Schmutz drauf kam, da er es hasst gewickelt zu werden und fleißig dagegen arbeitet :roll: Ich freu mich schon, wenn er eines Tages die Toilette benutzen wird.

  • Aellin, ich würde ein Kind nie nackt auf das Plastik legen. Da ist soviel Zeugs drinnen. Seit ich den Ökotest dazu gelesen hab grauselt es mich total. Im übrigen bleibt die Haut am Plastik kleben wenn das Kind schwitzt oder so. Fand ich immer bissl bäh :oops:

  • Und das Plastik ist gerade im Winter auch oft ziemlich kalt im ersten Moment wenn man nicht gerade vorgewärmt hat. Ich würd auch was drüber legen, muss ja kein Bezug sein, aber zumindest ein Hand- oder Spucktuch :)



    LG, Hermine

  • @ Aellin
    Am Anfang kommt noch nicht so viel aus dem Kind raus bzw. das Kind ist auch noch kleiner ;) Da hatten wir dann ein Pflegetuch (Trockenwischtuch) unterm Po liegen. So bekam die Frotteeauflage in der Regel nichts ab und musste auch nicht gewaschen werden. Ganz kleine Babys würde ich auch nicht direkt aufs Plastik legen, schon gar nicht wenn es neu ist. Die ersten 1,5 Jahre habe ich das mit meinem Sohn auch nicht getan.


    Hat jemand einen Chemiker in der Familie oder kennt einen? Ein solcher hat jetzt meiner Mutter erzählt, dass Weichmacher in Plastik gar nicht so schlimm sind, weil sie erst bei hohen Temperaturen freigesetzt werden. Mich interessiert ob das so stimmt.

  • Na dass das Kind nicht auf das reine Plastik kommt, ist ja wohl klar. :oops: Aber ich glaube ich will nicht so einen extra Überzug für die Wickelauflage, sondern dann eher ein Handtuch oder so. Das nimmt auch weniger Platz in der Waschmaschine weg, die hier platzbedingt nicht so groß ist...

  • Hi Ich,


    ja, mein Papa hat Chemie studiert, ich kann ihn mal fragen wenn du willst.
    Ach, man hört ja echt ständig zu jedem Thema andere Sachen, was? Da hatte man es glaube ich früher einfacher, da ist nicht so viel Information zu einem vorgedrungen :)



    EDIT: Hab ihn gerade angesimst, er sagt die sind immer schädlich, da sie krebserregend sind, egal bei welcher Temperatur. Sobald der Weichmacher enthalten ist, kommt man auch mit ihm in Kontakt, selbst bei Kühlregal-Temperaturen. Braucht keiner hohen Temperatur für die Freisetzung.



    LG, Hermine

  • Hallo Hermine!


    Ja gerne, besagter Chemiker ist Papa von drei Kindern und würde das wohl auch nicht so leichtfertig sagen, aber die allgemeine Meinung ist ja eher anders. Schaden kann es sicher nicht, weiterhin Produkte ohne zu kaufen. Aber ich fänd es schon nicht schlecht, wenn er Recht hat.


    LG

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!