OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • :shock: Ich bin erstaunt, was Reza alles zum Nikolaus bekommen hat.



    Wegen der Katze: Ich persönlich fände es ganz und gar nicht gut, wenn jemand Fremdes meine Katze füttert. Gerade zu Zeiten, wo auch vergiftetes Zeug gegeben wird. Und nur weil die Katze draußen ist, heißt es ja nicht, dass sie von jedem Fressen bekommen darf/soll. Die meisten Katzen reagieren ja auch nicht auf natürliches Fleisch (Mäuse, Vögel...) mit Unverträglichkeiten, sonder auf Zusatzstoffe oder Getreide, die in Billigfutter enthalten sind. Habt ihr eine Möglichkeit raus zu finden, wem die Katze gehört?

  • @ aellin:
    Wir haben hier auch so einen Geschenkeberg vom Nikolaus, obwohl die Familie einhellig benickt und bejaht hat, dass es vom Nikolaus nur Naschereien und höchstens ne Kleinigkeit gibt.
    Die Kleinigkeit von meinen Eltern war so ein Dingens, wo man aus flexiblen Plasteteilen eine Art Bahn zusammen stecken kann und darin fährt dann ein Batteriebetriebener Bulldozer und schiebt eine Kugel. Eigentlich echt cool, Sam gefällt es gut, aber das wäre in meinen Augen schon eher was zu Weihnachten gewesen. Von der Uroma gabs die Schnatterinchen- und Moppihandpuppe (und Moppi ist sehr wohl der coolste TV Hund unter der Sonne! :lol:) und etwas Süßes.
    Also bei uns hat es sich auch ordentlich geläppert...


    @TV Sendungen:
    Was ich gern mit gucke sind wie gesagt die alten Sandmannsendungen auf youtube oder Dvd. Die neuen mag ich gar nicht gern. Ich finde generell die modernen Kindersendungen so lieblos gemacht. Vielleicht liegt es es an den Computeranimationen, denen kann ich echt nix abgewinnen.
    Gern schauen würde ich Pittiplatsch und Co., Nils Holgersson (später) und einige Disney Klassiker wie Bambi, Schneewittchen, Die Schöne und das Biest,...Außerdem die alten Märchenproduktionen mit denen ich aufgewachsen bin. Allen voran "Die Prinzessin mit dem goldenen Stern","Väterchen Frost" und mein absoluter Lieblingsfilm "Drei Haselnüsseffür Aschenbrödel". :oops:
    Habe mir also einiges vorgenommen. :lol:
    Ich mag eigentlich auch überhaupt nicht gern fernsehen, aber auf die Helden meiner Kindheit freue ich mich wie verrückt! :)

  • zum Thema TV: ich habe mir zu Weihnachten eine Kindheitserinnerung als DVD gekauft: "Urmel aus dem Eis" v.d. Augsburger Puppenkiste. Und Moppi, der TV-Hund hat bei mir einen Favoriten, nämlich den kleinen Maulwurf.
    LG Magret

  • Mir graut ja schon, was hier dann alles zum Nikolaus geschenkt werden wird. Ich fürchte, dass es da auch genug Familienmitglieder gibt, die sich nicht beherrschen können. Ich kann es ja irgendwo verstehen, aber Nikolaus ist für mich irgendwie kein Fest in dem Sinne, sondern ein Zwischenschritt zu Weihnachten und da reicht für mich Schoki und Obst völlig aus...

  • Glaube, das muss man einfach recht klar sagen.
    Und auch, dass man Geschenke, die es trotzdem gibt, zB bis Weihnachten aufhebt.


    Kann mich nur wiederholen - auch mir fällt es immer schwer, mich zusammen zu reißen, wenn ich den Kiddis von meinen Freunden etwas schenke. Man möchte einfach immer nur was Gutes tun - auch wenn man weiß, dass es schnell viel wird.


    In diesem Jahr arbeite ich fleißig an mir. So bekommt Lenya zB "nur" eine Packung Lego für die Kleinsten. Auch wenn es mir schwer fällt, nicht noch ein Schleichtier oder so dazu zu kaufen :oops: Aber ich versuche mir auch immer wieder bewusst zu machen, dass man die Kinder nicht überfragten darf.


    Oder vielleicht hilft es, ein Sparbuch gleich zur Geburt einzurichten und die Leute dann zu bitten, lieber da 10 Euro drauf zu überweisen (zB für den Führerschein oder was auch immer), als Dinge zu schenken...


    Ob das was hilft, müsste sich rausstellen *hihi*


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Sandmann (ich kenne natürlich nur die alten Folgen) ist eine der wenigen Sendungen, die ich ohne Zögern meiner Tochter zeigen und mich freiwillig daneben setzen würde. Das fand ich damals wirklich toll, aber ansonsten gibt es einfach sehr wenig, das ich nochmal gucken würde. Kennt ihr Marsupilami und Timon & Pumba? Das fällt mir auch gerade noch ein und gehört auch zu den Sachen, die ich gucken würde :wink:


    Aber ansonsten würde ich mich einfach nicht verbiegen wollen. Ich sagte ja nie, dass ich mich nicht neben sie setzen würde, wenn sie Sendungen mit mir schauen möchte und mein Mann nicht da ist. Aber ich kann keine Euphorie erzwingen.


    Vielleicht werde ich mir später einfach eine DVD-Sammlung an Serien zulegen, die ich selbst gut finde und welche, die mein Mann gut findet. Denn im Fernsehen selbst läuft heutzutage sicher nicht mehr viel Sinnvolles.


    @Hermine, wow, bei euch gab's ja richtig viel zum Nikolaus. Da hat sich Reza bestimmt total gefreut :)


    Bei den Leckerlies wäre ich mir auch unsicher.


    Ich werde Vicky nächstes Jshr zum Nikolaus sicher nur ein kleines Büchlein und Kleinigkeiten schenken. Aber Nikolaus war auch bei mir früher einfach, wie Aellin sagt, ein Zwischenschritt und es gab nicht viel, was auch völlig in Ordnung war. Nikolaus fand ich aber trotzdem immer sehr schön und ich habe mich auch immer sehr gefreut, wenn meine Mama auch, als ich schon ein Teenager war, Dinge in meine Schuhe gepackt hat. Das war einfach nur ein Zeichen der Liebe und ich muss mir gdoch gerade etwas die Tränen verkneifen *schnief*

  • Katrina:
    Bei mir kommt auch noch jedes Jahr der Nikolaus. ;-)
    Bloß hat mein Nikolaus nicht bemerkt, dass meine Vorliebe für Eierlikör in ren letzten zehn Jahren langsam aber sicher stagniert und gen null gesunken ist. :lol:
    In meinem Schrank warten etwa sieben verschlossene Eierlikörflaschen, weil ich zu jedem Nikolaus und Weihnachten reich damit beschenkt werde. Und ich bringe es einfach nicht übers Herz zu sagen dass ich den schon lange nicht mehr mag, das würde ja heißen dass ich mich über das Geschenk nicht gefreut habe.
    Naja, da stehen sie und warten auf die nächste große Ziehung mit Freunden, ihr wisst schon, wenns irgendwann schon egal ist was da aufm Tisch steht. :lol:

  • ...und die Verwandtschaft stellt erfreut fest, dass schon alles weg ist und sich somit um die nächste Geschenkidee nicht gesorgt werden muss. :lol:
    Neee lass mal...dann doch lieber die Variante mit den abgefüllten, willenlosen Freunden. :)

  • guten morgäääääähn! Aus Faulheit geh ich heute nicht mehr auf alles ein, hab aber alles gelesen 8)


    ich darf verkünden, dass es einfach das schönste der Welt ist, AUSZUSCHLAFEN! Mein Sohn hat vor 1 Woche nämlich beschlossen, dass ab und an durchschlafen gar nicht so übel ist!!! freuuuuuuu!
    abends gibts zwischen 23 und 24 uhr die letzte Flasche, solange bleibe ich auch immer wach. Dann ab ins Bett und bis morgens 6-7 uhr schlafen. Da bekommt er entweder nochmal ne flasche oder ist wach. Heute hat er dann nach seinem Schoppen nochmal weiter geschlafen bis 8.45 Uhr :shock: :shock: ich bin so wahnsinnig erholt, das gibts gar nicht!


    Steffi und kleinesmausen: wie gehts euch? was gibts neues von den Bauchzwergen? oder vielleicht gar keine Bauchzwerge mehr ;) ?

  • Morgen,


    Aellin: Also dieses Jahr ist es schon viel besser geworden, diesmal gab es wenigstens keine fetten Geschenke. Hab das wirklich deutlich gemacht, dass ich das nicht mehr möchte. Der Dez ist hier so ein voller Monat, da muss nicht auch noch Nikolaus so ausarten :wink:


    Katrina: Ich bekomme auch immer noch was, genauso wie mein großer Bruder und der ist immerhin fast 30 :lol:
    Ich finde das auch süß und ich denke das ist einfach so ein Mama-Ding. Egal wie alt die Kinder sind, man bleibt immer Mama und behält diese kleinen Rituale einfach bei :)


    Velvet: Kann dich gut verstehen, ich mag auch keinen Eierlikör:)
    Vielleicht solltest du die Flaschen lieber beim nächsten Familienfest auftischen, so Wink mit dem Zaunpfahl-mäßig :lol: Wobei einem in dem Fall ja schon der ganze Zaun entgegenkommt :D


    Mäusle: Jaaaa, das ist sooo gut, wenn das Kind dann endlich mal durchschläft nach gefühlten tausend Jahren :)
    Reza hat durch die Kita einen super Rhythmus gekommen, er wacht auch nachts nicht mehr zur Flasche auf, schläft also von ca. 19.30h- 7h. Das ist echt toll, dann hat man den ganzen Abend für sich :)


    Steffi: Noch daaaaa?!!:)


    @all: Sind ja auf der Suche nach Häusern. Das ist allerdings gar nicht mal soo einfach! Neben der Lage muss ja auch das Objekt stimmen und mein Mann will unbedingt einen geschlossenen Garten, er mag das nicht, wenn man einsehen kann. Reihenhäuser kommen auch nicht in Frage und zu alt sollte das ganze auch nicht sein, sonst kann man innen alles neu machen und das wollen wir auch nicht. Jetzt überlegen wir, ob wir bauen sollen, bzw. so ein Haus nehmen, was man in Auftrag gibt, was schon fertig geplant ist und dann schlüsselfertig übergeben wird. Dann ist wenigstens alles neu und man muss nicht damit rechnen, dass man die nächsten Jahre irgendwas erneuern muss.
    Bin mir aber irgendwie etwas unsicher, ob das dann auch alles gut laufen wird.
    Hat jemand damit Erfahrung, bzw. kennt jemanden, der das schon gemacht hat? Wenn ja, Erfahrungen?!


    LG, Hermine

  • Guten Morgen :)


    Waren grad bei der Hebamme. Mäuschen findet es suppppper bequem in meinem Bauch.
    Hat sich brav tief ins Becken gesetzt und tritt fleißig mit denn Füßen nach oben.


    Aber meinetwegen soll sie doch da bleiben :lol:
    Hab momentan irgendwie total angst wie sich das jetzt dann alles verändert....
    und ob wir das alles schaffen.
    Auserdem ist doch noch gar nicht alles fertig. HILFE


    Morgen muss ich dann zum Frauenarzt. Bin gespannt was der spricht. Hmm

  • Hermine: Meine Eltern/ jetzt nur noch meine Mama haben so ein Fertig-Teil-Haus. Das besteht quasi nur aus Pappmasché...
    Es wurde 1998 gebaut. In der Zeit fingen die Fenster massiv an zu schimmeln, genauso wie die Wände im Wohnzimmer. Der Dachboden riecht nach Schimmel und Feuchtigkeit. Die Heizungsanlage macht immer wieder und öfter Probleme (die war da auch drin). So mussten die Fenster seit 1998 mehrfach abgeschliffen und neu lackiert werden. Im Wohnzimmer wurden letztes Jahr die Fenster komplett erneuert, sowie die Wände behandelt und der Fußboden neu gemacht (jetzt ist er 20cm höher als der Rest im Erdgeschoss)... Ich würde nie im Leben ein Fertighaus kaufen, dafür gab es bei uns viel zu viele Probleme und den Verkäufer/ Makler bekommt man wegen Baufusch leider nicht ran...
    Und ansonsten muss man bei einem Haus immer irgend etwas erneuern. :wink:


    Steffi: Das klingt als ob ihr euch wohl fühlt. :-) Bekommen wir so kurz vor dem Termin noch ein Bauchfoto? :oops:

  • Hallo,


    Steffi: Das ist ganz normal, dass man kurz vor der Geburt unsicher ist, wie alles werden wird. Es verändert sich ja wirklich das ganze Leben, da ist es klar, dass man auch Ängste hat. Aber glaub mir, man wächst ganz automatisch in seine neue Rolle rein:)
    Und selbst wenn hier und da etwas noch nicht ganz fertig ist, das Baby stört das nicht, das kann dein Mann zur Not immer noch machen, wenn die Kleine da ist :) Versuch dich zu entspannen, es wird alles super werden :)


    Aellin: Also ich meinte mit Fertighaus nicht diese, die du meinst mit den Pappwänden, die innerhalb von ner Woche stehen, sondern schon ein massives Haus, was aber eben in Auftrag gegeben wird.
    Ja, hier und da muss man immer was machen. Aber es gibt natürlich schon Unterschiede, bei neuen Häusern wird man zum Beispiel so schnell nicht die Heizungsanlage austauschen müssen oder das Dach neu decken lassen müssen und solche essentiellen Dinge. Das ist halt etwas, worauf ich keine Lust hab mit zukünftig wohl zwei Kindern, Berufstätigkeit und so. Ich würde halt gerne in ein Haus ziehen, wo man erstmal großartig nichts machen muss, auch nicht umbauen und so, jedenfalls nichts großes. Da dachte ich sind diese ganz neuen Häuser eventuell praktischer.



    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!